Sinkende Infektionszahlen: Spanien klatscht 25 Minuten für Ärzte und PflegerIn Spanien haben sich am Sonntagabend Hunderttausende mit einem landesweiten Abschlussapplaus beim medizinischen Personal bedankt. In einigen Teilen Madrids klatschten Menschen fast 25 Minuten lang. Im stark betroffenen Spanien waren die Corona-Infektionen zuletzt wieder gesunken. 17.05.2020
92 Corona-Fälle: Fleischverarbeitender Betrieb stoppt ProduktionEin Betrieb aus Dissen in Niedersachsen stellt vorübergehend den Betrieb ein. 92 Mitarbeiter waren zuvor positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Wie es nun weitergeht, soll mit dem Land beraten werden.17.05.2020
VerkehrKostenpflichtigStralsund: Polizei stoppt Autofahrer mit 2,75 PromilleAm Samstagabend hat die Stralsunder Polizei einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 46-jährige Mann hatte bei der Kontrolle einen Atemalkoholwert von 2,75 Promille.17.05.2020
Mann fährt Schlangenlinien und läuft halbnackt über die AutobahnAuf der A57 bei Dormagen ist ein Mann ohne Oberteil aus seinem Auto ausgestiegen. Dann lief er über die Fahrbahn. Es war nicht sein erster Fehltritt an diesem Tag. 17.05.2020
KriminalitätKostenpflichtigWarnemünde: Verkäuferin mit Messern bedrohtAm Sonntagmittag ist eine 21-jährige Verkäuferin in einem Warnemünder Supermarkt von zwei Jugendlichen mit Messern bedroht worden. Zuvor hatte sie die beiden beim Diebstahl erwischt.17.05.2020
Maas: “Wollen nach 15. Juni keine weltweite Reisewarnung mehr haben”Die Zeichen verdichten sich, dass Reisen im Sommer möglich sein könnte. Entsprechend äußerte sich Bundesaußenminister Heiko Maas am Sonntagabend. Zumindest Urlaub innerhalb von Europa soll demnach möglich sein.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigImmer mehr Polen fordern die GrenzöffnungDie Situation an der Grenze wird immer angespannter. Hoteliers, Taxifahrer und Händler in den Urlauberorten in Westpommern wollen endlich wieder deutsche Gäste begrüßen dürfen.17.05.2020
Gefährliche Theorien: Warum manche Menschen Verschwörern glaubenVerschwörungstheorien haben in Krisenzeiten immer wieder aufs Neue Hochkonjunktur - das zeigt die gegenwärtige Verbreitung solch konspirativer Fehlinformationen eindrücklich. Was geht da vor im Menschen, warum reagiert er so?17.05.2020
Michael Jordans Basketball-Schuhe für 560.000 Dollar versteigertBei einer Auktion in New York ist ein Paar ausgelatschter Sportschuhe von Michael Jordan versteigert worden. Die Sneaker brachten rund 560.000 Dollar ein. Das ist das Vierfache des ursprünglichen Schätzwertes.17.05.2020
13 Menschen durch Schüsse auf Gedenkfeier in den USA verletztIn den USA sind durch Schüsse bei einem Gedenkgottesdienst 13 Menschen verletzt worden. Eine Person ist in kritischem Zustand. Der Täter ist offenbar noch auf der Flucht.17.05.2020
300 Teilnehmer: Polizei löst illegales Fußballturnier aufDie Polizei hat in Oberhausen ein illegales Fußballturnier aufgelöst. Rund 300 Jugendliche hatten sich trotz Corona-Einschränkungen auf einem Platz versammelt. Sie hatten dort einen richtigen Wettbewerb veranstaltet – mit Startgebühr, Preisgeld und mehreren Mannschaften.17.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigCDU will mehr Tests an Schulen in MVDie Landtagsfraktion der CDU in Mecklenburg-Vorpommern will sich für eine Ausweitung der Corona-Tests an den Schulen im Land einsetzen. Ein Gymnasium in Neustrelitz könnte Vorbild sein.17.05.2020
NRW: 70 Personen in Flüchtlingsheim positiv auf Coronavirus getestetIn einem Flüchtlingsheim in Nordrhein-Westfalen sind 70 Menschen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Insgesamt wurden dort 300 Menschen untersucht. Die Infizierten wurden in einen isolierten Bereich gebracht.17.05.2020
Niedrigere Obergrenze: Brandenburg will schon bei 35 Fällen reagierenBundeskanzlerin Angela Merkel hatte mit den Ländern eine Übereinkunft getroffen. Treten innerhalb von sieben Tagen 50 neue Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohnern auf, müssen Lockerungen zurückgenommen werden. Dem Land Brandenburg ist das nicht genug.17.05.2020
Trotz Corona: Norwegen feiert besonderen NationalfeiertagInmitten der Corona-Pandemie haben Tausende Norweger ihren Nationalfeiertag begangen - allerdings anders als sonst. Die Feierlichkeiten fanden in Parks, auf Balkonen oder online statt. Die traditionellen Schülerparaden wurden abgesagt.17.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigHotels und Pensionen in MV öffnen ab Montag für EinheimischeDie Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Nordosten dürfen ab Montag wieder für Einheimische öffnen. Ab dem 25. Mai sollen auch wieder Gäste aus anderen Ländern Urlaub in MV machen dürfen.17.05.2020
Historischer ZeitzeugenberichtKostenpflichtigWarum ein Professor aus Dierhagen die Memoiren eines Kriegsgefangenen veröffentlichtDrei Jahre als Kriegsgefangener in Russland – drei Jahre Kälte, Hunger, Tod: Professor Martin Bülow aus Dierhagen hat die Erinnerungen eines ehemaligen Wehrmachtssoldaten als Buch herausgegeben. Was der Augenzeuge aus dem Lager berichtet, sollte eine Mahnung an die Deutschen sein, meint Bülow. Ein Gespräch17.05.2020
Spreadshirt verkauft fragwürdiges Impfgegnershirt – und entschuldigt sichDas Unternehmen Spreadshirt hat sich für ein fragwürdiges T-Shirt-Motiv entschuldigt. Ein Nutzer hatte darauf einen Judenstern mit der Aufschrift “nicht geimpft” abgedruckt. Das Shirt wurde aus dem Shop entfernt. 17.05.2020
AusflugstippsKostenpflichtigPudagla: Familie Strauß fühlt sich im Gewerbegebiet wohlDer Straußenpark von Katharina Feike beheimatet nicht nur die schnellen Laufvögel, sondern auch Lamas und Emu. Geplant ist, den Park für Besucher zukünftig attraktiver zu machen.17.05.2020
KommunalpolitikKostenpflichtigSo erlebten neue Abgeordnete ihr erstes Jahr in der Greifswalder BürgerschaftMehr Frauen, viele neue Gesichter und eine knappe Mehrheit für das linke Lager: Unter diesen Vorzeichen startete das Stadtparlament vor einem Jahr seine Arbeit. Viele neue Parlamentarier ziehen ein positives Fazit, beschweren sich aber über die Diskussionskultur.17.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigLockerungen: Ab Montag können über 13.000 Kinder in die KitasAb Montag dürfen wieder deutlich mehr Kinder die Kindertagesstätten im Land besuchen. Ab dem 25. Mai soll dann der Übergang zum Regelbetrieb gestartet werden.17.05.2020
Schwere Entzündungen bei Kindern: Wie hängen Covid-19 und das Kawasaki-Syndrom zusammen?Mediziner melden aus mehreren Ländern schwer erkrankte Kinder mit bestimmten Entzündungen. Gibt es einen Zusammenhang mit Covid-19? Eine Studie soll mehr Klarheit bringen.17.05.2020
“Der Schrei”: Feuchtigkeit ist laut Forschern schädlich für Munchs ÖlgemäldeHistorische Kunstschätze und wertvolle Gemälde wie “Der Schrei” von Edvard Munch sollen in den Museen vor Zerfall geschützt werden. Forscher haben nun herausgefunden, dass dabei nicht das Licht entscheidend ist, sondern die Luftfeuchtigkeit.17.05.2020
Tesla-Werk Fremont: Musk droht Mitarbeitern mit Kürzung des ArbeitslosengeldesDie Tesla-Fabrik im kalifornischen Fremont soll trotz der anhaltenden Corona-Krise wieder öffnen. Wenn es nach Gründer Elon Musk geht, lieber gestern als morgen. Seine Mitarbeiter will er mit drohenden Worten wieder zur Arbeit bewegen.17.05.2020
Barack Obama – Trumps Trauma kehrt zurückMit einem bemerkenswerten Fernsehauftritt vor Millionenpublikum meldet sich Ex-Präsident Barack Obama zurück. Er übt kaum versteckte Kritik an der gesellschaftlichen Spaltung und der Corona-Krisenpolitik seines Nachfolgers. Damit wird der beliebte Politiker zu einer zentralen Figur des US-Wahlkampfes. Das freut seine Anhänger – und paradoxerweise auch Trump. 17.05.2020
Kommentar zum Kino-NeustartKostenpflichtigJetzt wieder die Kinos besuchen – damit das Licht nicht ganz ausgehtVoraussichtlich am 25. Mai dürfen auch die Kinos im Land wieder öffnen. OZ-Reporterin Claudia Labude-Gericke freut sich trotz der Auflagen auf den Filmspaß auf großer Leinwand. Bleiben die Besucher weiter fern, könnte es für einige Einrichtungen kritisch werden.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigSo setzt die Corona-Krise der DLRG-Ortsgruppe Grimmen zuFehlende Einnahmen und Wegfall der Schwimmausbildung: „Bis zum Jahresende können wir noch durchhalten, danach wird es schwierig“, sagt Oliver Habel, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Grimmen.17.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigNeue Konzertreihe im Landkreis RostockDie Mit-Mach-Zentrale im Landkreis Rostock hat das Projekt „Künstler am offenen Fenster“ gestartet. Menschen, die durch die Corona-Pandemie eingeschränkt leben, wie Bewohner von Seniorenheimen, soll eine Freude gemacht werden. In Bad Doberan fand das zweite Konzert statt.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Lockerungen, Demos, neue Fälle in MV: Das alles ist am Wochenende passiertIn Mecklenburg-Vorpommern sind auch in den vergangenen Tagen nur wenige Neuinfektionen hinzugekommen. Ab Montag dürfen Einheimische wieder in den Hotels im Land übernachten. An mehreren Orten gab es Protestaktionen. Die Entwicklungen vom Wochenende im Überblick.17.05.2020
Kopf eines Spanferkels an Tür von Islamischem Kulturverein aufgehängtZwei Männer haben vor einem islamischen Kulturverein einen Schweinekopf aufgehängt. Der Kopf stammte von einem gegrillten Spanferkel. Gegen die Männer ermittelt nun der Staatsschutz. 17.05.2020
Kommentar zu neuen RegelnKostenpflichtigCorona-Lockerungen: MV darf nicht hinterherhinkenDie Landesregierung von MV lockert die Corona-Beschränkungen nur zögerlich. Bis zum Beginn der Urlaubssaison müssen weitere Schritte folgen. Alles andere ergibt keinen Sinn, kommentiert OZ-Redakteur Axel Büssem.17.05.2020
Mann zeigt Hitlergruß und schlägt FrauDie Polizei in Berlin ermittelt wegen mehrerer Straftaten gegen einen Mann. Er soll den Hitlergruß gezeigt und seine Lebensgefährtin geschlagen haben. Auch die Einsatzkräfte der Polizei wurden von ihm bedroht.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigMit Sport gegen Corona: So halten sich die Menschen in MV fitObwohl Freiluftsportplätze in MV schon vor fast drei Wochen wieder den Betrieb aufgenommen haben, sind viele Sportler noch immer am liebsten in der Natur aktiv. Wir haben fünf Menschen getroffen, die sich am Sonnabend im Land fit gehalten haben.17.05.2020
Keine Konsequenzen: Landkreis und Stadt Straubing über Corona-ObergrenzeDer Landkreis und die Stadt Straubing in Bayern haben die zulässige Höchstgrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten. Nun könnte die Region wieder Beschränkungen anordnen. Doch Konsequenzen soll es vorerst nicht geben.17.05.2020
Die Stimmung kippt: Briten unzufrieden mit Johnsons Krisenmanagement Die Briten sind unzufrieden. Einer Umfrage zufolge schwindet die Zustimmung für das Krisenmanagement der Regierung. Premierminister Johnson wirbt währenddessen um Geduld.17.05.2020
