Harald Dörschel ist nicht mehr der Direktor der Strandresidenz Aquamaris in Juliusruh auf der Insel Rügen. Etwas früher als gplant, hat sich der 68-Jährige in den Ruhestand verabschiedet. „Eigentlich war vereinbart, dass ich im Herbst dieses Jahres aufhöre. Aber eine Nachfolgerin konnte früher gefunden werden und die wollte auch gleich anfangen. Deshalb habe ich meinen Stuhl eher geräumt“, sagt Dörschel.
Auf dem saß er seit Dezember 2009 und führte den mit mehr als 100 Mitarbeitern größten Arbeitgeber auf der Halbinsel Wittow erfolgreich. In seiner Amtszeit konnte jedenfalls die Auslastung der ganzjährig geöffneten Anlage mit mehr als 700 Betten von 50 auf 60 Prozent gesteigert werden.
Aus Fachkreisen erntet Dörschel Lob für sein Engagement über Jahre hinweg. „Leider ist er nicht mehr da“, sagt Wilfried Rothkirch. Der Rügen-Chef des Deutschen Hotel- Gaststättenverbandes beschreibt Dörschel als einen „Hotelier von Rang und Namen, der nicht nur sehr jugendlich gewirkt hat, sondern auch mit genauso viel Schwung und Engagement gearbeitet hat“. Aber nunmehr sei ihm zu gönnen, dass er sein Rentnerdasein genießen kann. „Und wenn er zur Entspannung Golf spielt, dann macht er genau das Richtige“, sagt Rothkirch.
Herold, Chris-Marco