Naya Rivera ist tot: Leiche der US-Schauspielerin in See gefundenJetzt herrscht Gewissheit ĂĽber den Verbleib der "Glee"-Schauspielerin. Bei einer Pressekonferenz verkĂĽndete die Polizei am Montag, dass die US-Schauspielerin Naya Rivera tot ist. Ihre Leiche war zuvor in einem See gefunden worden. 13.07.2020
Tragischer Motorradunfall: Vater stirbt, zehnjähriger Sohn schwer verletztTragisches Ende eines Motorradausflugs: Ein Mann ist mit seinem zehnjährigen Sohn von einem Auto erfasst worden und gestorben. Eine Autofahrerin habe bei Lichtenau am Montagabend an einer Kreuzung das von links kommende Motorrad der beiden übersehen. Der Mann starb noch an der Unfallstelle, das Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Würzburg gebracht.13.07.2020
Russell Crowe: Isolation während Corona-Krise ist “sehr produktiv”Zu wahrer Entspannung ist Schauspieler Russel Crowe während der Corona-Krise gekommen. In einem Interview sagte er kürzlich: "Es ist eine sehr produktive Zeit für mich. Ich muss nicht fliegen, von Stadt zu Stadt jetten, ich bin einfach nur Zuhause." 13.07.2020
Corona-Hotspot: Kalifornien schlieĂźt erneut Restaurants, Bars und KinosDer US-Bundesstaat Kalifornien reagiert auf die zuletzt rasant gestiegenen Corona-Infektionen. Der Betrieb in Restaurants, Bars und Kinos wird wieder runtergefahren. Auch in anderen Bundesstaaten, darunter Florida, Texas und Arizona, steigt die Zahl der Neuinfektionen derzeit weiter rasant an.13.07.2020
Trump-Sprecherin über EU-Einreisesperre: “Für uns kommt Amerika immer an erster Stelle”Die USA halten in der Corona-Pandemie weiter am Einreiseverbot für Europäer fest, obwohl die Lage in den Vereinigten Staaten deutlich dramatischer ist. Eine inhaltliche Begründung dafür liefert Donald Trumps Sprecherin Kalyleigh McEnany nicht. Sie verweist auf die “America-First”-Politik des US-Präsidenten.13.07.2020
Steigende Kriminalität in New York: Einjähriger stirbt bei SchüssenEin einjähriges Kind ist bei Schüssen in New York getötet worden. Zwei Männer gaben im Stadtteil Brooklyn aus bislang ungeklärter Ursache Schüsse ab. Die Zahl der Schießereien in der Millionenmetropole ist in den vergangenen Wochen stark gestiegen. 13.07.2020
ZusammenstoßKostenpflichtigDrei junge Frauen bei Unfall auf Rügen schwer verletztBei einem Unfall am Kluiser Dreieck auf der Insel Rügen stießen zwei VW Golf miteinander. Während die Fahrerin eines Autos nur leicht verletzt wurde, hatten drei Insassen im anderen Wagen weniger Glück.13.07.2020
Kinoverband in Sorge: “Damit wäre das Vergnügen Kino ausgelöscht”Wie geht es den Kinos bundesweit? Ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden vom HDF Kino zeigt: Die Krise ist längst nicht vorbei. Kinos dürfen inzwischen zwar wieder öffnen, das größte Problem seien jedoch die Abstandsregelungen.13.07.2020
Aufmunterung während Lockdown: Altenheimbewohner stellen berühmte Albumcover nachSeit nunmehr vier Monaten befinden sich die Bewohner einer Londoner Senioreneinrichtung im Corona-Lockdown. Um sie aufzumuntern hat sich ein Mitarbeiter des Altenheims etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er ließ die Bewohner bei einem Fotoshooting die Cover berühmter Musikalben nachstellen – mit Erfolg.13.07.2020
Bußgeldkatalog-Chaos: Länder prüfen Rückgabe eingezogener FührerscheineWeil die neue Straßenverkehrsordnung rechtswidrig ist, könnten eingezogene Führerscheine bald zurückgegeben werden. Darauf verständigten sich die Länder nach Beratungen mit dem Bundesverkehrsministerium. Selbst wenn Fahrverbote bereits rechtskräftig sind, sollen sie einer landesrechtlichen “Billigkeitsprüfung” unterzogen werden.13.07.2020
Urlaub trotz Corona: So ist die Lage für Sommerferien im AuslandDie Ferienzeit ist angebrochen. Inzwischen ist in vielen Ländern Europas wieder Urlaub möglich - aber mit Vorsicht. Unser Überblick zeigt, warum etwa für Schweden, Norwegen und die Türkei noch eine Reisewarnung besteht, Menschen in der Schweiz aber bereits wieder in Clubs tanzen dürfen.13.07.2020
Eigensinnige Stubentiger: Frühere Wildkatzen waren nicht von Menschen abhängigKatzen führen ihr eigenes Leben, ihre Bindung an bestimmte Menschen scheint oft locker. Das unterscheidet sie sehr von anderen Haustieren wie Hunden. Laut Forschern liegt das womöglich am Ursprung des Miteinanders. Denn vor 6000 Jahren haben sich Katzen noch in freier Wildbahn ernährt.13.07.2020
35-Jähriger tot in Wohnung gefunden - Hinweis auf GewaltverbrechenIn Mannheim ist ein 35 Jahre alter Mann offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Er wurde tot in seiner Wohnung gefunden. Nach ersten Ermittlungen war der Mann am 4. Juli letztmals lebend gesehen worden, wie die Polizei weiter mitteilte. 13.07.2020
Amtliches Endergebnis ist da: Duda gewinnt Stichwahl in Polen mit 51 ProzentDas amtliche Endergebnis der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen liegt vor. Amtsinhaber Andrzej Duda hat 51 Prozent der Stimmen bekommen. Damit hat sich der nationalkonservative Duda eine zweite Amtszeit gesichert.13.07.2020
Corona: Bund will zielgenaueres Vorgehen bei regionalen AusbrüchenWie soll bei regionalen Corona-Ausbrüchen wie zuletzt in den Kreisen Gütersloh und Warendorf verfahren werden? NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hatte zuletzt bei Bund und Ländern für mehr regionale Differenzierung bei Corona-Maßnahmen geworben. Die Bundesregierung plant nun ein zielgenaueres Durchgreifen. 13.07.2020
Bericht: Auch Daten von Kabarettistin von Polizeicomputer abgerufenErst kürzlich hatte der Fall der hessischen Linken-Politikerin Wissler für Aufsehen gesorgt, die rechtsextreme Mails erhalten hatte. Persönliche Daten von ihr waren von einem Polizeicomputer abgerufen worden. Nach einem Medienbericht wurden auch die Daten einer weiteren Person abgerufen: von der Kabarettistin Idil Baydar.13.07.2020
Spektakuläre Raub-Geschichte: Wertvolle Bibel wieder zurückNach längeren kriminaltechnischen Untersuchungen hat die Polizei Niedersachsen am Montag eine wertvolle historische Bugenhagen-Bibel zurückgegeben. Sie war 2014 bei einem Einbruch in das Büro der evangelischen Kirchengemeinde Cadenberge bei Cuxhaven gestohlen worden. Der Wert der Bibel wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.13.07.2020
Merkel besorgt über Entwicklung zwischen China und HongkongEin Land, zwei Systeme - nach diesem Prinzip wird Hongkong seit der Rückgabe an China autonom und mit eigenen Freiheitsrechten verwaltet. Doch die Volksrepublik wird nach der Verabschiedung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes für Hongkong weltweit massiv kritisiert. Trotz allem will Bundeskanzlerin Angela Merkel mit China im Gespräch bleiben.13.07.2020
Toter Junge aus Querfurt: Zweijähriger wurde geschlagen und missbrauchtBei dem getöteten Jungen aus Querfurt im Saalekreis wurden massive Verletzungen und Spuren schweren sexuellen Missbrauchs festgestellt. Das bestätigte am Montag der Staatsanwalt aus Halle. Protokolliert seien Brüche und Frakturen sowie Verletzungen im Analbereich.13.07.2020
Leuchtende Nachtwolken: Wie entsteht das seltene Wetterphänomen?Leuchtende Nachtwolken sind ein einzigartiges Spektakel am Nachthimmel. Sie sind nur wenige Wochen zu sehen und brauchen ganz bestimmte Wetterbedingungen. Was es mit dem Schleier am Himmel auf sich hat. 13.07.2020
Polen: Duda bleibt - und der Dauerstreit mit der EU wohl auchDer nationalkonservative Amtsinhaber Andrzej Duda setzt sich in einer Stichwahl knapp gegen seinen liberalen Herausforderer Rafal Trzaskowski durch. Der Wahlausgang dürfte das Verhältnis zwischen der EU und Polen weiter belasten. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europaparlaments, warnt Warschau vor neuen Attacken auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.13.07.2020
Die Wahl in Polen bringt das EU-Wertegerüst ins WackelnAmtsinhaber Andrzej Duda gewinnt die Präsidentenwahl in Polen knapp gegen den liberalen Kandidaten Rafal Trzaskowski. Nun kann die nationalkonservative Regierung in Warschau ihre Machtposition zementieren. Für den Zusammenhalt in der EU ist das eine sehr schlechte Nachricht, kommentiert Damir Fras.13.07.2020
Verdacht auf KindesmissbrauchKostenpflichtig„Geheime Höhle“: Wurde hier das Mädchen (6) in Ferdinandshof missbraucht?Den Anwohnern in Ferdinandshof (Kreis Vorpommern-Greifswald) zufolge ist der Tatverdächtige von einem Einheimischen der Polizei übergeben worden. Bei der Suche nach dem Tatort soll eine achtjährige Freundin des Opfers den Beamten den entscheidenden Hinweis geliefert haben. Sie und ihre Mutter sprachen mit der OZ.13.07.2020
Absturz mit Kleinflugzeug: Pilot erleidet lediglich leichte VerletzungenEin 57-Jähriger ist in Oberbayern mit seinem Ultraleichtflugzeug an einem Waldrand abgestürzt. Kaum zu glauben: Er erlitt lediglich geringfügige Verletzungen. Nach dem Unfall habe er sich selbst aus dem Flugzeug befreien können. 13.07.2020
“Laura & Der Wendler - Jetzt wird geheiratet”: Sendetermine, Livestream, VorschauStandesamtlich haben sich Laura Müller und Michael Wendler bereits getraut. Die kirchliche Hochzeit steht allerdings noch aus. Corona-bedingt musste der Hochzeitstermin auf ein unbestimmtes Datum im Herbst verschoben werden. Bis es soweit ist, können Fans des Promi-Paars die Hochzeitsvorbereitungen noch in der eigenen Doku-Soap "Laura & Der Wendler - Jetzt wird geheiratet!" verfolgen. Alle Infos zur Sendung fassen wir hier zusammen.13.07.2020
Hagia Sophia und die Folgen: Erdogan kämpft um seine MachtMit der Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee beschwört Recep Tayyip Erdogan neue Spannungen mit Europa und den USA herauf. Das ist so gewollt. Der türkische Staatschef kalkuliert, dass die außenpolitischen Konflikte seine Macht im Innern zementieren. Doch Erdogan könnte sich verrechnen.13.07.2020
Die Erben von “El Chapo”: Drogenkartelle führen sein Vermächtnis fortDie Schreckensherrschaft von «El Chapo» ist vorbei - aber die Nachfolger führen sein Vermächtnis in Mexiko fort. Jeden Tag gibt es fast hundert Morde. Bei der Gewalt der Kartelle geht es längst nicht mehr nur um den Drogenhandel.13.07.2020
Presse zur Polen-Wahl: “Diese Wahl hat Gräben vertieft und Narben hinterlassen”Es war äußert knapp: Polens Präsident Andrzej Duda hat sich bei der Präsidentenwahl den Sieg gesichert. Viele Medien sehen aber auch Erfolge für den europafreundlichen Herausforderer Rafal Trzaskowski, andere sorgen sich um die Zukunft des Landes. Ein Blick auf die Pressestimmen.13.07.2020
