Bidens Weg ins Weiße Haus: Die Entscheidungen im MinutenprotokollDer Machtwechsel im Weißen Haus ist so gut wie perfekt. Herausforderer Joe Biden ist gewählter US-Präsident und löst Amtsinhaber Donald Trump ab. Die Entscheidung im Protokoll.07.11.2020
Frau klaut Salami und Speck: Tasche reißt, weil Diebesgut zu schwer istEine Ladendiebin in Bayern hat sich beim Verlassen des Geschäfts quasi selbst aufgedeckt. Die Tasche, in der sie ihre Beute hatte, riss und die Ware fiel auf den Boden. Die Frau hatte Speck und Salami im Wert von 140 Euro geklaut. 07.11.2020
20-Jähriger rassistisch beleidigt und verletzt: Staatsschutz ermitteltIm Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat ein 20 Jahre alter Mann gerade auf seinen Fahrschullehrer gewartet, als er von einem Unbekannten rassistisch beleidigt und tätlich angegriffen wurde. Der Angreifer zog dem Mann auch die Schutzmaske vom Gesicht. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.07.11.2020
Cinderelladiät und Co.: Japan ist im SchlankheitsfieberIn Japan gilt gerade für Frauen das Ideal, möglichst dünn zu sein. Besonders beliebt ist die sogenannte Cinderelladiät. Doch es gibt auch eine Gegenbewegung in dem asiatischen Land: Eine kleine Minderheit übergewichtiger Personen stemmt sich vermehrt gegen die Schlankheitsnormen.07.11.2020
Während er die Wahl verliert: Trump spielt GolfWährend Joe Biden zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt wird, gönnt sich US-Präsident Donald Trump eine Auszeit. In seinem Golfclub in Virginia geht er eine Runde golfen. Vorher verbreitete er auf Twitter noch eine Reihe haltloser Vorwürfe.07.11.2020
Weihnachtsmann: Weihnachten sicher und mit Spaß feiern – trotz CoronaIm finnischen Rovaniemi hat der Weihnachtsmann offiziell die Weihnachtssaison eröffnet. In seiner Ansprache appellierte er an die Menschen, Weihnachten in der Pandemie auf eine sichere Art zu feiern, sich das Fest aber nicht vermiesen zu lassen. „Gerade jetzt brauchen wir Spaß und Freude“, sagte er.07.11.2020
Bidens Sieg: Hoffnung auf ein normales AmerikaDer Wahlsieger Joe Biden kann keine Wunder wirken, aber er kennt immerhin seine erste wichtige Mission. Er muss Land und Leute zur Besinnung bringen, für eine neue Normalität sorgen, die Stimmung kooperativer machen. Schon das wäre extrem hilfreich für die aufgepeitschten USA – und für die ganze Welt. 07.11.2020
Wildschwein verirrt sich in Wohnhaus: Metzger rückt anVermutlich bei einer Treibjagd wurde in Thüringen ein Wildschwein in ein Wohnhaus gedrängt. Das aggressive Tier wurde von einem Jäger und einem Tierarzt eingefangen und nach draußen gebracht. Allerdings währte seine Freiheit nicht lange: Ein Metzger schlachtete das Tier.07.11.2020
Dänischer Tanker vor Westafrika von Piraten angegriffenDie dänische Reederei Torm berichtet, dass einer ihrer Tanker vor der Küste von Benin von Piraten angegriffen wurde. Die Besatzung, 19 Philippiner und ein Montenegriner, konnten sich im Schutzraum in Sicherheit bringen. Es sei noch unklar, ob die Piraten noch an Bord seien.07.11.2020
Reaktionen auf Bidens Sieg: „Die Demokratie hat gewonnen“Joe Biden ist der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Aus der ganzen Welt werden Glückwünsche an ihn und seine Vizepräsidentin Kamala Harris gerichtet. Von dem amtierenden Präsidenten kommen währenddessen ganz andere Töne.07.11.2020
Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Einsteins Zunge“Der wichtigste deutsche Hörspielpreis geht an die ARD-Produktion “Einsteins Zunge”. Darin erzählt ein Mann die Geschichte seines toten Bruders, der auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens war. Auch Carina Wiese (“Deutschland 89”) und Andrea Geißler (“Hyperbolische Körper”) wurden ausgezeichnet.07.11.2020
Trump will Bidens Sieg nicht anerkennenDie US-Nachrichtensender küren Joe Biden zum gewählten Präsidenten. Doch Donald Trump will das vorläufige Ergebnis nicht anerkennen. Für ihn sei die Wahl „noch lange nicht vorbei“. 07.11.2020
„Querdenken“ in Leipzig: Demonstrierende überrennen PolizeiMehrere Tausend Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet demonstrieren in Leipzig gegen die Corona-Maßnahmen. Sie überrennen die Polizei und ziehen trotz Verbots um den Innenstadtring. Hunderte Rechtsextreme sind unter den Demonstrierenden. Sächsische Politiker zeigen sich schockiert.07.11.2020
KreuzfahrtKostenpflichtig„Mein Schiff 4“ zum Erstanlauf in Rostock: 293-Meter-Koloss überwintert im SeehafenDas hat es bisher noch nicht gegeben: Ein Schiff der Tui-Flotte legt in Rostock an. Die „Mein Schiff 4“ überwintert in der Hansestadt. Im Frühjahr will wir die Reederei Reisen ab Warnemünde starten.07.11.2020
Blick zum polnischen NachbarnKostenpflichtigSwinemünde will Polens Fahrradhauptstadt werdenAuf Touren diskutieren Experten mit Radlern über die aktuelle Situation und darüber, was sich unbedingt verändern muss. Für das kommende Frühjahr sind weitere Konsultationen geplant.07.11.2020
Erste Reaktion von Kamala Harris: „Es geht um die Seele Amerikas“Mit der Wahl Joe Bidens als US-Präsident, wird Kamala Harris sein Vizepräsidentin. In einem ersten Statement auf Twitter reagierte sie kurz, aber emotional. Ihre Wahl ist historisch, denn sie ist die erste schwarze Vizepräsidentin.07.11.2020
Vizepräsidentin Kamala Harris: ein Gesicht des neuen AmerikaIhre Mutter kam aus Indien, ihr Vater aus Jamaika: Die designierte Vizepräsidentin Kamala Harris verkörpert das Gegenbild zur Trump-Gesellschaft. In ihrem Berufsleben hat die 56-Jährige eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich nicht einschüchtern lässt. Ihre Wahl ist mindestens so historisch wie die Barack Obamas zum Präsidenten.07.11.2020
Corona-KriseKostenpflichtigRostock: 7 Freizeit-Tipps, mit denen Sie trotz Lockdown Spaß haben könnenKinos, Restaurants, Museen und Schwimmbäder sind geschlossen, Live-Musik und Theater fällt aus. Vieles, was Spaß macht, ist im November unmöglich. Die OZ nennt sieben Möglichkeiten in Rostock, mit denen dennoch keine Langeweile aufkommt.07.11.2020
Was nun, Präsident Biden?Joe Biden ist neuer Präsident der USA. Europa atmet auf – und setzt auf einen Neustart im transatlantischen Verhältnis. Doch manche Interessenskonflikte werden auch unter demokratischer Führung bleiben.07.11.2020
GeflügelpestKostenpflichtigVogelgrippe auf Rügen: 19 weitere Fälle bestätigtDie Insel Rügen hat 19 bestätigte Fälle von der Vogelgrippe bei Wildvögeln gemeldet. Nun gilt seit Samstag die Stallpflicht im gesamten Landkreis.07.11.2020
„Ich weine“ – Stars freuen sich für Biden und HarrisZahlreiche Popstars wie Jenifer Lopez, Cher, Lady Gaga und Ariana Grande teilen in den sozialen Medien ihre Freude über den Sieg von Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen mit. Lady Gaga empfinde nichts als Liebe für Biden und Harris, Cher sprach von einem Traum, der in Erfüllung geht.07.11.2020
Hirnforscher: Digitale Medien können Unterricht im Klassenzimmer nicht ersetzenNach Ansicht des Hirnforschers Gerhard Roth wird die so wichtige Beziehung zwischen Lehrern und Schülern im Onlineunterricht nicht aufgebaut. Doch der digitale Unterricht habe auch seine Vorteile.07.11.2020
Motto: „Sammeln und Ernten“KostenpflichtigOZ-Fotoaktion auf Rügen: Das sind die schönsten Bilder der Leser vom OktoberWie schön die Erntezeit sein kann, zeigen die Leser der OZ mit ihren Bildern. Unter dem Motto „Sammeln und Ernten“ nahmen sie an der Aktion teil. Das Motto für den November lautet: „Licht und Schatten“.07.11.2020
Das sind die Fotos vom Monat OktoberWie schön die Erntezeit sein kann, zeigten die Leser der OSTSEE-ZEITUNG mit ihren Bildern. Unter dem Motto „Sammeln und Ernten“ nahmen sie an der Aktion teil.
