Als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ wurde das Grimmener Unternehmen Autohaus Gerds GmbH (Vorpommern-Rügen) am Donnerstag von der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern ausgezeichnet. Gleichzeitig fand die feierliche Freisprechung von 50 Lehrlingen im Löwenschen Saal des Stralsunder Rathauses statt. Die ehemaligen Azubis hatten im Februar ihre Prüfungen als Anlagenmechaniker, Elektrotechniker, Metallbauer, Konditorinnen, Goldschmied, Maurer sowie KfZ-Mechatroniker abgelegt und erhielten jetzt ihre Gesellenbriefe.
Gunnar Hein und Philipp Kuhn haben ihre Lehre zum KfZ-Mechatroniker im Grimmener Autohaus Opel-Gerds beendet. Beide fanden gleich darauf in der Region Arbeit. „Ich bin stolz, dass ich das so gut geschafft habe“, sagt der neunzehnjährige Pilipp Kuhn direkt nach der Freisprechung. „Die Ausbildung war so gut, das ich mir meinen Arbeitsplatz anschließend aussuchen konnte.“ Jetzt arbeitet der junge Mann in Greifswald.
„Wir bilden in jedem Jahr zwei Lehrlinge aus“, sagt Andreas Gerds, gemeinsam mit seinem Bruder Frank Geschäftsführer im ausgezeichneten Autohaus in Grimmen. „Ab August wird bei uns zum ersten Mal ein Mädchen lernen“, blickt er voraus.
Almut Jaekel