Den Flussbarsch und den Ostseeschnäpel in Aquakulturen zu halten, dafür erarbeiten die Mitarbeiter des Fischereiinstituts in Born (Vorpommern-Rügen) einen Leitfaden. Sie testen, wie die Fische gehalten werden können. Wichtig sind neben der Ökonomie auch Ökologie und Nachhaltigkeit.
Am Ende des Projekts soll ein Handbuch für Betreiber von Fischaufzuchtanlagen stehen. Der Leiter des Sachgebiets Aquakultur, Dr. Ralf Bochert, sieht in Deutschland Nachholbedarf. Während die Fischproduktion in Aquakulturen weltweit um rund 8 Prozent im Jahr gestiegen ist, stagniert die Menge in Deutschland.
Timo Richter