OZ-Kunstbörse 2020KostenpflichtigEinzigartige Netz-Werkerin: Monika Ortmann aus Wittenhagen bei GrimmenOZ-Kunstbörse 2020: Die Künstlerin Monika Ortmann verwendet für viele ihrer Werke einen ungewöhnlichen Ausgangsstoff – es sind Damenstrümpfe. Daraus entstehen abstrakte und bildhafte Arbeiten. Ein Besuch in ihrem Atelier, der ehemalige Dorfschule von Wittenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen).07.11.2020
InfrastrukturKostenpflichtigGrimmener beraten sich über das RadwegenetzZur Sitzung des Fachausschusses, bei der die künftige Gestaltung der Radwege der Stadt sowie deren Anbindung ans Unland beraten werden soll, sind auch die Bürgermeister von Süderholz und Wittenhagen eingeladen.07.11.2020
Budget für StadtteileKostenpflichtigKeine Feste durch Corona: Was die Rostocks Ortsbeiräte mit ihrem Geld machen wollenSie wollen Geld verteilen, aber werden es nicht los: Die Rostocker Ortsbeiräte können in ihren Stadtteilen jährlich ein gewisses Budget ausgeben. Durch die Pandemie fielen aber viele Veranstaltungen aus, die sonst unterstützt wurden. Jetzt gibt es eine Idee, damit das ungenutzte Geld nicht verfällt07.11.2020
Joe Biden ist gewählter Präsident der USALange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, jetzt ist es klar: Die Amerikaner haben Joe Biden zum 46. Präsidenten der USA gewählt. Mit dem Sieg in Pennsylvania kann Donald Trump den demokratischen Kandidaten nicht mehr einholen.07.11.2020
Bericht: China schickt weltweit ersten 6G-Testsatelliten in den OrbitNach Angaben der britischen BBC ist der weltweit erste 6G-Testsatellit erfolgreich von einem Weltraumbahnhof in der Provinz Shanxi gestartet. China will die neue Technologie testen, die 100-mal schneller als 5G sein soll.07.11.2020
Kampf ums Weiße Haus: Wie mächtig ist Donald Trump noch?Schon lange vor der Wahl hat Donald Trump angekündigt, die Wahl im Fall seiner Niederlage nicht anerkennen zu wollen. Doch welche Möglichkeiten hätte er tatsächlich, sich entgegen dem Wahlergebnis im Amt zu halten? Ein Überblick.07.11.2020
Russe erschießt bei Party drei Gäste und sich selbstEin 34 Jahre alter Mann hat auf seiner eigenen Party in seiner Wohnung in Jekaterinburg um sich geschossen. Dabei tötete er eine 18-Jährige sowie zwei Männer im Alter von 32 und 36 Jahren und im Anschluss sich selbst. Eine 17-Jährige wurde durch Schüsse schwer verletzt. Warum der Mann durchdrehte, ist noch unklar.07.11.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in MV: Über 100 Neuinfektionen am Samstag – Inzidenz in Vorpommern steigtZum fünften Mal in Folge sind in Mecklenburg-Vorpommern innerhalb von 24 Stunden mehr als 100 positive Corona-Fälle gemeldet worden. Nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lagus) vom Samstag (7.11.2020) sind die beiden Vorpommern-Landkreise weiterhin die Hotspots im Land.07.11.2020
HeimatgeschichteKostenpflichtigSchulbeginn 1945: Fenster kaputt und Ratten unter den DielenDie Schülerzahlen sind im Schulbezirk Damgarten nach Kriegsende in die Höhe geschnellt. Die Raumnot war sehr groß. Im Winter fiel oft der Unterricht aus, weil Heizmaterial fehlte.07.11.2020
GesundheitKostenpflichtigGreifswalder HNO-Professor verstärkt das Hanseklinikum StralsundDas Helios Hanseklinikum Stralsund hat Verstärkung bekommen. Zu Wochenbeginn nahm Professor Werner Hosemann, ehemaliger Direktor und Lehrstuhlinhaber der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in der Universitätsklinik Greifswald, seinen Dienst im Krankenhaus der Hansestadt auf.07.11.2020
Bahnverkehr eingeschränktKostenpflichtigWegen enormen Corona-Anstiegs: Viele Züge zwischen Deutschland und Polen fallen ausIn Polen sind die Corona-Zahlen bei den Neuinfektionen zuletzt drastisch gestiegen. Seit Samstag gelten deshalb weitere strenge Regeln zur Eindämmung des öffentlichen Lebens. Im Zuge dessen werden ab Sonntag etliche Verbindungen eingeschränkt – bis auf unbestimmte Zeit.07.11.2020
Stimmenauszählung in Georgia: Wahlhelfer zerknüllt Zettel, wird dabei gefilmt und bedrohtEin Video aus dem US-Bundesstaat Georgia zeigt einen Wahlhelfer, der beim Auszählen von Stimmzetteln ein Stück Papier zerknüllt und wegwirft. Manche Betrachter behaupten, dass es sich dabei um einen gültigen Stimmzettel handelt. Inzwischen räumt der Wahlleiter mit den Vorwürfen auf, der Helfer ist nach Drohungen untergetaucht.07.11.2020
Trump spricht erneut von Wahlbetrug: Twitter versteckt Tweets hinter WarnhinweisenDonald Trump hat die Mechanismen der Demokratie abermals infrage gestellt. In mehreren Tweets spricht er erneut von Wahlbetrug. Die Plattform hat umgehend reagiert und die Botschaften versteckt. 07.11.2020
Wegen Corona: Zwischen Deutschland und Polen fahren wieder weniger ZügeAb Sonntag wird der Zugverkehr zwischen Deutschland und Polen eingeschränkt. Grund sind Anordnungen der polnischen Behörden. Ein Ende dieser Einschränkungen ist noch nicht in Sicht.07.11.2020
PolizeimeldungKostenpflichtigJugendlicher versucht in Greifswald fünf Laptops zu stehlenEin 16-Jähriger hat Freitagabend in einem Elektonikmarkt versucht, Laptops im Wert von etwa 4000 Euro zu stehlen. Die Ladendetektive hielten ihn auf. Von der Polizei wurde er vorläufig festgenommen.07.11.2020
Umstrittener russischer Nawalny-Arzt wird befördert - zum Minister in der Region OmskChefarzt Alexander Murachowski hatte in Omsk behauptet, bei Alexej Nawalny liege keine Vergiftung, sondern eine Stoffwechselstörung vor. Die Ärzte in Berlin revidierten ihn schließlich. In Russland aber kann sich der Arzt nun freuen - er wird befördert.07.11.2020
Nationalpark fordert zu Muschelspenden auf – für EinsiedlerkrebseIm Nationalpark Mu Ko Lanta in Thailand ist die Anzahl der Einsiedlerkrebse so stark gestiegen, dass die Muscheln, die ihnen als Wohnraum dienen, ausgehen. Deshalb nutzen die Tiere vermehrt Plastikmüll als Behausung. Der Park rief nun die Bevölkerung zu Spenden auf. 07.11.2020
