Altmaier zu Rettungspaket: Lufthansa spielt für deutsche Wirtschaft “herausragende Rolle”Peter Altmaier verteidigt das Lufthansa-Rettungspaket gegen Kritik. Man könne damit Tausende Arbeitsplätze sichern. Die Frage, ob der Bund nicht in ein schrumpfendes Geschäft investiere, kontert der Bundeswirtschaftsminister mit einer Kampfansage.25.05.2020
100 Post-Mitarbeiter im Landkreis Potsdam müssen in Corona-QuarantäneEine gesamte Post-Nachtschicht aus 100 Mitarbeitern muss im brandenburgischen Stahnsdorf (Landkreis Potsdam) in Quarantäne. Zuvor hatten sich fünf Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. 25.05.2020
SeewirtschaftKostenpflichtigSpektakuläre Technik: Rostocker Scandlines-Fähre „Copenhagen“ hat jetzt einen Flettner-RotorDie zwischen Rostock und dem dänischen Gedser pendelnde Scandlines-Fähre „Copenhagen“ ist am Montag mit einem sogenannten Flettner-Rotor ausgestattet worden – als eines der ersten Schiffe weltweit. Der aufrecht stehende, drehbare Zylinder ist 30 Meter hoch und hat einen Durchmesser von fünf Metern.25.05.2020
LockerungenKostenpflichtigWende in Corona-Politik in Thüringen und Sachsen befeuert MV-DebatteThüringen steigt aus den Corona-Verboten aus und auch Sachsen plant einen Paradigmenwechsel ab dem 6. Juni. In Mecklenburg-Vorpommern macht jetzt die Opposition Druck.25.05.2020
Schüsse und Schreie: Ermittler finden in Mülheim Waffenkoffer und DrogenIn Mülheim ist es zu einem großen Polizeieinsatz gekommen, nachdem eine Schießerei beobachtet wurde. Bei mehreren Durchsuchungen wurden daraufhin Waffen und Drogen gefunden. Die Polizei hat Ermittlungen gegen verschiedene Personen eingeleitet. 25.05.2020
Corona-Krise: Britische Regierung lockert ab Juni Pandemie-Maßnahmen in EnglandEuropa ist im Lockerungsmodus, das gilt nun auch für England. Ab Juni sollen laut Briten-Premier Boris Johnson zahlreiche Geschäfte wieder öffnen dürfen. Schotten, Waliser und Nordiren gehen derweil ihren eigenen Weg. 25.05.2020
Ramelow: “Wir müssen aus dem Krisenstatus raus”Für seine Pläne zur Abschaffung der landesweiten Vorschriften zur Corona-Bekämpfung wurde Bodo Ramelow aus verschiedenen Richtungen kritisiert. Jetzt verteidigt der thüringische Ministerpräsident seinen Vorstoß. Altbewährte Regelungen wie das Abstandhalten sollen demnach gar nicht aufhören - dennoch will Ramelow “aus dem Krisenstatus raus”.25.05.2020
Netanjahu kündigt Annexion von Teilen des Westjordanlands für Juli anSchon lange liebäugelt Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit einer formalen Annexion von Teilen des Westjordanlands. Nun sieht er ungeachtet der Palästinenser die “historische Gelegenheit” gekommen. Bereits im Juli soll es soweit sein. 25.05.2020
