Einen Tornado hat OZ-Leser Klaus Haase am Sonnabend auf dem Darß fotografiert. Er beobachtete das Wetterphänomen gegen 18.30 Uhr am Darßer Ort bei Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen).
Am Nothafen am Darßer Ort hatte der Fotograf Unterschlupf vor einem heftigen Gewitter mit Starkregen gesucht. „Sonst wäre meine Fotoausrüstung futsch gewesen“, meint er. Das Ausharren hat sich gelohnt: Die Windhose wanderte etwa 20 Minuten über die Ostsee. „Nur bei extremen Wetterlagen kann man solche Bilder machen“, freut sich Haase.
Eines seiner Bilder war sogar während der ARD-Tagesthemen am Sonntagabend zu sehen. In der Sendung um 22.45 Uhr zeigte Wetterexperte Sven Plöger mit großer Begeisterung den kleinen Tornado und erklärte dabei gleich den Begriff „Windhose“. „Hose“ kommt von dem englischen Begriff „hose“ und bedeutet „Schlauch“.
OZ