Seit drei Wochen wird im alten Gutshaus in Langendorf gebacken. Manuela und Michael Verhage hat es samt ihrem Unternehmen „Keksdieb“ aus Nordrhein-Westfalen nach Vorpommern verschlagen.
2011 hat das Paar dort damit begonnen, aus Liebe zu den eigenen Vierbeinern selbst kleine Hundeleckerlis zu backen, die ohne künstliche Zusatzstoffe auskommen sollten. Als dann die berufliche Neuorientierung anstand, sollte dies die Basis für die Zukunft bilden.
„Nachdem die Hundekekse im Bekanntenkreis immer beliebter wurden, haben die uns darauf gestoßen, uns doch selbstständig zu machen“, sagt Michael Verhage. So begann der 51-Jährige damit, bei den Fachhändlern in der Region vorstellig zu werden. Mittlerweile zählen fast 400 Fachgeschäfte zum Kundenkreis und auch zwei Großhändler sorgen dafür, dass die Vierbeiner in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Genuss der handgemachten Köstlichkeiten kommen.
Nur ausgewählte natürliche Rohstoffe – die verwendeten Kräuter haben Apothekenqualität – kommen den Unternehmern dabei in die Tüte.
Die Hüttenkäse-Parmesan-Ecken, Karotten-Knusperlis und Apfelmus-Herzen bis hin zum Petersilien-Konfekt gehören nicht nur bei den vierbeinigen Endverbrauchern zu den beliebtesten Snacks, sondern auch bei deren Besitzern...
Wenke Büssow-Krämer