Ein Saatzuchtbetrieb in Granskevitz bei Trent (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist möglicherweise das Opfer von Vandalen geworden. Wie Zuchtleiter Steffen Beuch am Mittwoch gegenüber der OZ sagte, sind insgesamt etwa sechs Parzellen betroffen, auf denen Hafer angebaut wurde. Großflächig wurden zwischen Montagabend und Rispen abgeknickt und teilweise sogar abgeschnitten.
Wetter und Tiere schließe er aus, erklärte Beuch weiter. Das sehe eher nach Unwissen und Gedankenlosigkeit von Menschen aus.
„Die Arbeit von einem Jahr ist möglicherweise hin“, sagte der Leiter des Betriebs, in dem neue Sorten gezüchtet und getestet werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Elisabeth Woldt