Massives “Stalking”: Zwei Jahre und fünf Monate Haft für 46-JährigenEin 46 Jahre alter Mann ist am Montag zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten verurteilt worden. Er hatte einer Frau in massiver Weise nachgestellt. Der einschlägig vorbelastete "Stalker" legte ein umfassendes Geständnis ab.13.07.2020
Engagement für die UmweltKostenpflichtig„Hai-Tech“ aus Warnemünde: Unternehmer will auf Probleme in Weltmeeren hinweisenJens Höptner ist nicht nur IT-Unternehmer, sondern auch Umweltschützer. Er hat es dem Erfolg von „Hai-Tech“ zu verdanken, dass er viel Zeit in den Meeren dieser Welt verbringen darf. Dabei beobachtet er bedenkliche Entwicklungen und er will helfen – mit Graffiti und Schaufensterinstallationen.13.07.2020
Covid-19KostenpflichtigDehoga in MV fordert rasche Perspektive in Corona-Krise für Clubs und Diskotheken„Clubs und Diskotheken waren nicht nur die ersten, die schließen mussten, sondern werden auch die letzten sein, die wieder an den Markt gehen“, sagte der Präsident des Dehoga MV, Lars Schwarz. Nun müsse die Politik ein Öffnungsdatum nennen.13.07.2020
Autofahrer werden sich an stark schwankende Spritpreise gewöhnen müssenDie Corona-Pandemie macht sich auch an der Tankstelle bemerkbar. Am Mittwoch wollen die Opec-Staaten deshalb über das weitere Fördervorgehen beraten. Je länger die Krise dauert, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen in der Förderpolitik, kommentiert Frank-Thomas Wenzel.13.07.2020
Seehofer will keine neuen Grenzkontrollen mehr wegen CoronavirusBundesinnenminister Horst Seehofer hat sich am Montag im Innenausschuss des Europaparlaments gegen neue Grenzkontrollen in der Corona-Pandemie positioniert. Man habe mit den zeitweise eingeführten Kontrollen im Frühjahr “nicht die besten Erfahrungen gemacht”. Außerdem will sich Seehofer dafür einsetzen, dass in der EU künftig einheitliche Einreisebedingungen für unverheiratete Paare gelten.13.07.2020
Ist es die vermisste Naya Rivera? Polizei findet Leiche in SeeSeit letzter Woche sucht die Polizei im kalifornischen Piru-See nach Schauspielerin Naya Rivera. Sie wird seit einem Bootsausflug mit ihrem vierjährigen Sohn Josey vermisst. Medienberichten zufolge hat die Polizei am Montag in dem See eine Leiche gefunden. Ob es sich dabei um den Star aus “Glee” handelt, ist noch nicht bekannt.13.07.2020
Merkel trifft Conte: Auf der Suche nach einem wuchtigen Kompromiss für EuropaWenige Tage vor dem EU-Gipfel empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel Italiens Ministerpräsidenten Giuseppe Conte. Die Europaskepsis in dessen Land hat in der Krise deutlich zugenommen. Beide Regierungschefs betonen vor allem das Wort Solidarität, und Merkel sagt, Ziel sei “etwas Wuchtiges”.13.07.2020
Hinrichtung auf US-Bundesebene: Juristischer Streit dauert anDie Exekution des verurteilten Mörders Daniel Lewis Lee ist für Montagnachmittag amerikanischer Zeit geplant. Doch inzwischen ist unklar, wann die Hinrichtung tatsächlich vollzogen wird, denn es ist ein juristischer Streit entbrannt. Unter anderem wollten die Hinterbliebenen von Lees Opfern eine Exekution an diesem Montag verhindern.13.07.2020
Merkel: Wiederaufbaufonds für EU muss etwas Wuchtiges seinBundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Montag mit dem italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte getroffen. Sie fordert eine europäische Zusammenarbeit, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu überwinden. Die anstehenden Beratungen in Brüssel will sie in Freundschaft und Verbundenheit führen.13.07.2020
Voraussetzung für Wiedereröffnung: Hygiene-Experten testen Filter-Anlage bei TönniesBevor Tönnies in Rheda-Wiedenbrück seinen Schlachtbetrieb wieder aufnehmen darf, schauen sich Experten einen neuen Luftfilter genauer an. Die Umluftanlage war der mutmaßliche Verbreiter des Coronavirus. Was mit den Tieren aus den überfüllten Mastbetrieben geschehen soll, entscheidet der nordrhein-westfälische Landtag.13.07.2020
FreizeitKostenpflichtigExperimente zum Anfassen trotz Corona? So ist ein Besuch der Phänomenta auf UsedomWochenlang waren Museen und Ausstellungen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt sind sie wieder offen – mit Einschränkungen. So läuft es in der Peenemünder Phänomenta, die vom Anfassen und Ausprobieren der Gegenstände lebt.13.07.2020
“Vertrauenstest” geht schief: Vanessa Mai knallt auf PoolkanteDas ging schief: Sängerin Vanessa Mai hat ein Video gepostet, das sie und ihren Mann bei einer Vertrauenschallenge an einem Swimmingpool zeigt. Doch beim Sturz ins Wasser landet die 28-Jährige zu nah am Beckenrand und droht mit dem Kopf auf dem Steinboden aufzuprallen.13.07.2020
Erst Hitze, dann Regen: Ist der “Schaukelsommer” die neue Normalität? Das aktuelle Sommerwetter lässt viele Menschen verzweifeln. Erst knackig heiß - dann vermiesen Regen und Wolken vor allem den (oftmals wegen Corona) Daheimgebliebenen den Urlaub. Doch Diplommeteorologe Andreas Friedrich gibt Entwarnung: Der diesjährige Sommer ist eine Rückkehr zur Normalität. 13.07.2020
Nach Russland-Ermittlungen: Staatsanwalt rechnet in Buch mit Trump abUS-Sonderermittler Robert Mueller hat mit seinem Team eine mögliche kriminelle Verschwörung zwischen Donald Trumps Wahlkampfhelfern und Russland untersucht. Staatsanwalt Andrew Weissmann, ein Mitglied der Ermittlungsmannschaft, kündigt nun an, in einem neuen Buch mit dem Präsidenten und seiner Regierung abzurechnen. Trump wird vorgeworfen, er habe eine korrekte Aufarbeitung der Affäre verhindern wollen.13.07.2020
VandalismusKostenpflichtigBad Doberan: Vandalen schlagen wieder in der Münsterstadt zuDer Bauhof von Bad Doberan (Kreis Rostock) musste jetzt zertrümmerte Bänke auf dem Kamp sowie jede Menge Müll beseitigen. Bürgermeister Jochen Arenz droht Randalierern mit Anzeigen.13.07.2020
WassersportKostenpflichtigSicherer Abstieg bei Kreptitz auf Rügen: Neue Treppe auf Rügen stehtSurfer wollen die Treppe auf der Halbinsel Wittow auf Rügen über ein Crowdfunding-Projekt finanzieren. Gemeinde muss für den neuen Abstieg einen Küstenwander- und Strandniedergangskonzept erarbeiten.13.07.2020
KommunalpolitikKostenpflichtigStadtpräsidentenwahl in Ribnitz-Damgarten: Wer jetzt kandidiertNach dem Wirbel um die gescheiterte Wahl von Heike Völschow (Die Linke) zur Stadtpräsidentin in Ribnitz-Damgarten legen die Fraktionsvorsitzenden der Stadtvertretung ihren Zwist bei. Ein neuer Kandidat für das Amt wurde gefunden. Am 19. August wählt die Stadtvertretung.13.07.2020
SachbeschädigungKostenpflichtig„Wer macht so etwas?“ Unbekannte zerstören und stehlen Blumen in GreifswaldChristina Kolbe in der Fleischervorstadt in Greifswald liebt das Gärtnern. Das hat sie schon beim Aktionstag „Offene Gärten“ in MV bewiesen. Doch offensichtlich findet nicht jeder Blumen schön, wie sie am Wochenende feststellen musste.13.07.2020
Schauspiel am NachthimmelKostenpflichtigKomet „Neowise“ strahlt spektakulär über Wismars Alten HafenTraumhaft schöne Fotos sind OZ-Lesern in Wismar und an der Wohlenberger Wiek gelungen. Sie haben am Nachthimmel den Kometen „Neowise“ mit der Kamera eingefangen.13.07.2020
Oppenau: Mehrere Hundert Polizisten auf der Suche nach bewaffnetem MannVier geraubte, geladene Dienstwaffen, der Täter im dichten Wald verschwunden: Die Polizei in Baden-Württemberg ist im Großeinsatz, im Schwarzwaldstädtchen Oppenau herrscht Ausnahmezustand. 13.07.2020
Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Prozess-Start steht festAm 10. August beginnt das Verfahren im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach gegen einen 43 Jahre alten Mann. Von ihm waren die Ermittlungen in dem Fall ausgegangen. Ermittler hatten im vergangenen Oktober die Wohnung des Mannes in Bergisch Gladbach durchsucht und dabei riesige Mengen kinderpornografischen Materials gefunden.13.07.2020
Kamin angezündetKostenpflichtigFerienwohnung auf Usedom brennt aus – wohl Technik-DefektWenn es zu kalt wird, mal schnell den Kamin anschalten: Was einfach klingt, ist in einer Ferienwohnung auf der Ostsee-Insel Usedom in einem Fiasko geendet. Die Polizei vermutet eine technische Ursache.13.07.2020
MedizinKostenpflichtigStralsunder Mediziner helfen Baktash aus AfghanistanDer Neunjährige wird derzeit am Helios Hanseklinikum behandelt. Um seinen Unterschenkel zu retten, musste er mehrfach operiert werden. Die Chancen, wieder gesund zu werden, stehen gut.13.07.2020
Johnny Depp vs. Amber Heard: Ein unappetitliches Hollywooddrama Eigentlich zog Schauspieler Johnny Depp vor Gericht, um sein angekratztes Image aufzupolieren. Doch der Rosenkrieg mit Amber Heard gibt einen Einblick in die Abgründe einer 15-monatigen Ehehölle zwischen ihm und seiner Ex-Frau. Die Frage, die sich dabei stellt, ist: Wer von den beiden ist hier eigentlich das Monster?13.07.2020
Polizei ermittelt16-Jährige aus der Region Wismar wird vermisstDie Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nacheinem 16-jährigen Mädchen. Sie wurde am Sonnabend, dem 11. Juli, gegen 20 Uhr zum letzten Mal von einer Betreuerin in Proseken (Kreis Nordwestmecklenburg) gesehen.13.07.2020
Neue Antikörperstudie: Immunität gegen das Coronavirus ist nicht von langer Dauer Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, ist nach der Genesung nicht dauerhaft immun gegen den Erreger. Das zeigt eine umfangreiche Antikörperstudie des King's College London. Hilfreich zur Bekämpfung des Virus könnten aber auch T-Zellen sein. 13.07.2020
Missbrauchs-Skandal um Jeffrey Epstein: Nächster Gerichtstermin für Ex-Partnerin MaxwellDie in der vergangenen Woche festgenommene Ghislaine Maxwell muss am Dienstag in New York vor Gericht erscheinen. Sie ist die Ex-Partnerin des wegen Sexualverbrechen verurteilten und inzwischen gestorbenen US-Unternehmers Jeffrey Epstein. Die 58-Jährige soll bei den Sexualverbrechen Epsteins eine maßgebliche Rolle gespielt haben.13.07.2020
Stuttgart, die Krawalle und die Polizei-Debatte: Das müssen Sie wissenZerstörte Geschäfte, demolierte Polizei-Autos und Angriffe auf Beamte: Mitte Juni haben Plünderer und Krawallmacher in Stuttgart randaliert und die Republik schockiert. Nun nimmt die Polizei die Herkunft der Täter und die ihrer Eltern unter die Lupe. Ist das ein normales Vorgehen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Debatte.13.07.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigVermummt mit Mund-Nasen-Schutz: Paar stiehlt Schmuck von Neubrandenburger JuwelierDie Betrüger – eine Frau und ein Mann – hätten sich in Neubrandenburg dabei als „Mutter und Sohn“ ausgegeben. Beide trugen einen Mund-Nasen-Schutz und wollten „für eine Familienfeier einkaufen“. Sie ließen sich in der Oststadt Schmuck für rund 6000 Euro zeigen.13.07.2020
