Die Ortsdurchfahrt in Hagen auf der Insel Rügen bleibt für den öffentlichen Verkehr knapp zwei Wochen länger als geplant voll gesperrt. Ursprüngliche sollte die Fahrbahn zum Ende dieses Monats wieder freigegeben werden. Doch beim Straßenbau ist es zu Verzögerungen gekommen. Laut Reinhard Litty, Sprecher des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (Zwar), soll die Verkehrsfreigabe der Straße jetzt am 10. Juli erfolgen.
Der Zwar investiert in Hagen 2,85 Millionen Euro. Der Ortsteil der Gemeinde Lohme wird an das zentrale Abwassernetz der Insel angeschlossen. Außerdem wird eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Seit dem vergangenen September ist die Ortsdurchfahrt für die Bauarbeiten komplett gesperrt. Der Verkehr von Sassnitz in Richtung Lohme und umgekehrt wird weiträumig über Sagard, Bobbin und Baldereck umgeleitet.Inzwischen ist das Verlegen der Leitungen abgeschlossen. Seit Mai wird die Straße komplett erneuert.
Ursprünglich sei vorgesehen gewesen, die Asphalt-Deckschicht auf der Fahrbahn erst nach der Saison an zwei Tagen in einem Arbeitsgang aufzubringen, informiert Litty. Jetzt hätten Zwar, Straßenbauamt und die Gemeinde aber entschieden, die Straße vor Ferienbeginn komplett fertig zu stellen. Deshalb muss die Fahrbahn länger gesperrt bleiben. Dies sei immer noch besser, als im September noch einmal anzufangen und erneut zu sperren. begründet der Zwar-Sprecher die gemeinsam getroffene Entscheidung.
Udo Burwitz