Die Firma von Manuela und Michael Verhage in Langendorf bei Stralsund stellt die Hunde-Delikatessen in mühevoller Handarbeit her. 30 verschiedene Produkte stehen mittlerweile in den Regalen – sogar Spirulina-Stangen, die aus einer Süßwasseralge hergestellt werden. Im alten Gutshaus des Orts hat das Paar dafür eine eigene Bäckerei und ein Verpackungs- und Versandzentrum eingerichtet. Das Konzept in Kurzform: Es kommen nur gesunde Zutaten in den Teig, die es auch für Menschen zu kaufen gibt. Diese sollen frei von Schadstoffen und Pestiziden sein. Das Zugeben von Salz und Zucker ist tabu. „Wir glauben, dass Hunde vollwertige Familienmitglieder sind, die das gleiche Recht auf gesunde Nahrung haben wie Menschen“, sagt der 53-jährige Firmengründer.
„Keksdieb“ verkauft jährlich bis zu 40 Tonnen Leckerlis
Das Unternehmen ist seit drei Jahren in Langendorf und hat den Absatz in dieser Zeit verdreifacht. „Die Leute im Dorf waren erst etwas skeptisch. Es klingt ja auch ein bisschen verrückt, was wir machen – ist es aber nicht. Inzwischen sind wir voll in der Gemeinde integriert“, sagt Michael Verhage. Mittlerweile werden jährlich 35 bis 40 Tonnen Leckerlis verkauft, vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 600 Fachgeschäfte haben die Produkte im Angebot. Neben den Gebäcken gibt es auch eine ganze Palette an Fleisch-Leckerlis wie zum Beispiel Hunde-Wiener. Die werden zwar vor Ort konzeptioniert, aber von anderen Firmen hergestellt.
Alexander Müller