Netflix unter Druck: Die Jagd auf den Streaming-König ist eröffnetMit Serien wie «House of Cards» hat Netflix das Fernsehen im Internet zum Trend gemacht und so den Unterhaltungsmarkt revolutioniert. Doch die Streaming-Konkurrenz wird immer stärker. Dieses Jahr dürfte für das Unternehmen deshalb eine harte Belastungsprobe werden.22.01.2020
Täter flüchtenKostenpflichtig14-Jähriger auf Weg zur Schule von Unbekannten verprügeltAus seinem Schulweg ist ein Jugendlicher am Mittwochmorgen in Wismar von Unbekannten angegriffen und verprügelt worden. Der Schüler fiel zu Boden und verlor das Bewusstsein. Die Täter konnten unerkannt fliehen.22.01.2020
Coronavirus in China: WHO ruft keine “internationale Notlage” ausIn China leiden immer mehr Menschen an einer neuartigen Lungenkrankheit. Mittlerweile gibt es 17 Tote. Die Weltgesundheitsorganisation verhält sich zurückhaltend.22.01.2020
Coronavirus: Metropole macht Flug- und Zugverkehr dichtWuhan stellt vorerst ihren abgehenden Flug- und Zugverkehr ein. Der Grund ist der Ausbruch des neuartigen Coronavirus in der chinesischen Millionenstadt. Sie rief Bewohner zudem auf, die Stadt nur unter besonderen Umständen zu verlassen.22.01.2020
KlimanotstandKostenpflichtigWarum Rostocks OB Madsen auf dem Markt keine Bratwurst bekommtEr wurde öffentlich angemahnt: Klimaschützer von Rostock for Future haben am Mittwoch bei der Bürgerschaftssitzung OB-Madsen ins Gebet genommen. Zu wenig sei trotz des Klimanotstandes passiert. Der Däne bat um Verständnis für die langsamen Mühlen der Verwaltung und gab auch Einblicke in seine privaten Erfahrungen.22.01.2020
Nach jahrelanger Gefangenschaft: Neues Zuhause für Löwen und Tiger in südafrikanischem ReservatZwölf Tiger und fünf Löwen aus Guatemala haben ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere, die aus verschiedenen Zirkussen stammen, leben nun in einem südafrikanischen Reservat. Die Raubtiere hätten nach jahrelanger Gefangenschaft kaum Überlebenschancen in der freien Wildbahn.22.01.2020
BauenKostenpflichtigGreifswald: Im Zoologischem Institut sollen 14 Wohnungen entstehenDie Greifswalder Zoologen sind bereits auf das Gelände der ehemaligen Kinderklinik umgezogen. Jetzt wird das traditionsreiche Institut in der Bachstraße umgebaut – zu einem Wohnhaus. Kapitelle, Türen und historische Fenster bleiben aber erhalten.22.01.2020
Sitzung über fünf StundenKostenpflichtigRostocker Bürgerschaft entscheidet über Markthalle und alternatives WohnenEs war ein Sitzungsmarathon: Die Rostocker Bürgerschaft hat am 22. Januar mehr als fünf Stunden lang getagt. Dabei sind auch wegweisende Entscheidungen gefallen – unter anderem für eine Markthalle und alternatives Wohnen.22.01.2020
Zu großer Fan-Andrang: Friedhof sperrt Grab von Jan FedderEs sollte ein Ort der Ruhe sein, doch das Grab Jan Fedders auf dem Hauptfriedhof Ohlsdorf in Hamburg ist in den vergangenen Tagen zu einer Pilgerstätte seiner Fans geworden. Nun reagierten die Verantwortlichen des Friedhofs und sperrten das Grab ab. Fedder war am Donnerstag auf dem Friedhof beigesetzt worden.22.01.2020
Bundesregierung will keine Klimaflüchtlinge anerkennenDie Bundesregierung, will Personen, die wegen der Folgen des Klimawandels ihre Heimat verlassen, weder Asyl noch Flüchtlingsschutz geben. Zwar bestehe zwischen Klimawandel, Migration und Flucht ein Zusammenhang. Dieser sei aber bislang nur unzureichend untersucht.22.01.2020
Britisches Parlament winkt Brexit-Deal endgültig durchNun kann der Brexit am 31. Januar kommen. Nach den Abgeordneten im Unterhaus gaben nun auch die Lords im Oberhaus ihre Zustimmung zum Ratifizierungsgesetz für den Brexit-Deal.22.01.2020
Neue RegelnKostenpflichtigSo soll das Glücksspiel im Internet auch in MV legal werdenDie staatlichen Lotterien schauen zu, während das Glücksspiel im Internet boomt. Jetzt soll der Schwarzmarkt im Netz legalisiert werden. Die Länder, wie Mecklenburg-Vorpommern, wollen sich damit vor allem selbst viel Geld sichern.22.01.2020
KommentarKostenpflichtigGlücksspiel: Ländern geht es nur um die SteuernBei der Legalisierung des Glücksspiels im Internet darf der verbesserte Jugendschutz nicht nur ein frommer Wunsch bleiben. Auch mit der neuen Regelung wird es schwierig bleiben, Firmen im Ausland zu belangen, meint OZ-Redakteur Benjamin Fischer.22.01.2020
UN-Ozeanbeauftragter vergleicht Klimawandel mit Zweitem WeltkriegDie Gefahren des Klimawandels werden häufig mit drastischen Worten nachdrücklich beschrieben. Der UN-Ozeanbeauftragte vergleicht den derzeitigen Verlauf der Klimadebatte mit der Vorphase des Zweiten Weltkriegs. Dieser “Kriegszustand” habe jedoch auch seine positiven Seiten, so der Meeresexperte.22.01.2020
Urlaubsregion OstseeKostenpflichtigSo viel Geld wird auf Usedom durch den Tourismus verdientBeim Partnertag der Usedom Tourismus GmbH in Koserow wurde deutlich, wie abhängig die Insel Usedom vom Wirtschaftszweig Tourismus ist. Rund 58 Prozent aller Einwohner sind direkt vom Fremdenverkehr abhängig – das ist der Spitzenwert in Deutschland. Im Landesdurchschnitt sind es 17 Prozent.22.01.2020
Cyberattacke? Stadt Potsdam schaltet Server der Verwaltung abWeil „zahlreiche Ungereimtheiten“ festgestellt worden sind, hat die Stadt Potsdam die Server der Verwaltung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Oberbürgermeister Mike Schubert erklärte am Mittwochabend, eine illegale Cyberattacke sei nicht auszuschließen. IT-Spezialisten seien dabei, das Problem zu beheben.22.01.2020
Wegen Bonpflicht: Bäcker verteilt kostenlose SchokobonsSeit Anfang des Jahres gilt bei Bäckereien bundesweit die Kassenbonpflicht. Ein Bäcker aus Braunschweig hat sich eine kreative Protestaktion überlegt. Er händigt seinen Kunden ganz andere Bons aus – und zwar aus Schokolade.22.01.2020
„The Clone Wars“: Trailer der finalen Staffel der „Star Wars“-Serie veröffentlichtGute Neuigkeiten für „Star Wars“-Fans: Ein am Mittwoch veröffentlichter Trailer gibt endlich erste Einblicke in die siebte Staffel der Animationsserie „Star Wars: The Clone Wars“. 2014 wurde die Produktion zunächst nach sechs Staffeln beendet. Die siebte und zugleich finale Staffel der Trickserie soll die Geschichte der Jedi-Ritter mit den Helden Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker sowie der früheren Jedi-Schülerin Ahsoka Tano weitererzählen.22.01.2020
Busfahrer mit tollem HobbyKostenpflichtigWarum dieser Wismarer Busfahrer ein Herz für Tiere hatBusfahrer Klaus-Dieter Noske aus Wismar hat ein neues Hobby für sich entdeckt. Aus Holz fertigt er in seiner Freizeit viele tierisch gute Figuren. Beim Burgwall in Wismar sind sie schon jetzt ein echter Hingucker.22.01.2020
Wirtschaft vor OrtKostenpflichtigJanny’s Eis in Grevesmühlen mit neuem StandortUm Gerüchten vorzubeugen: Janny’s Eis in Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) macht nicht dicht, wie es schon die Spatzen von den Dächern pfeifen. Brita Buttkewitz zieht nur um – in die ehemalige Bäckerfiliale an der Marktpassage.22.01.2020
Sorge vor neuer KrankheitKostenpflichtigStraßen-Umfrage in MV zum Corona-Virus: „Ich vertraue auf mein Zitronen-Ingwer Gemisch“In China sind die ersten Patienten am Corona-Virus gestorben. Ein Rostocker Mediziner warnt, dass die neue Krankheit wahrscheinlich auch nach MV kommt. Auch die Menschen in MV machen sich Sorgen.22.01.2020
Bürgerschaft tagtKostenpflichtigVerwaltungspanne? Neues Rostocker Wohngebiet am Kiefernweg gestopptAus der Traum: Die Rostocker Bürgerschaft hat der Wiro kein Baurecht für das geplante Wohngebiet am Kiefernweg erteilt. Das Thema wurde nicht einmal diskutiert. Grund ist eine mögliche Verwaltungspanne.22.01.2020
Mehr Kleine WaffenscheineKostenpflichtigImmer mehr Menschen in Nordwestmecklenburg bewaffnen sichIm Jahr 2019 ist die Anzahl der Nordwestmecklenburger, die einen Kleinen Waffenschein besitzen, weiter gestiegen, auch bei den Frauen. Die Polizei sieht die Entwicklung mit Sorge – auch weil Schreckschusswaffen nur schwer von echten zu unterscheiden sind.22.01.2020
Städtebau und VerkehrKostenpflichtigGreifswald: Mühlenstraße für Autos und Radler während Sanierung tabuAnfang Februar beginnt die Sanierung der Mühlenstraße in der Hansestadt Greifswald. 830 000 Euro kostet die Erneuerung der 211 Meter langen Fahrbahn inklusive Gehwege. Anlieger müssen während der Bauzeit mit erheblichen Beeinträchtigungen leben.22.01.2020
Belästigungsvorwürfe: Prozess gegen Cuba Gooding Jr. im AprilSchauspieler Cuba Gooding Jr. muss sich im April wegen Belästigungsvorwürfen vor Gericht verantworten. Drei Frauen werfen dem Oscar-Preisträger vor, sie begrapscht zu haben. Gooding Jr. weist alle Vorwürfe von sich.22.01.2020
Italien: Außenminister Di Maio tritt als Chef der Sterne-Bewegung zurückDie Regierungskoalition in Rom ist heillos zerstritten. Nun tritt der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, vom Parteiamt zurück. Und das wenige Tage vor zwei wichtigen Regionalwahlen.22.01.2020
Tag der offenen TürKostenpflichtigFachgymnasium in Velgast erlaubt Blick in Klassenzimmer und WohnheimNoch bis zum 28. Februar können sich Schüler der jetzigen 10. Klassen für den 3-jährigen Bildungsweg am Fachgymnasium Wirtschaft oder am Fachgymnasium Ernährungswissenschaften in Velgast schriftlich bewerben.22.01.2020