Illegale Party in Waldgebiet außer Kontrolle: Polizei schickt 600 Feiernde heimIm brandenburgischen Wünsdorf hat die Polizei am Samstag eine Party mit rund 600 Teilnehmern aufgelöst. Allein per Bahn waren rund 300 junge Leute zu der Tanz-Party angereist, die in einem Keller auf einem ehemaligen Kasernengelände stattfand. Die Polizei erteilte allen Anwesenden Platzverweise und fertigte Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs an.13.07.2020
“Wunder geschehen”: So lustig reagiert die Moderatorin auf Nenas Entschuldigung nach dem KonzertfauxpasNena hat sich für einen Fauxpas bei einem Auftritt in Stuttgart bei der Radiomoderatorin Nadja Gontermann entschuldigt. Diese nahm die Entschuldigung der Sängerin an. Und damit nicht genug: Ihre Reaktion ist dabei ziemlich amüsant – und zeugt von Textsicherheit.13.07.2020
Corona auf Reisen: Ein Sommer wie kein andererDie Bilder feierwütiger Touristen auf Mallorca rufen zu Recht Empörung hervor. Sie räumen aber auch die Illusion ab, Urlaub sei trotz Corona in gewohnter Weise üblich. Zwischen Vereinsamung daheim und Massenexzess am Strand gibt es einen durchaus gangbaren Mittelweg, kommentiert Marina Kormbaki.13.07.2020
Mit 95 Jahren: Ehemaliger KZ-Wachmann in Wuppertal angeklagtEin ehemaliger Wachmann des NS-Konzentrationslagers Stutthof ist am Montag vor dem Landgericht Wuppertal angeklagt worden. Aktuell wird die Verhandlungsfähigkeit des 95-Jährigen geprüft. Erst wenn das Ergebnis vorliegt, fällt eine Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens.13.07.2020
Medizin, Automobilindustrie, Einzelhandel: Deutschland treibt 3-D-Innovationen voranDer 3-D-Druck ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien. Bereits jetzt wird die Drucktechnik fĂĽr medizinische Prothesen, Fahrzeugprototypen oder maĂźgefertigte Laufschuhe eingesetzt. Beim Patentaufkommen liegen deutsche Konzerne mit vorn. 13.07.2020
Lauterbach fordert Corona-Tests für deutsche Mallorca-UrlauberAuf Mallorca gilt ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht. Am Wochenende hatten Bilder von ausschweifenden Ballermann-Partys für Aufregung gesorgt. Karl Lauterbach (SPD) fordert nun eine Corona-Testpflicht für deutsche Urlauber nach ihrer Rückkehr.13.07.2020
GartenKostenpflichtigVerletzte Tiere zurückgelassen: Fischräuber wildert im Miltzower GartenteichEtliche Fische sind aus dem Teich in Miltzow (Kreis Vorpommern-Rügen) verschwunden oder lagen tot am Teichrand, einige große Kois sind verletzt. Von anderen Tieren blieben nur Schuppen, Flossen und Augen übrig.13.07.2020
#machwasmitpferden: Politiker, ein Twitter-Trend und viel IronieSeit dem Wochenende macht ein neuer Trend in den Sozialen Netzwerken die Runde - besonders in SPD-Kreisen. Unter dem Motto #machwasmitpferden posten einige Politiker Bilder mit Tieren. Die Ironie kommt dabei nicht zu kurz - das gilt allerdings auch für Missverständnisse.13.07.2020
Mädchen in Garage gelockt und missbraucht: Haftbefehl gegen 73-JährigenIn Karlsruhe sitzt ein 73 Jahre alter Mann wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch eines Kindes in Untersuchungshaft. Er soll eine Siebenjährige in eine Tiefgarage gelockt und ihr dann unter die Kleider gegriffen haben. Zeugen konnten den Mann stellen und ihn der Polizei übergeben.13.07.2020
BevölkerungsentwicklungKostenpflichtigÜberdurchschnittlicher Geburtenrückgang in MVIn Mecklenburg-Vorpommern wird wieder weniger geheiratet und es kommen auch weniger Kinder zur Welt. Der Trend zeigt sich dabei deutlicher als in den meisten anderen Bundesländern.13.07.2020
Vereinte Nationen: Weltweit mehr Hungernde durch Corona-KriseWeltweit litten im vergangenen Jahr knapp 690 Millionen Menschen an Unterernährung – das geht aus dem am Montag veröffentlichten Ernährungsreport der Vereinten Nationen hervor. Am stärksten davon betroffen waren Asien und Afrika. Nun könnte die aktuelle Corona-Pandemie das Leid noch vergrößern.13.07.2020
US-Moderator zu Corona: “Alle lügen” - Trump retweetetDer Moderator Chuck Woolery twittert, dass über Corona die "ungeheuerlichsten Lügen" verbreitet würden. Seiner Ansicht nach würden "alle lügen" - von der US-Gesundheitsbehörde bis zu den Demokraten. Bei Donald Trump - der nicht genannt wurde - kommt das gut an, er retweetete den Vorwurf.13.07.2020
Covid-19-ModeKostenpflichtigModischer Virenschutz: Wie diese Usedomerin mit einem Schal Corona trotztDie Heringsdorferin Anna Murawska entwickelte in der Corona-Pandemie eine ganz besonders pfiffige Alternative für Menschen, die keine Maske tragen wollen. In der superdünnen Naturbaumwolle lässt sich in einem diskret versteckten Fach ein Luftfilter integrieren.13.07.2020
159 registrierte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in DeutschlandDie Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinkt weiter. Auch der R-Wert ist im Vergleich zum Vortag leicht gesunken - aktuell liegt er bei 1,00. 13.07.2020
Unruhiger Ölmarkt: Wird Tanken bald wieder teurer?Weniger als 1,30 Euro bezahlen Autofahrer derzeit für einen Liter Benzin. Mit diesen Sparpreisen könnte es jedoch bald vorbei sein. Die Opec-Staaten spekulieren auf eine steigende Nachfrage durch vermehrte Flugreisen und wollen die Ölgewinnung anziehen. Doch eine zweite Corona-Welle könnte die Pläne schnell durchkreuzen.13.07.2020
Spahn: “Müssen sehr aufpassen, dass der Ballermann kein zweites Ischgl wird”Angesichts der Bilder von feiernden Menschen auf Mallorca warnt Gesundheitsminister Jens Spahn vor einem zu leichtfertigen Umgang mit dem Coronavirus. Wer sich jetzt nicht an die Abstands- und Hygieneregeln halte, gefährde den Erfolg der Corona-Bekämpfung für die ganze Gesellschaft. Eine besondere Gefahr gebe es bei Reisen und Feiern.13.07.2020
Neue Schule für Jung und AltKostenpflichtigSchwaan baut Campus für alle GenerationenZwei Jahre Bauzeit und 5,5 Millionen Euro Kosten: In Schwaan entsteht derzeit ein Campus der Generationen. Der Neubau grenzt direkt an die Regionalschule. Bibliothek sowie der Senioren- und Jugendtreff ziehen dann hier ein.13.07.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigDrogendealer will in Ludwigslust mit Fahrrad vor Polizei flüchten – und stürztWie die Polizei am Montag in Ludwigslust mitteilte, hatten die Beamte den 28-Jährigen erkannt. Daraufhin sei der Mann mit dem Fahrrad davongefahren, um sich so der Festnahme zu entziehen. Die Flucht aber fand ein jähes Ende.13.07.2020
Tempo 110 in 30-ZoneKostenpflichtigUmgehung soll Kritzmow mehr Sicherheit bringenZu viele Autos und zu schnell – das hat die Auswertung an der Straße Schulweg in Kritzmow ergeben. Auch Kinder haben einen Brief an den Bürgermeister geschrieben. Der plant nun eine Umgehung für mehr Sicherheit.13.07.2020
BürgerbeteiligungKostenpflichtigBuga 2025: Was Rostocker im Stadthafen haben wollen und was keinesfallsIn Bundesgartenschau-Containern am Fähranleger „Schnickmannstraße“ sowie online durften Bürger der Hansestadt Rostock Ende Mai Wünsche äußern. Die Liste aller Vorschläge ist fertig. Die OZ verrät 5 Tops und 5 Flops der Umfrageteilnehmer.13.07.2020
GeburtstagKostenpflichtigKünstlerin Ruth Klatte aus Wieck wird 95: „Dort wollte ich nun malen“Es ist ja beinahe ein biblisches Alter, das die Künstlerin erreicht hat. Am Mittwoch feiert die Malerin Ruth Klatte aus Wieck (Kreis Vorpommern-Rügen) ihren 95. Geburtstag am 15. Juli.13.07.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigDomino-Effekt: 70-Jähriger fährt bei Zehlendorf auf Auto auf – dritter Wagen involviertAm Montagvormittag hat ein 70-Jähriger bei Zehlendorf (Kreis Rostock) ein bremsendes Auto übersehen und fuhr auf. Das Auto wiederum wurde auf den Vordermann aufgeschoben. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt.13.07.2020
Jugendring RügenKostenpflichtigFotosession, Reiterhof und Spielstudio: Feriencamps auf Rügen für KurzentschlosseneDer Jugendring Rügen bietet noch freie Plätze für Feriencamps auf der Insel an. Kurzentschlossene können verschiedene Aktivitäten buchen. Ein Überblick zu den Angeboten.13.07.2020
MaritimesKostenpflichtigNeues Souvenir aus Wismar: Koggenuhr ist ein VerkaufsschlagerAus einem Geschenk ist ein Verkaufsschlager geworden: Eine neue Wanduhr aus Wismar zeigt nicht nur die Zeit an, sondern auch die Poeler Kogge. Das kommt besonders gut an – zur Freude des Fördervereins Poeler Kogge „Wissemara“.13.07.2020
DigitalisierungKostenpflichtigSo soll der neue Wittenbecker Funkmast aussehenSeit zwei Jahren sucht Wittenbeck (Kreis Rostock) nach einem Standort für einen Mobilfunkmast. Jetzt hofft die Gemeinde, ihn endgültig gefunden zu haben. Auch über das Aussehen des Mastes hat man sich verständigt.13.07.2020
NachwuchsKostenpflichtigBabys der Woche: 21 Mal Nachwuchsfreuden im Helios Hanseklinikum Stralsund21 neue Einwohner von Vorpommern strampelten sich in der vergangenen Woche in der Stralsunder Klinik auf die Welt. Zuwachs gab es nicht nur für die Hansestadt am Sund, sondern auch für die Inseln Rügen und Usedom.13.07.2020
UmzugKostenpflichtigDRK-Beratungsstelle für Schwangere und Familien jetzt am Grevesmühlener MarktJetzt ist die Schwangerschafts(-konflikt-)beratungsstelle des DRK Nordwestmecklenburg in Grevesmühlen noch leichter zu erreichen. Sie befindet sich direkt am Markt. Wie die harte Corona-Zeit für Schwangere lief, berichten Diplom-Psychologin Maike Frey und ihre Kollegin Doreen Martin.13.07.2020
Kochbattle, Action und neue Talentshows: Diese Highlights laufen im Sommer im TVWer kein Fan von Trashformaten im Fernsehen ist, muss nicht verzagen. Denn im Sommer gehen jede Menge neue Shows an den Start, die von RatespaĂź ĂĽber Musik bis hin zu Action fĂĽr die Kleinsten alles mitbringen, was das Herz begehrt. 13.07.2020
LandwirtschaftKostenpflichtigGreifswalder Landwirte: „Wir brauchen mehr Verlässlichkeit“Wegen der befristeten Pachtverträge gerieten Landwirte in Existenznöte. Nun hat die Greifswalder Bürgerschaft nachjustiert und für eine Übergangszeit eine Verlängerung der Pachtverträge beschlossen. Doch die Landwirte treiben neue Sorgen um und sie wünschen sich mehr Vertrauen in ihre Arbeit.13.07.2020
Grüne und Rassismus-Vorwürfe gegen Polizei: Schweigen im Land, Kritik im BundIn Baden-Württemberg und Hessen hat es den Verdacht auf rassistische Ressentiments bei der Polizei gegeben. Während Grüne im Bund dies anprangerten, verhielten sich die Parteien in den Ländern eher still. In Berlin sorgt das für Kopfschütteln.13.07.2020
Sechsjährige in Ferdinandshof sexuell missbraucht (Video: Christopher Niemann, 13.7.2020)Schreckliche Tat in Ferdinandshof: Ein 18-Jähriger soll am Wochenende ein kleines Mädchen von einem Spielplatz weggelockt und sexuell missbraucht haben. Die Polizei fand das Kind zusammen mit dem Tatverdächtigen.
