Liebe Leserinnen und Leser,
erleidet jemand einen Herzinfarkt, spielen sich dramatische Szenen ab. Um dem Betroffenen das Leben zu retten, brauchen Zeugen solch einer Tragödie meist einen kühlen Kopf - und Hilfsmittel. Eines der nachweislich wirksamsten ist der Defibrillator. Er erzeugt Stromstöße, die die Hertätigkeit wieder in Gang bringen können. Wo Defibrillatoren griffbereit sind, haben sie auf Rügen buchstäblich in letzter Sekunde den Tod eines Menschen verhindert. Gemeinsam mit dem DRK wollen wir von der OSTSEE-ZEITUNG mit unserer diesjährigen Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ dafür sorgen, dass es beim Kampf gegen den Herztod auf Rügen keine weißen Flecken mehr gibt. Mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, soll es ermöglicht werden, sieben Defibrillatoren anzuschaffen, die unter anderem im Putbuser Theater, im Poseritzer Dorfbegegnungszentrum oder in der Mehrgenerationenbegegnungsstätte Bergen Süd installiert werden könnten. Zusätzlich möchte das DRK drei Trainingsgeräte kaufen, die für Erste-Hilfe-Kurse oder bei Unterweisungen an Schulen Verwendung finden sollen.
Helfen Sie bitte mit, künftig noch mehr Menschen vor dem Herztod zu bewahren. Beteiligen Sie sich bitte an unserer Weihnachtsaktion, jeder Euro ist Gold wert.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Jens-Uwe Berndt
Leiter der OZ-Lokalredaktion Rügen
Kontodaten: