Derzeit erfolgen Gespräche mit der Eigentümerin, ob das Ostseebad Ahrenshoop das strandnahe Areal erwerben kann. Im Haushalt für 2020 ist dafür eine Summe von fast Millionen Euro eingeplant.
Zum dritten Mal findet die Ahrenshooper Winterauktion statt. Der Schwerpunkt liegt auf Werken der legendären Künstlerkolonie. 112 Bilder sind im Angebot, darunter viele Gemälde. Den höchsten Schätzpreis hat aber eine kleine Bleistiftzeichnung.
Das Ostseebad treibt von Tagesgästen keine Kurabgabe ein und begleicht den Ausfall selbst. Gemeindevertreter stimmten auch für neue Zweitwohnsitzsteuer und Fremdenverkehrsabgabe.
Das „Kehrwieder“ in Dierhagen wurde von Ulla und Rüdiger Lelewel mit viel Liebe wieder aufgepäppelt. Dennoch müssen sie ihren Laden bald wohl bald schließen. Die Pläne der Eigentümer sind ungewiss.
Am 30. Dezember werden im Kunstmuseum Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst 112 Arbeiten verschiedener Künstler versteigert – unter anderem von Paul Müller-Kaempff und Lyonel Feininger. Von Letzterem ist auch das mit einem Schätzpreis zwischen 5000 und 7000 Euro höchstdotierte Werk „Bauernhaus Rügen“ (1903).