Lebensmittel müssten teilweise bis um das Dreifache teurer sein, um Umweltschäden, die durch die Produktion entstehen, auszugleichen. Greifswalder Forscher haben untersucht, was der „wahre Preis“ für Hack, Käse und Obst wäre. Und bei manchen Produkten waren die Befragten sogar bereit, genau das zu bezahlen.