Gruppen mit bis zu zehn Teilnehmern dürfen in Vorpommern-Rügen ab Montag Sport treiben. Viel ist damit noch nicht möglich. Die Sportler in Ribnitz-Damgarten sind aber vor allem froh, dass es zumindest eine Perspektive für den Vereinssport in der Corona-Krise gibt. Wie das Training nun funktionieren kann.
Videos aus Rostock und der Region finden Sie im OZ-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Endlich wieder Einkaufen, Freunde treffen, Sport treiben und ins Kino gehen: Das alles soll nach dem jüngsten Corona-Gipfel wieder möglich sein. Doch wo, ab wann und für wen gelten die jeweiligen Lockerungen? Die OZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Täglich um 6.30 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Jüngsten sollen dieses Mal die ersten sein: Sportministerin Stefanie Drese (SPD) wird dem MV-Gipfel am Freitag ihren Öffnungsplan für die Vereine im Land vorlegen. Eine Zustimmung des Gipfels gilt als sicher. Wann der Nachwuchs wieder loslegen kann.
In Mecklenburg-Vorpommern soll Kindern und Jugendlichen bald wieder das Sporttreiben in der Gruppe möglich sein. Eine gute und richtige Entscheidung, die nicht zu Leichtsinn führen wird, meint OZ-Reporter Christian Lüsch.
Im Stadthafen, direkt vor der Holzhalbinsel und bis zur neuen Fußgängerbrücke, soll die 1000 Meter lange Regattastrecke in Rostock entstehen. Sechs Bahnen sind geplant, ein Zielturm mit Plattform und auch zwei Startplattformen. Rechtzeitig zur Buga 2025 soll die Strecke fertig sein.
Das Gewerbegebiet Schutow gilt als Schmuddelkind Rostocks. Noch jedenfalls: Die Planungen für einen Markt der französischen Sport-Kette Decathlon und auch für einen neuen Höffner gehen auf die Zielgerade. Auch die bestehenden Händler auf dem alten Messegelände wollen sich erweitern.
Mit dem Corona-Lockdown ruht auch das Teamtraining bei den Freizeitsportlern in MV. Dieser ist aber nicht nur in sportlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht wichtig für die Vereinsmitglieder. In einer Umfrage stimmten die OZ-Leser darüber ab, ob das Training in Gruppen ermöglicht werden sollte.
Die Punktspielpause im Handball von MV wird bis zum 5. April (Ostermontag) verlängert. Das beschloss das Präsidium des Landesverbandes aufgrund der andauernden Corona-Beschränkungen. Der Verband sprach sich aber zugleich eindringlich dafür aus, die Saison noch nicht abzuschreiben.
Grimmens Handballer wollen zur Olympiade nach Tokio. Zu Fuß und per Rad. Zu bewältigen sind 12 044 Kilometer. In einem Zeitraum von sechs Wochen wollen die Vereinssportler es schaffen. Was steckt hinter dieser kuriosen Idee?
Im Handball von MV finden auch auf Landesebene bis zum Jahresende keine Partien mehr statt. Der unterbrochene Spielbetrieb bleibt weiter ausgesetzt, beschloss das Präsidium des Handball-Landesverbandes. Ende Januar sollen die Erwachsenen-Teams wieder mit Punktspielen starten.
Rostocks Korbjäger bezwingen Karlsruhe Lions souverän mit 93:68 und festigen Rang eins. Zwei Rostocker Talente debütieren in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Stefan Ilzhöfer feiert Comeback nach sechs Wochen Pause.
Souveräner Sieg der Rostock Seawolves. Gegen die Gladiators Trier gewinnen die Hansestädter mit 93:82 und landen den achten Saisonsieg. Vier Spieler punkten zweistellig.
Rostocks Korbjäger unterliegen nach starker Anfangsphase mit 79:86. Den Spieß können sie in der Schlussphase diesmal nicht mehr umbiegen. Coach Bauermann sieht Team weiterhin auf richtigem Weg.
Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin haben die Generalprobe für das Pokalfinale gegen den SC Potsdam nach großem Kampf für sich entschieden. Im Bundesliga-Duell gegen die Brandenburgerinnen drehte die Mannschaft einen 0:2-Rückstand und gewann nach abgewehrtem Matchball mit 3:2.
Die Ostsee-Zeitung stellt in der Rubrik „Gesicht des Tages“ Menschen aus der Region und von der Insel Rügen vor. Heute: Axel Thiede, der nicht nur als Schulleiter eine sportliche Figur abgibt.
Die Volleyball-Frauen vom SSC Palmberg Schwerin haben bei ihrem Neustart in der Bundesliga einen klaren Sieg gefeiert. Die Mannschaft setzte sich am Samstagabend gegen NawaRo Straubing mit 3:0 (25:23, 25:19, 25:18) durch. Für den SSC war es erst das neunte Punktspiel nach 42-tägiger Corona-Zwangspause.
Die australische Metropole Melbourne geht für fünf Tage in einen erneuten Lockdown. Grund dafür ist ein Ausbruch in einem Flughafen-Hotel. Die Australian Open dürfen aber weiterlaufen - allerdings ohne Publikum.
Für Ex-Tennisstar Boris Becker hat die Bekämpfung von Rassismus oberste Priorität. Im Podcast mit Moderator Johannes B. Kerner spricht er über Rassismus-Erlebnisse mit Partnerinnen und Kindern. Laut dem 53-Jährigen wisse unsere weiße Gesellschaft nicht im Leisesten, was es heißt, wegen seiner Hautfarbe angegriffen zu werden.
„Ich war viel zu offen, viel zu blauäugig, viel zu nett, weil ich hatte nichts zu verbergen“: Tennis-Legende Boris Becker will nicht ewig im Rampenlicht stehen. Es werde der Zeitpunkt kommen, „wo ich den Stecker ziehen werde“, so Becker.