Weinstein-Prozess: Aussagen mutmaßlicher Opfer laut Verteidigung widersprüchlichDamon Cheronis, der Anwalt von Ex-Filmmogul Harvey Weinstein, hat in ihrem Eröffnungsplädoyer den mutmaßlichen Opfern widersprüchliche Aussagen vorgeworfen. Zuvor wurde Weinstein von der Staatsanwältin als Vergewaltiger bezeichnet. Sein Verteidiger zeigte eine Reihe von Botschaften von Zeugen der Anklage, die diese nach den mutmaßlichen Taten an Weinstein geschickt haben sollen.22.01.2020
Politik und SozialesKostenpflichtigStralsunder Frauenhaus: Helfen Stadt und Kreis künftig gemeinsam?Drei Mitarbeiterinnen in der Hansestadt kümmern sich rund um die Uhr um bis zu zehn Frauen in Not – und auch um deren Kinder. Die Schattenseite der Arbeit: Oft kehren die Bewohnerinnen später wieder zu ihren gewalttätigen Partnern zurück.22.01.2020
EU-Behörde: In Europa besteht moderates Risiko für CoronavirusWährend die WHO auf einem Notfallausschuss tagt, um über Prävention und ausgehende Gefahren des Coronavirus zu sprechen, ordnet die EU-Präventionsbehörde ECDC die Bedrohung für Europa ein. Zum Ende des Monats könne die Gefahr steigen. 22.01.2020
Aerosmith-Drummer verklagt eigene BandkollegenÄrger bei Aerosmith: Die US-Rockband wird verklagt - von einem ihrer eigenen Mitglieder. Schlagzeuger Joey Kramer zieht gegen seine Bandkollegen vor Gericht. Der Grund: Steven Tyler und Co. wollten verhindern, dass er bei den Grammys mit auf der Bühne steht.22.01.2020
Busse und Straßenbahnen betroffenKostenpflichtigLiveticker: Nichts geht mehr – So läuft der Streik im Nahverkehr in ganz MVAm Donnerstag stehen Busse und Straßenbahnen in Mecklenburg-Vorpommern wieder still. Die Gewerkschaft Verdi hat landesweit zum Streik aufgerufen – diesmal für den ganzen Tag. Wir berichten live mit allen Infos für betroffene Fahrgäste.22.01.2020
Nach Protest im OstseebadKostenpflichtigFällung in der Warnemünder Parkstraße: Gibt es Hoffnung für die alten Küstenbäume?Der Protest war groß: In der Warnemünder Parkstraße soll der Radweg ausgebaut werden. Dafür müssten allerdings 110 Bäume fallen. Die Bewohner des Seebades sammeln Unterschriften und haben dagegen demonstriert. Nun lenkt der Umweltsenator ein.22.01.2020
HeimatgeschichteKostenpflichtigOZ-Journalist erzählte in Wismar, warum er aus dem Westen in die DDR kamRolf Barkhorn war elf Jahre alt, als seine Eltern den Westen verließen und mit den insgesamt sechs Kindern in die DDR übersiedelten. Das war 1967. Nun hat er im Zeughaus in Wismar aus seiner Familiengeschichte „Rübergemacht, aber andersrum“ gelesen.22.01.2020
KröpelinSchwaches Bürgerecho zum NahverkehrDer Landkreis Rostock und die Hansestadt haben ein Kasseler Büro damit beauftragt, den neuen Nahverkehrsplan für die Region zu erarbeiten. Dafür sind auch Hinweise der Bürger, Städte und Gemeinden gefragt.22.01.2020
LandeshaushaltKostenpflichtigAzubi-Ticket, Erzieher, Schule – wofür gibt MV jetzt die vielen Millionen aus?Rund 300 Millionen Euro mehr werden wieder im Landessäckel erwartet – SPD und CDU wollen am Donnerstag ihre Pläne dafür vorstellen. Die Opposition hat da schon mal eine Wunschliste.22.01.2020
LandeshaushaltLeser-Umfrage: Wofür soll MV die überschüssigen Millionen ausgeben?Die Landesregierung um Manuela Schwesig (SPD) erwartet wieder einen Überschuss von 300 Millionen Euro. Wofür soll das Gels ausgegeben werden? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!22.01.2020
Schüler, Arbeitnehmer, Pendler betroffenKostenpflichtigBusfahrer-Streik legt MV lahm: Was betroffene Fahrgäste jetzt wissen müssenAm Donnerstag streiken erneut die Bus- und Straßenbahnfahrer in MV. Nun warnen Arbeitsrechtler: Wer wegen des Streiks zu spät zur Arbeit kommt, muss im schlimmsten Fall auf Lohn verzichten. Schüler dürfen nur unter einer bestimmten Bedingung dem Unterricht fernbleiben.22.01.2020
Frankreich verschiebt Digitalsteuer: USA legen Zölle auf EisUmsätze von Google, Facebook und Co. werden in Frankreich vorerst nicht extra besteuert. In den USA werden dafür französischer Champagner und Käse erst einmal nicht mehr kosten als bisher. Ob ein neuer Handelsstreit komplett abgewendet werden kann, ist jedoch fraglich.22.01.2020
Der Blick aus dem Fenster. Das Video wurde im Rostocker Gutsweg aufgenommen. Von dem Haus aus, das in der ersten Reihe steht, ist die störende Video-LED-Wand gut zu erkennen. Das Licht der Werbeanzeigen blendet einen, wenn man direkt aus dem Fenster schaut.
Grünes Gewölbe: Über 1200 Hinweise zum Dresdner JuwelendiebstahlEs ist einer der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte. Unbekannte hatten im November 2019 in Dresden aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen. In diesem Zusammenhang gehen bei der Polizei noch immer Hinweise ein - inzwischen sind es mehr als 1200.22.01.2020
Die Videowand erhellt das Zimmer.Die Video wurde in einem Haus in der ersten Reihe im Gutsweg Rostock aufgenommen. In dem Kinderzimmer in der oberen Etage ist der Lichteinfall gut zu sehen. Ständig wechseln sich Licht und Schatten ab. Das stört die Anwohner.
Tochter kostenlos zum Sex angeboten: Weiterer Verdächtiger in U-HaftEin Vater aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) soll seine minderjährige Tochter im Internet kostenlos zum Sex angeboten haben. Nun wurde auch der Bruder des Mannes festgenommen. Er soll das 15-jährige Mädchen zu mindestens einem der Männer gebracht haben, die sie missbrauchten.22.01.2020
Vorwurfsvolles TV-Interview: Meghans Vater enttäuscht über Rückzug von RoyalsThomas Markle, der Vater von Herzogin Meghan, zeigt sich in einem TV-Interview enttäuscht über den royalen Rückzug seiner Tochter und ihrem Mann Harry. Darüber hinaus wirft er dem Paar vor, die Königsfamilie zu zerstören. Bereits seit längerer Zeit gibt es Konflikte zwischen dem 75-Jährigen und seiner Tochter.22.01.2020
StromKostenpflichtig229 Meter hohe Windräder bei Dambeck geplantZwischen Züssow und Dambeck sollen sieben Anlagen entstehen22.01.2020
Beatmungspatienten: Spahn-Ministerium entschärft GesetzentwurfNach heftigen Protesten von Beatmungspatienten hat das Bundesgesundheitsministerium im Streit um das Intensivpflegegesetz eingelenkt. Eine geplante Teilhabeprüfung durch den Medizinischen Dienst soll gestrichen werden. Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, begrüßte diesen Schritt.22.01.2020
Prozess gegen Weinstein: Anklage sieht ihn als VergewaltigerHarvey Weinstein ist in der MeToo-Ära zum Symbol des Sexualtäters geworden. Doch nun müssen die Vorwürfe im Prozess gegen ihn bewiesen werden. In ihrem Eröffnungsplädoyer stellt die Anklage die mutmaßlichen Taten dar. 22.01.2020
Klassik mit Coolness-FaktorKostenpflichtig„Teens Konzerte“ in Rostock: So klingt Rapper Mauler mit Beethoven-MusikMit den „Konzerten für Teens“ des Rostocker Volkstheaters sollen rund 6000 Jugendliche pro Jahr an klassische Musik herangeführt werden. Zu den Werken von Ludwig van Beethoven präsentierte Rapper Mauler jetzt einige seiner Songs.22.01.2020
SchuleKostenpflichtigEhrgeizig, zuverlässig, sportlich: Stralsunder Gymnasiastin erhält StipendiumDie 17-jährige Pauline Grabe aus Stralsund hat ein Förderstipendium erhalten. Damit ehrt die Schule die Hansa-Gymnasiastin für ihre guten Leistungen und ihr Engagement. Früher war sie vor allem im Schwimmsport aktiv, jetzt macht sie in ihrer Freizeit Musik.22.01.2020
Der Kobold mit dem roten Haar: “Pumuckl” kommt zurück ins FernsehenHurra, Hurra - der “Pumuckl” ist zurück! Die Kultserie “Meister Eder und sein Pumuckl” feiert Comeback im Fernsehen. Frisch restauriert und in verbesserter Bildqualität sind der Schreinermeister und sein kleiner Kobold ab März im BR Fernsehen zu sehen.22.01.2020
Palliativteam Landkreis RostockKostenpflichtigUnterwegs mit Schwester NicoleNicole Steinicke gehört zum Palliativteam des Landkreises Rostock, das derzeit 90 Schwerstkranke betreut. Bei Hausbesuchen verwöhnt Schwester Nicole ihre Kranken mit Klangschalen und wohltuenden Ölen.22.01.2020
Dpa-Bilder 2019KostenpflichtigBei Treckerdemo: Stralsunder Fotograf schießt eines der besten Fotos des JahresHunderte Traktoren eng gedrängt im Rostocker Stadthafen – mit diesem Foto hat der Stralsunder Fotograf Stefan Sauer eines der besten Bilder des Jahres geschossen. Wir zeigen die preisgekrönten Fotos der Deutschen Presse-Agentur 2019.22.01.2020
Trotz Schmerz: Sport in Maßen kann gegen Muskelkater helfenNach dem Training ist vor dem Training? Wenn man Experten glaubt, lässt sich ein Muskelkater am effektivsten mit einer weiteren Sporteinheit bekämpfen. Doch dabei kommt es auf die richtige Sportart an – und ein gesundes Maß.22.01.2020
Sturmtief „Gloria“: Neun Tote in Spanien, vier Menschen werden vermisstIn Teilen Spaniens und im Süden Frankreichs herrscht tiefster Winter. Seit Tagen gibt es heftige Unwetter, viel Schnee - und in Spanien auch immer mehr Tote. Vier Menschen werden vermisst.22.01.2020
Netzneutralität: Der Streit um Stream On landet beim Europäischen GerichtshofFür maximal ein paar Euro zusätzlich können Kunden bei der Telekom die Stream-On-Option buchen, bei der die Nutzung von etwa sozialen Netzwerken oder Streamingdiensten nicht auf das Datenvolumen angerechnet wird. Die Bundesnetzagentur hält die Praxis allerdings für zweifelhaft – und deutsche Gerichte sind ziemlich unsicher.22.01.2020
Schneemobile brechen in zugefrorenen See ein - Mann stirbt in KanadaTödliches Unglück in Kanada: Eine Touristengruppe aus Frankreich ist mit Schneemobilen durch die Eisdecke eines zugefrorenen Sees gebrochen. Der 42-jährige Führer der Gruppe überlebte das Unglück nicht. Ein Mitglied der Gruppe konnte gerettet werden, fünf weitere Touristen wurden zunächst noch vermisst. 22.01.2020
