Am Sonntag ist gegen 15 Uhr eine Stand-up-Paddlerin auf der Ostsee vor Peenemünde in Seenot geraten. Rettungsschwimmer der DLRG Insel Usedom Nord mit dem Boot und die DRK Wasserwacht mit dem Jetski konnten die Wassersportlerin sicher an Land bringen.
Wie Karlshagens DRK-Wachleiter Olaf Mesing auf Nachfrage informierte, war die Paddlerin aufgrund der starken Strömung bereits rund 100 Meter von der Küste entfernt. Der Strandabschnitt ist unbewacht. „Sie trieb immer weiter ab und bekam Panik“, so Mesing.
Laut Kreissprecher Achim Froitzheim rückten die Feuerwehren aus Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide und Ückeritz (Schlauchboot für Wasserrettung) an. Außerdem wurde der Rettungshubschrauber der Seenotrettungsstelle Bremen hinzugezogen.
Baden in der Ostsee
+++ Thema: Blaualgen +++
Service: Das müssen Sie über Blaualgen wissen
Wissen: So wirken sich Blaualgen auf Mensch und Umwelt aus
+++ Thema: Vibrionen +++
Hysterie oder tödliche Gefahr? Das sagt ein Experte
Vibrionen: So erkennen Sie die Symptome – so schützen Sie sich
8. August: Erster Todesfall 2019 in MV – vier weitere Infektionen
+++ Thema: Baden in der Ostsee +++
Video: Gefährlicher Badespaß in der Ostsee – DLRG-Retter sind genervt
Bildergalerie: Diese Gefahren lauern beim Bad in der Ostsee
Wahrheit oder Mythos: Was ist dran an den bekannten Baderegeln?
DLRG warnt: Diese einfachen Regeln beim Baden unbedingt einhalten
Familie: Zu wenige Kinder können schwimmen
Neunauge beißt Schwimmer in der Ostsee: „Es hat gezappelt und war schleimig“
Von Henrik Nitzsche