KulturKostenpflichtigUsedomer Kunstverein feiert 50 Jahre Heringsdorfer KunstpavillonZum Jubiläum wird am 18. Juli für die Gäste ein vielfältiges Programm auf der Freifläche vor dem Kunstpavillon geboten. Dazu gehören Ausstellung, Buch-Präsentation, Malaktion und Konzert.13.07.2020
Gesuchter aus Oppenau wegen Verstößen gegen Waffengesetz bekanntDer Mann, der Polizisten im Schwarzwald ihre Waffen abgenommen hat, ist weiter auf der Flucht. Mit einem Großaufgebot sucht die Polizei nach dem 31-Jährigen. Am Montag teilte ein Sprecher mit, dass der Gesuchte aus Oppenau wegen Verstößen gegen das Waffengesetz polizeibekannt ist.13.07.2020
Einbruch auf UsedomKostenpflichtigUsedom: In diese Fleischereien wurde am Wochenende eingebrochenÜber das vergangene Wochenende hatten es bislang unbekannte Täter auf mehrere Fleischereien auf der Insel Usedom abgesehen. Wie die Polizei berichtet, hatten die Diebe nicht nur Bargeld im Visier.13.07.2020
Covid-19KostenpflichtigTrotz Corona: Immergut-Festival in Neustrelitz soll im September stattfindenDas Indie-Rock-Festival „immergut“ in Neustrelitz ist ebenso wie andere Festivals von der Corona-Krise betroffen. Doch statt das Programm abzusagen, haben die Veranstalter das Musik-Event auf Anfang September verschoben. Jetzt soll geklärt werden, unter welchen Bedingungen es stattfinden kann.13.07.2020
Regierungssprecher zu Chaos um Raser-Strafen: Rechtssicherheit “hohes Gut”Die verschärften Strafen für Raser mussten wegen eines Formfehlers außer Kraft gesetzt werden. Nun seien Gespräche im Gange, um einen Kompromiss zu finden, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Rechtssicherheit sei dabei ein hohes Gut und müsse wiederhergestellt werden.13.07.2020
US-Behörde genehmigt beschleunigtes Verfahren zu Corona-Impfstoff Die US-Behörde FDA sagt zwei Konzernen ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für mögliche Impfstoffe gegen das Coronavirus zu. Einer der Konzerne, Biontech, sitzt in Mainz. Erste Ergebnisse der Wirkstoffe seien laut Experten “ermutigend” gewesen.13.07.2020
Mehr als zwei Jahre Haft für Polizisten wegen sexuellen MissbrauchsZwei Polizisten aus Thüringen sollen im Dienst eine Frau vergewaltigt haben. Am Dienstag sprach das Gericht das Urteil. Die beiden Männer wurden wegen sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung einer Amtsstellung in Tateinheit mit Vorteilsnahme zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt.13.07.2020
Covid-19KostenpflichtigZwei neue Corona-Fälle in Vorpommern-Greifswald: Darum tauchen sie nicht in der Statistik aufSeit mehr als einer Woche hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales keine neuen Corona-Infektionen in MV gemeldet. Dabei wurden in Vorpommern-Greifswald zwei Menschen positiv auf das Virus getestet. Sie tauchen allerdings in den Statistiken nicht auf. Dafür gibt es einen Grund.13.07.2020
Jetzt mitraten!Quiz zum OZ-Spezial: Wie gut kennen Sie die Fritz-Reuter-Straße in Rostock?In der Rostocker Fritz-Reuter-Straße leben Studierende, Familien und Prostituierte Tür an Tür. Mit ihren Kneipen und Lokalen zählt sie zu einer der belebtesten Straßen der Stadt. Wie gut kennen Sie sich hier aus? Testen Sie Ihr Wissen.13.07.2020
30-Jähriger nimmt an Corona-Party in Texas teil – und stirbtFragwürdige Covid-Partys in den USA fordern ihre ersten Opfer. In Texas starb nun ein 30-Jähriger, nachdem er eine solche Party besucht hatte. Seine letzten Worte: Er habe gedacht, das Virus sei ein Scherz.13.07.2020
Trump macht Ernst - und stellt Hunderte neue Wahlkämpfer einIn den Umfragen liegt US-Präsident Donald Trump aktuell hinter seinem designierten demokratischen Herausforderer Joe Biden. Knapp vier Monate vor der Wahl will er seine Kampagne noch einmal ordentlich anschieben und stellt dafür 300 zusätzliche Mitarbeiter ein. Es ist damit die größte Wahlkampfoperation eines Republikaners jemals.13.07.2020
AfD-Schiedsgericht lädt Kalbitz zur VerhandlungFliegt er raus, oder darf Andreas Kalbitz AfD-Mitglied bleiben? Im Ausschlussverfahren gegen den Brandenburger AfD-Rechtsaußen hat das Schiedsgericht nun zu einer mündlichen Verhandlung geladen. Die Parteiöffentlichkeit darf Ende Juli aber nicht dabei sein - offiziell aus Corona-Gründen.13.07.2020
LandwirtschaftKostenpflichtigNordvorpommern: Warum die Landwirte ihr eigenes Korn gerade „stehlen“Nach den eher mauen vergangenen Jahren zeichnen sich für die Landwirte in Nordvorpommern in diesem Jahr durchschnittliche Ernteerträge ab. Seit zwei Wochen wird die Wintergerste gedroschen. Die Ernte gestaltet sich derzeit jedoch eher schwierig.13.07.2020
Impressionen vom Rostocker RosengartenSchon mehr als 150 Jahre lang nutzen die Rostocker den Rosengarten zur Erholung. Die grüne Oase braucht nun aber eine Frischekur und soll saniert werden. Dabei soll auch einem alten Brunnen neues Leben eingehaucht werden. Fraglich ist dagegen, ob der beliebte Imbiss an angestammter Stelle bleiben kann.
Planungen für GrünanlageKostenpflichtigMehr Bänke und Spielgeräte: So wird Rostocks Rosengarten saniertSchon mehr als 150 Jahre lang nutzen die Rostocker den Rosengarten zur Erholung. Die grüne Oase braucht nun aber eine Frischekur und soll saniert werden. Dabei soll auch einem alten Brunnen neues Leben eingehaucht werden. Fraglich ist dagegen, ob der beliebte Imbiss an angestammter Stelle bleiben kann.13.07.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigGas und Bremse vertauscht: 58-Jährige fährt in Kritzmow Helfer an und prallt gegen HausAm Montagmittag hat eine Autofahrerin in Kritzmow (Kreis Rostock) offenbar das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und dadurch einen Mann angefahren. Er wurde schwer verletzt. Auch die Frau wurde verletzt, weil sie anschließend noch einen Hauswand krachte.13.07.2020
Wie geht’s weiter, Mallorca? Die Insel zwischen Corona-Angst und KommerzMallorca ist hin- und hergerissen. Die Insel lebt von Urlaubern. Wilde Partys aber schüren die Angst vor Corona. Nun herrscht eine strenge Maskenpflicht. Wird das reichen?13.07.2020
Kommentar zur Frisör-DebatteKostenpflichtigCorona-Regeln in Stralsund: Nur Mut für mehr KontrollenDie Frisör-Debatte der Innungsbetriebe in Stralsund hat ihn deutlich gemacht, den Ruf nach mehr Präsenz derer, die Regeln auch durchsetzen. Die Berufsgenossenschaft sitzt in Hamburg, also müsste das örtliche Ordnungsamt ran, findet OZ-Redakteurin Ines Sommer.13.07.2020
58-Jährige fährt in Kritzmow Helfer um und prallt gegen HausAm Montagmittag hat eine Autofahrerin in Kritzmow (Kreis Rostock) offenbar das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und dadurch einen Mann angefahren. Er wurde schwer verletzt. Auch die Frau wurde verletzt, weil sie anschließend noch einen Hauswand krachte.
Corona in den USA: 40 Prozent der Infizierten haben womöglich keine SymptomeDas Centers for Disease Control and Prevention hat seinen Leitfaden für die Covid-19-Pandemie in den USA aktualisiert. Daraus geht jetzt hervor, dass rund 40 Prozent der Infizierten keine Symptome haben könnten – das Virus aber durchaus verbreiten. 13.07.2020
KlimawandelKostenpflichtigBad Doberaner Förster warnt: Diese Laus zerstört die Wälder in MVMit steigenden Temperaturen vermehren sich in MV jetzt andere Schädlinge. Hektarweise Bäume müssen gefällt werden. Aber der Klimawandel bringt noch weitere Probleme für den Wald mit sich, erklärt Hartmut Pencz, Forstamtsleiter Bad Doberan.13.07.2020
Kultur und UnterhaltungKostenpflichtigMärchen und Musik auf dem klingenden Kirchplatz in SchönbergDie Kirchengemeinde Schönberg (Kreis Nordwestmecklenburg) lädt zu einem Abend mit Anna und Wolf Malten ein. Sie gestalten Geschichten und Melodien am Dienstag, dem 21. Juli.13.07.2020
Ausstellung HerzensbilderKostenpflichtigAus dem heimischen Wohnzimmer in die Greifswalder ÖffentlichkeitIn der Ausstellung „Herzensbilder“ in Greifswald zeigen die Mitglieder der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft ihre privaten Kunstschätze, hinter denen sich teilweise persönliche Geschichten verstecken.13.07.2020
Pläne für RSAGKostenpflichtigKostenloser Nahverkehr in Rostock: Linke will zuerst Kurzstrecke billiger machenDiese Ankündigung aus dem Rathaus sorgt für Aufsehen: Noch 2020 will Rostock an vier Tagen den kostenlosen Nahverkehr bei der RSAG testen. Die Linke aber ist skeptisch: Denn für die vielen Ideen fehlt noch das Geld. In einem ersten Schritt will sie die Kurzstrecke billiger machen.13.07.2020
Sandskulpturenfestival BinzKostenpflichtigGrößte Sandburg der Welt steht weiterhin in Binz auf RügenIm vergangenen Jahr wurde der Rekord in Binz auf Rügen aufgestellt. Nun werden die letzten Schäden noch beseitigt, dann steht sie wieder in voller Pracht da, heißt es vom Binzer Sandskulpturen-Festival.13.07.2020
AbgängeNeun auf einen Streich: Hansa Rostock lässt fast eine ganze Elf ziehenNach Kai Bülow gehen unter anderem auch Mirnes Pepic, Alexander Sebald, Tanju Öztürk und Nico Rieble. Fünf Leihspieler gehen vorerst zum Stammverein zurück.13.07.2020
SommerferienKostenpflichtigUrlaub in Corona-Zeiten: Manuela Schwesig grüßt von HiddenseeUrlaub in der Heimat: Wegen der Corona-Beschränkungen verbringen viele Menschen ihre Ferien im eigenen Land. Auch die Ministerpräsidentin erholt sich mit ihrer Familie an der Ostsee.13.07.2020
Mutmaßlicher Serienvergewaltiger aus Brandenburg offenbar identifiziertDie Polizei hat offenbar den mutmaßlichen Serienvergewaltiger aus Brandenburg identifiziert. Zu den Details wollen sich die Beamten jedoch noch nicht äußern. Bislang seien etwa 300 Hinweise eingegangen. 13.07.2020
Entdeckung im KellergeschossKostenpflichtigOZ-Video: Schon zehn Skelett-Funde in der Wismarer Goethe-SchuleEin zertrümmerter Schädel, davor liegen Fuß- und Becken-Knochen. In Wismar sind am Montag Skelett-Funde in der Goethe-Schule präsentiert worden. Die ist früher ein Kloster gewesen.13.07.2020
Millionäre wollen mehr Steuern zahlen – für den Wiederaufbau nach CoronaMillionäre aus verschiedenen Ländern der Erde fordern in einem aufsehenerregenden Brief, dass Superreiche mehr Steuern zahlen – sich selbst natürlich mit eingeschlossen. Damit will die Gruppe Millionaires for Humanity beim gesellschaftlichen Wiederaufbau nach der Corona-Krise helfen. Sie würden es den Menschen „an der Front schulden“.13.07.2020
“Das war die Hölle”: Ins Elsass entführte Frau sagt ausVor mehr als einem Jahr wird eine Frau entführt und acht Tage lang verschleppt. Ihr Ex-Partner soll die Geiselnahme aus Eifersucht geplant und durchgezogen haben. In ihrer Aussage vor Gericht erinnert sich die Frau an eine Zeit in der "Hölle", trotz Verletzungen musste sie im Wald ausharren.13.07.2020
Vergeltungsaktion? China lässt mehrere US-Politiker nicht einreisenVier Politiker aus den USA dürfen nicht mehr nach China reisen: die Senatoren Marco Rubio und Ted Cruz, der Abgeordnete Chris Smith sowie Sam Brownback, Botschafter für Religionsfreiheit. Sie haben die kommunistische Führung der Volksrepublik und deren Umgang mit Minderheiten und Gläubigen kritisiert. Doch womöglich sind die Einreiseverbote auch eine direkte Vergeltungsaktion für US-Sanktionen gegen vier Chinesen.13.07.2020
Deutsche Wanderin in Tirol von Kühen angegriffen und verletztEine Frau aus Nürnberg ist beim Wandern in Tirol von Kühen angegriffen worden. Sie soll abseits der ausgeschilderten Wanderwege unterwegs gewesen sein. In Österreich gilt auf Almen seit vergangenem Jahr ein Verhaltenskodex für Touristen.13.07.2020
Doku “Unraveling Athena”: Harter Weg der Tennisfrauen In der Amazon-Doku “Unraveling Athena“ (streambar ab 13. Juli) schildern Weltklasse-Tennisspielerinnen ihren Aufstieg in einer Männerdomäne. Legenden wie die Williams-Schwestern erzählen davon, wie sie den Weg zum Olymp ihrer Sportart schafften. Fazit: Gleichberechtigung gab es erst, als Profit daraus zu schlagen war.13.07.2020
Alkoholisierter 36-Jähriger schießt sich selbst in die HandEin Mann hat sich in Fulda aus Versehen selbst mit einer Pistole in die Hand geschossen. Nach einem Beziehungsstreit schoss er zunächst mehrmals in die Luft, entfernte das Magazin und wollte seiner Freundin zeigen, dass die Gefahr vorbei war. Doch er hatte eine Patrone übersehen - die ihn verletzte.13.07.2020
Nach Tod von Seouler Bürgermeister: Neue Details zu Vorwürfen der BelästigungIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag war Seouls Bürgermeister Park Won Soon im Norden der südkoreanischen Metropole tot aufgefunden worden. Nun verdichten sich die Indizien, dass der Politiker mehrere Frauen sexuell belästigt haben soll. Eine ehemalige Sekretärin hatte noch vor Parks Tod eine Anzeige erstattet - sie sei vier Jahre lang regelmäßig bedrängt worden.13.07.2020
John Travolta: Er hat schon zwei Frauen an den Brustkrebs verloren20 Jahre lang waren John Travolta und Kelly Preston verheiratet, mussten zusammen den Tod ihres Sohnes verkraften. Nun starb sie an einer Krebserkrankung. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass er eine Frau an den Brustkrebs verliert: Seine Freundin Diana Hyland starb 1977 in seinen Armen.13.07.2020
Geburtstagsfeier von Kronprinzessin Victoria fällt coronabedingt ausDer Geburtstag der schwedischen Kronprinzessin Victoria fällt in diesem Jahr klein aus. Grund ist die Corona-Pandemie. Die traditionelle Feier am Schloss Sollingen wurde abgesagt. 13.07.2020
AbiturKostenpflichtigJunge Frau aus Grimmen legt trotz schwerer Krankheit Top-Abitur abDie 18-jährige Tamina Engel aus Grimmen schaffte trotz schwerer Krankheit das, was in der Geschichte der Greifswalder Martinschule zuvor nur ein weiterer Schüler erreicht hatte. Da ging sogar Schulleiter Benjamin Skladny vor der jungen Frau auf die Knie.13.07.2020
Bundesinnenministerium verteidigt Vorgehen der Stuttgarter Polizei als angemessenRückendeckung für die Stuttgarter Polizei von oberster Stelle. Das Bundesinnenministerium hat die Nachforschungen zu familiären Hintergründen von Tatverdächtigen aus der Stuttgarter Krawallnacht im Juni als angemessen bezeichnet. Die Bundesregierung lehnt es derweil ab, von "Stammbaumforschung" zu sprechen.13.07.2020
CoronavirusKostenpflichtigOZ-Leser zur Masken-Debatte: „Der Mund-Nasen-Schutz bleibt, bis es einen Impfstoff gibt“Kritiker sagen: Eine frühere Empfehlung von RKI und WHO zum Thema Maskenpflicht hätte Menschenleben retten können. Viele Leser halten diese Debatte für schwierig, da es anfangs kaum Masken gab.13.07.2020
Brandanschlag verhindertKostenpflichtigJunge Männer mit Molotowcocktail in Greifswald gestelltSie wurden kurz nach Mitternacht von Unterstützungskräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV auf der Baustelle für das Polizeihauptrevier in der Greifswalder Brinkstraße erwischt.13.07.2020
Mallorca führt Maskenpflicht ein – das sind die AusnahmenAuf Mallorca gilt ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht. Das balearische Gesundheitsministerium hat am Montag die Details auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Es gibt ein paar Ausnahmen.13.07.2020
MV startet Bau von Schutzzaun gegen Schweinepest in VorpommernFür Menschen ist sie ungefährlich, doch für Schweinehalter in Deutschland hätte sie Fachleuten zufolge gravierende Folgen. Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest errichtet jetzt auch Mecklenburg-Vorpommern einen Zaun an der Grenze zu Polen.
