Zum 250. Geburtstages des noch immer umstrittenen Schriftstellers Arndts bringt das Greifswalder Studententheater ein Stück auf die Bühne, in dem eineinhalb Jahre Arbeit stecken.
Videos aus Rostock und der Region finden Sie im OZ-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Am 31. Mai veröffentlicht die Hochschule ihre geänderte Grundordnung, damit gilt ab dem 1.Juni die Trennung von dem umstrittenen Patron. Eine Volksinitiative will das nicht hinnehmen und sammelt Unterschriften.
Mehrere Bürgerschaftsmitglieder appellierten, die Entscheidung der Universität Greifswald zur Ablegung des Namens Ernst Moritz Arndt zu akzeptieren. Ein Beschluss, den alten Namen weiter verbindlich zu nutzen, wurde abgelehnt.
Am 2. Juni ist voraussichtlich die schon im Januar beschlossene Trennung der Greifswalder Hochschule von ihrem umstrittenen Patron Ernst Moritz Arndt in Kraft. Zwei Tage davor soll die Änderung bekannt gemacht werden.
Die Greifswalder Verwaltung, die Eigenberiebe und städtischen Gesellschaften wollen die Christdemokraten per Bürgerschaftsbeschluss zu einheitlichem Vorgehen im Umgang mit dem früheren Patron verpflichten.
Mehrere Senatoren kritisieren die Genehmigung der Trennung von dem umstrittenen Patron der Uni Greifswald durch das Bildungsministerium am Donnerstag. Sie wollen jetzt vor Gericht gehen. Außerdem planen sie im Senat neue Anträge zum Uninamen.
Das Bildungsministerium hat die Trennung von dem umstritttenen Patron der Greifswalder Hochschule genehmigt. Damit heißt es künftig nur noch Universität Greifswald. Aber Arndtfans wollen weiterkämpfen.