OB-Kandidat Stefan Fassbinder hat sein Programm für die Wahl zum Stadtoberhaupt vorgestellt. Es reicht von mehr Bürgerbeteiligung und regelmäßigen Sprechstunden in allen Stadtteilen über eine bessere Anbindung Greifswalds an den Bahnverkehr bis zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums. „Mit der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft hat die Stadt dafür ein eigenes Instrument“, sagte der Grünen-Politiker beim Frühjahrsempfang seiner Partei in einer Halle des Kulturvereins Polly Faber. Außerdem wolle Fassbinder auch an einer Willkommens- und Begegnungskultur für die Flüchtlinge arbeiten.
Unterstützung erhielt Fassbinder beim Frühjahrsempfang vom Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Gründe), der seine Arbeit „am anderen Ende der Republik“ vorstellte. Fassbinder ist der gemeinsame OB-Kandidat der Gründen, SPD, Linken und Piraten. Am 26. April tritt er gegen Bausenator Jörg Hochheim (CDU) an.
Reik Anton