800 Kölner mit Corona infiziert – ohne davon zu wissenRund 800 Kölner sollen mit dem Coronavirus infiziert gewesen sein, ohne zeitweise von ihrer Infektion gewusst zu haben. Grund dafür sei die massive Überlastung der Kölner Gesundheitsämter. Die Behörde kommt nicht mehr damit hinterher, Infizierte über ihre Erkrankung zu informieren.07.11.2020
Bestsellerautor Richard David Precht: Den Grünen droht die SpaltungDigitalisierung, Klimawandel und Corona werden die Gesellschaft verändern. Im Interview analysiert der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht, warum es seinen Schrecken verlieren muss, dass Menschen ohne Arbeit sind, und welche Rolle die Jugend bei der Gestaltung der Zukunft spielt.07.11.2020
Vierjähriger in Wümme ertrunken: Mutter in Psychiatrie untergebrachtDie Mutter, die in Verdacht steht, ihren vierjährigen Jungen in der Wümme ertränkt zu haben, ist in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden. Ob die 40-Jährige ihren Sohn wirklich getötet hat, ist noch unklar. Die Frau war vor dem Unglück mit ihrem Sohn aus einem Krankenhaus verschwunden.07.11.2020
RKI meldet Rekordzahl von mehr als 23.000 NeuinfektionenIn Deutschland haben sich erstmals seit Beginn der Pandemie mehr als 23.000 Menschen innerhalb eines Tages offiziell mit dem Coronavirus infiziert. Das Robert-Koch-Institut meldete am Samstagmorgen 23.399 neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden.07.11.2020
UnfallKostenpflichtigAuto prallt bei Greifswald gegen Baum: Fahrer muss ins KrankenhausAus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein 74-jähriger Fahrer Samstagfrüh zwischen Dersekow und Greifswald gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt.07.11.2020
Österreich: Neuer Höchstwert bei Corona-Neuinfektionen – zahlreiche Patienten in KlinikDas Innenministerium in Wien meldete am Samstag 8241 neue Fälle binnen 24 Stunden. Tausende Patienten sind in einer Klinik in Behandlung. Gesundheitsminister Rudolf Anschober deutete mögliche weitere Verschärfungen an.07.11.2020
Corona-LockdownKostenpflichtigFür ein Recht auf Sport: Greifswalder Fitnessstudios wollen gegen Landesverordnung klagenDerzeit müssen Fitnessstudios laut der aktuellen Corona-Landesverordnung in MV geschlossen bleiben. Dagegen wollen einige Betreiber aus Greifswald und der Umgebung nun klagen – denn die Existenz der Studios und die Gesundheit der Mitglieder stünden auf dem Spiel.07.11.2020
GeocachingKostenpflichtigVon Geistern und Aliens: Das sind die Geocache-Geheimnisse eines KühlungsbornersGeocaching ist so etwas wie eine moderne Schnitzeljagd. Auch im Ostseebad Kühlungsborn gibt es sogenannte Caches. Für dieses Hobby braucht man ein gutes Gespür – und wer nach einem Cache des Kühlungsborners „Subetha“ sucht, der muss auch viel Fantasie und technisches Geschick mitbringen.07.11.2020
UnfallKostenpflichtigVerkehrsunfall zwischen Dersekow und Groß Zastrow: Zwei VerletzteAm Samstagvormittag ist es auf der Strecke zwischen Dersekow und Groß Zastrow zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer prallte aus noch ungeklärter Ursache gegen einen Baum.07.11.2020
Schüsse auf Priester in Lyon waren Rache: Verdächtiger gestehtBei den Schüssen auf einen Priester in Lyon vor einer Woche handelte es sich wohl nicht um eine Terrorattacke. Ein festgenommener Mann hat demnach gestanden, den Mann aus Rache im Zusammenhang mit einem Ehebruch angeschossen zu haben. Der Priester wurde bei dem Angriff lebensgefährlich verletzt.07.11.2020
Rostocker Kreuzfahrt-ReedereiKostenpflichtigCorona-Krise: Aida will 400 Millionen Euro vom Staat – und könnte Kurzarbeit verlängernDie Rostocker Reederei Aida Cruises, der größte Arbeitgeber in MV, verhandelt mit dem Bund über ein großes Hilfspaket. Für die Millionen bürgen sollen jedoch auch das Land MV und Hamburg. Ein Großteil der Belegschaft ist seit Monaten in Kurzarbeit – möglicherweise bleibt es auch im neuen Jahr dabei.07.11.2020
Großbrand in Fachwerk-Altstadt: Kein Ende der Löscharbeiten in SichtBei einem Großbrand in der historischen Altstadt von Hann. Münden in Südniedersachsen sind mehrere Fachwerkhäuser fast komplett zerstört worden. Das Feuer ist noch immer nicht ganz gelöscht.07.11.2020
MusikKostenpflichtigMecklenburger DJ präsentiert „Das schönste Lied der Welt“: So hört es sich anDJ Peter Brandenburg hat mit Sänger Laurenz eine neue Single herausgebracht. Es ist das vierte Gemeinschaftsprojekt der beiden. Brandenburgs großer Traum ist: Einmal etwas mit Vize oder Felix Jaehn aufzunehmen.07.11.2020
WirtschaftKostenpflichtigGrevesmühlen und Upahl planen neues GewerbegebietJetzt wird es konkret: in unmittelbarer Nähe zum Gewerbegebiet in Upahl soll ein zweites Areal entstehen, wo sich Industriefirmen ansiedeln können. Die erste Anfrage eines Unternehmens über eine Fläche von 16 Hektar soll bereits vorliegen. OZ-Informationen zufolge handelt es sich um ein großes Logistik-Unternehmen, das Interesse angemeldet hat.07.11.2020
Menschen auf UsedomKostenpflichtigUsedom: Urenkel Heinrich Zilles fühlt sich in Loddin wohlHein-Jörg Preetz-Zille genießt den Lebensabend, die gute Luft und freundliche Menschen in Loddin. Mit seinem langjährigen Freund, dem Schauspieler Walter Plathe, hat er eine Zille-Gesellschaft gegründet.07.11.2020
Phänomen „Reactions“: Wie Youtuber mit fremden Inhalten Millionen verdienenYoutuber wie Unge und MontanaBlack verdienen Hunderttausende Euro mit sogenannten „Reactions“ auf Youtube und Twitch. Dabei zeigen sie Videos anderer Personen und geben dazu ihre Kommentare ab. Urheberrechtlich ist das ziemlich fragwürdig – doch wer es unterbinden will, gerät schnell in eine unangenehme Zwickmühle. 07.11.2020
Tiefdruckgebiet „Eta“: Mindestens 20 Tote im Süden MexikosDas Tiefdruckgebiet «Eta» sorgt für heftigen Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche in Mittelamerika und Mexiko, zuletzt trifft es den mexikanischen Bundesstaat Chiapas. In Guatemala wird ein halbes Dorf begraben, in der Region werden rund 200 Tote befürchtet.07.11.2020
Zu wenig PersonalKostenpflichtigMehr zu tun wegen des Klimawandels: Rostocks Förster arbeiten am LimitWeil von insgesamt zwölf Mitarbeitern lediglich sechs uneingeschränkt einsatzfähig sind, gerät Rostocks Stadtforstamt immer öfter an seine Grenzen. Leiter Jörg Harmuth verrät gegenüber der OZ, wo die Probleme liegen und was er sich wünschen würde.07.11.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Fall in der Kreisverwaltung NWM: Besuche nur noch mit Termin möglichAuch die Kreisverwaltung von Nordwestmecklenburg hat einen Corona-Fall, mehrere Mitarbeiter sind in Quarantäne. Um die Arbeitsfähigkeit aufrecht zu erhalten, gibt es Beschränkungen bei Besuchen der Verwaltungsgebäude – bis auf zwei Ausnahmen.07.11.2020
LebensretterinKostenpflichtig„Einfach Wahnsinn“: Wie diese Rostockerin mit einer Knochenmarkspende ein Baby retteteCarola Schubert aus Rostock hat einem neugeborenen Mädchen Knochenmark gespendet und ihr so das Leben gerettet. Der OZ berichtet sie, wie die Spende verlief und wie es sich anfühlte, als sie Post von der Familie des Babys erhielt.07.11.2020
BerufsausbildungKostenpflichtigTrotz Corona: Zahl der Ausbildungsplätze in Vorpommern-Rügen bleibt konstantDer Ausbildungsmarkt in Vorpommern-Rügen zeigt sich stabil. Trotz Corona haben Unternehmen die Zahl der Lehrstellen kaum reduziert. Aktuell sind im Landkreis noch 219 angebotene Ausbildungsplätze nicht besetzt.07.11.2020
Kommentar zur KnochenmarkspendeKostenpflichtigLeben retten via Stammzellenspende: So kann jeder zum Helden werdenLeben retten durch Stammzellenspende: Eine Rostockerin wird so zur Heldin. Dieses Potenzial steckt in jedem. Es braucht nur ein wenig Mut, kommentiert OZ-Redakteur Axel Büssem.07.11.2020
Berg-Karabach : Aserbaidschan meldet Eroberung weiterer OrteUngeachtet der vereinbarten Feuerpausen gehen die Kämpfe in der Region Berg-Karabach weiter. Nun meldet das aserbaidschanische Militär, es habe weitere 16 Orte unter seine Kontrolle gebracht. Die Behörden in Berg-Karabach und Armenien bestätigten dies aber nicht.07.11.2020
Rock and Roll Hall of Fame: Aufnahmezeremonie unter Corona-Bedingungen geplantAuch während der Corona-Pandemie sollen Musiker in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen werden. Die Zeremonie, die eigentlich im kommenden Mai vor Publikum in Cleveland stattfinden sollte, wurde bereits aufgezeichnet. Der Fernsehsender HBO strahlt das Ereignis am Samstag aus.07.11.2020
VersteigerungKostenpflichtigImmobilien kommen unter den HammerAußergewöhnliche Objekte aus Vorpommern-Greifswald kommen am 26. November in Rostock bei der Winter-Auktion der Norddeutschen Grundstücksauktionen AG unter den Hammer. Für knapp 400 000 Euro ist eine Eigentumswohnung aus Heringsdorf dabei.07.11.2020
Zwanghaftes Kratzen und Knibbeln: Skinpicking ist mehr als eine schlechte Angewohnheit Fast jeder kennt es, bei einigen Menschen kann es krankhaft werden: das Bearbeiten der eigenen Haut, auch unter dem Begriff Skinpicking bekannt. Auch wenn es für einige als schlechte Angewohnheit abgetan wird, ist es mehr als das. Eine Betroffene berichtet, wie sie mit ihrer psychischen Störung umgeht. 07.11.2020
Frankreich nimmt in emotionaler Zeremonie Abschied von den Opfern von NizzaEin 21-jähriger Tunesier hat vor gut einer Woche in einer Kirche in Nizza drei Menschen getötet. Nun gedachte Frankreich in einer bewegenden Zeremonie der Opfer. Von ihnen wurden Fotos aufgestellt und dazu ein Lied gespielt oder ein Gedicht vorgetragen.07.11.2020
Warten auf das Endergebnis – die US-Wahl in BildernAuch drei Tage nach der US-Wahl steht das Endergebnis noch immer aus. Während die Stimmen weiter ausgezählt werden, gehen vielerorts Amerikaner auf die Straße - für Trump oder für Biden. Wir haben ein paar Eindrücke rund um die Wahl gesammelt.07.11.2020
Spahn: Mehr Menschen sollten Corona-Infektionen über Warn-App meldenVon Tag zu Tag wird es für die Behörden schwerer, den Infektionsweg von Menschen, die positiv auf Corona getestet wurden, nachzuvollziehen. Gesundheitsminister Spahn ruft nun die Menschen auf, mehr nachgewiesene Infektionen über die Corona-Warn-App zu teilen. Er selbst wisse auch nicht, wo er sich mit dem Virus infiziert habe.07.11.2020
Nach Corona-Ausbruch: Testreihe in Frankfurter Gefängnis beendetNachdem es in einem Frankfurter Gefängnis zu einem Corona-Ausbruch gekommen ist, liegen nach Angaben des hessischen Justizministeriums sämtliche Testergebnisse vor. Ein weiterer bestätigter sowie ein mutmaßlich positiver Fall war zu den zuvor positiv getesteten 26 Gefangenen hinzugekommen. Alle weiteren 110 Tests sollen negativ gewesen sein.07.11.2020
RechtsextremismusKostenpflichtigLöcknitz in Vorpommern: Wie zwei Dutzend Rechte versuchen, einen Ort zu übernehmenDie Gemeinde Löcknitz in Vorpommern gilt seit Jahren als rechte Hochburg. Die Sicherheitsbehörden haben zuletzt den Druck erhöht, vor Kurzem gab es eine große Razzia, was allmählich Wirkung zeigt. Dabei spielt das deutsch-polnische Zusammenleben im Alltag eine viel größere Rolle. Ein Streifzug durch den Ort.07.11.2020
Löcknitz: Grenzort und rechte HochburgImpressionen vom Rundgang durch die Gemeinde Löcknitz in Vorpommern-Greifswald
Designer Martin Kelm – sein Leben und WerkDer Mecklenburger Martin Kelm hat das DDR-Design geprägt und gefördert. Hier eine Auswahl. Sämtliche Schwarz-weiß-Fotos stammen aus dem Buch „Gutes Design. Martin Kelm und die Designförderung in der DDR“ von Christan Wölfel, Sylvia Wölfel und Jens Krzywinski (Hg.)
