Am 13. Oktober öffnet das Historisch-Technische Museum Peenemünde zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ von 11 bis 14 Uhr die Restaurierungswerkstatt für interessierte Besucher. Das Museum arbeitet eng mit der Metallrestauratorin Cora Zimmermann zusammen, die auf dem Gelände des Museums eine Werkstatt eingerichtet hat.
Sie betreut die denkmalgerechte Restaurierung der Zeitzeugnisse der Museumssammlung sowie das Monitoring des Bauzustandes des Peenemünder Kraftwerkes als letztes vollständig erhaltenes Gebäude der Peenemünder Versuchsanstalten und größtes technisches Denkmal in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Metallrestauratorin gibt Einblick in die Arbeit an Objekten und Baudenkmalen und steht für Gespräche zur Verfügung. Der Werkstattbesuch ist kostenfrei für alle Museumsbesucher, es gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums.
Von Henrik Nitzsche