Der Verkauf mehrerer Hektar eines Boddengrundstücks in Born (Vorpommern-Rügen) an den Bauträger NCC Deutschland GmbH hat zu heftigen politischem Streit geführt. Die Borner Alternative bemängelte während der Sitzung der Gemeindevertreter, der Verkaufsvertrag habe den Gemeindevertretern nicht vorgelegen. Bürgermeister Gerd Scharmberg (Bürger für Born) verwies dagegen auf den Beschluss des Gremiums bereits im vergangenen Jahr. Die Ausführung obliege anschließend der Verwaltung.
Der Borner Holm soll mit einem Hotel und mehr als 50 Ferienhäusern bebaut werden. Dieser Plan ist innerhalb der Kommune höchst umstritten. Gegner der Bebauung des Borner Holms favorisieren die Bebauung innerörtlicher Grundstücke und den Abriss von Bauruinen zugunsten von Neubauten.
Während der Zusammekunft der Gemeindevertreter wurde Werner Witt für 20 Jahre langes ehrenamtliches Engagement mit einer Urkunde und Ehrennadel des Deutschen Städte- und Gemeindetages ausgezeichnet.
Timo Richter