Missbrauchen Arbeitnehmer sensible Kundendaten, und sei es für den guten Zweck, droht eine fristlose Kündigung. Das geht aus einem neuen Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg hervor. In dem verhandelten Fall wurde einem Mitarbeiter gekündigt, weil er seinem Chef demonstrieren wollte, wie einfach der Datenklau funktioniert.