PorträtKostenpflichtigDesigner-Legende: Dieser Mann hat die Rostocker Hafenkräne und den Look der DDR entworfenEr hat Hafenkräne gestaltet, das Bauhaus rekonstruiert, am Palast der Republik gewirkt und mit Erich Honecker gesprochen – Prof. Martin Kelm. Der Mecklenburger Designer wurde gerade 90 Jahre alt. Einige seiner Entwürfe haben wir in einer Galerie zusammengestellt.07.11.2020
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Die Luft muss rausFür Neubauten und modernisierte Gebäude empfiehlt sich eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Die verhindert den sogenannten Thermoskanneneffekt, der in stark isolierten Häusern zu Schimmelbildung führen kann. Aber auch bei modernisierten Gebäuden mit Dämmungen und hochwertigen Fenstern ist ein Einbau sinnvoll.07.11.2020
Debatte um unfruchtbaren Löwen: Muss Subali sterben?Um den männlichen Löwen Subali aus dem Nürnberger Tiergarten hat sich eine hitzige Debatte ergeben. Denn das Tier ist steril, kann also keinen Nachwuchs zeugen. Der Zoodirektor hat nun die von ihm angestoßene Debatte verteidigt, das Tier unter Umständen zu töten. 07.11.2020
Einzigartige Netz-Werkerin: Monika Ortmann aus Wittenhagen (Video: Thomas Haentzschel. Oktober 2020)Die Künstlerin Monika Ortmann verwendet für viele ihrer Werke einen ungewöhnlichen Ausgangsstoff – es sind Damenstrümpfe. Daraus entstehen abstrakte und bildhafte Arbeiten.
Proteste: Mit Sturmgewehr und Handfeuerwaffe vor den US-WahlzentrenSie tragen nicht nur Handfeuerwaffen oder Schrotgewehre, sondern auch halbautomatische Schnellfeuerwaffen: Immer wieder sind bewaffnete Demonstranten vor den Wahlzentren der Bundesstaaten zu sehen. Zwischenfälle gab es bislang nicht. Dennoch warnen politische Analysten vor einer gefährlichen Zuspitzung der Lage.07.11.2020
China: Starkes Exportwachstum bringt Wirtschaft nach Corona-Krise wieder in SchwungChina hat das Coronavirus unter Kontrolle – und die Wirtschaft hat sich erholt. Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft in wichtige Handelspartner wie die USA legen zu. Der Warenaustausch mit der EU geht jedoch zurück. 07.11.2020
Buchmesse Kibum startet mit digitalem Leseraum und VideosIn Büchern aus Papier blättern und Autoren persönlich treffen ist bei der Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum in diesem Jahr nicht möglich. Den Lesespaß soll die Coronapandemie aber nicht mindern. Stattdessen gibt es einen digitalen Leseraum und Videos mit Geschichten und Musik.07.11.2020
Dänemark bekämpft Corona-Variante mit drastischen MittelnAls Reaktion auf die Corona-Varianten, die zuerst auf Nerzfarmen aufgetreten waren, geht Dänemark drastisch vor. Rund 17 Millionen Pelztiere im Königreich sollen getötet werden. Zudem gelten strenge Einschränkungen für 300.000 Bewohner, nachdem ein mutiertes Coronavirus in den Farmen aufgetaucht war und teilweise auf Menschen übersprang.07.11.2020
Corona: „Querdenken“-Demo doch in Leipziger Innenstadt erlaubtDie Stadt Leipzig hat die für diesen Samstag geplante “Querdenken”-Demonstration eigentlich auf die Neue Messe außerhalb des Zentrums verlegen wollen. Doch das Oberverwaltungsgericht Bautzen entschied nun anders. Demnach dürfen die Gegner der Corona-Maßnahmen nun doch in der Innenstadt demonstrieren.07.11.2020
VeranstaltungKostenpflichtigRostocker Lichtwoche verlängert: So lange erstrahlt die Stadt in bunten FarbenAufgrund der Corona-Pandemie findet die Lichtwoche in Rostock, die von den Stadtwerken organisiert wird, in diesem Jahr ohne Rahmenprogramm statt, sondern als „öffentliche Ausstellung“. Markante Gebäude erstrahlen in bunten Farben. Das Konzept kommt gut an: Die Stadtwerke verlängern ihre Aktion.07.11.2020
EnergiewendeKostenpflichtigMit Wasserstoff und Strom: So will MV zum Weltmarktführer für saubere Energie werdenDas Klima retten und dabei neue Jobs schaffen: Das ist der Zukunftsplan für den gesamten Norden. Die Ministerpräsidenten der Küstenländer haben vom Bund einen deutlichen Ausbau von Windkraft und Solarenergie gefordert. Vor allem MV will davon profitieren – und künftig den Treibstoff für ganz Deutschland liefern.07.11.2020
TierquälereiKostenpflichtigWer hat die Hündin in Greifswald gequält? 1000 Euro Belohnung für HinweiseDie Tierschutzorganisation Peta ist schockiert, dass eine Hündin in Greifswald über Wochen ohne Fressen eingewickelt in einer Tüte ausharren musste. Sie unterstützt die Suche nach dem Tierquäler. Jetzt wurde eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise ausgesetzt.07.11.2020
„Präsident Biden ist auf dem Weg“: US-Promis fiebern Machtwechsel entgegenViele US-Promis haben sich für Joe Biden ins Zeug gelegt. Noch werden die Stimmen ausgezählt, doch schon jubelt Hollywood über den Vorsprung des Demokraten. Für Donald Trump gibt es harsche Worte.07.11.2020
ReligionKostenpflichtigDas sind die Gottesdienste in Stralsund und UmgebungNicht nur am Sonntag laden die Kirchen zum Gebet ein. Am Montag finden zum Gedenken an die Reichspogromnacht eine Andacht auf dem jüdischen Friedhof und ein Friedensgebet in St. Marien statt.07.11.2020
KircheKostenpflichtigZu diesen Veranstaltungen laden die Kirchen rund um Grimmen einDie Gotteshäuser in und um die Stadt Grimmen öffnen am Wochenende wieder ihre Türen. Am Sonntagabend gibt es mit der Hubertusmesse im Freien in Abtshagen einen außergewöhnlichen Gottesdienst.07.11.2020
Kommentar zu EnergiewendeKostenpflichtigSchluss mit den Blockaden beim Ausbau der Windkraft in MVMV will Wasserstoff-Land werden – und von Deutschlands Mobilität der Zukunft profitieren. OZ-Reporter-Chef Andreas Meyer findet das absolut richtig. Aber: Wenn der Plan aufgehen soll, müssen Bedenken und Proteste beim Ausbau der Windkraft aufhören. Wer gegen saubere Energie ist, stellt sich gegen eine bessere Zukunft.07.11.2020
Geschenke für WeihnachtenKostenpflichtigVerkauf im Lockdown: Hier gibt es Kunsthandwerk aus NordwestmecklenburgAuf den Märkten am Jahresende verkaufen Künstler aus Nordwestmecklenburg meist sehr viel. Deshalb haben sie vorproduziert. Mit dem neuen Lockdown müssen sie jetzt andere Verkaufswege gehen.07.11.2020
VerkehrKostenpflichtigDas passiert nach dem Bau eines neuen Parkplatzes bei WustrowIn Höhe Strandübergang 15 ist ein neuer Parkplatz entstanden. Damit nicht genug: Das Ostseebad sucht nach weiteren Stellflächen für Autos.07.11.2020
Ideen in der PandemieKostenpflichtigGegen den Corona-Frust: Diese Mecklenburger nutzen die Zeit in der KriseIn Kröpelin und Satow entwickeln sich auch ein paar gute Sachen in dieser Zeit erzwungener Entschleunigung durch Corona. Leute richten ihre Gärten her, verbessern die Präsentation ihrer Firmen oder Schreiben eigene Geschichten. Es gibt einige Mittel gegen Virus-Frust.07.11.2020