KulturKostenpflichtigWow-Effekt beim virtuellen Museumsrundgang in StralsundDen Aufstieg und Fall der Stralsunder Spielkartenfabrik können Gäste nun digital mit einer App erleben. In sieben Kapiteln wird dort die Geschichte des Unternehmens erzählt. Bis zuletzt wurde an der App getüftelt.17.05.2020
Das RKI im Fadenkreuz: Ist die Kritik berechtigt?Das renommierte Robert-Koch-Institut ist bei der Bewertung der Corona-Krise in Deutschland von zentraler Bedeutung. Es forscht, analysiert Daten und ist eine Behörde der Bundesregierung. Die Doppelrolle als Frühwarnsystem und Politikberater macht das RKI angreifbar - wird es zu Recht kritisiert?17.05.2020
SportveranstaltungKostenpflichtigNach verschobenem Citylauf: Rostocker laufen für den guten ZweckNachdem der Rostocker Citylauf verschoben werden musste, haben die Organisatoren einen virtuellen Spendenlauf auf die Beine gestellt. Der Erlös soll den Tafeln in der Region zugutekommen. Mehr als 700 Sportler haben sich bislang zu dem Event der besonderen Art angemeldet.17.05.2020
Schöner lebenKostenpflichtigBlumenampeln für Greifswalder Innenstadt und SchönwaldeInsgesamt 63 der bunten Farbtupfer wurden aufgehängt. Die Aktion konnte dieses Jahr neue Partner begrüßen und zeigt sich erneut umweltfreundlich.17.05.2020
Schwer verletztKostenpflichtigBei Lübz: Mann stürzt bei Biker-Ausflug mit Motorrad und rutscht gegen BaumEin Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall im Landkreis Luwigslust-Parchim schwer verletzt worden. Nach einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.17.05.2020
Parteien fordern Konsequenzen aus Corona-Ausbrüchen in SchlachthöfenMassenunterkünfte und niedrigste Löhne, so sieht die Realität auf einigen deutschen Schlachthöfen aus. Die unfaire Behandlung osteuropäischer Arbeitskräfte wird dort zum Gesundheitsrisiko für alle. Arbeitsminister Heil hat ein Durchgreifen angekündigt.17.05.2020
Spanien verzeichnet weniger Corona-Tote – Lockerungen trotzdem nicht in SichtAus dem stark von der Corona-Pandemie betroffenen Spanien gibt es gute Neuigkeiten. Die Zahl der Todesopfer ist auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie. Für Spaniens Ministerpräsident ist das aber kein Grund für Lockerungen.17.05.2020
KulturKostenpflichtigAbgefahrene Kunst: Junge Rüganer bespielen die Insel mit selbst gebauten LautsprechernDie Boxen des Trios „Inselklang“ sind eine Mischung aus moderner Technik und Skulptur. Beim Projekt „Fernbeziehung mit Rügen“ erklingt daraus Musik an ungewöhnlichen Orten der Insel. Wir stellen die Künstler vor.17.05.2020
Merkel: Demokratischer Streit braucht Toleranz und KritikfähigkeitKanzlerin Angela Merkel hat die Bedeutung freier Medien für die Demokratie gewürdigt. Sie äußerte sich anlässlich des Erscheinens der ersten Nachkriegszeitungen vor 75 Jahren. Gesellschaftliche Lösungen setzten Toleranz gegenüber der Meinung des anderen voraus, sagte sie.17.05.2020
Lindenberg grüßt aus “Geburtstagsquarantäne” – “Panik City” öffnetAuf der Reeperbahn zieht wieder ein bisschen mehr Leben ein. Wenn auch nur schrittweise. Nun wurde Udo Lindenbergs “Panik City” dort wiederbelebt - an einem speziellen Tag.17.05.2020
Schwerin: Demo gegen Corona-BeschränkungenMehrere hundert Demonstranten fordern bei einer Kundgebung in Schwerin eine Abschaffung der Corona-Einschränkungen.
Covid-19KostenpflichtigCorona-Zahlen vom Sonntag: Weitere Infektion in Rostock bestätigtDas Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) hat am Sonntag seinen neuesten Bericht zur Corona-Lage in MV veröffentlicht. Ein neuer Fall wurde aus Rostock vermeldet. Die Hansestadt ist mit dem Landkreis Rostock derzeit die Region im Land, aus der die meisten neuen Infektionen gemeldet werden.17.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigHunderte Menschen in MV demonstrieren gegen Corona-BeschränkungenIn der Nähe des Schweriner Schlosses haben am Sonntag mehr als 250 Menschen gegen die Corona-Einschränkungen demonstriert. Auch in Rostock und Greifswald gab es Kundgebungen.17.05.2020
Unbekannter wirft im Saarland Steine auf AutosDie Polizei im Saarland fahndet nach einem Unbekannten, der an der A8 mehrere große Steine auf Autos geworfen hat. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, allerdings wurde ein Auto beschädigt. 17.05.2020
OZ-UmfrageHalten Sie die neuesten Corona-Lockerungen in MV für angemessen?Mehr Kinder in die Schule, mehr Sport und wieder private Familienfeiern ohne Einschränkungen: Auf dem Corona-Gipfel in Schwerin haben Landesregierung, Kommunen und Verbände am Samstag weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen.17.05.2020
“Bleibt weg!” Behörden in englischen Küstenregionen warnen AusflüglerIn England dürfen die Menschen wieder unbegrenzt herumreisen. Die Behörden aus den englischen Küstenregionen bitten nun aber, von Ausflügen abzusehen. Die Angst vor einer zweiten Corona-Welle ist groß. 17.05.2020
Covid-19Kostenpflichtig„Wäre mehr drin gewesen“: Reaktionen auf die neuen Corona-Lockerungen in MVBeim Corona-Gipfel am Sonnabend in Schwerin wurden weitere Lockerungen der Beschränkungen vereinbart, vor allem in der Bildung, im Sport und bei Familienfeiern. Die Teilnehmer sind zufrieden und sogar die Opposition begrüßt die Lockerungen – hätte sich aber mehr gewünscht.17.05.2020
Ausflug / Covid-19KostenpflichtigNach wochenlanger Corona-Flaute: Schiffe in Wismar legen wieder für Hafenrundfahrten abAb Montag darf die Adler-Reederei zwischen Wismar und der Insel Poel wieder mit Gästen unterwegs sein – allerdings nur mit Mundschutz und hinterlegten Kontaktdaten. Seit 16. März waren die Schiffe nicht mehr im Einsatz.17.05.2020
GeschichteKostenpflichtigVor 75 Jahren: Die Selbstversenkung der „Gorch Fock“ in StralsundDas berühmte Segelschulschiff „Gorch Fock“ kann im Stralsunder Hafen besichtigt werden. Auch am Ende des Zweiten Weltkriegs lag es im Sund und versenkte sich hier selbst.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona sorgt für deutliche Delle beim WasserverbrauchIm April förderte der Ribnitz-Damgartener Trinkwasserversorger „Boddenland“ 37 000 Kubikmeter weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Verursacht wurde der Rückgang durch den Einbruch im Tourismusgeschäft auf Fischland, Darß und Zingst.17.05.2020
FriedhofskulturKostenpflichtigStadt Wolgast will Lapidarium parkähnlich gestaltenIn den zurückliegenden Jahren wurde das Lapidarium auf dem alten Friedhof an der Wolgaster Feldstraße immer umfangreicher. Jetzt gibt es vonseiten der Stadt Bestrebungen, die Grabmale umzusetzen und eine parkähnliche Anlage zu schaffen.17.05.2020
PolizeimeldungKostenpflichtigPolizisten stellen betrunkenen Radfahrer in Grimmen2,48 Promille intus hatte der 29-jährige Radfahrer, den Polizisten am frühen Sonnabendmorgen in Grimmen aus dem Verkehr zogen. Der junge Mann soll zuvor in Streitigkeiten verwickelt gewesen sein.17.05.2020
Mann erliegt schweren Stichverletzungen – vier FestnahmenEin 38 Jahre alter Mann ist im Kreis Oldenburg an schweren Stichverletzungen gestorben. Die Polizei fand den Mann in einem Mehrfamilienhaus, ehe er in einer Klinik starb. Vier Männer wurden vor Ort festgenommen.17.05.2020
Verfolgungsjagd: 27-Jährige will sich als “echter Gangster” fühlenEine betrunkene 27-Jährige aus Bayern hat sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Das Fluchtfahrzeug: Ein Auto mit zwei verschiedenen Kennzeichen. Das Motiv: Sie habe sich mal wie ein “echter Gangster” fühlen wollen. 17.05.2020
SubbotnikKostenpflichtigEinsatz für einen sauberen Ort auf Rügen: Selliner sammeln Müll einIm Ostseebad Sellin und seinen vier Ortsteilen Altensien, Neuensien, Moritzdorf und Seedorf auf der Insel Rügen nahmen viele freiwillige Helfer am Arbeitseinsatz teil. Vor allem leere Alkoholflaschen und Zigarettenstummel landeten in den Müllbehältern.17.05.2020
45-Jähriger aus Heidelberg soll Lebensgefährtin erstochen habenEin 45 Jahre alter Mann aus Heidelberg hat sich bei der Polizei gemeldet und angegeben, seine Partnerin erstochen zu haben. Die Beamten fanden daraufhin die Leiche einer Frau in der Wohnung des Paares. Auch die mutmaßliche Tatwaffe konnte sichergestellt werden.17.05.2020
Bauboom trotz Corona-Krise? Zähes Ringen vor der TarifrundeAuch in Corona-Zeiten drehen sich die Kräne und Bauarbeiter asphaltieren Straßen. Die Krise kann der Baubranche nichts anhaben. Für ihren Einsatz haben Bauarbeiter deutlich mehr Geld verdient, meint die Gewerkschaft. Doch die Unternehmer haben Einwände.17.05.2020
AusflugstippKostenpflichtigDer Deinonychos ist da – Zuwachs im Dinopark von Mölschow92 verschiedene Saurier sind auf dem 3,6 Hektar großen urwüchsigen Gelände auf der Insel Usedom zu sehen. Die Betreiber haben die Einrichtung des Parkes wissenschaftlich begleiten lassen.17.05.2020
Wie Deutschland 78 Tage im Kampf gegen Corona verlorAm letzten Tag des vergangenen Jahres erhielt das Robert-Koch-Institut Informationen über eine unbekannte Lungenentzündung in China. Erst Mitte März verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Es ist ernst.” Warum dauerte es so lange mit ersten Maßnahmen gegen das Coronavirus?17.05.2020
GesellschaftKostenpflichtigNeues Spielgerät für Kita-Kinder aus BiendorfAuf dem Spielplatz der Kita „Bienchen“ in Biendorf steht seit Kurzem ein neues Haus. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren aus der Region konnte das alte ersetzt werden. Die Jungen und Mädchen freuen sich und bastelten eine Richtkrone.17.05.2020
Private Feier eskaliert: 49-Jähriger stirbt nach Stich in den BauchEin 49 Jahre alter Mann ist nach einem Streit bei einer privaten Feier an einer Stichverletzung im Bauch gestorben. Offenbar kam es bei der Feier zu einem lautstarken Streit. Ein 56 Jahre alter Mann gilt als tatverdächtig.17.05.2020
Nach Virusausbruch in Clubs: Lage in Südkorea wieder stabilIn der südkoreanischen Hauptstadt haben sich Anfang Mai mehrere Clubbesucher mit dem Coronavirus infiziert. Inzwischen sei die Lage wieder stabil, melden die Gesundheitsbehörden. Die Zahl der Neuinfektionen sei wieder auf niedrigem Niveau. 17.05.2020
Länger als 2 Meter: Toter Weißschnauzendelfin auf Sylt angespültAm Kampener Strand auf Sylt ist ein toter Weißschnauzendelfin angespült worden. Das Tier wurde am Freitagnachmittag gefunden. 17.05.2020
Fußball-ProfisKostenpflichtig„Einfach mal luppen“: So klingt der neue Fußball-Podcast von Toni und Felix KroosDie beiden Fußball-Profis Toni und Felix Kroos haben einen Podcast gestartet. Die Brüder stammen aus Greifswald und berichten darin über ihr Leben und ihre Familie. Ihre Karrieren führten Toni als Weltstar zu Real Madrid, Felix spielt mit Aufsteiger Union Berlin in der Bundesliga.17.05.2020
