Jakubovice liegt in Schlesien. Dort, im ehemaligen Jacobsdorf, wurde Heidrun Kebschull (77) geboren. Schon als Kind kam die Mutter von einer Tochter, drei Enkeln und vier Urenkeln nach Grimmen, besuchte die Polytechnische Oberschule Robert Koch. „Wir hatten eine schöne Kindheit", erzählt Heidrun Kebschull. Sie erlernte später den Beruf einer Krippenerzieherin. „Ich habe immer gerne mit Kindern gearbeitet“, sagt die Seniorin. Gerne erinnert sie sich auch an die 13 Jahre Tätigkeit im Seniorendomizil Kursana und sie meint, dass ihr die Arbeit mit den Senioren ebenfalls großen Spaß bereitet hat. „Wir kennen fast alle Grimmener, und wir mochten nie von hier wegziehen“, sagt sie. Heute beschäftigt sich Heidrun Kebschull sehr gern mit Handarbeiten, ist Mitglied der Kreativgruppe in der Begegnungsstätte „Gemeinsam statt Einsam“ und in der Handarbeitsgruppe des Sozialverbandes.
Walter Scholz