Das Brautpaar Stefanie und Mario Harig stand am vergangenen Wochenende mit rund 80 Gästen in Bohlendorf (Landkreis Vorpommern-Rügen) vor verschlossenen Türen. Das für die Hochzeitsfeier gebuchte Landhotel Herrenhaus Bohlendorf war verlassen. Der Grund: Die Pächterin hat das Anwesen, welches sie erst zum März übernommen hatte, überstürzt verlassen und wohl niemanden über ein weiteres Vorgehen informiert, geschweige denn die bestehenden Buchungen storniert.
Die Hochzeitsgesellschaft und engagierte Wittower schaffte es mit großem Einsatz, die Hochzeitsfeier zu retten. Hilfsbereite Einwohner aus Wiek vermittelten Hotelzimmer, das Team vom Hotel am Wasser in Breege übernahm kurzerhand das Catering. Der Veranstaltungsraum des Landhotels Bohlendorf war glücklicherweise nicht abgeschlossen und Eigentümer Wietfeldt gab den Gästen sein Ok für die eigenständige Nutzung.
Der 78-Jährige aus Celle ist über das Verhalten der Pächterin entsetzt. Er hat bereits Rechtsanwälte und die Polizei eingeschaltet. Trotzdem ist er sich in einem sicher: „Es geht auf jeden Fall weiter mit dem Landhotel Bohlendorf“, versichert er.
Anne Friederike Ziebarth