Johnson zweifelt an Entwicklung eines Corona-ImpfstoffsDer britische Premierminister Boris Johnson hält es für möglich, dass es nie einen Impfstoff gegen das neue Coronavirus geben wird. “Es bleibt ein sehr langer Weg, der zurückgelegt werden muss”, schrieb er in einer Zeitung. Man müsse ehrlich sein: Womöglich werde ein Impfstoff “nicht Realität”. 17.05.2020
Patientenverfügung: Interesse wächst durch Covid-19-GefahrIn einer differenzierten Patientenverfügung wird festgelegt, welche Behandlungswünsche jemand hat. Seit Beginn der Corona-Pandemie sei die Nachfrage zu diesem Thema gestiegen, sagt die Deutsche Stiftung Patientenschutz. Die meisten Anrufer forderten auch in der Hoch-Zeit der Infektionswelle eine Intensivtherapie ein.17.05.2020
Corona-Proteste und Gemecker: Es ging nie um SolidaritätEs war eine schöne Vorstellung, dass Corona die Gesellschaft auf eine neue, sinnstiftende Art zusammen geschweißt hat. Doch es ging nie um Solidarität mit Alten und Kranken, es war die pure Angst. Das zeigen die Demonstrationen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi. 17.05.2020
Chinesischer Botschafter in Israel tot aufgefundenDer chinesische Botschafter in Israel ist am Sonntag in seinem Haus tot aufgefunden worden. Das israelische Außenministerium bestätigte den Vorfall. Die Polizei untersuche die Umstände seines Todes.17.05.2020
Großdemos gegen Corona-Maßnahmen vor dem Aus? Organisator kündigt Rückzug anEr ist der Kopf hinter der Querdenken-Initiative. Nun hat Michael Ballweg seinen Rückzug angekündigt. Er werde in Zukunft keine Demos mehr organisieren.17.05.2020
Brasilien im Würgegriff des CoronavirusDie Corona-Pandemie beginnt das größte lateinamerikanische Land mit voller Wucht zu treffen. Es gibt viel zu wenige Beatmungsgeräte für viel zu viele Patienten. Besuch bei jenen, die an der Front gegen die Ausbreitung des Virus kämpfen.17.05.2020
Abbau alter Windräder wird teurer als geplant In den nächsten Jahren werden viele Windkraftanlagen in der Nordsee zurückgebaut werden müssen. Das geht ins Geld - und ist aufwendig. Experten fordern deshalb gute Konzepte, die Seehäfen in Norddeutschland erhoffen sich gute Chancen. 17.05.2020
Männer ohne Mundschutz greifen Supermarktmitarbeiter anWeil er sie auf ihren fehlenden Mundschutz hingewiesen hatte, ist ein Sicherheitsmann in einem Supermarkt in Halle von zwei Männern angegriffen worden. Er habe einen Faustschlag verpasst bekommen. Zeugen kamen dem Opfer zur Hilfe.17.05.2020
Nährboden für Verschwörung: Videoverbreitung zeigt Schwachstellen sozialer Medien Das Beispiel eines von einer Impfgegnerin in den sozialen Medien verbreitete Video zeigt: Selbst wenn Social-Media-Plattformen kritische Inhalte verbannen, kursiert die Verschwörungstheorie weiter. Krude Vorstellungen ohne wissenschaftliche Grundlage finden in der Corona-Krise immer mehr Anhänger. 17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigHilfspakete für Rügen: Ribnitzer Verein unterstützt notleidende Familien in Corona-KriseDer Ribnitzer Verein „Initiative Chance für Kinder“ unterstützt Familien in Vorpommern, die von der Corona-Krise hart getroffen sind. Nun hat das Projekt auch die Insel Rügen erreicht. 40 Pakete werden aktuell vom Jugendring in Bergen zusammengestellt. Interessierte sollen sich melden.17.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigAufatmen bei Eltern: MV erweitert Hort-Betreuung für KinderNach neuen Corona-Lockerungen bei den Kitas und den Schulen hat die Landesregierung von MV jetzt auch einen Plan für die Horte im Land präsentiert. Die neue Regelung gilt vor allem für die jüngsten Kinder und die Mindestzeiten sind begrenzt.17.05.2020
BauenKostenpflichtigNordwestmecklenburg: Bau von 946 Wohnungen genehmigt15 Prozent mehr Wohnungen als 2018 sind im vergangenen Jahr im Landkreis Nordwestmecklenburg genehmigt worden. Der Bau der neuen Unterkünfte wird gerade abgearbeitet.17.05.2020
Es geht wieder los!KostenpflichtigAktion Tier-Lottihof in Seefeld wieder offen für BesucherOb den Tieren auf dem Gnadenhof in Seefeld die Besucher, die in den vergangenen Wochen wegen Corona ausbleiben mussten, gefehlt haben, ist nicht sicher. Fakt ist, das Gelände des Lottihofs ist jetzt noch einladender – Mitarbeiter haben „Lockdown“ für Renovierungsarbeiten genutzt. Die OZ lädt auf einen kleinen Rundgang in einer aktuellen Bildergalerie.17.05.2020
HistorischKostenpflichtigSchlacht bei Rakow: Ein Blutbad auf den Feldern Vorpommerns600 bis 800 Schweden starben hier an nur einem Tag während des Dreißigjährigen Krieges. Lokal-Historiker Jürgen Albrecht aus Grimmen recherchierte 25 Jahre lang für einen detailgetreuen Vortrag, der wegen der Corona-Pandemie nun erst einmal ausfallen muss. In der OZ gibt er einen Vorgeschmack.17.05.2020
Corona und SpracheKostenpflichtigSturm im Wasserglas oder Untergang? Das Bild von der zweiten InfektionswelleVon „Lockerungen“ zu sprechen, scheint nicht möglich, ohne vor einer weiteren „Infektionswelle“ zu warnen. Das Sprachbild der Welle sagt viel über die Gefühlslage in Corona-Zeiten.17.05.2020
Glücklich und die Taschen voller Gold: Pippi Langstrumpf wird 75Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt - zumindest in Büchern und Filmen. Ausgedacht hat sie sich die Schriftstellerin Astrid Lindgren. Ihr Enkel Olle Nyman erzählt, was seine Großmutter und auch Pippi so besonders macht.17.05.2020
WetterprognoseKostenpflichtigBollerwagentour oder zu Hause Filme gucken? So wird das Wetter an Himmelfahrt in MVViele Menschen in MV planen am langen Himmelfahrt-Wochenende Ausflüge in die Natur. OZ-Wetterexperte Ronald Eixmann verrät, wie die Temperaturen am Feiertag und dem langen Wochenende werden – und ob es regnen wird.17.05.2020