Ideen für den Teil-Lockdown: Schriftstellerin Eva Menasse empfiehlt das LoslassenLoslassen - dieses Thema sieht Schriftstellerin Eva Menasse als wichtigen Teil während der kommenden Wochen im Teil-Lockdown. Dabei rät sie, sich nicht zu überfordern. „Erzählt mir nichts von digitalem Kulturkonsum, von Online-Yoga und Kochkurs-Webinaren, verlangt doch nicht schon wieder zu viel von euch und anderen“, plädiert die 50-Jährige.07.11.2020
Trotz möglicher Verzögerung: Tesla hält an Zeitplan für Fabrik bei Berlin fest Dem US-Elektroautohersteller fehlt noch immer die umweltrechtliche Genehmigung für den Bau seines Werkes. Doch Tesla bleibt bei seinem Fahrplan – und sieht einen Produktionsstart im kommenden Jahr vor.07.11.2020
Welche Rolle die Briefwahlstimmen von US-Soldaten im Ausland spielenNicht nur die Bürger in den USA können per Briefwahl ihre Stimme abgeben, sondern auch US-Soldaten, die im Ausland stationiert sind. Deren Stimmen treffen nun nach und nach ein. Welche Rolle diese beim Ausgang der Wahl spielen könnten.07.11.2020
Studie: Junge Dinos sahen aus wie Miniaturen der RiesenDinosaurier-Babys sahen schon aus wie Miniaturen der erwachsenen Tiere – zumindest bei manchen Arten, und zehnmal leichter. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Universität Bonn. Die Forscher hatten das Skelett eines jungen Plateosaurus untersucht.07.11.2020
Erste Bundesländer nutzen neue Corona-SchnelltestsDer Bund hat sich neun Millionen neuer Corona-Schnelltests bei Herstellern gesichert, damit Länder oder Institutionen die Tests kaufen können. Sie sollen zunächst vor allem in Kliniken und Pflegeheimen verwendet werden. Bis Januar sollen laut Gesundheitsministerium 22 Millionen Antigen-Schnelltests bereitstehen.07.11.2020
Coworking auf dem Land: Die Arbeit zieht ins GrüneDie Corona-Pandemie hat die klassische Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Binnen kürzester Zeit haben zahlreiche Unternehmen auf Remote Working umgestellt, viele Mitarbeiter sind ins Homeoffice gezogen. Eine Alternative zu Büros und dem heimischen Schreibtisch bieten ländliche Coworking Spaces. 07.11.2020
Nach Hurrikan „Eta“: Suche nach 100 Verschütteten in GuatemalaRekord-Sturm „Eta“ hat in den vergangenen Tagen in Zentralamerika sein Unwesen getrieben. Zuletzt wütete der Hurrikan in Guatemala. Rettungskräfte haben am Samstag die ersten Toten aus den Schlammmassen eines Erdrutsches geborgen, in denen rund 100 Vermisste vermutet wurden. 07.11.2020
Corona und die Psyche: „Angst ist in so einer Situation ein ganz normales Gefühl“Die Ergebnisse aus dem ersten Teil-Lockdown sind eindeutig: Die Pandemie ist eine erhebliche Belastung für die Seele – und kann krank machen. Jetzt beginnt der nächste Lockdown, Wissenschaftler fürchten eine deutliche Zunahme psychischer Erkrankungen. Welche Gruppen besonders betroffen sind – und wie man sich wappnen kann. 07.11.2020
Donald Trump: Bald könnten seine Wut-Tweets gelöscht werdenZurzeit ist der Twitter-Account von Donald Trump durch die Richtlinien des Kurznachrichtendienstes besonders geschützt. Bedeutet: Seine Tweets werden auch bei Verstößen nicht gelöscht, vorübergehend gesperrt wird der US-Präsident schon gar nicht. Doch das könnte sich bald ändern.07.11.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Lockdown in MV: Warum einige Kinder schwimmen gehen dürfen – und andere nichtDas soll jemand verstehen: Kinder dürfen laut Corona-Landesverordnung eigentlich weiterhin schwimmen, sei es beim Schulschwimmen oder im Verein. Doch die Kreise und Städte in MV handhaben dies ganz unterschiedlich. Mancherorts sitzt der Nachwuchs daher auf dem Trockenen.07.11.2020
CNN-Zahlenerklärer John King kommt seit dem Wahltag fast ohne Schlaf ausScheinbar pausenlos erklärt John King den CNN-Zuschauern die neuesten Entwicklungen bei der US-Präsidentenwahl. Geschlafen hat er seit dem Wahltag keine zehn Stunden. Mit kleinen Tricks bleibt der 57-Jährige trotzdem fit (und wach).07.11.2020
Folgen der Pandemie: Pariser Kult-Buchladen in NotSeit mehr als 100 Jahren lockt die Pariser Buchhandlung «Shakespeare and Company» Leser und Autoren an. Angesichts des zweiten Lockdowns in Frankreich droht dem historischen Geschäft nun das Aus. Doch Inhaberin Sylvia Whitman weiß sich mit kreativen Ideen zu helfen.07.11.2020
97-Jährige übersteht Covid-19-ErkrankungIn Berlin ist eine 97 Jahre alte Frau mit mehreren Vorerkrankungen nach einer Erkrankung mit dem Coronavirus aus dem Krankenhaus entlassen worden. Auf der Intensivstation musste sie nicht behandelt werden.07.11.2020
„Zählt jede Stimme!“ - Stars positionieren sich gegen TrumpMehrere Sänger und Schauspieler haben sich in den USA für die komplette Stimmenauszählung ausgesprochen. Justin Timberlake, Lady Gaga, Rihanna und Demi Lovato setzen sich auf Twitter dafür ein. 07.11.2020
Ab Ende November: Sendetermine für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ stehen festAlle Jahre wieder ist es soweit und der Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ stimmt die Menschen auf das Weihnachtsfest ein. Nun scheinen die diesjährigen Sendetermine für den Kultfilm festzustehen. Zu rund 20 Terminen soll demnach der Klassiker auf verschiedenen Sendern der ARD zu sehen sein.07.11.2020
So kommen Singles durch die Pandemie, ohne zu vereinsamenEtwa 20 Prozent aller Bürger in Deutschland leben allein. Das sind die Kontaktbeschränkungen durch Corona eine zusätzliche Herausforderung. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt Kontakte zu pflegen.07.11.2020
Nach Anschlag in Wien: Verstärkte Kontrollen in Österreichs GefängnissenDer Attentäter von Wien war vorzeitig aus der Haft entlassen worden, und die Sicherheitsbehörden hatten Fehler in Bezug auf die Einschätzung seiner Gefährlichkeit zugegeben. Nun folgten verstärkte Kontrollen in den Gefängnisse des Landes. 229 Insassen, die wegen Terrorismusdelikten in Haft sind oder etwa Radikalisierungstendenzen zeigten, wurden überprüft.07.11.2020
Pflegebeauftragter kritisiert erneute Isolierung von PflegeheimbewohnernDer Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, berichtet davon, dass es bereits wieder pauschale Besuchsverbote in Pflegeheimen gebe. Er kritisiert das scharf. Soziale Kontakte seien von essenzieller Bedeutung für die älteren Menschen.07.11.2020
Kreativste Kita in MV gesucht: Diese Bastelarbeiten waren dabeiDie OZ hat die schönsten Bastelarbeiten gesucht. Diese Kitas hatten sich mit ihren Einsendungen beworben.
