Mehrere Fischer auf Rügen und Hiddensee werden demnächst das MSC-Siegel erhalten. Die Organisation Marine Stewardship Council (MSC) bescheinigt ihnen damit nachhaltige und umweltschonende Fangmethoden. Die Insulaner haben sich bei den Kollegen aus Cuxhaven eingeklinkt, die das langwierige und teure Zertifizierungsverfahren schon vor geraumer Zeit angeschoben hatten. Wollen sie ihren Fang gewinnbringend verkaufen, bleibt den Fischern bald nichts weiter übrig, als das Siegel zu beantragen. Für nicht zertifizierten Fisch gibt es so gut wie keinen Markt mehr.
Maik Trettin