Im April soll es losgehen mit der Sanierung des Barockschlosses in Griebenow (die OZ berichtete). Die Ausschreibungen sind gelaufen. Die Submission zu den Ausschreibungen war allerdings für die Gemeinde Süderholz ernüchternd. Wieder lagen die Angebote, „insbesondere beim Rohbau“, wie Süderholz`Bürgermeister Alexander Benkert (CDU) informiert, nicht unerheblich über den geplanten Kosten. „Hauptsächlich ist das auf die gestiegenen Kosten in der Baubranche zurückzuführen“, begründet das Gemeindeoberhaupt den Umstand. Von Verzögerungen bezüglich des Baustarts geht er aber nicht aus. „Das Ministerium hat bereits mündlich zugesichert, dass es uns als Gemeinde diesbezüglich unterstützt“, sagt Benkert. Liege diese Zusage schriftlich vor, können die Aufträge vergeben werden.
Das Barockschloss Griebenow, gebaut Anfang des 18. Jahrhunderts, bekommt eine umfangreiche Verjüngungskur. 3,8 Millionen Euro waren dafür veranschlagt. Eine Fördermittelzusage über 2,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung hat die Gemeinde bereits. 263 000 Euro Kofinanzierungsmitteln wurden für das Vorhaben zugesichert. Geplant ist unter anderem, die Freitreppe originalgetreu wiederherzustellen und die Fassade zu erneuern.
Anja Krüger