Was für ein Festessen für die acht Gäste im Stralsunder Hospiz „Gezeiten“. Am Freitag wurden sie und ihre Pfleger von Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) und Stralsunds TV-Sternchen Maika Stark bekocht. Es gab das Gericht, mit dem die 36-Jährige Anfang September zusammen mit Anne Wussow das Nordduell bei der Koch-Doku „Das perfekte Dinner“ gewonnen hatte. Königsberger Klopse, nach dem Rezept der Familie Stark.
Durchschnittlich rund 1,2 Millionen Zuschauer hatten die fünf Folgen der Gruppe Stralsund/Rügen gesehen. „Das war gute Werbung für die Hansestadt“, sagt Badrow. „Dafür wollte ich mich bei Maika und Anne bedanken. Jetzt ist daraus diese schöne Aktion geworden.“ Für den guten Zweck kocht auch Maika Stark gern. „Nach der Sendung habe ich viele Anfragen bekommen und abgelehnt“, sagt sie. Aber für die Hospiz-Gäste ein „perfektes Dinner“ zu zaubern, sei eine schöne Idee gewesen.“
Klopse mit hanseatischer Note
Veredelt wurden vier Kilo Schweine- und Rinderhack in der offenen Hospizküche mit Sprotten – damit jeder der 57 Klopse eine hanseatische Note bekommt. Dabei machte Maika Stark die Ansagen und Alexander Badrow bewies, dass auch ein Oberbürgermeister kochen kann – mit der richtigen Köchin an der Seite.
Von der Aktion war Doris Schroeder begeistert. „Ich hatte Maika im TV gesehen. Das war klasse. Aber da wirkte sie anders“, sagt die gebürtige Rüganerin, die an Krebs leidet. Wie lange sie noch lebt, ist unklar. „Im Schnitt sind unsere Gäste 27 Tage hier“, erklärt Annett Mülling, Geschäftsführerin der Stralsunder Wohlfahrtseinrichtungen. Zu diesen zählt das Hospiz.
Insgesamt werden in sieben Einrichtungen rund 500 Pflegebedürftige betreut. Im 2018 fertiggestellten Hospiz werden jährlich rund 100 Menschen betreut. Eine Erkrankung mit naher Todesfolge trifft dabei nicht nur alte Menschen. Der Jüngste war zuletzt 44 Jahre alt. „Einige erholen sich bei uns auch wieder “, erklärt Mülling. „Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen. Ganz wie zu Hause. Deswegen sehen die Zimmer auch nicht aus wie im Krankenhaus und können mitgestaltet werden.“
Dinner mit Wohlfühlfaktor
Dabei helfen auch die 14 Fachkräfte, ein Sozialarbeiter, ein FSJler und fünf Ehrenamtliche mit. Zum Wohlfühlen gehört auch ein „perfektes Dinner“. „Wir kochen täglich frisch“, sagt Pfleger Sebastian Fischer-Pehlke (35) aus Parow.
„Aber das Kochen mit Herrn Badrow und Frau Stark ist für alle ein Höhepunkt. Auch für das Personal. Ich selbst habe die Sendung mit meiner Frau gesehen.“ Für Maika Stark ist klar: „Jetzt ist Schluss. Die Kochshow war mein letzter TV-Auftritt.“ Es sei denn: „Shopping-Queen kommt nach Stralsund.“, so die Hobbyköchin.
Lesen Sie auch:
Aida-Restaurant bis Hochschulmensa: Die elf leckersten Betriebskantinen in MV
„Das perfekte Dinner“ auf Rügen und in Stralsund: Diese Hobbyköche sind dabei
„Das perfekte Dinner“: Dieser Mann aus Baabe kocht vegetarische Thali-Platte
„Das perfekte Dinner“: Darum kocht Maika aus Stralsund Königsberger Klopse „Deluxe“
Von Kay Steinke