Liebe Leserinnen und Leser der OSTSEE-ZEITUNG,
die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Das Leuchten im Advent, die Düfte auf den Weihnachtsmärkten, die besinnliche Atmosphäre, all das gehört zum Fest dazu. Doch die Weihnachtszeit ist mehr. Weihnachten ist auch die Zeit, etwas Gutes zu tun.
Wir möchten in diesem Jahr ein Projekt unterstützen, das Menschen hilft, den Weg zurück in ein normales Leben zu finden. Niemand, der Drogen nimmt, hat die Absicht, süchtig zu werden. Niemand plant, psychisch krank zu werden. Doch es passiert. Ursachen dafür gibt es viele. Ein schwerer Schlag im Familienleben. Der Verlust der Arbeitsstelle. Eine schwere Krankheit. Manchmal schaffen es Menschen nicht, sich von harten Rückschlägen zu erholen. Manchmal verdrängen Menschen ihre Probleme mit Alkohol und Drogen. Andere wiederum werden depressiv. Diese Menschen brauchen Hilfe. Zum Glück gibt es Menschen, die helfen. So wie Jasmin Enkelmann und Karina Zimmermann. Im September gründeten die beiden Frauen das Kompetenzzentrum „Kiek in“. In der Kleinen Fischergasse am Ribnitzer Markt bauen sie eine Treffpunkt auf, um sucht- bzw. psychisch kranken Menschen zu helfen, ein eigenständiges Leben zu führen. Zwei Werkstätten, ein Kleidungsgeschäft sowie ein „Wohlfühleck“ samt Suppenküche werden dort entstehen, ein Treffpunkt für alle Menschen. Ein positiver Nebeneffekt: Mehrere leerstehende Geschäftsräume werden wieder genutzt.
Diese Initiative möchten wir unterstützen. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, um Ihre Spende für die OZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“. Vielen Dank.
Vielen Dank.
Kontodaten: