Mehrere Tageszeitungen haben in Rostock über die rassistischen Krawalle berichtet. Vor dem Beginn sollen auch sie Stimmung gegen die Flüchtlinge gemacht haben.
Anzeigen in der OZ zu platzieren ist einfach: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie zum Thema Anzeigen wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst!
Mehrere Tageszeitungen haben in Rostock über die rassistischen Krawalle berichtet. Vor dem Beginn sollen auch sie Stimmung gegen die Flüchtlinge gemacht haben.
Die rassistisch motivierten Gewalttaten haben deutlich gemacht: Die Politiker in der Stadt, der Landes- und Bundesregierung erkannten nicht die Dimensionen / Alarmsignale wurden verkannt / In der Gegenwart handeln Zivilgesellschaft, Politik und Polizei ko
Rostock erinnert im August an die rassistischen Ausschreitungen von 1992.
22.07.2017
Vor 25 Jahren: fremdenfeindliche Ausschreitungen an der Ostseeküste
- Der Pogrom von Rostock
Vom 22. bis 26. August 1992 attackierten Hunderte Gewalttäter im Stadtteil Lichtenhagen mit Steinen und Brandsätzen das Sonnenblumenhaus. Die Angriffe richteten sich gegen Asylbewerber, Gastarbeiter aus Vietnam und die Polizei.