Jedes Jahr aufs Neue bringt Jana Krüger (44) aus Bergen Jugendweiheteilnehmer bei, wie sie sich zu gesellschaftlichen Anlässen in der Öffentlichkeit bewegen sollten. Mehr als 300 meist Achtklässer dürfen an einem Vier-Gänge-Menü teilnehmen und üben sich im Umgang mit Messer und Gabel. Besonderen Wert legt die Knigge-Trainerin hier auf das Falten der Servietten, das Halten des Glases und ruhige Tischgespräche. Frei nach der Devise „Es gibt keine zweite Chance für einen ersten guten Eindruck“ gehen die Seminarteilnehmer mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks und gut gefüllte Mägen wieder nach Hause. In einer Mischung aus wertvollen Ratschlägen und viel Herz konzentrieren sich die Jungendlichen nicht nur auf ihre Speisen, sondern kleben auch an den Lippen von Jana Krüger.
Christine Zillmer