Westernatmosphäre auf dem Gut Darß in Born (Vorpommern-Rügen). Im Juli macht das Horsemanship-Camp der Deutschen Quarter Horse Association mehrere Tage lang Station auf dem Landwirtschaftsbetrieb. Ursprünglich sollte das Treffen in Borken stattfinden. Betriebliche Gründe des dortigen Gutes verhinderten das.
30 Teilnehmer mit ihren ebenso kompakten wie wendigen Westernpferden werden zu der Veranstaltung erwartet. Die fürs Westernreiten unerlässlichen Rinder stellt das Gut Darß zur Verfügung. Im Vordergrund steht während des Treffens die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Gäste können die Atmosphäre in dem Camp hautnah erleben.
Elisabeth Mädler vom Gut Darß erhofft sich von der Veranstaltung auch einen weiteren Anschub für den Tourismus in dem Boddendorf. Seit Jahren bemüht sich der Landwirtschaftsbetrieb um eine Stärkung des Tourismus. Kletterwald, Hof-Café oder eine kurz vor ihrer Eröffnung stehende Abenteuer-Minigolfanlage sollen Besucher auf das Gutsgelände locken, so das Ziel von Geschäftsführer Marc Fiege.
Timo Richter