Nach 32 Jahren bei der Polizei ist Klaus Czerwinski nun in den Ruhestand gegangen. Als Kontaktbeamter in Niepars bei Stralsund war immer mittendrin. Das soll sich nicht ändern: Er widmet sich aber künftig verstärkt der Kunst.
Die Jury – besetzt mit Kathrin Angerer, Henry Hübchen und Max Moor – entschied sich klar für das Drama. Insgesamt gab es sechs Wettbewerbs-Beiträge bei dem kleinen Festival in Ahrenshoop.
Die 15. Ahrenshooper Filmnächte widmen sich neuen deutschen Produktionen. Den Auftakt bildet „Sag Du es mir“ von Regisseur Michael Fetter Nathansky. Insgesamt stehen sechs Streifen im Wettbewerb. Dessen Jury ist prominent besetzt.
Vor großem Publikum eröffnete die Leiterin des Haues Sandra Schröder die Schau mit Malerei und Arbeiten auf Papier von Julie Wolfthorn am Sonntag. Zu sehen ist sie bis 23. Februar 2020.
Die von der Deutschen Umwelthilfe beantragte Feuerwerks-Einschränkung stößt auf geteiltes Echo in Mecklenburg-Vorpommern. Die Organisation fordert für 98 Städte in Deutschland ein Verbot von Böllern an Silvester – auch Rostock und Schwerin sind betroffen.
Das Familienkonzert Veranstaltungen überzeugte das Publikum. Insgesamt gab es 16 Veranstaltungen. Ein besonderer Höhepunkt war das Stummfilmkonzert „Frau im Mond“.