Die Rean GmbH in Sassnitz baut ein neuartiges Seefahrzeug, das künftig für die Erkundung der Tiefsee auf den Weltmeeren eingesetzt wird. Das Schiffsprojekt soll am Mittwoch in der Werfthalle der Firma im Fährhafen Mukran auf Kiel gelegt werden. Den Auftrag erhielt das Unternehmen von der Universität Rostock, dessen Institut für Automatisierungstechnik gemeinsam mit mehreren Partnern aus Wissenschaft und Industrie an einem Forschungsauftrag zur geologischen und geografischen Erkundung des Meeresbodens arbeitet. Das vier Meter lange und nur 70 Zentimeter breite Spezialfahrzeug, das die Rean-Werft bauen wird, ist Teil eines vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Meerestechnik-Projektes und soll künftig halbgetaucht vom Meeresspiegel aus die Arbeit von Tauchrobotern überwachen, die in der Tiefe des Ozeans den Meeresgrund erforschen und kartieren. Spätestens 2016 soll das neue Seefahrzeug voll einsatzfähig sein.
Udo Burwitz