Indoor-Wahlkampf und Strandurlaub: Steigen die Corona-Zahlen jetzt wieder an?Nach einer Wahlkampfveranstaltung von US-Präsident Trump stiegen in Tulsa die Corona-Neuinfektionen – ein Zusammenhang ist laut Behörden “mehr als wahrscheinlich”. Währenddessen ballen sich an deutschen Stränden die Menschenmassen – ohne steigende Fallzahlen. Woran kann das liegen?13.07.2020
Kompetenzwirrwarr: Wirecard-Bilanzskandal wird zum PolitikumDer Bilanzskandal beim Noch-Dax-Konzern Wirecard wird immer dubioser. Offenbar gibt es nicht nur ein Kompetenzwirrwarr auf Bundes- und Länderebene. Bisher ist ungeklärt, wer sich für die Kontrolle des Zahlungsdienstleisters eigentlich zuständig fühlte. Auch das Bundesfinanzministerium gerät unter Druck, weil es wichtige Informationen nicht mitteilen möchte. 13.07.2020
Corona-RegelnKostenpflichtigBesucher dürfen wieder in die Pflegeheime in MVErleichterung für viele Bewohner von Pflege- und Behinderteneinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern: Sie dürfen jetzt wieder täglich Besuch empfangen. Die Sozialministerin mahnt aber die Einhaltung der Hygieneauflagen an.13.07.2020
Brüder aus dem Ruhrgebiet sterben bei Flugzeugabsturz nahe KarlsruheIn der Nähe von Karlsruhe ist eine Propellermaschine abgestürzt. Zwei Menschen aus dem Ruhrgebiet kamen dabei ums Leben. Die Ursache für das Unglück ist noch unklar.13.07.2020
Schwerer Verkehrsunfall in KlützKostenpflichtigAuto überschlägt sich an der Einfahrt zu Schloss BothmerMehrere Feuerwehren und Rettungswagen waren am Sonnabend in Klütz im Einsatz. Ein Auto hatte sich an der Kreuzung nahe der Einfahrt zu Schloss Bothmer überschlagen. Der Fahrer hatte 1,42 Promille.13.07.2020
Spahn: Blutspendeverbot für schwule Männer auf dem PrüfstandSchwule und bisexuelle Männer dürfen in Deutschland bis heute kein Blut Spenden. Dieses Verbot steht derzeit jedoch auf dem Prüfstand, erklärte Jens Spahn am Montag. Er sei im Gespräch mit den zuständigen Institutionen, um zu schauen, wie hier eine Auflösung geschaffen werden könne.13.07.2020
Indien: 28.700 Corona-Neuinfizierte innerhalb eines TagesIndien hat die meisten Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden verzeichnen mĂĽssen. Ăśber 28.700 Menschen sind neu infiziert. 870.000 Menschen haben im Land bereits eine Covid-19-Infektion durchgemacht. Die Regierung ruft in Risikogebieten erneut einen Lockdown aus. 13.07.2020
Guten Tag, liebe Leser!KostenpflichtigOZ-Kolumne: Was „kszik“t denn da mitten in der Nacht in Rostock?Gute Nachrichten aus dem Tierreich, schlechte Nachrichten für den OZ-Autoren: Der Waldkauz fühlt sich in und um Rostock wieder mehr und mehr heimisch. Schön, wenn da nur nicht seine lautstarken Jungtiere wären.13.07.2020
Deutscher Paragleiter stirbt bei Absturz in ÖsterreichIn den österreichischen Alpen ist ein Mann aus Oberschwaben ums Leben gekommen. Der 60-Jährige war als Paragleiter unterwegs und ist aus noch ungeklärter Ursache abgestürzt. Nach einem Sturz aus 100 Metern Höhe starb er noch an der Unfallstelle.13.07.2020
Coronavirus-Hotspot Schule? Dynamik laut neuer Studie überschätztIm Gegensatz zu anderen Bundesländern hat Sachsen seine Schulen in der Corona-Krise vergleichsweise früh wieder geöffnet. Wissenschaftler haben nun mittels Antikörpertests untersucht, wie weit sich das Virus bei Schülern und Lehrern verbreitet. Ein erstes Zwischenergebnis zeigt: Der Immunisierungsgrad der Studienteilnehmer liegt bei deutlich unter einem Prozent. 13.07.2020
Danksagung bei Konzert unterbrochen: Nena entschuldigt sichNena hat sich für einen Fauxpas bei einem Auftritt in Stuttgart entschuldigt. Die Sängerin hatte eine Moderatorin bei einer Danksagung harsch unterbrochen. Ein Video des Vorfalls löste Kritik bei Fans und Konzertbesuchern aus.13.07.2020
Nach Hurrikan: Trump schlug angeblich Verkauf von Puerto Rico vorWollte Donald Trump Puerto Rico lieber verkaufen, als es nach dem verheerenden Hurrikan Maria wieder aufzubauen? Das legt zumindest die ehemalige US-Heimatschutzministerin Elaine Duke in einem Interview nahe. Trump habe 2017 gefragt, ob man "den Posten veräußern" könne.13.07.2020
Kampfhund ohne Papiere: Mann flüchtet und springt mit Welpe von BalkonWegen Ruhestörung kam die Polizei in die Wohnung einer Familie in Essen - dort trafen sie aber auch einen jungen American Staffordshire an. Diese dürfen nur unter strengen Auflagen gehalten werden, einen Nachweis darüber hatte der Mann nicht. Als die Beamten das Tier mitnehmen wollten, sprang er mitsamt Hund aus dem Fenster.13.07.2020
Ubisoft Forward: Neue Trailer zu “Far Cry 6” und “Assassin’s Creed Valhalla”Im Rahmen eines Online-Events hat Entwickler Ubisoft mehrere Spiele-Neuheiten präsentiert. Unter anderem verrieten die Hersteller Veröffentlichungstermine und Details zum Game-Play. Auch gibt es neue Eindrücke von "Assassin's Creed Valhalla", "Far Cry 6" und "Watch Dogs Legion".13.07.2020
Nach Krawallen in Stuttgart: Polizei fragte in elf Fällen Standesämter abNach den Ausschreitungen in Stuttgart hatte die Polizei bestätigt, dass sie bei ihren Ermittlungen in Einzelfällen bei Standesämtern nachforscht, welche Nationalität die Eltern von Tatverdächtigen haben. Nach der Krawallnacht tat sie dies in elf Fällen. Diese Information sei besonders für Präventionskonzepte wichtig, hieß es unter anderem.13.07.2020
Katze in Österreich lebendig gehäutet: Polizei sucht TierquälerUnbekannte Tierquäler haben in Österreich eine Katze lebendig gehäutet. Das Tier musste daraufhin eingeschläfert werden. Die Polizei sucht jetzt nach dem mutmaßlichen Täter. 13.07.2020
Auf Autodächer gesprungen: 40 Fahrzeuge beschädigtFünf Teenager haben in Siegen mindestens 40 Autos beschädigt, weil sie auf ihnen herumgesprungen sind. Außerdem demolierten sie zahlreiche Außenspiegel. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen nach einem Zeugenhinweis fassen.13.07.2020
Bewaffneter Mann: Behörden erlassen Flugverbot über OppenauWegen des Großeinsatzes im Schwarzwald hat die Deutsche Flugsicherung ein Durchflugverbot erlassen. Das gelte auch für Drohnen. Gesucht wird ein 31-Jähriger, der am Tag zuvor vier Polizisten entwaffnet hatte. 13.07.2020
SexarbeitKostenpflichtigNeue Corona-Landesverordnung in MV: Kritik an Prostitutions-VerbotDie Sexarbeit bleibt bei den Corona-Lockerungen im Nordosten weiter außen vor. Trotz eines Gerichtsurteils hält die Landesregierung am strikten Verbot fest. Unterdessen plagen viele Prostituierte im Land Geldsorgen.13.07.2020
TikTok-Verbot fĂĽr Belegschaft - Amazon spricht von VersehenDer Online-Riese Amazon hat seine Belegschaft nach eigenen Angaben versehentlich aufgefordert, TikTok von ihren Smartphones zu entfernen. Die chinesische App steht wegen mutmaĂźlicher Zensur von Videos in der Kritik, in denen die FĂĽhrung in Peking kritisiert wird. US-AuĂźenminister Mike Pompeo hatte eine Sperre von Apps aus China, insbesondere TikTok, nicht ausgeschlossen.13.07.2020
“GNTM”-Kandidatin Maribel Todt: So trauert sie um ihre FamilieVor vier Jahren kamen die Eltern und die kleine Schwester von Nachwuchsmodel Maribel Todt bei einem Autounfall ums Leben. Auf Instagram richtet sie rührende Worte an ihre tote Familie: “Kein Tag ist vergangen, an dem ich euch nicht vermisst habe”, schreibt sie zum Todestag. 13.07.2020
Yoga-Fan und Schauspieler Ralf Bauer: In Corona-Krise flexibel seinSchauspieler Ralf Bauer schwört in der Corona-Krise auf Yoga. Das helfe ihm, zum Überstehen der Pandemie die richtige Haltung einzunehmen. Seine Devise: "Bleib flexibel wie ein Bambus, Bambus ist sehr biegsam, ohne dass es bricht."13.07.2020
Vermisstes Mädchen auf Ameland vermutlich ertrunkenRettungskräfte suchen weiter nach einem vermissten Mädchen auf der Insel Ameland. Wahrscheinlich sei das Mädchen ertrunken, teilte ein Sprecher der Behörde mit. Es gebe keine Hoffnung mehr, sie lebend zu finden.13.07.2020
InstagramKostenpflichtigLena Meyer-Landrut gönnt sich ein Softeis in WarnemündeMitten auf der Promenade in Warnemünde hat Lena Meyer-Landrut am Wochenende ein Eis gegessen. So zumindest präsentiert sie sich auf ihrem Instagram-Kanal. Verbringt die Sängerin etwa ihren Urlaub an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern?13.07.2020
“Primamuslima”: BR startet Podcast über Muslime in DeutschlandMit einem neuen Podcast will der Bayerische Rundfunk Einblicke in das Leben von Muslimen geben. Journalistin Merve Kayikci unterhält sich in sechs Folgen über das Leben, Liebe und Politik. Auch Basiswissen zum Islam soll in den Podcast einfließen.13.07.2020
Russland-Untersuchungen: Republikaner lassen erneute Mueller-Anhörung zuDie Russland-Untersuchungen des früheren FBI-Sonderermittlers Robert Mueller sind längst abgeschlossen. Jetzt soll er trotzdem erneut vor dem US-Kongress aussagen. Grund ist ein Zeitungsbeitrag Muellers, in dem er sich gegen Anschuldigungen durch Donald Trump verteidigt.13.07.2020
Geschichte PommernsKostenpflichtigKatzower Kunstwerk seit Jahrzehnten verschwundenDer Katzower Philippskelch stammt aus dem 15. Jahrhundert. Er wurde im Jahr 1935 für eine Ausstellung nach Stettin verliehen. Danach verlor sich die Spur des wertvollen Kunstwerks.13.07.2020
Live-MusikKostenpflichtigLegendäre Band Karussell spielt in Stralsunder KulturkircheDie Leipziger Musiker spielen in der Stralsunder Kulturkirche nicht nur ihre großen Hits wie „Als ich fortging“ und „Wer die Rose ehrt“. Sie stellen auch ihr Album „Erdenwind“ von 2018 vor.13.07.2020
PolizeimeldungKostenpflichtigGrimmener beim Fahren ohne Fahrerlaubnis ertapptObwohl ihm die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war, setzte sich ein 28-Jähriger am Freitagabend hinter das Steuer seines Wagens. Zeugen, die ihn kannten, verständigten die Polizei. Es blieb aber nicht bei einer Anzeige.13.07.2020
Gesicht der InselKostenpflichtigJoachim Wick über Rügen: „Ich bin dankbar, hier wohnen zu dürfen“In dieser Rubrik „Gesicht des Tages“ stellt die OZ täglich Menschen von der Insel Rügen vor. Heute: Joachim Wick, der seit 17 Jahren ein Optikfachgeschäft in Bergen leitet.13.07.2020