Corona-Krise: So sehen die Drehpläne für “Kitchen Impossible” mit Tim Mälzer ausNormalerweise reisen Tim Mälzer und seine Herausforderer für “Kitchen Impossible” um die Welt und kochen Gerichte aus verschiedensten Ländern. Für die neue Staffel wird Vox nun wegen der Corona-Krise nur im deutschsprachigen Raum drehen. 25.05.2020
Mehr als 75.000 Zuschauer sehen das Dok.Fest online Das Dokumentarfilmfestival musste in diesem Jahr wegen Corona online stattfinden. Doch die Veranstalter machten aus der Not eine Tugend. Mehr als 75.000 Karten wurden verkauft. 25.05.2020
Boxer schlägt und beleidigt Badegäste in Frankfurt - jetzt steht er vor GerichtEin Profi-Boxer hat in einem Frankfurter Freibad mehrere Menschen misshandelt und beleidigt. Er sitzt seit den Vorfällen in Untersuchungshaft, nun beginnt sein Prozess. Es wird auch die Unterbringung in einer Psychiatrie diskutiert. 25.05.2020
Söder begrüßt Plan zur Verlängerung der KontaktbeschränkungenDas Bundeskanzleramt will, dass die Kontaktbeschränkungen - wenngleich mit Lockerungen - bis zum 5. Juli verlängert werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begrüßt den Plan. Distanzgebot und Maskenpflicht hält er für unverzichtbar.25.05.2020
Scholz: Bund will erst bei Gewinn aus Lufthansa aussteigenNach zähem Ringen haben sich die Bundesregierung und das Lufthansa-Management auf ein milliardenschweres Rettungspaket geeinigt. Unklar ist noch, wie die EU-Kommission reagiert. Bundesfinanzminister Olaf Scholz will den Bund so lange am Unternehmen beteiligen, bis die Airline wieder Gewinn macht. 25.05.2020
Gesundheitsministerin: Besuchern von Restaurant im Kreis Leer droht GeldstrafeNach einer Restauranteröffnung im niedersächsischen Leer gab es etliche Corona-Infektionen. Sollte sich herausstellen, dass an dem Abend gegen die Corona-Auflagen verstoßen wurde, drohen nicht nur dem Wirt, sondern auch den Gästen Geldstrafen. 25.05.2020
“Sprühe 30 Mal am Tag”: Schlagerstar Olaf Henning ist abhängig von NasenspraySeit nun schon 20 Jahren ist Schlagersänger Olaf Henning (52) abhängig von Nasenspray, verrät er. Ohne die Sprühstöße könne er nicht mehr normal atmen. Bis zu 30-mal am Tag greift der Musiker zum kleinen Fläschchen.25.05.2020
Nach Zwangspause wegen CoronaKostenpflichtigMehr Motivation – weniger Gewichte: So lief der erste Tag in den Fitness-Studios von MVSeit Montag dürfen nun auch die Fitnessstudios in Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen – allerdings mit deutlichen Einschränkungen. Was Sportler und Betreiber freut, womit sie jetzt zu kämpfen haben und wie eine Fitnesskette mit einer App lange Wartezeiten an den Geräten verhindern will.25.05.2020
Fitness-Studios öffnen wiederGesperrte Duschen, Geräte und Getränkestationen: Mit Einschränkungen konnten am Montag die Fitness-Studios im Land wieder öffnen.
