. Beschäftigte aus der Metall- und Kraftfahrzeugbranche haben in der Region Neubrandenburg jetzt besonders gute Chancen. Wie die Arbeitsagentur Neubrandenburg gestern mitteilte, sucht eine wehrtechnische Firmengruppe wegen zusätzlicher Aufträge rund 100 neue Mitarbeiter. Hintergrund ist die veränderte sicherheitspolitische Lage in Europa. Die Arbeitsagentur wird morgen deshalb einen speziellen „Bewerbertag“ für die Branche in Fünfeichen ausrichten, sagte Sprecher Ronny Steeger. Dort hat das Unternehmen nach dem Bundeswehrabzug ein Kasernengelände erworben.
„Hier haben auch ältere Arbeitnehmer beste Chancen“, sagte Steeger. Bewerber könnten auch aus der Landmaschinentechnik kommen. Allein 50 IT- und Kfz-Spezialisten sollen ein Kompetenzzentrum für Wartung und Instandhaltung der gepanzerten Boxer-Militärfahrzeuge aufbauen. Mit den 100 neuen wachse die FWW Fahrzeugwerke GmbH (Oertzenhof/Neubrandenburg) auf 250 Mitarbeiter. Die Firma war aus einem Panzerreparaturwerk in Neubrandenburg hervorgegangen.
OZ