Kaltwasserkorallen aus dem norwegischen Trondheimfjord sollen von 2014 an in den Aquarien des Stralsunder Ozeaneums gezeigt werden. Einem Tauchteam des Museums sei es gelungen, Exemplare dieser noch weitgehend unbekannten Korallen nach Stralsund zu bringen, teilte das Ozeaneum am Freitag mit. Die Aquarianer stünden jetzt vor der Aufgabe, den Lebensraum der empfindlichen Lebewesen, die sich ausschließlich von Plankton und organischen Partikeln ernährten, nachzubilden.
Kaltwasserkorallen kommen normalerweise in Tiefen bis zu 1000 Meter im Atlantik zwischen Norwegen und Marokko vor und bildeten dort das weltweit größte Korallenriff. Das Vorkommen im Trondheimfjord sei das flachste bekannte Vorkommen der Gorgonien und anderer Kaltwasserkorallen in einer Wassertiefe von unter 100 Metern.
dpa