Studie: Berufspendler haben Verbreitung des Coronavirus in Deutschland verstärktBerufspendler könnten die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland deutlich beschleunigt haben. Das zeigt eine neue Studie, an der unter anderem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung beteiligt war. Die Autoren plädieren dafür, weiterhin massiv auf die Nutzung von Homeoffice zu setzen.25.05.2020
Corona-Krise: Ramelow sorgt mit Hang zu Alleingängen nun bundesweit für SchlagzeilenThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat dafür plädiert, die Corona-Beschränkungen am 6. Juni aufzuheben. Das trägt ihm massive Kritik ein. Schließlich spricht die Kanzlerin ein Machtwort: Sie will die Beschränkungen um einen weiteren Monat verlängern.25.05.2020
Syrer Amad A. in Gefängniszelle in Kleve verbrannt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizisten2018 verbrannte ein Syrer, nachdem er fälschlicherweise inhaftiert worden war, in seiner Zelle in Kleve. Er war bei der Verhaftung mit einem anderen Mann verwechselt worden. Nun soll ein Dokument zeigen, dass ein Polizist schon vor seinem Tod auf die Verwechslung hingewiesen wurde. Es wird gegen einen Beamten ermittelt. 25.05.2020
Mordverdacht in Kita: Keine früheren Ermittlungen gegen Erzieherin wegen Übergriffen Eine Erzieherin soll in Viersen (NRW) eine Dreijährige ermordet haben. Zwischenzeitig wurde berichtet, dass die Frau schon früher im Fokus der Ermittler stand. Das wurde nun von den Behörden dementiert, die Rede ist von einem Missverständnis.25.05.2020
Zschäpe-Verteidiger legen Revisionsbegründung vorVor fast zwei Jahren ist Beate Zschäpe im NSU-Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Vor knapp vier Wochen legte das OLG München schriftlich seine Urteilsgründe vor. Nun haben Zschäpes Verteidiger schriftlich dargelegt, warum sie in Revision gehen wollen.25.05.2020
UmweltKostenpflichtigWieder Diskussion um Klärschlammverbrennung in RostockDie Planungen der Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Rostock kommen voran. In unmittelbarer Nachbarschaft zum größten Klärwerk des Landes soll bis 2024 eine Verbrennungsanlage mit modernster Technik zur Phosphorrückgewinnung gebaut werden. Umweltsenator Holger Matthäus sieht darin einen Beitrag zum Klimaschutz, Kritiker hingegen große Umweltbelastungen.25.05.2020
Mit Popcorn und teilweise ohne Maske: So sieht der Kinobesuch in Corona-Zeiten ausNach wochenlanger Schließung dürfen die ersten Kinos nun wieder öffnen. Dabei wird sich einiges verändern - die Besucher müssen sich auch hier an eine neue Normalität gewöhnen. Immerhin: Auf Popcorn muss nicht verzichtet werden. 25.05.2020
VerkehrsunfallKostenpflichtigAuto überschlägt sich in Neubrandenburg: 54-Jährige kommt ins KrankenhausAus noch ungeklärter Ursache ist eine Frau in Neubrandenburg am Nachmittag mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und ungebremst in den Straßengraben gefahren. Der Pkw überschlug sich, Ersthelfer eilten zu der Fahrerin und befreiten sie aus dem Dacia.25.05.2020
Mediziner: Coronaviren lassen sich nicht immer mit einem Abstrich nachweisen Die gängige Form des Testens bei Verdacht auf Corona könnte unzuverlässig sein. Wissenschaftler berichten, dass Abstriche aus Mund- oder Nasenraum trotz Corona-Infektionen negativ ausfallen können. Bei begründetem Verdachten wird daher empfohlen, weitere Proben aus dem Stuhl oder tiefem Atemwegssekret zu nehmen. 25.05.2020
Corona-Protest am Montag in Rostock aufgelöst – Bußgeld droht (Video: Axel Büssem, 25.5.2020)Am Montagabend haben sich rund 200 Menschen in der Rostocker Innenstadt versammelt, um gemeinsam gegen die Corona-Maßnahmen in MV zu protestieren. Die Aktion wurde aufgelöst.