FreizeitKostenpflichtigParkentin: Hundefreunde hören auf Helmuts KommandoMehr als fünf Jahrzehnte lang hat Helmut Engelhardt (84) in Parkentin Hunde aller Rassen ausgebildet, selbst ein Wolf war dabei. Noch immer gibt er sein Wissen gern weiter.13.07.2020
BaustelleKostenpflichtigStellplätze und Wohnhäuser nicht erreichbar: Straße in Wismar wird gesperrtDie Professor-Frege-Straße am Wismarer Kagenmarkt wird in der kommenden Woche für Asphaltarbeiten gesperrt. Es kommt zu einigen Einschränkungen für die Anwohner.13.07.2020
Deutsche Start-ups: Standort Bayern ist stark im KommenTrotz der Corona-Krise haben deutsche Start-ups mehr frisches Kapital von Investoren erhalten als jemals zuvor. Weiterhin gefragt sind junge Unternehmen in Berlin, dagegen wurde in Bayern das Investitionsvolumen im ersten Halbjahr fast vervierfacht. Deutlicher weniger Geld ist derweil in Mobilitäts-Startups und FinTechs geflossen, ein anderer Bereich steht nun hoch im Kurs.13.07.2020
Forderung: Urteil zu Kindesmissbrauch lebenslang in FührungszeugnisDie CSU fordert eine Strafmaßverschärfung bei Kindesmissbrauch. Tätern solle das Urteil "dauerhaft, lebenslang" ins Führungszeugnis geschrieben werden. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung fordert mehr politischen Willen im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.13.07.2020
So sahen die Arbeiten der Rostocker Künstler ausInsgesamt 613 Körperkünstler aus 55 Nationen haben am „World Bodypainting Festival“ teilgenommen. Dieses hatte coronabedingt nicht wie sonst in Österreich, sondern online stattfinden müssen.
Campino bewundert Wim Wenders: “Seine Filme haben unglaubliche Kraft”Tote-Hosen-Sänger Campino ist großer Fan des Regisseurs Wim Wenders. "Ich kenne niemanden, der Musik und Bilder so emotional zu verbinden weiß", sagt der Sänger. Wenders wird im August 75 Jahre alt.13.07.2020
Katzen aus Auto geworfen und überfahrenGrausame Tat in Niederbayern: Laut Zeugenberichten soll ein Unbekannter zwei Katzen aus seinem Auto geworfen und absichtlich überfahren haben. Die Tiere erlagen ihren Verletzungen, bestätigte die Polizei. Diese ermittelt nun wegen Vergehens gegen das Tierschutzgesetz.13.07.2020
Suche nach möglichem Serien-Vergewaltiger geht weiterEin mutmaßlicher Serienvergewaltiger könnte in Berlin und Brandenburg sieben Taten begangen haben. Die Polizei sucht weiter mit Hochdruck nach dem Täter. Ob es eine konkrete Spur gibt, ist jedoch unklar.13.07.2020
Merkel trifft Italiens Premier - darüber spricht die Kanzlerin mit ConteWenn sich die EU-Staats- und Regierungschefs am Freitag wieder persönlich treffen, geht es um viel Geld, um die Corona-Folgen abzumildern. Die Kompromiss-Suche läuft bereits auf Hochtouren. Im Zentrum stehen Kanzlerin Merkel und der niederländische Premier Rutte, die vorab für ihre unterschiedlichen Positionen verbündete suchen.13.07.2020
Statistik in SachsenKostenpflichtigDie Elternzeit ist für Väter immer noch ein KarrierekillerIn Sachen Elternzeit ist Sachsen zwar bundesweiter Spitzenreiter. Doch auch im Freistaat bleibt aktuell nur jeder zweite Papa mit seinem Baby zu Hause. Ein Domino-Effekt könnte das ändern.13.07.2020
Ungewöhnlich hohes AlterKostenpflichtigEine echte Seltenheit: Der Methusalem-Schwan von DresdenWegen seines hohen Alters ist ein Schwan vom Carolasee im Dresdner Großen Garten zur Berühmtheit geworden. Mindestens 20 Jahre hat Methusalem auf dem Buckel. Beringer Thomas Eißer erzählt, was der Wasservogel in seinen zwei Lebens-Dekaden schon erlebt hat.13.07.2020
Steuerliche Pauschale für Homeoffice? Erster Finanzminister mit konkreten VorschlägenWer im Homeoffice arbeitet soll das steuerlich geltend machen können. Das zumindest schlägt Hessens Finanzminister vor. Seine Idee: Ein Tagespauschale mit Jahresobergrenze, ohne besondere Voraussetzungen an den Arbeitsplatz in der eigenen Wohnung.13.07.2020
Nena unterbricht Danksagung in Stuttgart: Das sagt die Moderatorin zum FallDie Sängerin Nena hat bei einem Konzert in Stuttgart eine Moderatorin unterbrochen, als diese gerade den Helfern hinter der Bühne danken wollte. Im Netz und bei Konzertbesuchern sorgt der Fall für harsche Kritik. Was die Moderatorin zum Fall sagt.13.07.2020
PolizeiKostenpflichtigMotorrad stößt mit Auto bei Dabel zusammen – Mann leicht verletztZu einem Verkehrsunfall ist es am frühen Sonntagabend in Holzendorf bei Dabel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gekommen. Ein Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden.13.07.2020
Bayern: Vierjähriger stirbt nach Sturz in BachEin vierjähriges Kind ist im oberbayerischen Tüßling in einen Bach gefallen und gestorben. Der Junge war aus seinem Elternhaus ausgerissen und als vermisst gemeldet worden. Polizisten fanden das Kind später leblos in einem nahegelegenen Bach, es starb kurze Zeit später im Krankenhaus.13.07.2020
Beim Spielen: 13-Jähriger erschießt seinen kleinen BruderSie spielten Räuber und Gendarm, dann löste sich ein Schuss: In Pennsylvania hat ein 13 Jahre alter Junge seinen neunjährigen Bruder erschossen. Kritik regt sich, weil der Teenager nach Erwachsenenstrafrecht vor Gericht gestellt werden soll. Ermittler werfen dem Jugendlichen vor, vorsätzlich geschossen zu haben.13.07.2020
KörperkunstKostenpflichtigBodypainting-WM: So haben die Rostocker Teilnehmer abgeschnitten613 internationale Körperkünstler sind beim „World Bodypainting Festival“ angetreten. Mit dabei: Claudia Kraemer, Irina Ott und Jens Carstensen. Wie sie in der Disziplin Pinsel/Schwamm abgeschnitten haben und wie das Kunstwerk aussah, das die Bestplatzierte ihrem Model auf den Körper zauberte.13.07.2020
Stimmen fast ausgezählt: Duda gewinnt Präsidentenwahl in PolenAndrzej Duda hat die Präsidentschaftswahl in Polen gewonnen. Der Vorsprung sei ihm nicht mehr zu nehmen. Der Amtsinhaber erhielt 51,2 Prozent der Stimmen. Seine Wiederwahl stärkt die Politik der konservativen regierenden PiS-Partei.13.07.2020
„Susis Show Bar“KostenpflichtigStrippen in der Röhre: So löst ein Hamburger Club das Corona-Problem„Susis Show Bar“ auf der Reeperbahn in Hamburg hat wieder den Betrieb aufgenommen – wegen der Abstandsregelungen in Corona-Zeiten musste die Strip-Bar allerdings einige bauliche Änderungen vornehmen.13.07.2020
Wegen verschärfter Maskenpflicht auf Mallorca: Urlauber stornierenDie verschärfte Maskenpflicht auf den Baleareninseln ist für einige Urlauber offenbar ein No-Go. Aufgrund der Ankündigung klagen Hoteliers auf Mallorca bereits über erste Stornierungen.13.07.2020
PolizeiKostenpflichtigAuto prallt gegen Baum bei Dambeck – Fahrer schwer verletztZu einem schweren Unfall ist es am Sonntag auf der Kreisstraße 57 zwischen Dambeck und Klueß (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gekommen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen – und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde schwer verletzt.13.07.2020
NachwuchsKostenpflichtigBabyflaute: In MV werden deutlich weniger Kinder geborenBundesweit ist der Trend da: Die Zahl der Neugeborenen ist 2019 gesunken. Allerdings ist im Nordosten der Rückgang der Geburten überdurchschnittlich hoch.13.07.2020
“Super Mario Bros.”-Spiel für Rekordsumme versteigertRegelmäßig erzielen Retro-Games und Konsolen bei Auktionen hohe Preise. In den USA ist ein Videospiel für das Nintendo Entertainment System für mehr als 100.000 Dollar versteigert worden. Es ist das teuerste je versteigerte originalverpackte Spiel. 13.07.2020
50.000 OPs verschoben: Deutsche Krebshilfe warnt vor fatalen Folgen Die Deutsche Krebshilfe schlägt Alarm und warnt vor fatalen Folgen durch aufgeschobene Operationen. Die Organisation geht davon aus, dass bislang rund 50.000 Krebsoperationen ausblieben. Die Lage bleibe angespannt - schon jetzt werde eine Bugwelle nicht stattgefundener Operationen vor sich hergeschoben. 13.07.2020
Tochter von Nelson Mandela stirbt mit 59 JahrenNelson Mandelas Tochter Zindzi ist tot. Die Botschafterin Südafrikas in Dänemark starb am Montagmorgen in einem Krankenhaus in Johannesburg. Die 59-Jährige war die gemeinsame Tochter des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers und Winnie Mandela. 13.07.2020
Verdächtiger in U-HaftKostenpflichtigVon Spielplatz weggelockt: Sechsjährige in Ferdinandshof sexuell missbrauchtSchreckliche Tat in Ferdinandshof: Ein 18-Jähriger soll am Wochenende ein kleines Mädchen von einem Spielplatz weggelockt und sexuell missbraucht haben. Die Polizei fand das Kind zusammen mit dem Tatverdächtigen.13.07.2020
Zwei mutmaßliche Kriegsverbrecher aus Syrien in Deutschland festgenommenSie sollen 2012 an einer Hinrichtung eines Oberstleutnants der Regierungstruppen beteiligt gewesen sein: Der Generalbundesanwalt hat zwei Männer festnehmen lassen, denen er Kriegsverbrechen in Syrien vorwirft. Einer der Männer würde in Sachsen-Anhalt verhaftet, der zweite in Nordrhein-Westfalen. 13.07.2020
Deutsche Bank: Zehntausende Privatkunden bedienen ihre Kredite nicht mehrDie Corona-Krise bringt die privaten Haushalte in Bedrängnis. Laut der Deutschen Bank hat das Geldinstitut etwa 70.000 Stundungsanträge von Kunden erhalten. Allerdings steigt die Zahl der Anträge inzwischen deutlich langsamer als noch im Frühjahr.13.07.2020
Dutzende Verletzte nach großer Explosion im Nordosten AfghanistansMindestens 40 Menschen sind durch die Explosion einer Autobombe im Nordosten Afghanistans verletzt worden, teilte die Polizei mit. Da sich die Detonation vor dem Gebäude des Inlandsgeheimdienstes ereignete, seien viele der Verletzten Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Aibak. 13.07.2020
Bauen/GastronomieKostenpflichtigRostock-Warnemünde: Stadt will neue Bar in den Dünen möglich machenDie Hansestadt Rostock gibt dazu eine neue Studie in Auftrag. Auf Nachfrage der Grünen nimmt OB Madsen Stellung, ob auch ein Parkhaus unter den Dünen untersucht wird.13.07.2020
Explosion und Feuer: Verletzte auf US-Kriegsschiff in Marinebasis San DiegoNach Angaben der US-Marine sind bei einem Feuer auf einem US-Kriegsschiff mehrere Soldaten verletzt worden. 17 Seeleute mussten ins Krankenhaus, auch vier Zivilisten wurden verletzt. Als das Feuer ausbrach, waren 160 Menschen an Bord des 23 Jahre alten Schiffes.13.07.2020
