Wir blasen zum Endspurt: Mit 17577 Euro haben wir mit der diesjährigen Spendenaktion der OSTSSEE-ZEITUNG „Helfen bringt Freude“ bereits eine beachtliche Summe zusammen. Unterstützt wird diesmal der Weiße Ring, der in Putbus eine Außenstelle betreibt, die sich ausschließlich um Gewaltopfer auf der Insel Rügen kümmert. So wie um jene 37-jährige alleinerziehende Mutter einer neunjährigen Tochter.
Die Frau kam zum Weißen Ring, nachdem sie bereits unter Schlafstörungen und Angstzuständen litt, weil ihr Ex-Partner sie monatelang bedroht, verfolgt, beleidigt und gestalkt hatte. Angefangen hatte alles wie so oft völlig harmonisch. Ein Jahr habe die Wochenendbeziehung „fast perfekt“ funktioniert, bis die Frau Arbeit in einem anderen Bundesland annahm und von Rügen wegziehen musste. Eifersucht und Telefonterror seien ihr täglicher Begleiter geworden. Die 37-Jährige beendete die Partnerschaft. Dann sei es aber erst richtig losgegangen: „Über einen gefakten Facebookaccount versuchte er Kontakt mit meinen Freunden aufzunehmen, lud Bilder von mir und meinem neuen Hauseingang nebst Klingelschild hoch, rief in der Schule meiner Tochter als ihr Onkel an, verfolgte mich ohne meines Wissens über GPS, kontaktierte mich über Ebay Kleinanzeigen mit unseriösen Angeboten, verleumdete mich beim Job-Center, wollte sich als Freund und Elektriker Zugang zu meiner Wohnung verschaffen und stellte über einen Rechtsanwalt ungerechtfertigte Forderungen.“ Die letzte Hoffnung der Mutter war der Weiße Ring. Dort fühlte sie sich sofort verstanden. Zum ersten Mal habe ihr jemand zugehört, denn selbst Anzeigen bei der Polizei seien im Sande verlaufen. „Ich habe vom Weißen Ring Adressen zu Rechtsanwälten und Organisationen in meiner Nähe und finanzielle Unterstützung für den Aufwand bekommen“, sagt die gebürtige Rüganerin. „Ich bin sehr dankbar dafür, denn nun ist schnell ein gerichtlicher Beschluss erlassen worden, der vorerst für Ruhe sorgt und uns neue Kraft tanken lässt.“
Hier können Sie spenden
Mit unserer Weihnachtsaktion unterstützen wir den Weissen Ring, der auf der Insel Rügen Opfern von Missbrauch und Gewalt hilft. Deren Mitarbeiter in der Außenstelle Putbus sind ebenfalls lokaler Ansprechpartner in Sachen Kriminalitätsprävention und Opferhilfe.
Sie haben die Möglichkeit, online zu überweisen oder das Geld bar bei der OSTSEE-ZEITUNG im Service-Center oder in der Redaktion (beide in Bergen, Markt 25) in eine Spendenbox zu stecken.
Überweisung: Weisser Ring
IBAN: DE73 1307 0000 0126 6626 00
BIC: DEUTDEBRXXX
Zweck: Spende OZ-Weihnachtsaktion
Wir danken allen Spendern ganz herzlich und bitten um weitere Spenden. Jeder Euro hilft.
Zu jenen, die mit einer Spende den Weißen Ring unterstützen, gehört das Autohaus Eggert aus Bergen. Von den insgesamt 1500 Euro für die OZ-Weihnachtsaktionen in Stralsund, Grimmen und auf Rügen bleiben 500 auf der Insel. Weitere Spender sind Ingrid Jahnke (10), Hannelore Franke (15), Paul-Peter und Erika Jürgens (16,50), Ilse Hermanowski (20), Siegfried und Marta Kraffzik (20), Brigitta Tornow (20), Helga Hagenow (20), Annelene Geist (20), Peter und Rosemarie Freynhagen (20), Barbara Schönen (10), Rudi und Gudrun Karge (25), Dirk und Dana Schröder (50), Heimbert und Alice Brandt (25), Lutz und Annette Siebenhüner (25), Petra und Andreas Rutkowski (30), Anita Krumm (30), Hans-Peter und Doris Spychala (50), Marten und Hilde Schmidt (50), Roswitha und Manfred Genke (50), Egon und Bärbel Wüstenberg (50), Jürgen Klande (50), Daniela Berndt, Seniorenbegleitdienst (50). Wir danken allen Spendern von ganzem Herzen. Bitte bleiben Sie am Ball und spenden weiter.
Jens-Uwe Berndt