70 Kameraden der umliegenden Feuerwehren waren mit zwölf Einsatzfahrzeugen vor Ort und versuchten, den Brand zu löschen. Laut Polizei hatten die Strohmieten eine Länge von etwa 60 bzw. ca. 35 Metern, waren jeweils rund zwölf Meter hoch und etwa sechs Meter breit.
Löscharbeiten werden bis morgen fortgesetzt
Die Strohmieten brennen vollständig nieder. Die Feuerwehren waren am Donnerstagmorgen zur Brandwache vor Ort und ließen die Strohballen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten werden noch bis zum morgigen Freitag andauern.
In der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren wurden die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Zusammenhang mit dem Strohballenbrand wahrgenommen haben, mögen sich unter Tel. 03991-176 224 bei der Polizei melden.
Eine Gefährdung von Personen oder Gebäuden war zu keiner Zeit gegeben.
OZ/RND