Obwohl die Spendenaktion „Helfen bringt Freude“ ja eigentlich bereits beendet ist, gibt es immer noch tolle Spenden zu vermelden. 500 Euro hat uns zum Beispiel der Lions Club Baltic gespendet, auch der Greifswalder Steuerberater Jan Evers ist mit 500 Euro dabei, das Autohaus Eggert bedachte die Redaktionen Greifswald, Stralsund und Rügen mit je 500 Euro. „Jeder Mensch kann jederzeit in eine Situation geraten, in der er Hilfe braucht. Deshalb unterstützen wir eben diese Organisationen, die diese Hilfe anbieten“, sagt Autohaus-Geschäftsführerin Constance Eggert. Seit dem Start der OZ-Weihnachtsaktion beteiligt sich dieses Unternehmen jedes Jahr mit einem finanziellen Beitrag. „Uns ist wichtig, dass wir mit dem Geld ausschließlich Projekte in der Region fördern“, so Prokuristin Yvonne Seitz.
Raagna und Jürgen Runge (30), Marlies Gaube (100), Edelgard Hartmann (50), Detlef Reske (50), Gerda Sambohl (10), Gerda Sambohl (10), Martina Nack (10), Udo und Ines Krüger (100), Gudrun Günther (30), Ute Turski (30), Karin und Klaus-Dieter Betzien (30), Heike und Jörg Schmidt (50), Christiane Meyer (33), Sigrun und Bernd-Thomas Ebert (100), Cordula und Carsten Sindermann (100), Sigrid und Dirk Pallas (50), Michael Manthey (100), Ingeborg Keller (20), Manfred und Gisela Stübs (50), Dr. Barbara Klupp (50).
Doch ganz zu Ende ist die Spendenaktion nicht. Im Januar stehen noch zwei Konzerte auf dem Programm, bei dem das Frauenhaus bedacht wird. Am 19. Januar gibt es ein großes Benefizkonzert, bei dem im Greifswalder Dom Bachs Johannes-Passion „Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine!“ aufgeführt wird. Dann werden 100 Sängerinnen und Sänger des Universitätschores sowie 60 Musiker des Universitätssinfonieorchesters und der Kammerphilharmonie Vorpommern sowie Solisten aus München und Berlin gemeinsam auf der Bühne stehen, das Geld kommt der Domsanierung un der OZ-Weihnachtsaktion zugute.
Auch die Pianistin Barbara Ullrich möchte mit einem Konzert für das Frauenhaus sammeln. Die 60-jährige wird am 16. Januar ein Benefiz-Konzert im Foyer der Unimedizin geben und dabei Spenden für das Frauenhaus Greifswald sammeln. Zum Repertoire der Künstlerin gehören über 3000 Stücke. „Von Klassik bis Filmmusik, aber auch Rock, Pop und Oldies aller Art“, erzählt sie. „Wer möchte, kann sich auch Stücke wünschen.“ Die Klaviermusik wird zwischen 10 und 16 Uhr erklingen.„Mein Tagespensum liegt bei rund fünf Stunden am Tag. Das schaffe ich locker.“
OZ