ParksituationKostenpflichtigGestank und Pfützen: In der Warnemünder Poststraße fehlt die EntwässerungZwischen Frühling und Sommer stinkt es in der Warnemünder Poststraße: Der Grund ist eine fehlende Entwässerung. Zahlreiche Anwohner haben sich schon bei zuständigen Ämtern beschwert. Dem Verkehrsamt ist die Problematik bekannt, doch kurzfristig gebe es keine Lösung.22.01.2020
Nur noch per App: DHL testet neue Bluetooth-PackstationenDHL hat in einigen deutschen Städten mit einem Testlauf seiner neuen „Packstation Kompakt” begonnen. Die neuen Modelle kommen ganz ohne Bildschirm aus und werden nur per App und Bluetooth bedient.22.01.2020
Landkreis Ludwigslust-Parchim730 Euro Bußgeld: Autofahrer rast mit 164 Stundenkilometern durch BaustelleSeine Raserei kam einen Dänen auf der A24 bei Neustadt-Glewe teuer zu stehen. Mit 164 Stundenkilometern raste er durch eine Baustelle – und direkt in eine Kontrolle der Polizei.22.01.2020
Pommersches LandesmuseumKostenpflichtigSuche nach Gebeinen Rubenows geht weiterFür die Fundamente der Galerie der Romantik muss noch einmal in dem Areal gegraben werden, in dem auch die Gebeine des Greifswalder Bürgermeisters und Uni-Gründers Heinrich Rubenow vermutet werden.22.01.2020
„Wir dürfen die Einzelschicksale hinter den Millionen Opfern nicht vergessen“Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zum Reden nach Jerusalem gekommen, doch zunächst hört er zu. Beim Treffen mit Holocaust-Überlebenden erinnert er an die Verantwortung Deutschlands.22.01.2020
Dreijähriger Junge in der Rems starb vermutlich an KälteschockEin drei Jahre alter Junge ist am Montagmittag in der Rems in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis in Baden-Württemberg) ums Leben gekommen. Laut Obduktion soll das Kind nicht ertrunken, sondern an einem Kälteschock gestorben sein. Das Kind hatte sich am Montag von seiner Kindergartengruppe entfernt und war unbemerkt zum Ufer gelaufen. 22.01.2020
WissenschaftKostenpflichtigGreifswalder Forscher entschlüsseln AlgenzuckerZucker aus Algen könnte ein wichtiger Rohstoff für verschiedene Industrien werden. Eine Gruppe mit Greifswalder Forschern untersucht, wie Bakterien den Algenzucker abbauen.22.01.2020
Musiker Kygo veröffentlicht langersehnten Avicii-Song „Forever Yours“Schon vor vielen Jahren hatte Avicii den Song „Forever Yours“ auf dem Ultra Music Festival gespielt. Jetzt wird das Stück posthum veröffentlicht. Fertiggestellt wurde die Produktion von dem norwegischen Musiker Kygo.22.01.2020
Opferambulanz der Uni-KlinikKostenpflichtigKostenlos und anonym: Wie in Rostock Opfer von Gewalt unterstützt werdenDas Land MV hat seinen Zuschuss für die Opferambulanzen in Rostock und Greifswald zum Jahresbeginn erhöht. Sie helfen Gewaltopfern Beweise zu sichern, um vor Gericht eine Chance zu haben. Die Nachfrage nach dieser Art von Unterstützung steigt seit Jahren.22.01.2020
„Konzerte für Teens“ in Rostock: So klingt Beethoven mit dem Rapper Mauler (Video: Stefanie Büssing, 22.1.2020)Mit den „Konzerten für Teens“ des Rostocker Volkstheaters sollen rund 6000 Schüler pro Jahr an klassische Musik herangeführt werden.
LiteraturKostenpflichtigLiterarische GrenzerfahrungDie Schriftstellerin Ulrike Draesner stellte am 21. Januar in Rostock ihr neues Werk „Kanalschwimmer“ vor.22.01.2020
Ausgerechnet die AfD könnte Bodo Ramelow ins Amt verhelfenDie AfD will einen eigenen Kandidaten ins Rennen um das Amt des Regierungschefs schicken. Tatsächlich könnte dies ausgerechnet dem Linken-Politiker Bodo Ramelow helfen. Denn bisher galt seine Wahl als juristisch nicht sicher.22.01.2020
Kita auf UsedomKostenpflichtigHeringsdorfs neue Kita soll 114 Kindern Platz bietenAuf der Insel Usedom entstehen zwei neue Kindertagesstätten. Die Kita neben der Heringsdorfer Grundschule ist bereits im Bau. Im März soll auch mit den Arbeiten für die Kita in Zinnowitz begonnen werden. Eröffnung für beide Häuser: Frühjahr 2021.22.01.2020
Frontm3n in Rostock und NeubrandenburgKostenpflichtigSänger von The Sweet, Hollies und 10cc kommen nach RostockPete Lincoln, Peter Howarth und Mick Wilson sind in den letzten Jahren vor allem als Sänger der Bands The Sweet, Hollies und 10cc bekannt geworden. Jetzt haben sie sich zusammengetan und geben Akustik-Konzerte – unter anderem am 15. Februar in der Nikolaikirche Rostock.22.01.2020
50 Jahre „Treffpunkt Europas“KostenpflichtigStars wie die Olsen Brothers, Rex Gildo und Andrea Berg kamen nach GrimmenDas Grimmener Stadtkulturhaus „Treffpunkt Europas“ feiert 2020 seinen 50. Geburtstag. Mit einer Serie blickt die OSTSEE-ZEITUNG auf ein halbes Jahrhundert Kulturgeschichte in der Trebelstadt zurück. Heute: Ein Blick in die Gästebücher.22.01.2020
Zwei Getötete in Kölner Wohnung gefunden: Tatverdächtiger festgenommenIn der Nacht zum Dienstag wurden in einer Kölner Wohnung zwei getötete Personen gefunden. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dabei handelt es sich um den Sohn eines der beiden Todesopfer.22.01.2020
Leichtsinnige AktionKostenpflichtigJugendliche schießen im Doberaner Kellerswald um sichJugendliche haben die Aufmerksamkeit der Polizei in Bad Doberan auf sich gezogen. Den Beamten wurden am 22. Januar Schüsse im Kellerswald gemeldet. Vor Ort trafen sie drei Jugendliche an, die mit einer Schreckschusspistole hantierten.22.01.2020
Polizei sucht HinweiseKostenpflichtigUnbekannte sprengen Zigarettenautomat in Bad DoberanBei dem Versuch einen Zigarettenautomat zu sprengen, ist dieser zwar beschädigt worden, jedoch konnten die Täter weder Geld noch Zigaretten entwenden. Der entstandene Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen zur Tat.22.01.2020
ErmittlungserfolgKostenpflichtigPolizei sucht Eigentümer von DiebesgutDie Polizei konnte Einbrüche in mehrere Gartenlauben aufklären, die Täter ermitteln und ein Teil des Diebesgutes sicherstellen. Nun sucht sie die Eigentümer der Sachen.22.01.2020
Tipps zum WochenendeKostenpflichtigAuf den Spuren von Göhrens FischernTipps zum Wochenende auf der Insel Rügen: Neben Spaziergängen am Strand, singt etwa Ronny Weiland in Sassnitz und wetteifern Feuerwehren in der Dwasieden-Halle.22.01.2020
Lungenkrankheit: 473 neue Coronavirus-Fälle – jetzt 17 ToteDie Lungenkrankheit aus China greift weiter um sich: Das Coronavirus wurde jetzt erstmals auf einem anderen Kontinent nachgewiesen. Und die Zahl der Infizierten schießt weiter in die Höhe. Mindestens 17 Menschen habe das Virus bereits das Leben gekostet.22.01.2020
Nina Hoss demonstriert mit Fridays-for-Future-AktivistenDie Schauspielerin Nina Hoss beteiligt sich an den Fridays-for-Future-Demos. Bereits zweimal war sie mit den Aktivisten auf der Straße. Greta Thunberg bewundert sie.22.01.2020
Die Börsensause wird weitergehen – dank Politik und NotenbankenDer Dax hat ein neues Allzeithoch erklommen – auch getrieben von positiven Erwartungen der Anleger. Die sind – bei aller Skepsis – berechtigt, meint unser Autor. Denn vorerst steht weiteren Börsenrekorden dank Niedrigzinspolitik und bevorstehenden US-Wahlen wenig im Wege.22.01.2020
PremiereErstmals seeseitige Betankung mit Flüssiggas im Rostocker HafenFlüssiggas gilt für die Schifffahrt als einer wichtigsten Treibstoffe der Zukunft. Die Betankung der Schiffe erfolgt meist vom Land aus. Im Rostocker Hafen gab es nun eine besondere Premiere.22.01.2020
Obst- und GemüsehandelKostenpflichtigRostocker Bürgerschaft: AfD will separate Märkte für Kleingärtner schaffenDer AfD-Abgeordnete Thomas Koch will durch einen Antrag in der Rostocker Bürgerschaft regionale Produkte stärken. Sein Vorschlag: Kleingärtner sollen separate Märkte für ihre geernteten Produkte erhalten. Der Verband der Gartenfreunde sieht darin einen Widerspruch zum Gesetz.22.01.2020
Minderheitsregierung: In Thüringen naht der Tag der EntscheidungLinke, SPD und Grüne wollen Bodo Ramelow (Linke) am 5. oder 6. Februar erneut zum Ministerpräsidenten wählen. Seine Chancen stehen gut. Ramelow dürfte helfen, dass die AfD einen Gegenkandidaten aufstellen möchte.22.01.2020
Zeichentrickserie über britische Royals: Orlando Bloom spricht Prinz HarryDer US-Sender HBO will eine Zeichentrickserie über die britischen Royals drehen. Prinz Harry soll dabei von Orlando Bloom gesprochen werden. Ein Ausstrahlungstermin ist aber noch nicht bekannt.22.01.2020
Unfälle in NordwestmecklenburgKostenpflichtigUnfall bei Schwerin: Fahrer weicht Katze aus und wird verletztEin Autofahrer hat am Dienstag auf der Bundesstraße 208 bei Vierhusen (Nordwestmecklenburg) einen Unfall gebaut, weil er einer Katze ausgewichen war. Ersthelfer befreiten ihn aus dem Fahrzeug und er kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.22.01.2020
Show in der StadthalleKostenpflichtig„Herr der Ringe“ in Rostock: Tosender Applaus für Hobbit Pippin und Sky du Mont„Willkommen in Mittelerden“: Am 18. Januar erlebten 2600 Gäste das Live-Konzert des Tolkien-Meisterwerkes „Herr der Ringe“ in der Rostocker Stadthalle. Mit dabei: Hobbit Pippin-Darsteller Billy Boyd und Schauspieler Sky du Mont.22.01.2020
Bunkerschiff betankt erstmals Schiff seeseitig mit FlüssiggasPremiere im Rostocker Hafen: Erstmals ist dort ein Schiff seeseitig mit Flüssiggas (LNG) betankt worden.