Corona-Rekord in den USA: Zum Gedenken auf den Golfplatz Ausgerechnet am heutigen Memorial Day nähern sich die USA der tragischen Marke von 100.000 Covid-Toten. Doch Präsident Trump will um jeden Preis die Rückkehr seines Landes zur Normalität demonstrieren. Nach mehreren Runden Golf am Wochenende feiert er am Montag in Baltimore eine siegreiche Schlacht von 1814 – trotz der Mahnung des Bürgermeisters. 25.05.2020
Spaziergang oder Veranstaltung?KostenpflichtigCorona-Protest am Montag in Rostock: Warum jetzt allen Teilnehmern ein Bußgeld drohtAm Montagabend hatten sich rund 200 Menschen in der Rostocker Innenstadt versammelt, um gemeinsam gegen die Corona-Maßnahmen in MV zu protestieren. Die Stadtverwaltung hat die Aktion kurzerhand aufgelöst – was Konsequenzen für jeden einzelnen Teilnehmer haben könnte.25.05.2020
Aviciis Mutter über den Tod ihres Sohnes: “Seine Musik kann ich bis heute nicht hören”Vor zwei Jahren ist der DJ Avicii gestorben. Nun spricht seine Mutter in einem Interview erstmals über ihren Umgang mit der Trauer – und die Stiftung, die sie nach dem Suizid ihres Sohnes gegründet hat. 25.05.2020
WHO setzt klinische Tests mit Hydroxychloroquin vorerst ausKaum ein Medikament wurde zuletzt so viel diskutiert wie das eigentlich gegen Malaria wirkende Mittel Hydroxychloroquin. Die WHO sieht nun Konsequenzen und stellt die laufenden Tests mit dem Medikament ein. 25.05.2020
TierischKostenpflichtigDarum verdankt ein weißer Kater Wolgaster Helfern sein LebenDer Katzenschutzverein Wolgast fängt seit über 15 Jahren streunende Tiere ein und lässt sie kastrieren. Auf diese Weise lässt sich die oft riesige Population eindämmen. Doch was die Mitglieder bei einem Kater in der Luisenstraße erleben mussten, verschlug ihnen die Sprache.25.05.2020
Katzenschutzverein Wolgast rettet angeschossenen KaterDie Mitglieder des seit 15 Jahren agierenden Vereins haben jetzt bei einer Einfangaktion für Streuner einen weißen Kater in der Falle gehabt. Das Tier hat noch ein Diaboloprojektil im Körper. Mittlerweile ist das Tier operiert und kastriert und erholt sich.
Tourismus-NeustartKostenpflichtigWieder Urlauber und Staus in MV: So lief der Montag nach den Corona-LockerungenMV nach den Corona-Lockerungen im Tourismus: Schon am ersten Anreisetag für Urlauber aus ganz Deutschland waren viele Strecken an die Ostsee voll. Bei McDonalds an der A 20-Abfahrt Grimmen Ost schließen sie deshalb lieber gleich ab. Ein Lagebericht25.05.2020
Kreise: Bundesregierung und Lufthansa einigen sich auf RettungspaketDer Deal steht offenbar: Die Bundesregierung und die Lufthansa haben sich auf milliardenschwere Staatshilfen geeinigt. Die Airline war in der Corona-Krise enorm unter Druck geraten.25.05.2020
Trotz Sturm der Entrüstung: Johnsons Chefberater Cummings lehnt Rücktritt abBriten-Premier Johnson stellt sich demonstrativ hinter seinen Chefberater Dominic Cummings, obwohl der womöglich mehrmals gegen die Corona-Beschränkungen verstoßen hat. Damit hat Johnson im Land einen Sturm der Entrüstung heraufbeschworen und gerät selbst unter Druck. Cummings will derweil nicht zurücktreten. 25.05.2020
Kanzleramt will Kontaktbeschränkungen verlängernDie ersten Bundesländer preschen voran und wollen die Corona-Beschränkungen ganz oder weitgehend aufheben. Kanzlerin Angela Merkel mahnt dabei Mut und Wachsamkeit an. Sie hält es für falsch, nur auf Gebote zu setzen. Kanzleramtschef Braun schlägt sogar die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen vor.25.05.2020
