„Oh, bin ich froh, dass wir gewonnen haben“, sagt Lisa Marie Wirsing von der Zempiner Jugendfeuerwehr. Mit ihren Teamgefährten Mara, Louis, Max, Stella, Ruben, Leon und Emma hatten sie die insgesamt beste Zeit von zwei Durchgängen erzielt und beim Amtsausscheid im Südamt das Team Pudagla/Loddin auf den zweiten Platz verwiesen.
Beim Löschangriff Nass müssen vom Start weg zwei Saugschläuche zusammengekoppelt werden, das Wasser aus dem Behälter in die Tragkraftspritze gelangen. Zwei Kameraden sind schon mit der Spritze auf und davon. Zwei B-Schläuche und danach mittels eines Verteilers auf zwei Seiten ein C-Schlauch müssen angeschlossen werden. Beim ersten Wasserstrahl am Ziel wurde auf die Stoppuhr gedrückt. 34,0 Sekunden aus dem ersten Lauf war die Siegerzeit. Glücklich war natürlich besonders Jugendwart Patrick Schmidt, dessen emsiges Training sich mit dem Nachwuchs gelohnt hatte.
Bei den Wehren des Amtsbereiches sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Benz mit 27,78 Sekunden den Sieg vor der FFW Pudagla (28,73), FFW Zempin (30,00), FFW Rankwitz (32,00) und der FFW Ückeritz mit 41,00 Sekunden. Sehenswert auch der Gastauftritt der Brandschützer aus Murchin, die mit einer alten Tragkraftspritze eine traumhafte Zeit von 16 Sekunden benötigten.
Bei der Siegerehrung durch Wettkampfleiter Marko Biedenweg, den stellvertretenden Amtsvorsteher Jochen Storrer und Pudaglas Bürgermeister Fred Fischer erhielten zudem die Kameraden Nancy Watzke und Florian Müller (jeweils für 10 Jahre) sowie Marko Köster und Jan Sellenthin (25 Jahre) ihre Ehrenurkunden. Als besonderes Highlight gab es für die Kameraden Max Behling und Nancy Watzke eine extra Dusche im Wasserbehälter. Da die Veranstaltung im Rahmen des Pudaglaer Dorffestes stattfand, gab es dafür den entsprechenden Rahmen und viel Beifall.
Cornelia Meerkatz