Twitterer verklagt Leipziger Polizei wegen SilvestermitteilungDie Öffentlichkeitsarbeit der Leipziger Polizei hat nach der Silvesternacht ein juristisches Nachspiel. Ein Mann, den die Behörde zunächst namentlich in einer Pressemitteilung erwähnt hatte, hat nun Klage eingereicht. Die Polizei habe fälschlicherweise behauptet, er habe in einem Tweet schwerste Verletzungen von Menschen gerechtfertigt.22.01.2020
InterviewBildungsministerin Bettina Martin: „Guter Journalismus ist wichtiger denn je“Im Interview sagt die Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, unter anderem, ob Youtube gut für Schüler ist, was sie an den Medien kritisiert und ob iPads den Unterricht erfolgreicher machen.22.01.2020
Straßenbau GreifswaldKostenpflichtigUmbau des Greifswalder Hanserings rückt näher: Verlegung der Stromkabel gestartetDie Stadtwerke verlegen Stromleitungen auf die Südseite des Hanserings, weil mit dem Bau der Spundwand am Museumshafen die Leitungen beschädigt werden könnten. Begleitet werden die Arbeiten von archäologischen Untersuchungen. Während der Bauphase fallen zeitweise Parkplätze weg.22.01.2020
Nach Unfall mit fünf Toten: Prozess gegen jungen AutofahrerBei einem schweren Frontalzusammenstoß in der Nähe von Aachen sind kurz vor Weihnachten 2018 fünf Menschen gestorben. Der junge Autofahrer steht nun vor Gericht. Grund für den Unfall soll ein illegales Autorennen gewesen sein.22.01.2020
FahrzeugkontrolleKostenpflichtigLadung schlecht gesichert: Polizei hält Lkw auf A20 nahe Schönberg anDie Polizei hat auf der Autobahn 20 einen polnischen Lkw angehalten. Der Fahrer hatte seine Ladung nicht nur unzureichend gesichert, zudem überstieg sie die zulässige Höhe von vier Metern. Die Beamten stellten noch weitere Mängel fest.22.01.2020
Datenleck bei Autovermietung Buchbinder: Kundendaten offen im Netz gelandetHandynummern, E-Mail-Adressen, Rechnungen und Schadensbilder - offenbar standen Millionen Kundendaten der Autovermietung Buchbinder über längere Zeit offen im Netz. Betroffen sind auch prominente Politiker, von denen etwa Handynummern veröffentlicht wurden.22.01.2020
Unglaublicher Fund: Schmuggler verstecken 5000 Schildkröten in AutotürDie türkische Polizei hat 5000 Babyschildkröten bei einer Verkehrskontrolle entdeckt. Die Schmuggler versteckten die Tiere in der Autotür. Ein Video zeigt die Rettung der Schildkröten.22.01.2020
„Hyper, Hyper“: Dokumentarfilm über Technoband Scooter geplantMit Songs wie „Hyper, Hyper“ oder „How Much Is The Fish“ sorgt die Technoband Scooter seit Jahrzehnten für Charthits und ausverkaufte Konzerte. Nun soll ein Dokumentarfilm über die Formation gedreht werden. Bereits im April könnten die Dreharbeiten beginnen. 22.01.2020
BildungKostenpflichtigRaumnot: Schulleiterinnen aus Wolgast schlagen AlarmIn den kommenden Jahren wird sich die Raumnot an den Wolgaster Grund- und Regionalschulen arg verschärfen. Die Stadt ist im Zugzwang. Kurzfristige Lösungen müssen her. Die Rede ist von „modularen Schulraumsystemen“.22.01.2020
BGH: Urteil im Fall des getöteten Sqeezer-Sängers rechtskräftigDas Urteil im Fall des getöteten Sqeezer-Sängers Jim Reeves ist rechtskräftig. Das Berliner Landgericht hatte zwei Männer zu Haftstrafen wegen Totschlags verurteilt. Staatsanwaltschaft und Nebenkläger wollten eine Verurteilung wegen Mordes erreichen.22.01.2020
Rätsel gelöstKostenpflichtigDas steckt hinter dem mysteriösen Leuchten über GreifswaldDas Rätsel um das am Himmel über dem Greifswalder Stadtteil Schönwalde II gesichtete Leuchten ist gelöst. Am Montagabend hatte ein OZ-Leser das mysteriöse Blinken auf Video festgehalten – die Behörden waren zunächst ratlos. Doch jetzt gibt es eine Antwort.22.01.2020
Trump: Thunberg soll sich andere Länder vornehmenDonald Trump und Greta Thunberg geraten in der Klimadebatte immer wieder aneinander. Nun hat der US-Präsident die schwedische Klimaaktivistin dazu aufgefordert, sich um andere Länder zu kümmern. Wider Erwarten findet Trump jedoch auch lobende Worte für sie. 22.01.2020
“Queeres” Leben in der Kirche: Pastorinnen-Ehepaar startet YouTube-KanalÜber Gott und die Welt, ihr Outing und andere “queere” Themen sprechen zwei junge Pastorinnen aus Hildesheim (Niedersachsen) auf ihrem YouTube-Kanal. Das Ehepaar möchte damit vor allem Aufklärung betreiben. In Form von Videotagebüchern sollen die Zuschauer einen Einblick in das Leben der beiden Frauen erhalten.22.01.2020
Tarifstreit im NahverkehrKostenpflichtigErneut Streik in MV: Busse und Straßenbahnen stehen am Donnerstag stillDie Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag rund 1500 Beschäftigte der Verkehrsbetriebe in MV aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen. Der Streik soll anders als am vergangenen Donnerstag den ganzen Tag andauern. Lesen Sie hier, welche Regionen betroffen sind.22.01.2020
Das sind die Dpa-Bilder des Jahres 2019Diese Bilder haben in den Kategorien News, Sports, Story, Features und Arts & Entertainment gewonnen.
ExkursionKostenpflichtigJunge Denkmalschützer erkunden alte Herzogstadt20 Jugendliche, die zurzeit in MV ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Denkmalpflege absolvieren, erkunden eine Woche lang die geschichtsträchtige Stadt Wolgast. Stationen sind das Museum und die St. Gertrud-Kapelle.22.01.2020
Erfolg: Hobbit-Show in Stadthalle RostockDas Tolkien-Meisterwerk „Herr der Ringe“ wurde als Live-Konzert am 18. Januar 2020 in der Rostocker Stadthalle gefeiert. 2600 Besucher waren begeistert vom Tolkien-Ensemble und Erzähler Sky du Mont.
Öffentliche Trauerfeier für “Rosenheim-Cop” Joseph HannesschlägerFans und Kollegen von Joseph Hannesschläger können sich bei einer Trauerfeier von dem verstorbenen Schauspieler verabschieden. Das gab die Agentur des Schauspielers nun bekannt. Die Feier soll auf dem Ostfriedhof in München stattfinden.22.01.2020
Tapeten-Trend: 2020 holen wir den Dschungel ins WohnzimmerOb Studentenbude, Wohngemeinschaft oder 1-Zimmer-Appartement: Mit der richtigen Tapete können auch kleine Räume groß rauskommen. Hierbei sind Pflanzenmotive schon länger angesagt. Jetzt liegen auch Dschungelwelten im Trend.22.01.2020
Wieso sind Onlinecasinos bislang nur in Schleswig-Holstein erlaubt? Die Zeiten, in denen Spielautomaten hauptsächlich in verrauchten Kneipen betrieben wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Heutzutage liegen Glücksspiele im Internet im Trend. Bislang waren Onlinecasinos allerdings verboten – aus vielerlei Gründen. Einzige Ausnahme war Schleswig-Holstein mit einem eher zweifelhaften Modell.22.01.2020
Millioneninvestitionen geplantKostenpflichtigMV zahlt drei Euro: Schloss Ludwigsburg wechselt am Montag den BesitzerLange hat es gedauert: Am Montag wird der Notarvertrag über den Verkauf des stark gefährdeten Renaissanceschlosses an das Land unterzeichnet. Das Land zahlt drei Euro und investiert danach zusammen mit dem Bund bis zu 40 Millionen Euro. Wer das Schloss nach der Sanierung betreibt, ist bislang noch offen.22.01.2020
Werre-FlutungKostenpflichtigKlage abgewiesen: Schifffahrtsamt darf den Polder bei Born jetzt flutenDie Boddenland GmbH ist mit ihrer Klage gescheitert. Aber sie darf in den kommenden zehn Jahren eigene Messungen vornehmen. Damit soll die Sicherheit vor Versalzung des Grundwassers gewährleistet werden.22.01.2020
Youtuber täuscht Coming-out vor – für die KlicksIm Dezember verkündete der deutsche Youtuber Miguel Pablo: Ja, ich bin schwul. Anderthalb Monate später erklärt er nun: Das Coming-out war nur inszeniert, um mit den Videoklicks Geld zu verdienen. Ein Schlag ins Gesicht für viele Schwule und Lesben, urteilt die Youtube-Community.22.01.2020
Gesicht des TagesKostenpflichtigSekretärin und Friedhofsverwalterin für die Kirchengemeinde HerrnburgDie Herrnburgerin Sabine Bretzing arbeitet für die Kirchengemeinde in ihrem Heimatort. Der Kontakt zu Menschen und ihr vielfältiger Job machen ihr Freude.22.01.2020
Pilotprojekt in Köln: Knöllchen können bald an Supermarktkasse bezahlt werdenKölner Bürger, die ein Knöllchen zu bezahlen haben, können dies demnächst an der Supermarktkasse erledigen. Ab Frühjahr 2020 soll das Pilotprojekt gestartet werden. Die betroffenen Bürger bekommen einen Barcode zugestellt, den sie an der Kasse vorzeigen können. 22.01.2020
Frau aus Mordlust erschossen: Lebenslange Haft für zwei MännerEine 25-jährige Frau ist in Berlin durch einen Kopfschuss getötet worden. Die Täter wurden jetzt zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Einer der beiden hatte damals erklärt, er habe “einfach mal jemanden abschießen" wollen.22.01.2020
PolizeigeschehenKostenpflichtigWegen dieses Mannes fuhr die Polizei mit Sondersignal zum BaumarktDie Polizei eilte am Mittwoch gegen 12 Uhr mit Sondersignal zum Hagebaumarkt ins Wolgaster Industriegebiet. Zeugen verständigten die Polizei, dass ein Mann mit einem Messer durch den Markt rennt. Laut Polizei bedrohte oder verletzte aber niemanden mit dem Messer. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten fest, dass er noch eine gestohlene Gartenschere dabei hatte.22.01.2020
Das besondere MuseumKostenpflichtigTropische Schönheiten in der Schmetterlingsfarm70 verschiedene Arten von Schmetterlingen können Besuchern in Trassenheide begegnen. Der wunderschöne Himmelsfalter ist der Liebling. Die besondere Farm wurde sogar als Staatlich anerkanntes Museum ausgezeichnet.22.01.2020
Exotische Schönheiten in der Schmetterlingsfarm TrassenheideAm 1. Februar öffnet die größte Schmetterlingsfarm Europas in Trassenheide nach Umbauarbeiten wieder ihre Pforten. Auf 2600 Quadratmetern Fläche sind über 2500 Schmetterlinge von 70 verschiedenen Arten zu sehen.