Ehrenamtliche ArbeitLandkreis Rostock: Mitmachzentrale sucht Helfer für TafelnWegen Corona haben viele Ehrenamtler im Landkreis Rostock ihre Tätigkeit niedergelegt. Den Tafeln mangelt es nun an Personal. Mit einem Aufruf will die Mitmachzentrale wieder mehr Leute für das Ehrenamt begeistern.25.05.2020
Lufthansa und Bundesregierung über Rettungspaket einigBundesregierung und Lufthansa haben sich über die Rettung der angeschlagenen Airline geeinigt. Die soll etwa 9 Milliarden Euro bekommen, mit einem Kniff sichert sich der Staat viel Einfluss. Doch die letzten Hürden sind noch nicht genommen – denn offenbar droht Zoff mit der EU-Kommission.25.05.2020
InternetkriminalitätKostenpflichtigCyber-Attacke: Greifswalder Politikerin wurde Opfer von HackernIm Namen von Birgit Socher wurde am Sonnabend eine dubiose E-Mail verschickt. Darin heißt es, dass sie Geld benötige, weil sie in der Ukraine ihre Tasche verloren hätte. Doch die E-Mail ist ein Fake.25.05.2020
155 Jahre DGzRSKostenpflichtig„Übelkeit ist für uns kein Hindernis“: Seenotretter zwischen Wustrow und UeckermündeSie fahren seit 155 Jahren raus, wenn andere den Hafen ansteuern: Die Seenotretter. Zwischen Wustrow und Ueckermünde unterhalten sie 14 Stationen. Dort kämpfen sie mit Nachwuchssorgen und manchmal auch mit Übelkeit. Kein Grund, nicht zu helfen.25.05.2020
ZooKostenpflichtigTaufe in Rostocker Zoo: Beide Gorillababys bekommen ihre NamenAm Dienstag sollen die beiden neuen Gorillababys des Rostocker Zoos ihre Namen bekommen. Ein Mädchen und ein Junge sind in den vergangenen zwei Wochen dort geboren worden. Alle Zoofreunde konnten im Internet über die Vorschläge der Tierpfleger im Darwineum abstimmen.25.05.2020
Corona-KolumneKostenpflichtigErster Rückkehrtag im Wismarer Fitnessstudio: Ganz schön aus der PusteNach wochenlanger Corona-Zwangsschließung und damit weniger Training für Bauch, Beine, Po sind die Sportfans in die Fitnessstudios gestürmt. Bei der ersten Übungseinheit am Morgen ist OZ-Reporterin Kerstin Schröder aus der Puste gekommen.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigStartschuss für Urlaub an der Ostsee: viele Gäste vor allem in BoltenhagenSeit Montag dürfen wieder Gäste aus anderen Bundesländern ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Das war auf den Straßen Nordwestmecklenburgs und vor allem im Ostseebad Boltenhagen deutlich zu sehen.25.05.2020
ZwangspauseKostenpflichtigNach Schimmelbefall: Stadtarchiv Stralsund für Öffentlichkeit wieder zugänglichDer Lesesaal des Stadtarchivs Stralsund wurde nach siebeneinhalbjähriger Zwangsschließung wieder geöffnet. 2012 musste das Stadtarchiv wegen Schimmelbefalls geschlossen werden. In den vergangenen Jahren wurde der gesamte Bestand an Büchern und Dokumenten gereinigt. Auch ein neues Zentraldepot wurde gebaut.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in Stralsund: Tanzschule baut um, Yoga-Lehrerin hofft auf Ende der KontaktsperreFitness- und Yogastudios sowie Tanzschulen dürfen wieder öffnen – jedoch nur unter strikten Auflagen. Dabei trifft das Kontaktverbot die kleinen Übungsräume besonders stark, dort ist nur Personal-Training möglich.25.05.2020