Hotelübernachtung und Restaurantbesuch: Welche Regeln gelten jetzt?Schrittweise können nun auch Restaurants, Bars und Hotels wieder öffnen. In Restaurants darf wieder gegessen und getrunken werden, Hotels laden zu touristischen Übernachtungen ein. Normalität bedeutet das aber noch nicht – Die zehn wichtigsten Antworten.17.05.2020
Free European Song Contest: Der Mond hat als Gastland seinen großen AuftrittBeim Free European Song Contest kam es zu einem kuriosen Auftritt. Für das Gastland “Der Mond” trat Sänger Max Mutzke auf. Er war als Astronaut verkleidet – in Anlehnung an die Pro7-Show “The Masked Singer”.17.05.2020
PolizeiKostenpflichtigHaarfärbemittel geklaut: Ladendetektiv überführt Dieb in NeubrandenburgDie Polizei hat in Neubrandenburg einen mutmaßlichen Dieb gefasst, nachdem ein Ladendetektiv ihn beobachtet hatte. Seine Beute: mehrere Packungen Haarfärbemittel. Im Auto des Mannes stießen die Beamten auf noch deutlich mehr Diebesgut.17.05.2020
Polizei liefert sich Verfolgungsjagd mit siebenjährigem DiebIn Österreich kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Dieb. Der Langfinger war jedoch erst sieben Jahre alt. Das Diebesgut: Eine Playmobil-Figur.17.05.2020
JustizministerinKostenpflichtigGefängnisse in MV: Corona-Auflagen für Besuche sollen gelockert werdenDie Besuchsbeschränkungen in den vier Justizvollzugsanstalten Mecklenburg-Vorpommerns sollen schrittweise gelockert werden. Das sagte die Justizministerin am Sonntag. Die Besuche werden jedoch weiterhin hinter Plexiglasscheiben stattfinden.17.05.2020
Eine “Torta” für Máxima: Königin feiert 49. Geburtstag daheimDas Coronavirus macht auch vor den Königshäusern keinen Halt. So feierte die niederländische Königin Máxima ihren 49. Geburtstag am Sonntag zu Hause. Hunderte von Glückwünschen erreichten das Geburtstagskind – zumeist online oder telefonisch. 17.05.2020
“Gefangen”: So wird der Tatort aus KölnIn dem intensiven Krimi aus Köln kämpft Kommissar Ballauf gegen Dämonen. Er versucht, das Trauma zu verarbeiten, nachdem er eine Kollegin erschießen musste. Gleichzeitig muss eine Frau aus der Psychiatrie befreit werden. Die TV-Kritik zum Kölner Tatort am Sonntag, 17. Mai.17.05.2020
Massen-Screening: Fragen und Antworten zum neuen AntigentestIn den USA gibt es einen neu zugelassenen Antigentest auf das Coronavirus. Der Vorteil: Er ist günstig und liefert ein schnelles Ergebnis. Der Nachteil: Die Methode ist weniger präzise als andere Verfahren. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.17.05.2020
Von Polizei abgeführt: Diesen Schlagabtausch lieferten sich Oliver Pocher und Attila HildmannEs hätte ein wahrer Showdown im Rahmen der Demonstrationen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin werden können. Doch die Diskussion zwischen Comedian Oliver Pocher und Attila Hildmann war genauso schnell wieder vorbei, wie sie begonnen hatte. Pocher wurde daraufhin von der Polizei vom Gelände geführt.17.05.2020
FestnahmeKostenpflichtigJugendliche in Neubrandenburg mit Messer bedroht und beraubtZwei Jugendliche sind in Neubrandenburg von einem 23-jährigen Mann mit einem Messer bedroht und beraubt worden. Die Polizei schnappte den Mann und nahm in fest.17.05.2020
AfD-Rauswurf von Kalbitz wackelt: Aufnahmedokument verschwundenIm AfD-Parteivorstand haben die Gegner des rechtsnationalen Flügels einen Sieg errungen. Doch im Fall des Rauswurfes von Brandenburgs Fraktionschef Andreas Kalbitz ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es ist offenbar das Papier verschwunden, das den Rauswurf begründet.17.05.2020
Rotlichtmilieu in der KriseKostenpflichtigProstituierte aus MV zu Corona: „Ich liebe Sex – und möchte endlich wieder arbeiten“Während nahezu alle Branchen nach und nach wieder öffnen dürfen, bleibt die Prostitution strikt verboten. Das ist nicht fair, findet Letizia Falkenberg (39) aus Neubrandenburg. Sie erzählt der OZ von ihrem Job, der Krise und welche Vorschläge sie für die Politik hat.17.05.2020
TourismusKostenpflichtigStralsund mit dem Kajak entdeckenMarie Stuchlik und Martin Rieprecht erweitern das touristische Angebot in der Hansestadt und bieten ab sofort besondere Stadtführungen an: Kajaktouren. Da wird es dann auch mal kabbelig.17.05.2020
Helge Schneider statt Stefan Raab beim Free ESC: So reagierten die ZuschauerBeim “Free ESC” auf Pro7 hofften die Zuschauer am Samstag vor allem auf eines: ein Comeback von Showmoderator Stefan Raab. Doch statt des Entertainers schickte der Sender Kult-Star Helge Schneider ins Rennen. Wie die Zuschauer darauf reagierten, posteten sie bei Twitter.17.05.2020
Männer ohne Mundschutz fliegen aus Bus - und prügeln auf Fahrer einWeil sie keinen Mundschutz trugen, wurden zwei Männer in Baden-Württemberg von einem Busfahrer des Busses verwiesen. Daraufhin schlugen die beiden auf den Fahrer ein. 17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigBeten – Dem Wunder die Hand hinhaltenPastor Henning Kiene, der für das Pfarramt Ahlbeck-Zirchow zuständig ist, erklärt, warum gerade in Krisenzeiten ein Gebet hilft. Mit seinem besonderen Wort zum Sonntag möchte er Zuversicht und Hoffnung vermitteln.17.05.2020
Aufgeflogen: Mann fuhr 15 Jahre ohne Führerschein AutoEin Mann wurde am Freitag nahe Würzburg wegen zu schnellen Fahrens von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus: Der 34-Jährige musste seinen Führerschein bereits abgeben – vor 15 Jahren.17.05.2020