Klöckner will Kükentöten weiter bis 2021 beendenDie deutsche Geflügelwirtschaft will bis 2023 Zeit, um das Kükentöten zu beenden. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner reicht das jedoch nicht. Sie pocht weiter auf ein Ende bereits im kommenden Jahr.13.07.2020
Präsidentenwahl in Polen: Duda vor denkbar knappem Wahlsieg gegen TrzaskowskiLange Wahlnacht in Polen: Das Ergebnis der Stichwahl um das Präsidentenamt wird offensichtlich denkbar knapp ausfallen. Nach Prognosen hat Amtsinhaber Andrzej Duda die Nase vorn. Aber ein Sieg seines Herausforderers Rafal Trzaskowski ist auch noch denkbar.13.07.2020
Statistik 2019: Weniger Geburten und weniger SterbefälleFrauen haben im vergangenen Jahr in Deutschland weniger Kinder auf die Welt gebracht. Das hat das statistische Bundesamt nun mitgeteilt. Auch die Zahl der Todesfälle ist gesunken. 13.07.2020
US-Veteran schimpft über “Masken-Hype” – und stirbt an CoronaIn den USA ist ein Army-Veteran an Covid-19 gestorben. Zuvor hatte er mehrfach auf seinem Facebook-Profil deutlich gemacht, wie wenig ernst er die Ansteckungsgefahr nimmt. Ein Freund warnt nun eindringlich vor solchem Leichtsinn.13.07.2020
Guten Tag, liebe LeserKostenpflichtigOZ-Kolumne aus Greifswald: Das vermisse ich am Sommer in Corona-ZeitenRestaurants und Cafés sind nach dem Corona-Lockdown zwar wieder geöffnet, die Urlauber sind da und auch die Temperaturen steigen. Dennoch will bei OZ-Redakteurin Martina Rathke nicht das echte Sommergefühl aufkommen. Hier erfahren Sie, was sie vermisst.13.07.2020
So süß: Wombat verstärkt Polizeiwache in AustralienWombat Ted ist der neueste Zugang im Polizeirevier von Monaro. Das verwaiste Baby wurde von einer Polizistin aufgenommen, als seine Mutter überfahren wurde. Nun erkundet der Wombat die Dienststelle, wie ein Video der Polizei zeigt – bis er in anderthalb Jahren ausgewildert werden kann.13.07.2020
Grüne fordern “Systemwende”: Weniger Schweinefleisch produzierenDie Corona-Schließungen beim Fleischfabrikanten Tönnies machen sich in der gesamten Branche bemerkbar. Vor allem Schweinebauern klagen über massive Umsatzeinbußen. Die Grünen fordern jetzt, die Schweinefleischproduktion zu reduzieren und nachhaltiger zu gestalten.13.07.2020
Gleitschirmflieger bleibt in Gondel hängen – und rettet sich selbstIn Bayern ist ein Gleitschirmflieger bei einem Unfall mit dem Schrecken davon gekommen. Der 52-Jährige blieb in den Seilen einer Gondel hängen. Er schaffte es, sich auf die Gondel zu retten, bei der nächsten Stütze der Seilbahn konnte er von der Bergwacht gerettet werden.13.07.2020
Guten TagKostenpflichtigSetzt Corona Hilfepflicht aus?Großmutter hofft auf Zeckenentfernung beim sich sträubendem Enkel und wird abgelehnt.13.07.2020
Extreme RadtourKostenpflichtigDiese Männer wollen mit dem Rad von Zinnowitz bis zum Brocken fahrenNeun Männer aus Zinnowitz und Wolgast haben sich ein großes Ziel gesetzt: Sie wollen am 24. Juli innerhalb von 24 Stunden mit dem Rad von Zinnowitz bis auf den Brocken fahren. Sie haben dabei eine Mission. Welche das ist, berichtet Ronny Dick, der die Fahrt koordiniert.13.07.2020
Kritik an GroßprojektKostenpflichtig„Ein Desaster“: Warum Pastor Schnauer die Buga 2025 in Rostock stoppen willEr ist einer der angesehensten Männer Rostocks – und er geht mit den Planungen für die Bundesgartenschau 2025 scharf ins Gericht: Der ehemalige Pastor und Kulturpreisträger Arvid Schnauer fordert einen Neustart für die Buga-Planungen. So, wie es jetzt geplant sei, dürfe die Gartenschau nicht kommen.13.07.2020
BerufsausbildungKostenpflichtigWeinregal im Fass: Tischlerlehrlinge aus Nordwestmecklenburg zeigen ihre Gesellenstücke20 junge Leute wurden am Berufsschulzentrum Nord in Wismar ausgebildet. Nach bestandener Theorie hatten sie nun die praktische Prüfung vor der Tischlerinnung zu bestehen. Ab August sind sie Gesellen.13.07.2020
Mayors for PeaceKostenpflichtigSassnitz zeigt Flagge: Stadt setzt sich für eine Welt ohne Atomwaffen einMit dieser Aktion setzen sich weltweit Bürgermeister für den Frieden ein. Die Flagge symbolisiert den Einsatz des Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.13.07.2020
Für GartenfreundeKostenpflichtigIn den Rosenpark von Groß Siemen kehren Besucher zurückDie Parkbesitzerin Edda Schütte stellt nach Anmeldung auch Führungen zusammen und freut sich, dass auch wieder Hochzeiten vor der Blütenkulisse stattfinden können.13.07.2020
Gesellenstücke der TischlerlehrlingeDiese außergewöhnlichen Möbel stellten Tischlerlehrlinge in Nordwestmecklenburg als Gesellenstücke her.
PilgernKostenpflichtigHier können Pilger auf der Via Baltica zwischen Grimmen und Greifswald übernachtenSabine und Olaf Petters bieten auf ihrem Heuboden in Jager (Kreis Vorpommern-Rügen) Unterschlupf an der Via Baltica zwischen Greifswald und Grimmen. Wie sie es so schaffen, dass die Welt zu ihnen nach Vorpommern kommen, haben sie der OZ erzählt.13.07.2020
Landgericht StralsundKostenpflichtigNach Entführung auf Usedom: Anklage gegen 47-Jährigen erhobenEin Mann zerrt eine 45-jährige Bekannte in sein Auto und fährt mit ihr an die Grenze zu Polen. Er fährt in einen Wald, sperrt das Auto zu und flüchtet ohne die Frau. In Polen wird er festgenommen. Jetzt wurde gegen den 47-Jährigen Anklage wegen Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung erhoben.13.07.2020
LandwirtschaftKostenpflichtig„Der Boden darf nicht schwarz sein“: So kämpft ein Biohof bei Stralsund gegen die DürreDie Sommer werden tendenziell trockener, die Landwirtschaft muss sich daran anpassen. Die Lösungen reichen vom Beregnen über robuste Anbausorten bis zum Humusaufbau. In Elmenhorst bei Stralsund wird der Boden mit Untersaaten fruchtbar gemacht.13.07.2020
USA: Erste Hinrichtung auf Bundesebene seit 17 Jahren darf doch stattfindenEin Berufungsgericht hat den Weg für die erste Hinrichtung in den USA auf Bundesebene seit 17 Jahren freigemacht. Zuvor hatte eine Richterin die Hinrichtung auf Betreiben der Angehörigen wegen der Corona-Pandemie gestoppt. Laut dem Berufungsgericht gibt es dafür jedoch keine Grundlage.13.07.2020
Rückruf: Wildschweinefleisch könnte mit Fadenwürmern befallen seinVerbraucher aufgepasst: Ein mit Parasiten versetztes Fleischprodukt des Herstellers Jagdhaus Rech könnte im Umlauf sein. Verkauft wurden betroffene Produkte in mehreren Rewe- und Edeka-Filialen. 13.07.2020
Kelly Preston: Ehefrau von John Travolta ist totDie Ehefrau von John Travolta, Kelly Preston, ist gestorben. Sie verlor ihren zweijährigen Kampf gegen den Brustkrebs. Preston wurde nur 57 Jahre alt.13.07.2020
Lübcke-Hass-Kommentare – Immer mehr Verdächtige werden identifiziertIm Lübcke-Mordprozess ist noch lange kein Ende abzusehen. Die Internet-Hetzer, die den Kassler Regierungspräsidenten und seinen Tod für ihre Schmähungen ins Visier genommen hatten, werden zunehmend ermittelt. 64 Tatverdächtige seien bei diesen Ermittlungen bislang identifiziert worden.13.07.2020
Sarah Connor: Süße Liebeserklärung an ihren Florian FischerSängerin Sarah Connor und ihr Manager Florian Fischer halten ihre Beziehung weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus – auch ihre Ehe wurde erst nach zwei Jahren bekannt. Nun überrascht sie mit einer süßen Liebesbotschaft auf Instagram. “Ich bin verdammt verliebt in dich”, schreibt sie zu einigen Fotos.13.07.2020
Demo gegen Lärmschutz: 16.500 Biker legen Leipzig lahmPläne für strengere Lärmschutzregeln in den Innenstädten haben Proteste bei Tausenden Bikern ausgelöst. Rund 16.500 Motorradfahrer demonstrierten am Sonntag in Leipzig. Der Verkehr wurde zeitweise lahmgelegt, selbst öffentliche Verkehrsmittel fuhren nicht mehr.13.07.2020
Christchurch-Attentäter verzichtet auf AnwälteDer rassistische Attentäter von Christchurch will sich vor Gericht künftig selbst verteidigen. Ein Richter gestattete den Rückzug der beiden Strafverteidiger aus dem Fall. Der Täter hatte sich bereits des 51-fachen Mordes schuldig bekannt.13.07.2020
Corona-KriseKostenpflichtigHäftlinge in MV nähen Tausende Mund-Nasen-BedeckungenHäftlinge in den Justizvollzugsanstalten Mecklenburg-Vorpommerns werden weiterhin Mund-Nasen-Bedeckungen nähen. Seit Beginn sind bereits Tausende produziert worden.13.07.2020
Überflutungen in China: 141 Menschen tot oder vermisstIn 433 Flüssen haben die Wasserstände die Warnpegel überschritten: Nach starken Regenfällen und Überschwemmungen sind in China seit Juni 141 Menschen gestorben oder gelten noch als vermisst. Praktisch das ganze Land ist betroffen, rund 28.000 Häuser wurden zerstört. 13.07.2020
Jobsuche in Corona-Zeiten: Was beim Video-Bewerbungsgespräch beachten?Wohin mit den Händen? Und wieso stehen die Haare so komisch ab? Es ist eine Herausforderung, sich beim Video-Bewerbungsgespräch auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kamera- und Karriereprofis geben Tipps, wie ein souveräner Auftritt beim Gespräch funktioniert.13.07.2020
Haftstrafe für Unternehmer Tönnies? Stegner spekuliertRund 1400 Arbeiter beim Fleischverarbeitungsbetrieb Tönnies haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. SPD-Politiker Ralf Stegner spekuliert über Konsequenzen – und sieht für Unternehmer Clemens Tönnies eher “staatliche Kost und Logis” statt Hilfen durch Steuergelder. 13.07.2020
UnfallKostenpflichtigTraktor kippt auf Motocrossbahn bei Bützow um: Fahrer in LebensgefahrSchwerer Unfall auf der Motocrossbahn bei Bützow im Landkreis Rostock: Ein 40-jähriger Traktorfahrer war auf der hügeligen Bahn unterwegs, um den Fahrweg glattzuziehen. Bei einem steilen Anstieg kippte der Traktor plötzlich nach hinten um. Der Fahrer wird lebensgefährlich verletzt.13.07.2020
Kinofilm über Marie Curie: Eine Frau wie eine AusterSie war eine strahlende Persönlichkeit: Regisseurin Marjane Satrapi widmet sich in ihrem neuen Kinofilm (Start: 16. Juli) der Forscherin Marie Curie. Die Wissenschaftlerin wird als unbequeme, störrische, fordernde und kompromisslose Frau in der Männerwelt dargestellt.13.07.2020
