Die Ernte von Mais-, Zuckerrüben und Kartoffel könnte geringer ausfallen. „Die Böden sind zu trocken“, erklärt der Marco Gemballa, Vize-Präsident des Bauernverbandes. Es regnete zu wenig, die Böden verfügen nicht über genügend Feuchtigkeit, um die Pflanzen ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.
Doch diese ungünstige Wettererscheinung trifft nur auf vereinzelte Gebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu. „In vielen Regionen hatten wir Starkregen und Unwetter. Da denke ich zum Beispiel an Anklam und Greifswald. Dafür fiel in anderen Gebieten kaum Niederschlag.“
Die ersten Landwirte helfen bereits nach, damit die Ernte nicht verdorrt. Auf einem Feld bei Karlsburg spritzte ein Bauer bereits Wasser über eine Sprinkleranlage auf seine künftige Ernte, um sie vor der anhaltenden Trockenheit zu bewahren.
Hannes Ewert