Warum Fertiggerichte für Kinder oft ungesund sindFertige Mittagsgerichte und Snacks für Kinder sparen Eltern viel Zeit und Aufwand in der Küche. Doch sind sie auch empfehlenswert? Ein Marktcheck kommt zu einem kritischen Ergebnis.17.05.2020
Halter können ihre Hunde mit Corona ansteckenWissenschaftler haben bei einer genetischen Untersuchung belegt, dass sich Hunde teilweise bei ihren Besitzern anstecken. Krank erschienen die Tiere nicht. Ob infizierte Hunde andere Tiere oder Menschen anstecken können, sei unklar. 17.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigDiese drei Jugendherbergen in MV öffnen über Pfingsten – „Der Markt ist weg“Jugendherbergen sind ideale Ziele für Gruppenreisen. Doch dieser Markt ist in der Corona-Krise zusammengebrochen. Die Öffnung von drei Häusern in Mecklenburg-Vorpommern über Pfingsten wird die Probleme nicht lösen.17.05.2020
Behörden warnen: Rechtsextreme nutzen Corona-ProtesteImmer mehr Corona-Beschränkungen werden zurückgenommen. Dennoch demonstrieren Tausende auf den Straßen gegen Auflagen. Politiker und Sicherheitsbehörden sind besorgt, wer da so mitläuft.17.05.2020
Bumm, Knall: 60 Zigarettenautomaten in NRW gesprengtWenn es Kriminelle nachts knallen lassen, ist es nicht immer ein Geldautomat, der in die Luft fliegt. Rund 60 Mal haben sich Täter in diesem Jahr auf diese Weise auch an Zigarettenautomaten bedient. 17.05.2020
Reisebranche fordert milliardenschweren RettungsfondsDer Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft befürchtet wegen der Corona-Krise eine Pleitewelle in der Branche. Deshalb fordert er finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe. Über eine Million Jobs sei in Gefahr. 17.05.2020
Obama attackiert US-Behörden für Umgang mit CoronavirusDer frühere US-Präsident Barack Obama hat Regierungsvertreter beim Umgang mit dem neuen Coronavirus in den USA kritisiert. In einer Internetrede für Abschlussklassen hielt er den Behörden Verantwortungslosigkeit vor. Obama nannte keine Namen - aber jeder wusste, wer gemeint ist.17.05.2020
Keine Lust auf Legende: Thomas Gottschalk wird 70Thomas Gottschalk gilt als einer der letzten Entertainer der alten Schule und prägte Generationen. Er hätte als Fernsehlegende in den Ruhestand treten können. Kurz vor seinem 70. Geburtstag macht er noch mal klar, warum das nichts für ihn ist.17.05.2020
Brasilien: São Paulo meldet mehr Corona-Tote als ChinaDer Anstieg der Corona-Infizierten und Todesfälle in Brasilien ist dramatisch - insbesondere im Bundesstaat São Paulo. Obwohl die Krankenhäuser keine freien Intensivbetten mehr haben, drängt Präsident Jair Bolsonaro auf die Öffnung der Wirtschaft.17.05.2020
Bei geheilten US-Seeleuten: Erneut Corona-Infektion festgestelltFünf Seeleute des US-Flugzeugträgers “Theodore Roosevelt” haben sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte die Marine am Freitag mit. 17.05.2020
„Jeder ist schön und fähig“: 23-Jährige trotz Downsyndrom als Model erfolgreichMadeline Stuart wurde mit dem Downsyndrom geboren und war übergewichtig. Dennoch ist die 23-Jährige ein gefragtes Model – nicht zuletzt dank ihrer Mutter. Im Interview spricht die Australierin über Erfolg, Akzeptanz und den Druck, immer schlank und attraktiv zu sein.17.05.2020
Urlaub und Covid-19KostenpflichtigFerienvermieter planen Neustart optimistischVermieter und Vermittlungsbüros von Ferienwohnungen haben jetzt viele zusätzliche Aufgaben. Sie planen An- und Abreise der Urlauber neu und müssen Unterkünfte regelmäßig desinfizieren. Trotz Mehraufwand sehen sie dem verspäteten Saisonbeginn optimistisch entgegen.17.05.2020
KulturKostenpflichtigFrisches Medienfutter aus der StadtbibliothekViele Neuerscheinungen warten in der Stralsunder Stadtbibliothek auf die Ausleihe. Medienwünsche können im Vorfeld abgegeben werden.17.05.2020
Tourismus in Corona-ZeitenKostenpflichtigNeue Wismar-Werbung mit Musik: So war das erste Konzert mit Sänger ÖXLDa staunten die Anwohner am Freitagabend nicht schlecht: Erst wurde alles für ein Livekonzert im Wismarer St. Marien-Forum aufgebaut, dann wieder abgebaut. Die Stadt will Lust auf Wismar machen – mit Livekonzerten übers Internet. Wir waren beim ersten Konzert dabei.17.05.2020
Weggefährten über Feliks BüttnerKostenpflichtig„50 Prozent lieben ihn, 50 Prozent hassen ihn“Seine Rostocker Galeristen, Aida-Präsident Felix Eichhorn oder Klaus Staeck, langjähriger Präsident der Berliner Akademie der Künste: Sie alle können abendfüllende Geschichten über Feliks Büttner erzählen.17.05.2020
17-mal Feliks: Bilder aus dem Leben eines Glücklichen!Feliks Büttner wurde am 17. Mai 1940 in Merseburg geboren. Seit den 60er Jahren zieht er eine dicke künstlerische Spur durch Rostock, MV und die Welt. Bilder aus dem Leben eines Künstlers, eines Lebemanns und eines Rostocker Originals. Herzlichen Glückwunsch zum 80., Feliks!
Küsschen, Feliks!KostenpflichtigWie ein Kuss sein Leben veränderte: Aida-Maler Büttner feiert 80. GeburtstagDer Rostocker Künstler Feliks Büttner wird am 17. Mai 80 Jahre alt. Berühmt machte ihn sein Kussmund am Bug der Aida-Clubschiffe, doch der Grafiker und Maler hat weit mehr künstlerische Spuren hinterlassen.17.05.2020
30 starke Bilder aus dem Werk von Feliks BüttnerFünf Jahrzehnte Kunst, zwei politische Systeme und jede Menge Genres: Büttner liebt und macht Malerei, Grafik, Illustration, Plakate, Satire, Musik, Plastiken und Werbung.