Kein KarnevalKostenpflichtigKein Helau und Alaf: Corona sorgt für Stimmungstief bei Jecken in VorpommernDieser Karneval wird in die Geschichte eingehen – als Tiefpunkt. Denn die Karnevalsveranstaltungen sind aufgrund des Corona-Lockdowns abgesagt. Dabei hat die Szene ja noch jedes Debakel überstanden. Einige Vereine in Vorpommern wollen trotzdem zeigen: Wir sind noch da!07.11.2020
OZ-BastelwettbewerbKostenpflichtigDie Sieger stehen fest: Das sind die „Kreativsten Kitas in MV“Mehr als 7000 Stimmen wurden beim OZ-Bastelwettbewerb für die „Kreativste Kita“ abgegeben. Jetzt stehen die Sieger in den drei Regionen – Mecklenburg, Rostock, Vorpommern – fest. Die Kitas können sich auf 250 Euro Preisgeld freuen. Und einer der Teilnehmer der Umfragen auf einen Ausflug in den Zoo Rostock.07.11.2020
Zwangseinweisung von Quarantäne-Verweigerern: Kritik an StroblWer sich weigert, trotz Corona-Infektion in Quarantäne zu gehen, soll in geschlossene Krankenhäuser eingewiesen werden können. Das jedenfalls fordert Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU). Sein thüringischer Amtskollege Georg Maier (SPD) kritisiert dies.07.11.2020
Daniela Katzenberger postet herbstliches Foto und heizt die Gerüchteküche anDaniela Katzenberger ist für gut gelaunte Postings auf Instagram bekannt. Kürzlich veröffentlichte sie ein Foto, das sie in einem kreativen Herbstlook zeigte. Doch während viele ihrer Fans das Bild likten, sahen andere ein eindeutiges Indiz zur Klärung eines TV-Rätsels.07.11.2020
Kampf um CDU-Vorsitz: Röttgen wirbt mit Merz-ThemenNorbert Röttgen wurde bisher vor allem als Außenpolitiker wahrgenommen, nun fordert er in einem Interview eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung der CDU nach der Pandemie. Damit bezieht er Positionen, die bislang sein Konkurrent um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, eingenommen hatte. Er sagt aber auch: “Das wird uns nur mit einem integrativen Führungsstil gelingen.”07.11.2020
Türkische Lira auf Rekordtief - Präsident Erdogan feuert ZentralbankchefDie Türkische Lira hat seit Jahresbeginn ein Drittel ihres Werts verloren. Nun zieht Präsident Erdogan die Konsequenzen - und entlässt den Chef der Zentralbank. Sein Nachfolger ist der frühere Finanzminister Naci Agbal.07.11.2020
Corona-Krise in MVKostenpflichtigKliniken auf mögliche Belastung durch Covid-19-Patienten vorbereitetIn MV könne die Zahl der Intensivbetten kurzfristig erhöht werden, sollte dies durch die steigenden Coronazahlen notwendig werden. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Sorgen bereite allerdings die enge personelle Situation.07.11.2020
Halbe Million Euro-InvestitionKostenpflichtigWismar: Neue Technik erleichtert komplizierte Eingriffe am Herzen2000 Untersuchungen und gut 1800 Eingriffe werden jedes Jahr im Wismarer Herzkatheterlabor durchgeführt. Dafür gibt es nun neue Technik, in die viel Geld investiert wurde. Welche Vorteile das für die Patienten mit sich bringt und welche Investitionen noch geplant sind, lesen Sie hier.07.11.2020
VeranstaltungKostenpflichtigTerminprobleme in Grevesmühlen: Stadtfest und Jugendweihe 2021 am selben TagDas wird eng: Weil am 12. Juni kommenden Jahres in Grevesmühlen die Jugendweihe zeitgleich mit dem Stadtfest stattfindet, kommt es zu einigen Problemen. Die vergebliche Suche nach freien Restaurants und Gaststätten für die Familien ist dabei nur eine von mehreren Hürden.07.11.2020
Gescheiterte Pkw-Maut: Die FDP bringt den Fall vors BundesverfassungsgerichtDas laufende Schiedsverfahren zur gescheiterten Pkw-Maut ist aus Sicht der FDP eine Art Black Box für die Bundestagsabgeordneten. Die will sich nun wehren, dass die Bundesregierung aus ihrer Sicht Fragen nicht vollständig oder falsch beantwortet hat. Deshalb zieht die Partei vor das Bundesverfassungsgericht.07.11.2020
Offener Brief in Zeiten der Krise: Berliner Theater fordern Perspektive In einem offenen Brief haben Berliner Theater vor den Folgen einer erneuten coronabedingten Schließung gewarnt. Theater seien - selbst mit Abstand - Orte der Begegnung, des Diskurses, der Bildung und Aufklärung, aber auch des ästhetischen Genusses, heißt es in den Schreiben. Eine erneute Schließung der Bühnen erschüttere das gerade wieder gewonnene Vertrauen des Publikums.07.11.2020
Campino mit „Hope Street“ in den Bestseller-Listen: Ehefrau war von Buchidee nicht begeistertCampino ist nicht nur Frontmann der Toten Hosen, sondern auch frisch gebackener Ehemann. Und Bestseller-Autor. Von seiner Buchidee musste er eine ganz besondere Person jedoch zunächst überzeugen. Denn seine Frau war anfänglich ziemlich skeptisch.07.11.2020
FlächennutzungKostenpflichtigWohnen, Wald, Gewerbe: So will sich Pudagla auf Usedom entwickelnPudagla feilt an einem Flächennutzungsplan. Dieser legt fest, wo weitere Wohngebiete, Gewerbe & Co. entstehen können. Auch von einem Erlebnisbauernhof ist die Rede. Jetzt wurde der Vorentwurf präsentiert. Doch die Planung gestaltet sich problematisch.07.11.2020
InterviewKostenpflichtigGlawe: Lockdown-Hilfen für Wirtschaft im November – Callcenter als Corona-ReserveIm OZ-Interview berichtet Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) über nötige Zuschüsse für Unternehmen in MV, eine mögliche Verlängerung von Teil-Lockdown und Insolvenz-Regel, den Corona-Impfstoff und wie im Notfall Patienten auf Klinik-Betten verteilt werden.07.11.2020
SolidaritätKostenpflichtigKröpeliner Verein möchte israelische Künstler unterstützenUnter dem Motto „Wenn Kunst ein Lebensmittel ist, brauchen wir jetzt Lebensmittel für die Kunst“ ruft der in Kröpelin beheimatete Verein „De Drom“ zu Spenden für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Künstler in Israel auf. Dort gibt es keine staatliche Förderung.07.11.2020
„Spider-Man“ Tom Holland fordert zum Maskentragen auf: „Ich trage zwei“Superhelden haben für viele Fans eine Vorbildfunktion. Das weiß auch Schauspieler Tom Holland, der aktuell als „Spider-Man“ vor der Kamera steht. In einem Instagram-Post fordert er die Menschen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf - und zeigt sich dabei mit doppelter Maske. 07.11.2020
Nach den Sternen zurück zur Basis: Spitzenkoch Harald Wohlfahrt wird 65Die «Schwarzwaldstube» und Harald Wohlfahrt sind über Jahrzehnte die Spitzenpaarung der deutschen Gastronomie. Köche aus seiner Schule sammeln mehr als 80 Michelin-Sterne. Jetzt wird der Grandseigneur der Küchenkunst 65 Jahre alt und geht neue Wege.07.11.2020