Nicht richtig aufgepasstKostenpflichtigAutos stoßen auf Kreuzung im Rostocker Stadtteil Peez zusammenNahe des Seehafens in Rostock hat es einen Unfall mit zwei Fahrzeugen gegeben. Beide Fahrer gaben bei der Polizei an, dass die Ampel grün gewesen sei. Die Autos mussten anschließend abgeschleppt werden.22.01.2020
SeuchenKostenpflichtigRostocker Tropenmediziner: „Wahrscheinlich kommt das Corona-Virus auch zu uns“Professor Emil Reisinger, Dekan der Rostocker Unimedizin, rechnet mit einer weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus. Mecklenburg-Vorpommern ist auf die chinesische Lungenkrankheit vorbereitet, es stehen Notfallbetten bereit. Wer gesund bleiben will, sollte allerdings sein Verhalten anpassen.22.01.2020
VerkehrKostenpflichtigNeue Bewohnerparkplätze im Rostocker Hansaviertel geplantSeit August vergangenen Jahres gibt es im Hansaviertel in Rostock Bewohnerparkbereiche. Die Stadtteilvertreter haben am Dienstagabend über weitere Stellflächen für die Bewohner gesprochen. Diskutiert wurde auch über die Einbahnstraßen in der Thünen-, Eichendorff- und Virchowstraße. Anwohner kritisieren die Verkehrsführung.22.01.2020
Greta Thunberg bekommt ihre eigene Wachsfigur in HamburgIm Hamburger Panoptikum steht künftig die weltweit erste Wachsfigur von Greta Thunberg. Die Figur der Klimaaktivistin soll - je nach Jahreszeit - immer unterschiedliche Kleidung tragen. Am 29. Januar soll sie vorgestellt werden.22.01.2020
Um “in verdorbene Gesichter" zu starren: Trump wäre gern im SenatDas Amtenthebungsverfahren im US-Senat läuft, und der Angeklagte wäre gern live dabei. US-Präsident Donald Trump, dem im Impeachment Machtmissbrauch vorgeworfen wird, würde gern in der ersten Reihe sitzen. An diesem Mittwoch beginnen die Eröffnungsplädoyers der Anklagevertreter aus dem US-Repräsentantenhaus.22.01.2020
Italien: Fünf-Sterne-Chef Di Maio offenbar vor dem RücktrittIn wenigen Tagen stehen in Italien wichtige Regionalwahlen an. Jetzt steht der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, offenbar kurz vor dem Rücktritt. Für die krisengeschüttelte italienische Regierung ist das kein gutes Omen.22.01.2020
Ekaterini Sakellaropoulou: Das ist Griechenlands erste PräsidentinGriechenland wagt einen Neubeginn: Die neue Staatspräsidentin ist nicht nur die erste Frau in diesem höchsten Amt. Sie steht auch für einen Bruch mit der Linie ihres konservativen Vorgängers. Mit Ekaterini Sakellaropoulou hat das griechische Parlament mit großer Mehrheit eine profilierte Juristin gewählt.22.01.2020
So können Anleger vom Dax-Rekordhoch profitierenDeutschlands Börsenbarometer Nummer eins erreicht den bisher höchsten Stand seiner Geschichte. Wie geht es weiter und lohnt sich für Anleger jetzt noch der Einstieg?22.01.2020
Eisbär-Jungtier im Zoo Hannover lernt langsam laufenDas kleine Eisbärbaby im Zoo Hannover entwickelt sich prächtig. Inzwischen erkundet es sogar die Wurfhöhle - und zwar zu Fuß. Laut Zoo lernt das Jungtier langsam laufen. 22.01.2020
Gute SacheKostenpflichtigSpende für Stralsunder Kinder- und Jugendzirkus Ostsee ’O’ lini3000 Euro sind bei der Benefiztombola am Silvesterabend im Scheelehof zusammen gekommen. Diesen Betrag überreichte Geschäftsführer Eike Sadewater. Was mit dem Geld passiert? Die Nachwuchskünstler haben eine Menge Wünsche.22.01.2020
„Star Trek: Picard“: Zurück in der ZukunftEin starkes Comeback: In der überragenden Serie „Star Trek: Picard“ (streambar ab 24. Januar bei Amazon Prime Video) schlüpft Sir Patrick Stewart wieder in die Rolle der Scifi-Ikone.22.01.2020
„Eine Heldin“: Madalyn (6) rettet ihre Familie aus brennendem HausEin sechsjähriges Mädchen aus New Jersey bemerkt nachts als Einzige das Feuer in ihrem Haus. Sie weckt ihre Eltern und rettet ihnen und ihrem zweijährigen Bruder so das Leben – von der Feuerwehr gibt es ein dickes Lob.22.01.2020
KunsthalleKostenpflichtigAusstellung „Rostock kreativ“ bietet Hobbykünstlern eine BühneDie Freizeitkunstausstellung „Rostock kreativ“ geht in die elfte Runde. Kunsthallen-Chef Jörg-Uwe Neumann lädt alle Kreativen des Landes ein, mitzumachen. Mit dem Thema „30 Jahre Mecklenburg-Vorpommern“ gibt es zudem eine neue Sonderkategorie.22.01.2020
Fußgängerin mit Flüssigkeit übergossen - Vorfall am Düsseldorfer LandtagIn der Nähe des Düsseldorfer Landtags ist eine Fußgängerin mit einer unbekannten Flüssigkeit übergossen worden. Der Täter war auf dem Rad unterwegs und flüchtete. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.22.01.2020
StraßensperrungKostenpflichtig81-Jähriger übersieht Auto: Zwei Verletzte bei Vorfahrtsfehler in VipperowBei einem Unfall auf der B198 wurden zwei Menschen verletzt. Wegen eines Vorfahrtfehlers in Vipperow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) musste die Bundesstraße drei Stunden lang gesperrt werden.22.01.2020
AusstellungKostenpflichtigKreativ mit Pinsel und Farbe: Zweite Auflage von „Rügen malt“ beginntZum zweiten Mal präsentiert Volkshochschule in Bergen auf Rügen Arbeiten von Hobbymalern der Insel. Die Ausstellung steht erneut unter dem Motto „Rügen malt“ und ist bis zum 5. März zu sehen.22.01.2020
Monty-Python-Legende Terry Jones ist totMonty-Python-Mitglied Terry Jones ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren, teilte die Familie des Komikers mit.22.01.2020
TourismusKostenpflichtigNeuer Betreiber im Schlossgut Groß Schwansee: Das soll sich ändernSeit dem 1. Januar ist David Dornier Geschäftsführer des Schlossguts in Groß Schwansee (Landkreis Nordwestmecklenburg). Der Unternehmer aus München verrät, was er mit der Anlage vorhat und wie er trotz seines entfernten Wohnortes bei den Entwicklungen dabei sein will.22.01.2020
TourismusKostenpflichtigPlanungen für Baumwipfelpfad in Bad Doberan laufenFür die Umsetzung des Projektes an der Rennbahn zwischen Bad Doberan und Heiligendamm muss ein Bebauungsplan erstellt werden. Dieser wird derzeit erarbeitet, im Februar können Betroffene Stellungnahmen dazu abgeben. Für den Baumwipfelpfad muss eine Brücke über Molli-Gleis und Landesstraße gebaut werden.22.01.2020
Klimaschädliche Einfuhren? Von der Leyen droht mit Klimazöllen an EU-GrenzenGeht es nach Ursula von der Leyen, so müssen Wirtschaftsführer und Politiker bei klimaschädlichen Einfuhren in die EU mit zusätzlichen Kosten rechnen. Ein Grenzausgleichssystem für CO₂ soll in Europa vor unfairer Konkurrenz schützen. Doch es gibt in den Augen der EU-Kommissionschefin noch einen anderen Weg.22.01.2020
Tschechien: Parlaments-Präsident zeigt Kollegen StinkefingerEin Parlamentspräsident wacht in der Regel über den ordnungsgemäßen Ablauf von Debatten. Der Vorsitzende des tschechischen Parlaments, Radek Vondracek, zeigte einem Kollegen jedoch am Mittwoch lachend den Stinkefinger. Im Internet entschuldigte er sich anschließend für die Geste.22.01.2020
Für mehr NaturschutzKostenpflichtigRodungen im Mannhäger Moor sollen Sonnentau und Moosbeere rettenSchwere Technik kommt zum Einsatz, Bäume werden gefällt, Büsche vernichtet – alles, damit das Moor erhalten werden kann. Nur die Gemeinde, die auch Eigentümer ist, hat scheinbar niemanden darüber informiert.22.01.2020
Hochintelligent: Dreijähriger gehört zu den schlauesten Menschen der WeltKaum zu glauben: Ein dreijähriger Brite kann bereits rechnen, lesen und schreiben – und gehört damit zu den intelligentesten Menschen der Welt. Einen entsprechenden IQ-Test bestand der Junge mit Bravour.22.01.2020
Weltwirtschaftsforum in Davos: Die Konzerne wollen grüner werdenLange mussten sich die führenden Unternehmen vor allem Vorwürfe rund um ihren gesellschaftlichen Fußabdruck anhören. In Davos entdecken die vielgescholtenen Bosse das Thema Nachhaltigkeit für sich - und manche erklären gar den Kapitalismus für tot.22.01.2020
Nach Protesten: Kölner CSD zieht Motto “Einigkeit! Recht! Freiheit!” zurückDie Veranstalter des CSD in Köln haben das Motto “Einigkeit! Recht! Freiheit!” zurückgezogen. Verschiedene Gruppen hatten dagegen protestiert. Nun soll das Motto “Für Menschenrechte” lauten. 22.01.2020
Weltweit StellenabbauKostenpflichtigJobabbau bei Schottel in Wismar: Verhandlungen kurz vor dem AbschlussDie Ankündigung der Gewerkschaft IG Metall, dass die Mitarbeiter von Schottel am Mittwoch ihren Unmut über den bevorstehenden Stellenabbau vor dem Werkstor in Wismar kundtun wollen, hat anscheinend Wirkung gezeigt. Man stehe kurz vor einer Einigung, heißt es. Die gibt es schon für die anderen Standorte.22.01.2020
Tesla kracht in Baumarkt: Kundin (76) stirbt unter TrümmernBei einem schweren Tesla-Unfall in Schleswig-Holstein ist eine Frau ums Leben gekommen. Das Auto war in einen Baumarkt gerast. Jetzt soll die Unfallursache ermittelt werden.22.01.2020
HaushaltKostenpflichtigMecklenburger und Vorpommern sind schlechte MülltrennerIn MV wird der Müll schlecht getrennt. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Landesamts in Schwerin. Weniger Müll gab es zum Beispiel bei Garten- und Parkabfällen.22.01.2020
HochschuleKostenpflichtigUniversität sucht einen neuen RektorDie Universität Greifswald will zum 1. April 2021 das Amt des Rektors neu besetzen. Die derzeitige Rektorin scheidet Ende März 2021 aus dem Amt aus.22.01.2020
