Klaus Störtebeker und sein Freund Goedeke Michels erobern ab Samstag, bei den 26. Störtebeker-Festspielen, wieder die Naturbühne Ralswiek.
-
Und so endet es. Auch wir folgen jetzt dem Ruf der Freiheit und wünschen dem Störtebeker-Team in Ralswiek eine erfolgreiche Saison 2018 mit 66 weiteren Aufführungen.
-
Klaus segelt seinen Abenteuern entgegen...
-
Nun das Feuerwerk...
-
Wie es weitergeht, erfahren wir in den kommenden vier Jahren.
-
Grooooooooßer Applaus. Jetzt wird Klaus von Alkun zu Störtebeker dem Piraten.
-
Das Finale naht.
-
Herzog Johann spricht Störtebeker frei, weil er ehrenhafte Motive hatte. Szenenapplaus.
-
Szenenapplaus, weil Bürgermeister Wulflam abgeführt wird.
-
Störtebeker kämpft mit Rüdiger von Achenbach und tötet ihn.
-
Es wird geschossen. Krieg zu Land und auf See.
-
Königin Margarethe von Dänemark zu Besuch in Stralsund. Bürgermeister Wulflam lässt sich bestechen.
Ein Team der OSTSEE-ZEITUNG begleitet die 150 Akteure auf und hinter der Bühne bis zur Premiere des Stücks „Ruf der Freiheit“. Mehr als sieben Millionen Besucher haben seit 1993 die Abenteuer der Piraten miterlebt. Doch so nah wie in diesem Jahr kamen die Leser der OZ den Schauspielern, Technikern und Tieren noch nie.
Wir berichten live von den Vorbereitungen und von der Premiere. Schauspieler, Zuschauer, Pyrotechniker, Falkner und Pferdewirte kommen zu Wort.
- Die Störtebeker-Saga beginnt - Handlung und Akteure
- Gelungene Generalprobe mit Stimmen von Schauspielern und Zuschauern
- 10 Fakten, die Sie über die Störtebeker-Festspiele wissen sollten
Juliane Radike