Trump nutzte Welthit „YMCA“ bei Wahlkampf - jetzt klagen die RechteinhaberImmer wieder verwendete Donald Trump bei Wahlkampfauftritten Musik bekannter Künstler. Immer wieder wehren sich Musiker und Rechteinhaber dagegen. So auch die Urheber des Welt-Hits „YMCA“ - Trump hatte den Song in den letzten Tagen der US-Präsidentschaftskampagne bei seinen Auftritten abspielen lassen. 07.11.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigAusbildung auf Gut Klockenhagen: Wie ein Rostocker zur Landwirtschaft kamIn der Rubrik „Gesichter der Region“ stellen wir Menschen aus Ribnitz-Damgarten und Umgebung vor. Heute: der 19-jährige Paul Vollbrecht. Er absolviert eine Ausbildung zum Landwirt auf dem Gut Klockenhagen. Das Interesse für diesen Job entdeckte er schon Jahre vorher.07.11.2020
Umwelt und NaturKostenpflichtigBaumpflanzaktion: Schüler pflanzen Eichen im Wald bei KamminDie Idee wurde bereits Anfang des Jahres geboren: Schüler des Schlossgymnasiums Gützkow wollten etwas für die Umwelt tun und entschieden sich für eine Pflanzaktion. Bei der Landesforstanstalt und einem Flächeneigentümer stieß dieser Wunsch auf offene Ohren. Nun war es endlich so weit: Ein Tag im Wald beim Buddeln im Regen.07.11.2020
Eckpunkteplan Haushalt 2021KostenpflichtigSüderholzer Investitionswunschliste ist 660 000 Euro zu teuerDie Investitionen, die die Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Greifswald) für 2021 plant, sollen gut vier Millionen höher sein als noch in diesem Jahr. Gleichzeitig sinken Gewerbesteuereinnahmen und Zuschüsse vom Land. Die OZ verrät, welche Wünsche auf der Liste stehen und welche Lösung es für das Finanzloch geben könnte.07.11.2020
Corona-Beschränkungen – die Menschen brauchen eine Perspektive Die erste Woche des teilweisen Lockdowns ist fast vorbei. Noch immer sind die Maßnahmen umstritten. Die Regierungen lassen die Menschen darüber im Unklaren, wie es weitergeht. Bleibt es so, schwindet der Rückhalt in der Bevölkerung immer weiter, kommentiert Tim Szent-Ivanyi. 07.11.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in Stralsund: Diese Schulen sind derzeit betroffenDie Bildungseinrichtungen in Vorpommern-Rügen werden zunehmend zu Corona-Hotspots. Aus 15 Schulen und Kindertagesstätten meldet das Gesundheitsamt nun Infektionen. Die OZ informiert, welche Einrichtungen betroffen sind und wer aufatmen kann.07.11.2020
Plastikdorf und Strom aus der Wüste: Diese Projekte arbeiten schon jetzt gegen den KlimawandelSeine Folgen für Mensch und Natur machen vielen Menschen Angst: Ein großes Thema unserer Zeit ist der Klimawandel. Hoffnung geben hingegen Projekte, die sich schon jetzt für eine grünere, nachhaltige Umwelt einsetzen. Eine Auswahl. 07.11.2020
Donald Trumps Stabschef im Weißen Haus hat CoronaIm Weißen Haus gibt es einen neuen Corona-Fall. Der Stabschef von Präsident Donald Trump, Mark Meadows, wurde übereinstimmenden Medienberichten zufolge positiv auf Covid-19 getestet.07.11.2020
Ministerpräsident Günther zur CDU: „Verlierer müssen sich hinter Sieger stellen“Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert die Kandidaten für den Parteivorsitz auf, für den Fall einer Niederlage eine Solidaritätsversicherung abzugeben. Im RND-Interview plädiert er für eine Fortsetzung des Merkel-Kurses mit Armin Laschet und Jens Spahn, und wirft Friedrich Merz schlechte Umgangsformen vor. Eine erneute Verschiebung des Parteitags wegen der Corona-Krise hält er für keinen Beinbruch.07.11.2020
LesermeinungOZ-Umfrage: Wie bewerten Sie Rostock?Es sind turbulente Tage für die größte Stadt des Landes: Während einerseits zahlreiche Großprojekte realisiert werden sollen, kämpft Rostock natürlich auch gegen die Corona-Pandemie. Die OSTSEE-ZEITUNG interessiert sich für Ihre Meinung und startet eine Umfrage.07.11.2020
Die SPD fordert eine Erhöhung der Corona-Nothilfe für StudentenBekommen die Studenten genug Unterstützung in der Pandemie? Nein, sagt die SPD und fordert Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) auf, die Corona-Nothilfe für Studenten zu erhöhen. Darüber hinaus müssten mit dem Angebot mehr Menschen als bisher erreicht werden. Bei der Laufzeit der Hilfen deutet Karliczek jetzt ein erstes Entgegenkommen an.07.11.2020
SPD-Chef Walter-Borjans: „CDU und CSU verraten das Prinzip der sozialen Marktwirtschaft“SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat CDU und CSU aufgefordert, sich im Streit um die Frauenquote in Dax-Vorständen zu bewegen. Außerdem kritisiert Walter-Borjans eine Blockadehaltung der Union bei wichtigen GroKo-Projekten wie dem Kampf gegen die Ausbeutung in der Fleischindustrie oder dem Lieferkettengesetz. Der SPD-Mann wirft CDU und CSU vor, in einigen Fragen ihren ethischen Kompass verloren zu haben.07.11.2020
Konfliktforscher Zick über Corona-Proteste: „Es wird zu Hasstaten kommen“Leipzig rüstet sich für ein herausforderndes Demowochenende. 20.000 Gegner der Corona-Maßnahmen werden in der Stadt erwartet, darunter auch gewaltbereite Neonazis. Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick warnt vor einer Radikalisierung der Szene. 07.11.2020
Islamistische Attentate: Innenminister wollen über Präventivhaft sprechenDie islamistischen Attentäter von Dresden und Wien waren als Gefährder bekannt. Trotzdem konnten sie ihre Anschläge verüben. Mehrere Innenminister wollen jetzt darüber reden, ob man sie nicht noch effektiver vorbeugend ins Gefängnis stecken kann.07.11.2020
Corona-Krise: Was Mut macht in DeutschlandDie Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie stoßen bei den einen auf Zustimmung, bei den anderen auf viel Kritik. Unser Autor findet, dass Deutschland zumindest eine gute Grundeinstellung hat, die helfen könnte, durch diese schlechten Zeiten zu kommen. Ein zuversichtlicher Blick auf die Corona-Politik des Landes.07.11.2020
Joe Biden siegessicher: „Wir werden dieses Rennen gewinnen“Joe Biden führt in mehreren entscheidenden Staaten und steht kurz vor dem Gewinn der US-Präsidentschaftswahl. In der Nacht wendet sich der Trump-Herausforderer in einer Rede an die Nation. Seine Botschaft ist eindeutig.07.11.2020
Familie mit 14 Söhnen bekommt wieder ein Kind - endlich ist es eine TochterDass ein Ehepaar 14 Kinder bekommt, ist wahrlich nicht alltäglich. Dass es 14 Jungen sind, ist außergewöhnlich. Doch beim 15. Mal ist alles anders.07.11.2020
Wahlkampfschulden und Gerichtskosten: Trump drängt Anhänger zum SpendenIn eindringlichen Emails drängt US-Präsident Donald Trump seine Anhänger zum Spenden. Allerdings sind die Gelder nicht nur für Rechtsstreitigkeiten bei der Wahl gedacht, wie es in den Mails heißt. Das Kleindgedruckte verrät noch einen anderen Verwendungszweck.07.11.2020
Söder bittet um Geduld: „Der Lockdown light wird wirken“Bislang schlagen sich die neuen Corona-Maßnahmen nicht sichtbar in den Neuinfektionen nieder. Diese erreichen täglich neue Rekordwerte in Deutschland. CSU-Chef Markus Söder bittet die Bürger deshalb um Geduld. Er ist von den Maßnahmen überzeugt.07.11.2020