ForschungKostenpflichtigHerzkrankheiten dank Forscher aus MV bald besser heilbar?Forscherteam aus MV entschlüsselt Zellstrukturen des Herzens. Mit Hilfe eines Mäuseherzens ist es den Wissenschaftlern in Dummerstorf (Landkreis Rostock) gelungen, herauszufinden, dass es Zellen gibt, die sich erneuern können. Herzkranke könnten bald davon profitieren.25.05.2020
Noch einmal “Let’s Dance”: Diese Tänzer treten bei der Profi-Challenge anDer “Dancing Star 2020” ist gekürt: Artistin Lili Paul-Roncalli hat die diesjährige Staffel der RTL-Tanzshow gewonnen. Doch für Fans der Sendung gibt es nun noch ein Extra: Am nächsten Freitag treten einige der Profitänzer noch mal in einer Challenge gegeneinander an. 25.05.2020
Die Braut, die sich nicht traut: Wann Sie kalte Füße vor der Hochzeit ernst nehmen solltenWegen der Corona-Krise sind viele Hochzeiten in diesem Jahr verschoben worden. Die eine oder andere Braut mag nun Zweifel bekommen. Doch wie ernst sollte man Zweifel vor der Hochzeit überhaupt nehmen? Liebeskummer-Coach Heike Klopsch klärt auf. 25.05.2020
Spanien will Quarantänepflicht für Einreisende am 1. Juli aufhebenIm Juli will sich Spanien wieder für den internationalen Tourismus öffnen. Und was dann auch wegfallen soll, ist die Quarantänepflicht für Einreisende aus dem Ausland. Frankreich führt diese dagegen für eine Gruppe Einreisender ein. 25.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigZwischen Freude und Anspannung: MV begrüßt wieder Touristen aus ganz DeutschlandSeit Mitte März waren die Türen von Hotels oder Ferienwohnungen wegen der Corona-Krise fest verschlossen. Auch wenn sie nun wieder öffnen dürfen, die Sorgen um die wirtschaftliche Existenz bleiben. Auch die 60-Prozent Regel macht den Hoteliers zu schaffen.25.05.2020
Urlaub in MVKostenpflichtig„Endlich wieder Warnemünde“: Urlauber aus ganz Deutschland reisen anOb Warnemündes Hotels, Ferienwohnungen oder die Freizeitanlage in Markgrafenheide: Sie alle dürfen seit Montag wieder Gäste aus ganz Deutschland empfangen. Jedoch wird deutlich: Einige Gäste sind bereits früher angereist. Und auch Tagestouristen, denen der Ausflug nach MV eigentlich untersagt ist, kommen ungehindert an die Küste.25.05.2020
OZ-UmfrageSollten die Corona-Beschränkungen in Senioren- und Pflegeheimen aufrecht erhalten werden?Weil sie zur Corona-Hochrisikogruppe gehören, sind die Menschen in Pflegeeinrichtungen oder Seniorenstiften in MV seit fast drei Monaten mehr oder weniger isoliert. Bewohner und Angehörige leiden darunter. Zu ihrem eigenen Schutz kann es keine umfangreichen Lockerungen, argumentiert das Sozialministerium.25.05.2020
Corona-LockerungKostenpflichtigStau auf der B 111 und viele Regeln: So lief der erste Urlaubstag auf UsedomSeit Montag dürfen Urlauber aus ganz Deutschland wieder auf die Insel Usedom reisen. Der Anreiseverkehr war auf den Straßen deutlich spürbar. Vor Zinnowitz brachte eine Baustellenampel die Fahrzeuge zum Halten.25.05.2020
Französisches Covid-19-Medikament ABX464 wird in Deutschland getestetDer Wirkstoff ABX464 kommt ursprünglich aus dem HIV-Bereich, nun wird er zur frühzeitigen Behandlung von Covid-19 getestet. Die Studie soll mit 1034 älteren und Hochrisikopatienten durchgeführt werden. Auch 200 deutsche Patienten sollen an der Studie teilnehmen. 25.05.2020
“Hexenkessel-Prozess” eingestellt - Schuldfrage bleibt ungeklärtEin 34-Jähriger soll bei einem Fasnachtsumzug als Hexe verkleidet eine 18-Jährige schwer an den Beinen verbrüht haben. Der sogenannte Hexenkessel-Prozess wurde jedoch nach nur zwei Verhandlungstagen eingestellt. Die Schuldfrage bleibt damit ungeklärt.25.05.2020
