„Ich will wieder gesund werden!“ So lautet der Herzenswunsch von Christiane Strehl aus Wolgast, die an einem lebensbedrohlichen Hirntumor erkrankt ist (die OZ berichtete).
Schüler und Lehrer der Regionalschule „Kosegarten“, in die auch Christiane geht, wollen dem 14-jährigen Mädchen helfen und es bei der Finanzierung einer Alternativ-Behandlung (Impftherapie) unterstützen.
Am Mittwoch veranstaltet die Schule einen Sponsorenlauf in der Mehrzweckhalle an der Hufelandstraße. Die Schüler und andere Laufbegeisterte laufen dann bis zu 60 Minuten, wobei nicht das Lauftempo, sondern die Ausdauer und das Erfolgserlebnis in der Gemeinschaft, eine bestimmte Zeit durchgehalten zu haben, die entscheidende Rolle spielen.
Das Prinzip des Sponsorenlaufs besteht darin, dass sich die Teilnehmer vor dem Lauf unter Bekannten und Firmen möglichst viele Sponsoren suchen, die für eine Zeiteinheit von fünf Minuten einen bestimmten Geldbetrag (beispielsweise 1 Euro, was 12 Euro für eine gelaufene Stunde entspräche) zusagen. Alle erlaufenen Spendengelder, so teilt die Schule mit, sind zweckgebunden für die Therapie des krebskranken Mädchens. ts
OZ