Rasentraktorfahren mit Geschicklichkeitstest: Die Idee erwies sich als neue Attraktion des Pudaglaer Dorffestes. Natürlich gab es auch Herkömmliches wie eine Springburg für die Jüngsten, einen kleinen Trödelmarkt und die Ermittlung der Schützenkönige. Dazu wurde an zwei Abenden bei schöner Discomusik getanzt und geschwoft. Am Samstagabend gab es noch ein tolles Feuerwerk.
Für die neue Attraktion des Rasentraktor-Geschicklichkeitsfahrens hatten sich die Organisatoren eine ca. 80 Meter lange Strecke auserkoren. Auf dem Kurs mit dem 18 PS starken Rasenmäher-Traktor gab es manches Hindernis. Es mussten Reifen umfahren und rückwärts eingeparkt werden, es galt eine Kippe zu meistern und dann auch noch einen voll gefüllten Becher aufzunehmen und auszutrinken. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und nach einem zweimaligen Durchlauf konnten die Sieger gekürt werden. Bei den Frauen siegte Lena Holtz in einer Zeit von 1:08 Minuten vor Janine Kiphaut (1:10) und Ulrike Fischer, die nach 1:11 Minuten die Zielschranke passierte.
Bei den Männern gewann Johannes Golz in der absoluten Bestzeit von 1:02 Minuten vor Malte Möhring (1:05) und Benjamin Holtz, der 1:12 Min. benötigte.
Bei der Ermittlung des Schützenkönigs mit dem Luftgewehr war Manuela Fischer mit 47 Treffern vor Birgit Wetzel (46) und Janine Kiphaut (44) vorn. Die Königin hatte sogar noch einen Ring besser geschossen als Schützenkönig Jens Schlosser, der 46 Ringe traf. Er hatte dabei das bessere Trefferbild als Mike Walla (46), Dritter wurde Jan Sellenthin (45).
Gert Nitzsche