Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 21 Uhr auf der Kreuzung L 21 / L 22 in Klockenhagen. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei befuhr ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Rostock mit seinem PKW VW die L 22 aus Richtung Hirschburg kommend in Richtung Ribnitz-Damgarten. Eine 48-Jährige befuhr mit einem PKW Ford die L 21 aus Richtung Altheide kommend in Richtung Dierhagen.
„An der Kreuzung missachtete der 31-Jährige die Vorfahrt des Ford und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge“, sagte ein Sprecher der Polizei. Bei dem Unfall wurde der VW-Fahrer schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt.
Mehr zum Thema „Autofahren in Herbst und Winter“
In den dunkleren Jahreszeiten gilt es einige Dinge zu beachten für Autofahrer – an dieser Stelle wollen wir Ihnen praktische Tipps dazu geben
- Autofahren bei Nebel und nassen Straßen: Sicher durch den Herbst
- Winterreifen: Was Sie beim Reifenwechsel beachten sollten
- Fahren bei Glatteis: Tipps für Autofahrer
- Riskanter Herbst: Sicherer unterwegs mit Auto und Motorrad
- Zehn Tipps: So machen Sie Ihr Auto fit für den Herbst
- Mehr als Sicherheit im Fahrzeug: Hier lesen Sie alle Texte zum Thema „Sicherheit“
Gesamtschaden: 70.000 Euro
Ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige, die ebenfalls im VW saßen, wurden leicht verletzt. Die aus Berlin stammende Ford-Fahrerin und ihre drei Kinder – zwei Töchter und ein Sohn im Alter von sieben, zwölf und fünfzehn Jahren – erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Alle am Unfall Beteiligten wurden durch Rettungswagen in Kliniken nach Rostock gebracht.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 70.000 Euro geschätzt.
Zur Unterstützung bei der Rettung der Verunfallten waren die Freiwilligen Feuerwehren Ribnitz-Damgarten und Klockenhagen eingesetzt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe bei den verunfallten Fahrzeugen wurde die Firma DAPA angefordert, welche die Reinigung der Fahrbahn übernahm.
Von RND/kha