Elvis Presley: Enkel Benjamin Keough stirbt mit nur 27 JahrenBenjamin Keough, der älteste Sohn von Lisa Marie Presley, ist im Alter von nur 27 Jahren gestorben. Er wurde in seinem Haus in Los Angeles tot aufgefunden. “Ihr Herz ist gebrochen. Sie ist untröstlich und am Boden zerstört”, wird Mutter Lisa Marie von ihrem Manager zitiert. 13.07.2020
Strippen in der Plexiglas-Röhre: Susis Show Bar wird erfinderischErotik in Corona-Zeiten: In "Susis Show Bar" auf der Hamburger Reeperbahn wird jetzt hinter Plexiglas gestrippt. Ansonsten gelten Abstands- und Masken-Regeln. Private Shows gibt es erst mal nicht.13.07.2020
Inhaber: “Wahnsinniger Warenstau” bei Hemdenhersteller OlympDie langjährigen Zulieferer, mit denen der Hemdenhersteller Olymp zusammenarbeitet, wollte das schwäbische Unternehmen während der Corona-Krise nicht hängen lassen. Olymp nahm daher alles ab, was bestellt war. Jetzt mietet das Unternehmen Lager an, um die Ware unterzubringen.13.07.2020
An der Grenze zu PolenKostenpflichtigMV startet Bau von Schutzzaun gegen Schweinepest in VorpommernFür Menschen ist sie ungefährlich, doch für Schweinehalter in Deutschland hätte sie Fachleuten zufolge gravierende Folgen. Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest errichtet jetzt auch Mecklenburg-Vorpommern einen Zaun an der Grenze zu Polen.13.07.2020
Unternehmen in VorpommernKostenpflichtigFirmenchef aus Gützkow: „Denken nicht am Profit, sondern am Menschen ausrichten“Als Johannes Hecker die Unternehmenskultur in seiner Tischlerei in Gützkow änderte, kam auch der wirtschaftliche Erfolg. Der Betrieb überstand die Corona-Krise. Heckers Motto „Tischlerei neu denken“.13.07.2020
Neues RestaurantKostenpflichtigZwei Stralsunder Jungs geben alles für ihr neues „Dolden Mädel“Die beiden Hansestädter Max Martens und Henning Kamphues werden Braugasthaus-Chefs auf der Kronlastadie und setzen auf ein neues Konzept.13.07.2020
NachhaltigkeitKostenpflichtigHansestadt Rostock will plastikfrei werdenMit der Initiative „plastikfreie Stadt“ will Rostock in Deutschland eine Vorreiterrolle übernehmen. Einweg-Plastik soll aus den Unternehmen und ihren Partnerfirmen möglichst verbannt, auf jeden Fall deutlich verringert werden.13.07.2020
UmweltKostenpflichtigKlimaschutz rund um Bad Doberan: Diese Initiativen gibt esIn Bad Doberan haben sich mehrere Initiativen zu einem Klimanetz zusammengeschlossen, das die Stadt klimaneutral machen möchte. Im benachbarten Reddelich sollen auf einem Archehof alte Obstsorten erhalten werden.13.07.2020
WirtschaftKostenpflichtigSwinemünde erweitert das Gas-TerminalEin dritter Tank wird bis 2023 gebaut. investiert werden 1,9 Milliarden Złoty. Polen will sich unabhängig von Importen aus Russland machen.13.07.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigIn Grimmen eine neue Heimat gefundenDie OZ stellt täglich Menschen aus der Region in einem Kurzporträt vor. Heute: Sylvia Meyer, die vor zehn Jahren aus dem hessischen Gießen nach Grimmen zog.13.07.2020
flz Stahl- und Metallbau LauterbachKostenpflichtigRügener Unternehmen hinterlässt große Fußspuren auf GroßbaustellenGeschäftsführer Martin Hurtienne vom Unternehmen flz Stahl- und Metallbau Lauterbach berichtete beim Rundgang über aktuelle Projekte. In Berlin wirken seine Mitarbeiter an vielen Arbeiten mit.13.07.2020
UmweltKostenpflichtigEnergie einsparen und Müll vermeiden: So nachhaltig ist NordwestmecklenburgInsektenfreundliche Dörfer und Städte, Gastronomen, die Plastik verbannen, Energie aus Sonne, Wind und Kläranlagen und Tüftler die gegen das Wegwerfen arbeiten: Rund um Grevesmühlen und Wismar ist nachhaltiges Handeln weit verbreitet.13.07.2020
Neuer SchiffsantriebKostenpflichtigRüstet Scandlines bald alle Fähren mit einem „Rotorsegel“ aus?Die Reederei Scandlines testet seit sechs Wochen ein riesiges Rotorsegel auf ihrer Fährroute Rostock–Gedser. Das Ziel: weniger Emissionen, geringerer Schwerölverbrauch. Die Fähren auf der Vogelfluglinie könnten bald folgen.13.07.2020
An Bord von Scandlines Rotorsegel-FähreAuf der Strecke Rostock–Gedser setzt die Reederei Scandlines ein Rotorsegel ein. So sieht es an Bord der Hybridfähre aus.
Vorfahrt genommenKostenpflichtigDemmin: Angetrunkener Autofahrer verletzt Radfahrer schwer und fliehtNachdem er angetrunken einen Radfahrer angefahren und den Mann dabei schwer verletzt hat, ist ein 60-jähriger Autofahrer vom Unfallort in Demmin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) geflüchtet. Er hatte dem Radfahrer die Vorfahrt genommen. Nach kurzer Flucht wurde der Autofahrer gefunden.13.07.2020
Covid-19KostenpflichtigHilft Bienengift gegen Corona? Imker aus MV unterstützen ForschungsprojektDeutsche Mediziner wollen erforschen, ob Bienengift gegen Covid 19 wirkt. Hintergrund ist eine Studie aus China, wo kein Imker an Corona erkrankt ist. Der Rostocker Corona-Experte Prof. Dr. Emil Reisinger spricht von einer interessanten Idee – warnt aber davor, sich jetzt vorbeugend dem Bienengift auszusetzen.13.07.2020
Branchenschreck aus Amerika: Was ist dran am Tesla-Hype?Der (Medien-)Rummel um den E-Autobauer Tesla war immer schon groß. Anbieter wie die deutschen Mitbewerber Volkswagen, BMW und Daimler müssen aufpassen, im Bereich E-Mobilität nicht den Anschluss zu verlieren.13.07.2020
“Redskins” sind wohl Geschichte – NFL-Team aus Washington vor UmbenennungSchon seit vielen Jahrzehnten fordern Ureinwohner der USA die Umbenennung von Sportteams, die einen als rassistisch empfundenen Namen oder Beinamen tragen. Auf Druck einiger Sponsoren scheint jetzt ein NFL-Team ernst zu machen. Nach Medienberichten trennen sich das Team aus Washington von der Bezeichnung “Redskins”.13.07.2020
Über zwei PromilleKostenpflichtigBetrunkener Radfahrer stürzt in Greifswald und wird schwer verletztMit 2,32 Promille unterwegs: Ein 61-Jähriger ist am Sonntagabend in Greifswald betrunken von seinem Fahrrad gestürzt und schwer verletzt worden. Passanten fanden den stark blutenden Mann und holten ihn von der Straße.13.07.2020
Alkoholisiert unterwegsKostenpflichtigUnfall bei Tribsees: Mann kracht angetrunken gegen BaumEin 28-jähriger angetrunkener Autofahrer ist bei einem Unfall auf der L192 bei Triebsees im Kreis Vorpommern-Rügen verletzt worden. Der Mann ist mit seinem Wagen in der Nacht zu Montag von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt.13.07.2020
Stuttgart soll einen NachtbĂĽrgermeister bekommenMannheim hat schon einen, Heidelberg sucht noch, und nun soll auch Stuttgart rasch einen NachtbĂĽrgermeister bekommen. Ein Konzept liegt schon in der Schublade, einen Zeitplan gibt es auch. Der NachtbĂĽrgermeister soll zwischen Clubbetreibern, Anwohnern und Verwaltung vermitteln.13.07.2020
Kein Mundschutz, kein Abstand: Nizza verhängt nach Disko-Exzess MaskenpflichtTausende Besucher einer Freiluftdiskothek an der Côte d’Azur liegen sich in den Armen, tanzen - ganz ohne Masken. Das ging Nizzas Bürgermeister zu weit. Für alle weiteren Veranstaltungen in seiner Stadt erließ er nun eine Maskenpflicht. Unterdessen wächst in Frankreich die Angst vor einer zweiten Welle. 13.07.2020
FeuerwehreinsatzKostenpflichtigUrlauber starten Kamin: Ferienwohnung in Garz brennt ausWenn es zu kalt im Urlaub wird mal schnell den Kamin anschalten: Was einfach klingt, ist in einer Ferienwohnung auf der Ostsee-Insel Usedom im Fiasko geendet.13.07.2020
200 Tierschützer demonstrieren für AufklärungSeit Juli 2019 wird gegen einen Milchviehbetrieb im Allgäu wegen Tierschutz-Verstößen ermittelt. Doch Ergebnisse gibt es bisher nicht. Der Verein "Metzger gegen Tiermord" rief deshalb zu einer Demonstration auf - er wirft Politik und Veterinäramt Tatenlosigkeit und systembedingtes Versagen vor.13.07.2020
Studie: Hirnschäden treten schon bei leichten Covid-19-Symptomen aufMit dem Fortschreiten der Coronavirus-Pandemie gibt es mehr Erkenntnisse zu Langzeitfolgen nach einer Infektion. Britische Forscher haben die Gehirne von Corona-Patienten untersucht und festgestellt, dass sie häufiger als gedacht schwere Entzündungen im Gehirn davontragen. Die Schwere der Erkrankung und das Alter der Betroffenen spielt dabei oft keine Rolle. 13.07.2020
“Far Cry 6″ geleakt: “Breaking Bad”-Star als Bösewicht enthülltNach einem Leak im Playstation-Store sind erste Details zum neuem Teil von Ubisofts beliebter Shooter-Serie bekannt geworden. Gerüchte um die Besetzung des neuen Schurken wurden damit bestätigt. Auch das Veröffentlichungsdatum steht offenbar fest.13.07.2020
Theaterveteran und “Star Trek”-Captain: Patrick Stewart wird 80Als Mitglied der Royal Shakespeare Company machte sich Patrick Stewart auf der Theaterbühne einen Namen. Als Captain Picard des “Raumschiffs Enterprise” wurde er weltbekannt. Mit 80 Jahren ist der Schauspieler weiter im Theater und im TV-Weltall unterwegs.13.07.2020
RKI-Zahlen: 159 Corona-Neuinfektionen, R-Wert schwankt um 1In den letzten 24 Stunden hat das Robert Koch-Institut 159 Corona-Neuinfektionen gemeldet bekommen (Stand: 13. Juli, 0 Uhr). Die geschätzte Reproduktionszahl ist wieder leicht über die kritische Marke von 1 gestiegen. Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel etwas mehr als einen weiteren Menschen ansteckt. 13.07.2020
Zecken: Wo sie besonders aktiv sind und warum sie eine Gefahr darstellenWie funktioniert eine Zeckenimpfung, welche neuen Zeckenarten werden in Deutschland heimisch und warum sind sie eigentlich so gefährlich? Diese und weitere Antworten finden Sie hier.13.07.2020
Hilfswerk warnt: Millionen Kinder könnten wegen Corona Schule abbrechenDie Sorge um einen globalen Bildungsnotstand wächst. Die Ausgaben für Bildung seien bereits drastisch eingebrochen, warnt das Hilfswerk Save the Children. Viele Kinder können nicht mehr oder womöglich nie wieder zu Schule gehen. Vor allem Mädchen seien gefährdet.13.07.2020
Interview mit Generalsekretär Jens Stoltenberg: “Ich bin für eine globalere Nato”Das autoritäre Auftreten Chinas inmitten der Corona-Krise verändert das Denken in der westlichen Welt. Mehr denn je blickt jetzt plötzlich auch die atlantische Allianz Richtung Pazifik. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg plädiert für eine engere politische Zusammenarbeit mit neuen Partnern: Australien, Neuseeland, Südkorea und Japan.13.07.2020