Endlich: Berliner Panda-Zwillinge sind bald für Zoobesucher zu sehenEndlich ist es soweit: Die Berliner Panda-Zwillinge Meng Yuan und Meng Xiang zeigen sich der Öffentlichkeit. Ab dem 30. Januar sind die Tiere auch für Zoobesucher zu sehen, teilte der Zoo nun mit.22.01.2020
VeranstaltungMelodien, Verkleidete und viele Filme: Das ist in Grevesmühlen und Umgebung losDas Café Kaffeebrenner in Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wird zur Bühne für den Hamburger Musiker Robert Carl Blank, in der Damshagener Sporthalle wird Fasching gefeiert und das Filmstudio lädt zur Filmpremiere in den Grevesmühlener Rathaussaal. Das Wochenende wird also nicht langweilig.22.01.2020
PolizeimeldungKostenpflichtigFür 31-jährigen Grimmener endet der Dienstag in der JVAWegen Diebstahls war der junge Mann aus Grimmen zu 400 Euro – ersatzweise 40 Tage Haft – verurteilt worden. Als er am Dienstag auffiel, weil er zunächst eine Frau belästigt und später die Reifen des Pkw des Freundes der Frau zerstochen hatte, „kassierten“ ihn die Polizisten ein und brachten ihn in die JVA Stralsund.22.01.2020
Mädchen mit Lehrerinnen-Gen? Weg mit den Klischees!Mädchen wollen Lehrerin werden, Jungs IT-Spezialist. Das zeigt eine Pisa-Auswertung. Trotz vieler gegenläufiger Bemühungen wirken bei der Berufswahl alte Geschlechterbilder fort. Daran muss sich etwas ändern, kommentiert Tobias Peter.22.01.2020
Klage erfolgreich: Gericht verbietet Tina-Turner-PlakatDie Sängerin Tina Turna hat vor Gericht ein Klageverfahren gegen einen Tourveranstalter gewonnen. Das Unternehmen hatte mit einem Bild der Sängerin für eine Musikshow geworben. Dieses darf er nun nicht mehr verwenden.22.01.2020
Guten TagKostenpflichtigLila-Bewerbung mit Mett-Flecken in BergenEine Bäckerei-Kette geht unkonventionell auf Mitarbeitersuche und druckt einen Bewerbungsbogen auf die Brötchentüte.22.01.2020
Probleme mit Airbags: Toyota ruft 3,4 Millionen Autos zurückRiesen-Rückruf bei Toyota: Der japanische Autohersteller ruft ganze 3,4 Millionen Fahrzeuge zurück. Offenbar gibt es Probleme bei der Bordelektronik - was das Auslösen der Airbags verhindern könnte. 22.01.2020
VerkehrKostenpflichtigUnfall in Stralsund: Radfahrer (82) am Kopf verletztSchwerer Unfall auf dem Tribseer Damm in Stralsund. Ein älterer Mann kam plötzlich mit seinem Rad aus einer Einfahrt – und prallte mit einem Kia zusammen. Er musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.22.01.2020
Frau an Kindergeburtstag von Traktor überrollt: Polizei äußert sich zur UnfallursacheIn der Nähe von Paderborn ist eine Frau bei einem Kindergeburtstag von einem Traktor überrollt worden. Die Unfallursache war zunächst völlig unklar. Jetzt hat sich die Polizei näher dazu geäußert.22.01.2020
Umstrittene ChatsKostenpflichtigPolitikerin übel beleidigt? Strafbefehl gegen Rostocker Ex-AfD-Mann Arppe abgelehntDer Landtagsabgeordnete und frühere AfD-Landessprecher Holger Arppe soll in verunglimpfenden Chats eine politische Mitbewerberin beleidigt haben. Ein Rostocker Gericht sieht das anders. Auch Arppe bestreitet die Vorwürfe.22.01.2020
Fall Miri und die Einreise-Sperre: Ministerium will Gesetz verschärfenIbrahim Miri hatte mit seiner illegalen Wiedereinreise nach Deutschland für Aufsehen gesorgt. Jetzt könnte eine Gesetzesverschärfung auf den Fall folgen. Im Bundesinnenministerium wird an einer Regelung gearbeitet, die Haft für eine illegale Wiedereinreise vorsieht.22.01.2020
Schlechte Quoten: Pro7 setzt „Die Simpsons“ vorerst abAm Vorabend haben „Die Simpsons“ bei Pro7 gute Quoten – anders sieht es in der Primetime aus. Jetzt zieht der Sender die Reißleine. Erst im Sommer sollen neue Folgen der Serie zurück auf die Bildschirme kehren. 22.01.2020
Presse zu Trump in Davos: „Dr. Seltsam tritt gegen eine Ameise an“US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Greta Thunberg präsentieren sich auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos gewohnt uneins. In der Presse ist die Rede von „Grund zum Optimismus“ – aber auch von „verdorbener Laune“. 22.01.2020
Hafen verliert GroßkundenKostenpflichtigCosta zieht Kreuzfahrtschiffe aus Rostock ab: Warum die Reederei Kiel bevorzugtDie Reedereien setzen auf immer größere Kreuzfahrtschiffe. Für Rostock wird das zum Problem. Ab 2021 zieht nun auch die Aida-Schwester Costa ihre Schiffe aus Rostock ab.22.01.2020
Neuzugang in WarnemündeKostenpflichtigKonkurrenz für Aida: Diese Kreuzfahrt-Reederei schickt erstmals ihr Flaggschiff nach RostockWährend die Aida-Schwester Costa Rostock den Rücken kehrt, gibt es auch gute Nachrichten für den Kreuzfahrthafen: Die Nummer zwei auf dem deutschen Markt, Tui Cruises, läuft ab 2021 erstmals auch Warnemünde an.22.01.2020
Daimler: Milliardenkosten wegen Dieselskandal sorgen für GewinneinbruchSind Dieselmotoren nach den Software-Updates wirklich sauber? Das Kraftfahrt-Bundesamt sagt ja, neue Messungen eines britischen Prüfungsinstituts zeigen andere Daten auf. Währenddessen meldet Daimler vorläufige Zahlen und rechnet mit zusätzlichen Milliardenkosten wegen des Dieselskandals.22.01.2020
ARD zeigt sieben neue „Großstadtrevier“-Folgen mit Jan Fedder – auch seine LieblingsepisodeDer verstorbene Schauspieler Jan Fedder bekommt seinen letzten großen Auftritt. Am 27. Januar starten die neuen Episoden des „Großstadtreviers“. In sieben Folgen wird auch Fedder noch mal zu sehen sein.22.01.2020
Katze soll Impfung bekommen und wird versehentlich eingeschläfertKatze Sophie soll in Texas routinemäßig geimpft werden, doch der Tierarzt macht einen fatalen Fehler: Der Vierbeiner erhält eine Einschläferungsspritze statt der Impfspritze. Ärzte versuchen noch, die Katze wiederzubeleben.22.01.2020
Anastasiya nach ihrem Dschungelcamp-Aus: „Es ging nur darum, Streit anzufangen“Reality-TV-Sternchen Anastasiya Avilova musste am frühen Mittwochmorgen das Dschungelcamp verlassen. Nach ihrem Aus spricht sie im RND-Interview über die Situation im Camp, ihr Image und ihre Zukunftspläne.22.01.2020
Nach Brandkatastrophe im Zoo: Verletzte Affen erholen sich gutAffenweibchen Bally knabbert an einer Stange Lauch, Affenmännchen Limbo klopft laut gegen Türen, um seiner Artgenossin zu imponieren. Die Pfleger im Krefelder Zoo in Krefeld macht das Verhalten glücklich. Es zeige, dass es dem Schimpansen wieder besser geht.22.01.2020
Erste Frau an der Spitze: Griechenland hat eine neue PräsidentinDas Parlament hat sie mit überwältigender Mehrheit gewählt: Mit Ekaterini Sakellaropoulou steht in Athen zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Staates. Ihre Amtszeit beginnt Mitte März.22.01.2020
Gefährliche Kombination: Wetterexperten warnen vor gefrierendem Regen und NebelAm Mittwoch sollten Autofahrer auf den Straßen verschärft aufpassen. Der Grund: dichter Nebel und plötzlich auftretender Sprühregen. Fällt dieser auf gefrorenen Boden, entsteht Glatteis.22.01.2020
Ai Weiwei beklagt „tief sitzende“ Fremdenfeindlichkeit in DeutschlandDer chinesische Künstler Ai Weiwei hat vergangenen Sommer Deutschland verlassen. Schon damals hatte er Andeutungen gemacht, warum es ihm hier nicht gefällt. Jetzt legt er nach – und zieht Parallelen zur NS-Zeit.22.01.2020
Habecks Trump-Kritik: Der Grünen-Chef darf so reden – nochNach der Rede von Donald Trump in Davos greift Grünen-Chef Robert Habeck den US-Präsidenten verbal scharf an. Und das darf er auch, kommentiert Markus Decker. Denn noch ist er so frei – noch.22.01.2020
BildungKostenpflichtigMassiver Stundenausfall in Barth: Jetzt schaltet sich die Stadt einBürgermeister Friedrich-Carl Hellwig will sich nach einem Gespräch mit den Eltern ans Bildungsministerium wenden. Auch der Schulausschuss wird sich in der kommenden Sitzung mit der Problematik beschäftigen.22.01.2020
Rammstein kündigen weitere Konzerte für 2020 anKonzerte von Rammstein in Europa sind in diesem Jahr bereits weitgehend ausverkauft. Jetzt kündigt die Band weitere Auftritte in Nordamerika an. Insgesamt zehn Konzerte finden in Kanada, den USA und Mexiko statt.22.01.2020
SanierungKostenpflichtigSicherungsarbeiten an der Wollscheune in Bad DoberanDie Ruine war seit 2018 eingezäunt. Teile der Mauerkrone drohten abzustürzen und waren eine Gefahr für Fußgänger. Jetzt wird der denkmalgeschützte Gebäuderest im Klostergelände gesichert und ein Konzept erarbeitet.22.01.2020
Trump-Impeachment: Das sind jetzt die wichtigsten AkteureDas Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist im US-Senat in die nächste Runde gestartet. In den kommenden Tagen sollen dort die Ankläger und die Verteidiger des US-Präsidenten zum Zug kommen. Das sind die 12 wichtigsten Akteure des historischen Verfahrens im Überblick.22.01.2020
„Neo Magazin – History“: ZDF neo zeigt Spezialausgabe von Böhmermann-ShowDas „Neo Magazin Royale“ ist Geschichte – bereits im Dezember hat TV-Satiriker Jan Böhmermann seine letzte Sendung produziert. Jetzt will ZDF neo noch einmal mit einer Spezialsendung auf die vergangenen sechs Jahre zurückblicken.22.01.2020
Vodafone: Der nächste Partner steigt bei der Facebook-Digitalwährung Libra ausDer US-Internetkonzern gerät wegen seiner Digitalwährung Libra immer mehr unter Druck. Der Kreis der Partner wird immer kleiner, der Druck seitens der Politik nimmt zu. Facebook will Libra laut bisherigen Ankündigungen im kommenden Jahr für Verbraucher verfügbar machen.22.01.2020