Niederlande: Erneute Ansteckung mit Coronaviren von Nerz auf Mensch gemeldetErneut wurde auf einer Zuchtfarm ein Mensch durch einen Nerz mit Coronaviren angesteckt. Der Druck auf die niederländische Landwirtschaftsministerin wächst durch den zweiten Fall. Doch drastische Maßnahmen, wie die Räumung von Zuchtfarmen mit vielen infizierten Tieren, stehen derzeit nicht zur Debatte. 25.05.2020
Beschränkungen in MVKostenpflichtigNienhägerin prangert Corona-Regeln in Pflegeheim an: „Sollten uns für Unmenschlichkeit schämen!“Katrin Borgwardt aus Nienhagen (Landkreis Rostock) ist empört, wie mit ihrer 94-jährigen Großmutter im Altenheim umgegangen wird. Die Seniorin möchte einfach nur spazieren gehen. Mit leidenschaftlichen Worten wendet sie sich direkt an Sozialministerin Drese und an Rostocks OB Madsen. Beide antworten auch.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigDiese Regeln gelten derzeit für Pflege- oder Seniorenheime in MVWelche Ausnahmen gibt es vom Besuchsverbot? Dürfen Heimbewohner die Einrichtung verlassen? Wie können Geschenke überbracht werden? Das Sozialministerium MV hat einen Katalog mit den 22 wichtigsten Fragen zum Umgang mit Menschen in stationären Einrichtungen erlassen. Hier ein Überblick25.05.2020
Kommentar zu Corona-BeschränkungenKostenpflichtigKontaktverbote für Senioren in MV: Warum es so nicht weitergehen kannDer emotionale Brief einer Frau aus Nienhagen (Landkreis Rostock) zeigt deutlich: Es fehlt ein schlüssiges Konzept für den Umgang mit Menschen in Pflege- und Altenheimen – anders als in vielen anderen Bereichen. Das muss sich dringend ändern, meint OZ-Chefreporter Michael Meyer.25.05.2020
Corona-KriseKostenpflichtigNach zehn Wochen Zwangspause: Hallensportler in Grimmen und Abtshagen starten wieder durchWährend die Grimmener Judoka wieder ihr Dojo beziehen und in Abtshagen wieder Gymnastikkurse stattfinden, haben die Handballer des HSV Grimmen ihre Trainingseinheiten ins Freie verlegt. Sie können noch nicht in ihre Halle.25.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigHoffnung für Theater in MV: Kultusministerium berät über Wiedereröffnungen Mitte JuniDas Kultusministerium bespricht derzeit, unter welchen Voraussetzungen die Theater in MV gegebenenfalls ab Mitte Juni wieder öffnen können. Ein Eckpunktepapier mit Empfehlungen für eine baldige Wiedereröffnung der Theater wurde dafür herausgegeben.25.05.2020
Streit um Kuhglocke geht quer durch die Instanzen - Gericht reist zu Hörprobe anSeit fast fünf Jahren streiten ein Ehepaar und eine Bäuerin in Oberbayern um das Geläut von Kuhglocken. Nachdem der Ehemann durch alle Instanzen scheiterte, ist nun erneut seine Frau an der Reihe. Das Gericht will dieses Mal ganz genau hinhören.25.05.2020
PolizeiKostenpflichtigNach Messerangriff in Stralsund: 28-Jähriger landet im GefängnisEin 28-Jähriger, der in Stralsund einen 52-Jährigen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt hat, ist am Montag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert worden. Der Richter ordnete Untersuchungshaft an.25.05.2020
Footballer müssen sich weiter geduldenGriffins müssen sich über Wasser haltenDie auf unbestimmte Zeit verschobene Saison der Rostock Griffins soll im September fortgesetzt werden. Der Football-Verband AFVD plant eine Zweiteilung der GFL II mit je vier Teams und will bis November alle Hin- und Rückspiele durchgeführt haben.25.05.2020
