Im neuen Jahr werden die Schildkröten im Meeresmuseum ab Januar bereits um 11.30 Uhr zu Tisch gebeten. Durch die Vorverlegung erhalten noch mehr Schulklassen, die museumspädagogische Programme gerne vormittags absolvieren, die Möglichkeit, die kommentierte Schaufütterung zu verfolgen.
An den Fütterungstagen Montag (außer von November bis März), Mittwoch und Freitag ändert sich nichts. Auch der mit Erklärungen begleitete Tauchgang im Meeresmuseum an jedem Donnerstag wird auf 11.30 Uhr verlegt. Dann geht es für zwei Forschungstaucher ab ins Schildkrötenbecken, um das 25 Quadratmeter große Schaufenster zu putzen und mit den fünf gepanzerten Reptilien zu spielen.
Die meereskundlichen Ausstellungen und tropischen Aquarien im Meeresmuseum sind in der Wintersaison von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Noch mehr Informationen, Eintrittspreise, weitere Schaufütterungen und die Öffnungszeiten des Ozeaneums finden Interessenten im Internet unter www.deutsches-meeresmuseum.de
Jörg Mattern