DenkmalschutzKostenpflichtigLand unterstützt Sanierung der Gützkower KircheSt. Nikolai in Gützkow ist ein imposanter Kirchenbau, die größte zweischiffige evangelische Kirche im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis. Allerdings bröckelt das Mauerwerk seit Jahren, es dringt Feuchtigkeit ins Innere. Jetzt wurden Mittel für eine Sanierung bewilligt.22.01.2020
Forscher entdecken rätselhafte Himmelsobjekte in der MilchstraßeUS-Astronomen haben eine neue Klasse ungewöhnlicher Himmelsobjekte im Zentrum unserer Milchstraße identifiziert. „Diese Objekte sehen aus wie Gas, verhalten sich aber wie Sterne“, heißt es in einer Mitteilung. Ihre genaue Natur ist unklar.22.01.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigAuto in Flammen: Wieder Brandstifter in der Wolgaster Makarenkostraße unterwegsIn der Makarenkostraße in Wolgast (Vorpommern-Greifswald) hat in der Nacht zu Mittwoch ein Auto gebrannt. Das Feuer hat auch die Hauswand stark beschädigt. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Zuvor kam es in der gleichen Straße bereits mehrfach zu Bränden.22.01.2020
LebensartEisbaden in Rügens größtem OstseebadNach der Premiere im vergangenen Jahr folgt Anfang Februar die Neuauflage. Wagemutigen stürzen sich dann in der Ostsee vor Binz.22.01.2020
Dax steigt auf Allzeithoch Nun hat er es trotz der augenscheinlich unruhigen geopolitischen Lage trotzdem geschafft: Der Dax klettert auf ein neues historisches Rekordhoch. Experten waren bislang eher zurückhaltend, sehen aber jetzt beim deutschen Leitindex nach dem Rekordhoch neues Kurspotenzial.22.01.2020
Joseph Hannesschläger: Seinen letzten Wunsch konnte er sich nicht mehr erfüllenDer beliebte Schauspieler Joseph Hannesschläger ist gestorben. Kurz vor seinem Tod wollte sich der 57-Jährige noch einen Herzenswunsch erfüllen: ein Buch für seine Fans. Doch dazu kam es nicht mehr.22.01.2020
EhrenamtKostenpflichtigZwei Syrer in Feuerwehr Rostock-Gehlsdorf: „Die beiden waren sofort Teil vom Team“In Gefahrensituationen helfen und der Gesellschaft ein Stück zurückgeben. Seit November 2018 engagieren sich Omran Jasem und Youns Badawi in der Feuerwehr Rostock-Gehlsdorf. Nebenbei machen sie ihr Abitur und haben den Führerschein bestanden. Die 18-Jährigen fühlen sich in Rostock wohl.22.01.2020
Angebliches Nacktfoto vom Wendler: Mutter Christine findet‘s ein „Unding“In sozialen Medien ist das vermeintliche Nacktfoto von Michael Wendler tagelang Thema. Auch die Mutter des Schlagerstars hat das Foto zugeschickt bekommen – was sie dazu sagt.22.01.2020
Kriminologe fordert befristeten Waffenschein für bedrohte PolitikerAnfeindungen und Drohungen gegen deutsche Politiker nehmen zu. Besonders Lokalpolitiker müssen häufig ohne Personenschutz auskommen. Ein Krisentreffen der Parteispitzen dazu ist “zeitnah” geplant. Ein Kriminologe hat jetzt einen eigenen Lösungsvorschlag.22.01.2020
ErnennungKostenpflichtigEhrendoktorwürde für „Whistleblower“ Snowden in Rostock: Entscheidung rückt näherIn den Streit, ob „Whistleblower“ Edward Snowden die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock bekommt, kommt Bewegung. Nach einem mehrjährigen Ruhen der juristischen Auseinandersetzung soll nun bald eine Entscheidung fallen.22.01.2020
PolizeimeldungKostenpflichtigSenioren in Grimmener Region zeigen Betrügern die kalte SchulterGleich vier Meldungen von versuchten Betrügereien sind am Dienstag dem Polizeirevier in Grimmen gemeldet worden. Weder die beiden Grimmener, noch Männer aus der Gemeinde Splietsdorf und Franzburg ließen sich auf Forderungen ein, verständigten stattdessen die Polizei.22.01.2020
KulturKostenpflichtigDeutsches Meeresmuseum 2019 mit BesucherplusDas Deutsche Meeresmuseum ist das meistbesuchte Naturkundemuseum in Deutschland. In allen vier Einrichtungen sind im vergangenen Jahr mehr als 835 000 Bersucher gezählt worden.22.01.2020
Pisa-Auswertung: Mädchen wollen Lehrerin werden, Jungen IT-SpezialistTrotz der stetig voranschreitenden Digitalisierung, haben sich die Berufswünsche der Jugendlichen in den vergangenen Jahrzehnten kaum geändert. Statt in neu entstandene Berufsfelder, zieht es junge Menschen vor allem in etablierte Berufe. Das geht aus der aktuellen Pisa-Studie hervor. 22.01.2020
Wetterdienst warnt: In Florida kann es Leguane regnenWegen der Kältewelle in den USA können verfrorene Leguane von den Bäumen fallen - mit dieser ungewöhnlichen Warnung konfrontiert der Wetterdienst die Bewohner Floridas. Ein Experte erklärt, was es mit dem tierischen Phänomen auf sich hat.22.01.2020
Hacker-Angriff auf Amazon-Chef Jeff Bezos: Saudi-Arabien weist Vorwurf zurückEinem Medienbericht zufolge erhielt Amazon-Gründer Jeff Bezos eine Whatsapp-Nachricht mit schadhaftem Inhalt. Ihretwegen seien später Details aus seinem Privatleben publik geworden. Schuld soll ein saudischer Kronprinz sein. Jetzt weist Saudi-Arabien die Vorwürfe zurück.22.01.2020
Lkw-Fahrer mit über 3 Promille am Steuer: Polizei veröffentlicht VideoErschreckende Szenen auf einer Autobahn in Bayern: Ein Lastwagen fährt in Schlangenlinien, gefährdet immer wieder andere Verkehrsteilnehmer. Nachfolgende Polizisten filmen alles.22.01.2020
Geely: So treibt Chinas Autobauer seine Pläne in Deutschland voranDen chinesischen Autobauer kennt man in Deutschland vor allem als größter Aktionär des Daimler-Konzerns bekannt. Seit dem vergangenen Jahr baut Geely sich aber nun ein eigenes Standbein im Autoland auf. Damit sichert sich Geely nicht nur das Wissen deutscher Ingenieure, um den Standard der eigenen Fahrzeuge anzuheben.22.01.2020
Zeitraffer: So wird ein Eurofighter foliert (Quelle: Bundeswehr | 22.01.2020)„15 Jahre Eurofighter“: Der Kampfjet 31+18 ist kaum wiederzuerkennen. Große Teile des zuvor einheitlich silbergrauen Fliegers wirken wie frisch aus der Lackiererei. Einer recht kreativen, künstlerisch ambitionierten Lackiererei.
Ranking der Nord LB veröffentlichtKostenpflichtigVon Aida bis Yara: Das sind die 100 größten Unternehmen in MVSie sind der Wirtschaftsmotor in MV: Die 100 größten Arbeitgeber des Landes haben 2018 rund 95 500 Menschen beschäftigt. Wer die Spitzenplätze belegt, zeigt sich im neuesten Ranking der Nord LB. Den größten prozentualen Zuwachs erlebte ein maritimes Unternehmen: Die MV Werften haben in den vergangenen vier Jahren rund 1600 Menschen neu eingestellt.22.01.2020
Kaffee to go GreifswaldKostenpflichtigNeue ReCup-Station in GreifswaldDas Pfandbechersystem wird in der Hansestadt attraktiver. 22 Geschäfte machen jetzt mit, darunter seit neuestem die beiden Shell-Tankstellen.22.01.2020
Bundesländer wollen Online-Glücksspiele erlaubenDie Bundesländer ringen seit Langem um eine Neuregelung des deutschen Glücksspielmarktes. Nun gab es einen Durchbruch: Bisher illegale Glücksspiele im Internet sollen künftig erlaubt werden. Allerdings sind strenge Regeln zum Spielerschutz geplant.22.01.2020
Der Name des Bösen: Wie „Auschwitz“ die deutsche Nachkriegszeit prägteDas Wort „Auschwitz“ steht heute als Symbol für das absolute Böse. Was dort geschah, verweigert sich dem Verstehen. Trotzdem darf das Gespräch darüber niemals enden. Das wird nicht leichter, denn die letzten Überlebenden sterben. 22.01.2020
SPD-Politikerin Sawsan Chebli ist schwangerEnde Mai oder Anfang Juni soll das Kind zur Welt kommen: Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli ist im fünften Monat schwanger, wie sie nun in einem Interview verriet. Aus der Politik will sie sich nach der Geburt aber nicht zurückziehen.22.01.2020
Finanztest: Bei vielen Depots sind die Kostenstrukturen unklarSeit dem vergangenen Jahr gelten verschärfte Regeln für Kostenübersichten von Aktiendepots. Trotzdem seien viele Details unklar, bemängeln Verbraucherschützer – und zeigen einige Fallstricke für Anleger auf.22.01.2020
Streicht der NDR den deutschen ESC-Vorentscheid? Kandidat soll schon feststehenVor dem Eurovision Song Contest in Rotterdam wird es Medienberichten zufolge keinen deutschen Vorentscheid geben. Der deutsche ESC-Kandidat stehe bereits fest, berichtet die „Bild“.22.01.2020
Neue Paparazzi-Fotos: Harry und Meghan drohen BoulevardpresseErneut sind heimlich aufgenommene Fotos und Videos von Prinz Harry und dessen Frau Meghan von britischen Medien veröffentlicht worden - und wieder gehen die Royals in die Offensive.22.01.2020
Holocaust-Gedenken: Steinmeier in Israel - Rede in Yad VashemAls erstes deutsches Staatsoberhaupt wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem eine Rede halten. Zu dem Termin werden Staatsgäste aus fast 50 Ländern erwartet. Aber in Israel gibt es auch Befürchtungen, dass die Veranstaltung für Geschichtspolitik missbraucht werden könnte.22.01.2020
SassnitzKostenpflichtigRügener Band: Die alte Gitarre noch mal ausgepacktFünf Hobby-Musiker fanden sich zu den HafenCowboys zusammen. Am Wochenende ist der erste Auftritt in Sassnitz.22.01.2020
Wie Treibsand: Mann stürzt in Getreidesilo und ersticktEin Mann wird von Arbeitskollegen bei Göttingen vermisst. Er hatte vorher an einem Getreidesilo gearbeitet. Nach einer längeren Suche dann der schreckliche Fund. 22.01.2020
Tag zwölf im Dschungelcamp: Anastasiya ist raus, Elena rastet ausAnastasiya Avilova muss das Dschungelcamp 2020 verlassen. Davor schwankt „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ zwischen Belohnung und Bestrafung. 22.01.2020
