Seit Montag werden Erzieher und Lehrer im Landkreis Vorpommern-Greifswald gegen Corona geimpft. Der Kreis hat die Terminvergabe für die Schutzimpfung selbst in die Hand genommen. Um schneller zu impfen, legen die Mitarbeiter im Impfzentrum nun Sonderschichten ein – bis in die späten Abendstunden.
Der erste Schrei des Lebens: Den gaben in den Kliniken in Greifswald und Anklam in der vergangenen Woche (1. bis 7. März) insgesamt 17 Babys ab. Diese Kinder erblickten das Licht der Welt. Die OZ gratuliert allen frischgebackenen Eltern.
Neuenkirchen bei Greifswald war auch schon vor 1990 ein beliebter Wohnort. Nicht nur Professoren ließen sich auf dem Friedhof des Ortes begraben. Die Hochschule wirkte in vieler Hinsicht prägend.
Die Anwendung für das Smartphone wurde um weitere Rubriken wie Bürgerbeteiligungen und städtische Umfragen ergänzt. Zu finden sind nun auch Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs sowie das Portal „Klarschiff“ und der städtische Kulturkalender.
Das beliebte Duell zwischen Fernsehkoch Tim Mälzer und einem angesehenen anderen Koch findet am Sonntag bei VOX und auch auf Usedom statt. Fischsommelier André Domke lässt sich nur auf den Teller, nicht aber in den Topf gucken.
Anzeigen in der OZ zu platzieren ist einfach: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie zum Thema Anzeigen wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst!
Dutzende Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 400.000 Euro. Die Bewohner des Hauses konnten sich ins Freie retten und blieben unverletzt.
Johannes Halben zog mit Begeisterung für den Kaiser in den Krieg und fiel 1916 in Frankreich. Kaum zu glauben, dass dieser Reserveleutnant der Vetter des in Greifswald geborenen Schriftstellers Wolfgang Koeppen war. Ein Buch erzählt mehr darüber.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich ein 28-jährige Untermieter und ein 19-Jähriger in der Wohnung. Beide blieben unverletzt. Fünf weitere Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten ihre Wohnungen zeitweise verlassen.
Täglich um 6.30 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Pickereien, schlechte Laune und Langeweile im Stall: Im Landkreis gilt wegen der Geflügelpest immer noch die Aufstallpflicht. Was man tun kann, um seinen Hühnern das Leben etwas leichter zu machen.
Weil Impftermine unerwartet ausfallen, muss entschieden werden, wer das frei gewordene Serum in diesen Fällen bekommt. In Vorpommern-Greifswald herrschen dafür klare Regeln. Oberstes Ziel: Keine Dosis darf verfallen. In Einzelfällen kann es so zur Impfung außerhalb der Reihenfolge kommen.
Erik von Malottki (SPD), Vorsitzender des Kreisbildungsausschusses, fordert den Einsatz mobiler Teams für die Impfung von Lehrerinnen und Erziehern sowie einen zügigen Start nach dem Vorbild der anderen Kreise.
Es ist eine der größten Sportveranstaltungen der Hansestadt, die im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausgefallen ist. Zunächst zeigten sich die Organisatoren optimistisch und wollten sie im Mai dieses Jahres ausrichten. Doch nun wurde der Citylauf nochmals nach hinten verlegt.
In der Rubrik „Gesichter der Hansestadt“ stellt die OSTSEE-ZEITUNG jeden Tag eine Person aus der Region vor. Heute: Am Gastronom Andreas Ridders der mit seinem Foodtruck Kaffee, Pommes oder Bockwurst unter die Leute bringt. Der Verkaufsschlager sei die Currywurst mit Pommes, sagt er.
Joop Kempe ist das Pendeln nach Deutschland zwar gewohnt, doch seinen Urlaub verbrachte er noch nie an der Küste. Besonders eine Stadt hat es ihm angetan.
Der reisereporter ist mehr als ein Online-Reiseführer. Wir kennen Fernweh nur allzu gut und machen mit bewegenden Reisereportagen und echten Insider-Tipps Lust die Koffer zu packen und die Welt zu entdecken? Der reisereporter war schon dort und bietet praktische Reisetipps und Reiseempfehlungen.