In Sagard auf der Insel Rügen bekommen Anwohner der August-Bebel-Straße Anschluss an das zentrale Abwassernetz der Insel. Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (Zwar) wird im nächsten Jahr in der Straße neue Leitungen für Schmutz-, Regen- und Trinkwasser verlegen. Die Bauarbeiten sollen laut Bürgermeister Sandro Wenzel (Bündnis für Rügen) im April beginnen. Die Gemeinde will in dem Zusammenhang auch die Straße auf dem Abschnitt von der Brücke bis hinter die Einmündung Schul-/Brunnenstraße ausbauen lassen. Auf dem rund 200 Meter langen Teilstück soll das historische und 1926 verlegte Pflaster durch ein neues Asphaltband ersetzt werden. Mit dem Ausbau-Projekt wird für Anwohner, die ihr Abwasser bislang in private Kleinkläranlagen einleiten, eine Zitterpartie beendet. Ihnen drohte eine Doppelinvestition. Zum einen hätten sie jetzt Geld für eine Erneuerung in ihre Kleinkläranlagen stecken müssen, weil die Frist für alte Anlagen gerade abgelaufen ist. Wäre die neue und ohnehin geplante Abwasserleitung zu einem späteren Zeitpunkt verlegt worden, hätten sie erneut zahlen müssen. Die Investition in die Kleinkläranlagen bleibt den betroffenen Sagardern jetzt erspart.
Udo Burwitz