Die Nachricht, dass die Sail erstmals in ihrer Geschichte unterbrochen werden muss – sie sorgt weiterhin für Wirbel: Aufgrund einer Sturm- Warnung hatten die Organisatoren das Landprogramm am Freitag zunächst abgesagt, Schiffe sollten im Hafen bleiben. Doch: Es kam nicht so schlimm wie befürchtet. Bereits um 12 Uhr konnte das Programm weitergehen wie geplant. Sail-Chef Bellgardt verteidigt dennoch die Vorsichtsmaßnahme: „Die Wetterprognosen sind dann zum Glück nur teilweise eingetreten.“ Aber: Es habe keine Alternative zur Unterbrechung gegeben. „Die Sicherheit der Besucher und Veranstaltungsteilnehmer ist oberstes Gebot.“ Die meisten Ausfahrten konnten gestern stattfinden. Alle Gäste, deren Ausfahrt am Vormittag abgesagt wurde, sollen sich an die Buchungszentrale der Sail wenden: „Dort wird dann im Einzelfall geprüft, ob es einen Erstattungsanspruch gibt“ so Sail- Sprecherin Annika Schmied. Das hänge von der jeweiligen Vereinbarung zwischen der Buchungszentrale und den Schiffen ab. „In Einzelfällen kann es sein, dass die Schiffe ,höhrere Gewalt’ geltend machen.“
Andreas Meyer