Einen Preis für Zivilcourage haben drei Stralsunder bei der Jahresversammlung des Vereins zur Förderung der Kriminalitätsprävention erhalten.
Nach einem körperlichen Angriff zweier 28-jähriger Tatverdächtiger auf einen 42-Jährigen im November dieses Jahres in Stralsund konnten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund dank des Einsatzes mehrerer couragierter Zeugen die Männer ergreifen. Die Zeugen waren zu der Versammlung eingeladen und schilderten noch einmal das Geschehen aus ihrer Sicht. Für sie sei damals schnell klar gewesen, dass sie bei der Schlägerei eingreifen mussten, um Schlimmeres zu verhindern. Das ist ihnen gelungen. Für ihr mutiges Einschreiten erhielten sie eine Urkunde, übergeben durch die Landtagsabgeordnete Ann-Christin von Allwörden (CDU) und einen Scheck, gesponsert von der Sparkasse Stralsund.
Der Verein zur Förderung der Kriminalitätsprävention unterstützt verschiedene Projekte, wie etwa Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen, Sport statt Gewalt, das Projekt „Mein Körper gehört mir“ oder das Graffiti-Projekt „Sta(tt)dt gestalten“. Der Verein ist für jede Projektidee, in deren Mittelpunkt die Kriminalitätsprävention steht, offen. Diese können bei der Geschäftsstelle, Schillstraße 5, am Telefon unter 03831/254416 oder per E-Mail praeventionsverein@stralsund.de eingereicht werden.
Miriam Weber