„Der größte Crash aller Zeiten“: Stiftung Warentest zerpflückt AutorenfondsDie Deutschen treibt die Angst vor einer Krise um: Das Buch „Der größte Crash aller Zeiten“ stand zwischenzeitlich ganz oben auf der Bestsellerliste des „Spiegels“. Wie praktisch, dass die Autoren zugleich einen angeblich besonders robusten „Wertefonds“ vermarkten – der die Stiftung Warentest allerdings nicht überzeugt.22.01.2020
ErkrankungKostenpflichtigNach Vogelgrippe-Fall: Zoos in MV bereiten sich auf Infektion vorNoch sind die Bilder toter Vögel aus dem Jahr 2015 in den Zoos Mecklenburg-Vorpommerns in guter Erinnerung. Erstmals wurde nun 2020 das Vogelgrippe-Virus in Deutschland nachgewiesen. Die Zoos treffen Vorbereitungen, um möglichst viel Schaden abzuwenden.22.01.2020
HandwerkKostenpflichtig„Perser von der Ostseeküste“: Greifswald zeigt FischerteppicheEin Fischfangverbot vor 90 Jahren brachte eine nachhaltige Idee: Statt der Netze sollten die Fischer Teppiche knüpfen. Das Handwerk etablierte sich. Bis heute werden in Vorpommern Teppiche geknüpft.22.01.2020
Trump-Impeachment: Im Sitzungssaal herrscht offene FeindseligkeitSeit Dienstag beraten 100 US-Senatoren über die Amtsenthebung von Donald Trump. Rigide Auflagen sollen sie vor Ablenkung in dem historischen Prozess schützen. Doch im Sitzungssaal herrscht offene parteipolitische Feindseligkeit. 22.01.2020
Essen nach Maß: Wie viel Fleisch ist ungesund für Herz und Gefäße?Zum Frühstück ein Salamibrot, mittags Spaghetti Bolognese und abends einen Wurstsalat: Geht es um Fleisch und Wurst, kennen viele Menschen nur Extreme. Besser wäre aber oft ein Mittelweg.22.01.2020
Netflix: Der Streaming-König überrascht mit starkem NutzerwachstumDer Streaming-Riese hat dank Serien- und Filmhits wie “The Witcher” oder “The Irishman” zum Jahresende überraschend viele neue Kunden angelockt. Netflix übertraf mit seinen Zahlen die eigene Prognose und auch die Markterwartungen. Doch die Streaming-Konkurrenz wird immer stärker. 22.01.2020
Spitzenkandidaten-Prinzip: Von der Leyen verzichtet auf Vorschlag Die EU-Kommission legt an diesem Dienstag ihren Plan vor, wie die Europäische Union reformiert werden könnte. Auch das Europaparlament hat seine Gedanken schon zu Papier gebracht. Die Konzepte klaffen teilweise weit auseinander. Das liegt vor allem am Streit um das sogenannte Spitzenkandidaten-Prinzip.22.01.2020
Kultur und FreizeitKostenpflichtigBeliebt in ganz Mecklenburg: Der Lüdersdorfer FanfarenzugBereits 32 Mal gebucht in diesem Jahr: Das ist der Fanfarenzug Lüdersdorf. Immer mehr Erwachsene, Jugendliche und Kinder spielen mit. Ebenfalls erfolgreich: seine AG in der Schule in Wahrsow.22.01.2020
FesteKostenpflichtigDarum feiert Dorf Mecklenburg 1025 Jahre mit einer FestwocheVom 5. bis 13. September gibt es Veranstaltungen für Jung und Alt: Oldtimertreffen, Buchlesung, Tag der Kinder, Jugendtanz, Festempfang. Ein historischer Umzug und das Kreiserntedankfest bilden den Abschluss.22.01.2020
Kauf einer Immobilie: Alleinstehende brauchen Kapital zur BaufinanzierungDie eigenen vier Wände sind eine Investition. Als Single ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu finanzieren, ist eine große Herausforderung – aber nicht unmöglich. Wie Paare oder Familien müssen sie gut planen.22.01.2020
Kommentar zur PressefreiheitKostenpflichtigDie Meinungsfreiheit ist nicht selbstverständlichDie Pressefreiheit ist ein hohes Gut unserer Demokratie. Und sie sollte unbedingt geschützt werden. Denn ohne Meinungsfreiheit gibt es keine Demokratie, kommentiert OZ-Chefredakteur Andreas Ebel.22.01.2020
Vor 30 JahrenKostenpflichtigVom SED-Blatt zur freien OZ: So erlebten Redakteure den Umbruch im Jahr 1990Am 22. Januar 1990 verkündete die OSTSEE-ZEITUNG ihre Loslösung von der SED als Herausgeber. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen unter den Mitarbeitern. Vier Journalisten, die damals nicht länger schweigen wollten, berichten über die bewegende Zeit.22.01.2020
Interview mit InnenministerKostenpflichtigCaffier zum Sicherheitsgesetz: Journalisten bleiben vor Polizei geschütztInnenminister Lorenz Caffier und sein Staatssekretär Thomas Lenz (beide CDU) weisen Kritik am neuen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG) zurück. Sie räumen aber auch ein, dass durch Polizeieinsätze Informationen bei Journalisten sichergestellt werden könnten, die nichts mit Gefahrenabwehr zu tun haben.22.01.2020
Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG)KostenpflichtigNeues Polizeigesetz in MV: Kritiker fürchten Gefahr für die PressefreiheitProtest gegen neues Polizeigesetz in MV: Journalisten sollen im Zuge der Gefahrenabwehr ausspioniert werden können. Der Journalistenverband fürchtet, dass Medienvertreter selbst Zielscheibe von Ermittlern werden, das Redaktionsgeheimnis fällt. Im Landtag gehen die Meinungen dazu stark auseinander.22.01.2020
Virales Foto: Fährt die Münchner Polizei neuerdings Porsche?Das Foto eines vermeintlichen Polizeiautos in München geht viral. Das Besondere: Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Porsche. Sind die Beamten in der bayerischen Landeshauptstadt neuerdings im Sportwagen auf Streife?22.01.2020
Eltern ohne Trauschein: Was Sie bezüglich des Sorgerechts und Nachnamens wissen müssenEtwa jedes dritte neugeborene Kind in Deutschland hat Eltern, die nicht verheiratet sind. Rechtlich haben sie gegenüber Eheleuten prinzipiell keine Nachteile. Allerdings müssen unverheiratete Paare einige Formalitäten erledigen.22.01.2020
Die vergessenen Opfer des HolocaustDie große Mehrzahl der Opfer von Auschwitz war jüdisch - aber es gab im Konzentrations- und Vernichtungslager auch andere Opfergruppen. Der „zweite Holocaust“ an den Sinti und Roma zum Beispiel gerät allzu oft in Vergessenheit. Und es gibt eine letzte Opfergruppe, die „Berufsverbrecher“ und „Asozialen“, die immer noch nicht anerkannt ist. Das soll sich nun ändern.22.01.2020
Gesamtsieger 2019KostenpflichtigMartin Kunstmann ist Prohner Skatmeister2019 holte der Nieparser 17 075 Punkte. Am Donnerstag geht es in die 2020er-Wertung.22.01.2020
Weltkriegsbombe am "Alex“ in Berlin entschärft - Fernsehturm gesperrtImmer wieder stoßen Bauarbeiter auf Fliegerbomben aus dem vergangenen Weltkrieg, die im Boden liegen. Weiträumige Absperrungen und manchmal gefährliche Entschärfungen folgen. Am Dienstag traf es direkt zwei deutsche Großstädte. 22.01.2020
Exotisch, köstlich, nachhaltig: Glashütte in Franken züchtet nun TropenfrüchteTropische Biofrüchte, die nicht um die halbe Welt transportiert werden? In Oberfranken gibt es sie in bester Qualität, regional und CO₂-neutral produziert. Das Besondere: Im Tropenhaus Klein-Eden in Oberfranken wird Abwärme nachhaltig und lecker genutzt. 22.01.2020
Ribnitz-DamgartenKostenpflichtigJugendtreff in Ribnitz schon wieder geschlossen: Versuch gescheitert?Sachbeschädigung, Alkohol und Drogen: Nach wenigen Wochen ist der Jugendtreff in der Bummi-Krippe in Ribnitz wieder geschlossen. Vorübergehend, wie die Beteiligten klarstellen. Ein Sozialarbeiter soll nun helfen.22.01.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigTäglich 100 Kilometer pendeln? Kein Problem, dank guter Musik!Katrin Erhardt lebte 52 Jahre lang in Grimmen, bevor sie vor einem dreiviertel Jahr nach Sanitz umzog. Ihren Job in Grimmen behielt die gelernte Bäckerin trotzdem.22.01.2020
Umweltschutz: Wenn der Paketlieferdienst den Müll mitnimmtIn immer mehr skandinavischen Städten arbeiten Lieferservice und Müllabfuhr zusammen, um Leerfahrten zu vermeiden, den Schwerlastverkehr zu verringern und damit die Umwelt zu schonen. 22.01.2020
Warum Paare, die getrennt schlafen, besseren Sex habenOb wegen Schnarchen oder unterschiedlicher Schlafzeiten: Viele Paare schlafen heute in getrennten Betten. Eine Umfrage zeigt: Getrenntes Schlafen kann die Beziehung sogar weiterbringen und das Sexleben verbessern.22.01.2020
Datenschutzbeauftragter: Gesichtserkennung in der Öffentlichkeit verbietenIn den USA ist offenbar eine riesige Datenbank mit Bildern von Milliarden Menschen entstanden. Auch in Deutschland wird zunehmend mit Gesichtserkennung gearbeitet. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber (SPD), sieht das kritisch.22.01.2020
Vorsicht, Gesichtserkennung! Googel mal den Mann da drüben!Wie lange kann man in Europa noch unerkannt auf die Straße gehen? Mit der Gesichterkennungs-App Clearview könnte schon in naher Zukunft jeder jeden identifizieren. Die EU drückt jetzt auf die Bremse – und sogar Google-Chef Sundar Pichai applaudiert.22.01.2020
Ernüchterung nach Knöllchen-Urteil: Regelung greift nicht außerhalb von HessenErnüchterung für Autofahrer: Das Urteil zur Unzulässigkeit von Strafzetteln privater Dienstleister in Frankfurt dürfte außerhalb Hessens keine Wirkung entfalten. Der deutsche Städtetag meint, die kritisierte Praxis gebe es in keinem anderen Bundesland.22.01.2020
“Es ist Zeit, an die Arbeit zu gehen”: Libanon hat eine neue RegierungNach einer monatelangen Hängepartie hat der Libanon wieder eine neue Regierung. Ministerpräsident Hassan Diab stellte am Dienstag sein Kabinett vor. Mit bisher unbekannten Gesichtern versucht er, die Krise im Libanon in den Griff zu bekommen. Die Proteste im Land reißen dennoch nicht ab. Demonstranten sprechen von einer „Täuschung des Volkes“. 22.01.2020