HeimatgeschichteKostenpflichtigGeheimbund und soziales Netzwerk: Das ist über die Druiden in Mecklenburg bekanntAnfang des 20. Jahrhunderts gab es viele Druiden in Mecklenburg. Ihr Vorbild: die geheimnisvollen Priester der Kelten. Ihren Leitspruch entnahmen sie einem berühmtem Aufklärer. Die Mitglieder wahrten Stillschweigen gegenüber Außenstehenden.17.05.2020
Little Richard wird auf Universitätsfriedhof in Alabama beigesetztVor einer Woche starb Rock-’n’-Roll-Pionier Little Richard im Alter von 87 Jahren. Nun soll der Musiker auf einem Universitätsfriedhof im US-Staat Alabama beigesetzt werden. Die Bestattungsfeier sei im kleinen Familienkreis geplant. 17.05.2020
113-jährige Spanierin übersteht Infektion mit CoronavirusEine 113 Jahre alte Frau aus Spanien hat eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden. Ihr letzter Test sei negativ gewesen, berichtet sie. Medienberichten zufolge starben in ihrer Seniorenresidenz seit März mindestens 17 Bewohner mit dem Coronavirus.17.05.2020
Internationaler Museumstag – freier Eintritt trotz Corona?Jährlich am 17. Mai findet der Tag der Museen statt. Viele Museen in ganz Deutschland nutzen diesen Aktionstag, um neues Publikum in die Museen zu locken und bieten freien Eintritt an. In Corona-Zeiten ist das eine schwierige Tradition. 17.05.2020
Frankreich verzeichnet mehr homo- und transphobe Straftaten1870 Straftaten gegen Angehörige der LGBT-Gemeinde haben französische Behörden 2019 registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Opfer waren männlich und unter 35 Jahre alt. 17.05.2020
Der schwere Weg vom Mädchen zum Mann: Transgender-Model Ben Melzer im GesprächBenjamin Melzer ist ein Bild von einem Mann: sportlich, groß, mit blauen Augen und Fünftagebart. Aber das war nicht immer so. Im RND-Interview erzählt er von seinem beschwerlichen Weg.17.05.2020
MusikerKostenpflichtigJugendband „Funky FroXX“ aus Greifswald trotzt der Corona-KriseSie spielten bereits vor Dieter Bohlen und standen gemeinsam mit Marteria auf der Bühne. Nun nehmen die Jungs der Rockband „Funky FroXX“ ihr erstes Album auf. Wegen der Pandemie wurden aber alle Auftritte abgesagt. Davon lassen sich die Schüler aber nicht unterkriegen.17.05.2020
Experten warnen: Schlachtereien als “idealer Nährboden für Krankheiten”Schlachthöfe seien gesetzlose Zonen, kritisiert das Institut für Welternährung. Prekäre Arbeitsbedingungen machten die Schlachthöfe zur Brutstätte für das Coronavirus und weitere Erreger. Verantwortlich für die Zustände in der Fleischwirtschaft seien unter anderem Discounter - und auch die Verbraucher. 17.05.2020
Gaby Köster macht bei Sitcom mit - ist aber nicht zu sehenKomikerin und Schauspielerin Gaby Köster meldet sich zurück. Die 58-Jährige wirkt in einer neuen Sitcom mit. Darin wird sie aber nicht zu sehen sein – aber zu hören.17.05.2020
Unter strengen AuflagenKostenpflichtigNationalpark-Zentrum Königsstuhl auf Rügen öffnet wieder seine ToreGute Neuigkeiten vom Königsstuhl auf Rügen: Das Nationalpark-Zentrum öffnet ab dem 18. Mai wieder seine Pforten. Auch das Unesco-Welterbeforum kann ab dem 20. Mai besucht werden. In beiden Einrichtungen gelten strenge Abstands- und Hygieneregeln.17.05.2020
Beamte bitten um MithilfeVermisst: Polizei sucht nach 16-Jährigem aus SchwerinDie Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten in Schwerin. Der 16-Jährige wurde das letzte Mal am Donnerstag (14. Mai) gesehen.17.05.2020
Coole LeckereienKostenpflichtigEis-Trends 2020: So schmeckt der Sommer in MecklenburgMit Frucht, Gebäck oder Hochprozentigem: Mecklenburgs Eismacher versüßen uns mit unwiderstehlichen Sorten die heiße Jahreszeit. Die OZ verrät, was zwischen Klütz und Rostock in diesem Sommer in die Eiswaffel kommt17.05.2020
Ab in die Eisdiele!KostenpflichtigMecklenburg ist heiß auf Eis: 7 coole Fakten, die Sie noch nicht über die Leckerei wusstenDer Sommer kommt, der Appetit zur Saison wächst? Doch wissen Sie, wer am meisten Eis wegschleckt? Oder wie „Hirnfrost“ entsteht? Die OZ verrät es.17.05.2020
Litauen gewinnt deutsches ESC-FinaleLitauen hat mit dem Elektropopsong “On Fire” das deutsche Finale des Eurovision Song Contest gewonnen. Die Show fand vor den leeren Rängen der Elbphilharmonie statt. Moderiert wurde die Sendung von Barbara Schöneberger.17.05.2020
“Dann sterbe ich eben an Corona”: Drogenabhängige und der Kampf mit der KriseMehr als 160.000 Menschen in Deutschland sind nach offiziellen Schätzungen abhängig von Opioiden wie Heroin. Die meisten von ihnen leben auf der Straße. Was bedeutet die anhaltende Corona-Pandemie für die Drogenszene? Besuch in einem Druckraum.17.05.2020
Premiere ohne Stefan Raab: So war der Free European Song ContestKein Publikum, kein Stefan Raab: Pro7 feierte den ersten Free European Song Contest als Geistershow. Am Ende gewann Nico Santos für Spanien. Aber um das Ergebnis ging es gar nicht, sondern um ein Substitut für darbende ESC-Fans. 17.05.2020
Bundesdrogenbeauftragte: “Glücksspielsucht verlagert sich jetzt ins Internet”Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, bereiten die coronabedingten Maßnahmen vor allem für suchtbelastete Menschen Sorgen. Nicht nur Glücksspiel verlagere sich vermehrt ins Internet, auch die Auswirkungen auf Familien mit Alkoholkranken seien noch gar nicht überblickbar. Bei schwerst drogenabhängigen Menschen auf der Straße sieht die CSU-Politikerin aber einen positiven Trend.17.05.2020
Barth damals und heuteKostenpflichtigHier wurden früher 2000 Tonnen Korn gelagertIn der Rubrik „Barth damals und heute“ stellt die OZ historische Orte der Vinetastadt vor und zeigt, wie sie heute aussehen. Heute: das Silo. Das Gebäude wurde saniert und mittlerweile befinden sich dort Wohnungen.17.05.2020
Covid-19KostenpflichtigGemeindeverwaltung Süderholz wieder offen für BesucherNeuen Personalausweis oder Wohngeld beantragen, einen Hund an- beziehungsweise abmelden – behördliche Sachen in der Verwaltung der Gemeinde Süderholz zu erledigen, war in den vergangenen Wochen schwierig. Der Grund: Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen. Nun zeigt die Verwaltung wieder mehr Bürgernähe.17.05.2020
Philosoph Nida-Rümelin: “Nicht ausgrenzen, sondern einbeziehen”Der Münchner Philosoph Julian Nida-Rümelin (65) sorgt sich um die Demokratie in der Corona-Krise. In den Protesten sieht er eine Wiederholung des Musters aus der Zeit der Flüchtlingszuwanderung. Er fordert, jetzt zu diskutieren und nicht auszugrenzen.17.05.2020
„Ich möchte mich nicht zum Schweigen bringen lassen“: Transgenderaktivist Linus Giese im InterviewLinus Giese ist trans. Seit seinem Coming-out im Jahr 2017 wird der Buchhändler massiv angefeindet. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Transfeindlichkeit erzählt er im RND-Interview von seinen Erfahrungen.17.05.2020
Chef der Innenminister: Corona-Proteste nicht pauschal verdammenAm Samstag haben bundesweit Tausende gegen die Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern demonstriert. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Georg Maier (SPD), sagte, es seien auch Extremisten dabei. Doch er warnte davor, alle Demonstranten über einen Kamm zu scheren.17.05.2020