Kultur-Neustart in Österreich: Ein Meter Abstand, sonst MaskenpflichtIn Österreich sind künftig wieder Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen erlaubt. Dabei muss nicht immer ein Mindestabstand eingehalten werden. Wird ein Meter Abstand unterschritten, herrscht allerdings eine Maskenpflicht.25.05.2020
Freikirchliche Baptisten nach Infektionswelle: “Der Schutz des Lebens hat höchste Priorität”In einem Frankfurter Bethaus haben sich nach einem Gottesdienst mehr als 100 Gläubige infiziert. Um die Pandemie einzudämmen, hat der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ein Schutzkonzept ausgearbeitet. Viele Gemeinden verzichten freiwillig auf Präsenzgottesdienste, seit Neuestem wird Gottesdienstbesuchern ein Mundschutz empfohlen.25.05.2020
Traurige Wendung: Katze mit zwei Gesichtern ist gestorbenDie Katze mit den zwei Gesichtern aus dem US-Bundesstaat Oregon ist gestorben. Sehr überraschend kam der Tod leider nicht: Sogenannte “Januskatzen” leben meist nicht länger als einen Tag. Kätzchen Biscuits and Gravy schaffte drei Tage. 25.05.2020
“Kirby Jenner”: Neue Streaming-Serie mit Kardashian-Jenner-ClanDer Kardashian-Jenner-Clan bekommt ein neues Reality-Format. Der US-Streamingdienst Quibi produziert eine Mini-Serie über die Kunstfigur “Kirby Jenner". In acht Folgen geht es um den “geheimen Zwillingsbruder” von Model Kendall Jenner.25.05.2020
Ihre Meinung zähltLeser-Umfrage: Sollen Aida und MV Werften vom Staat gerettet werden?Große Unternehmen aus MV wie die Kreuzfahrtreederei Aida und der Schiffbauer MV Werften sind durch die Corona-Krise ins Schlingern geraten. Sie streben jetzt nach staatlichen Krediten und Bürgschaften. Wie ist Ihre Meinung dazu - soll der Staat helfen?25.05.2020
Influencerin Anne Wünsche setzt Unterlassungserklärung gegen Oliver Pocher durchAuf Instagram hat Oliver Pocher über “Berlin - Tag und Nacht”-Darstellerin Anne Wünsche gelästert und ihr unterstellt, Follower zu kaufen. Nun hat die Influencerin deshalb eine Unterlassungserklärung gegen den Comedian durchgesetzt. 25.05.2020
Dicht gedrängt trotz Corona: Videos von Poolparty sorgen in den USA für EntsetzenDas Video einer Poolparty zeigt, wie staatliche Lockerungen in den USA ebenso falsch verstanden werden wie der Trauertag Memorial Day für die Gefallenen. Am Ozarks-See im US-Bundesstaat Missouri feiern Hunderte eine Poolparty und vergessen alle Social-Distancing-Regeln. In den sozialen Netzwerken gibt es wütende Kommentare, aber auch Applaus.25.05.2020
Corona-LockerungKostenpflichtigErster Urlaubstag auf Rügen: Die meiste Arbeit verursachen AbsagenSeit Montag dürfen Gäste aus ganz Deutschland die Insel besuchen. Hotels und Campingplätze sind bis zu den erlaubten 60 Prozent ausgebucht. Einige befürchten einen zweiten Shutdown.25.05.2020
Neuseeländisches Medienhaus wird für weniger als 1 Euro verkauftEines der größten Medienhäuser Neuseelands wird für weniger als einen Euro verkauft. Käuferin ist Stuff-Chefin Sinead Boucher. Der Verkauf soll Ende des Monats über die Bühne gehen. 25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigMV offen für Urlauber: So lief der erste Tag in Kühlungsborn und RerikGäste aus allen Bundesländern dürfen seit Montag wieder nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen. Campingplätze und Hotels sind wieder gut gebucht. Doch die Betreiber bleiben vorsichtig optimistisch.25.05.2020
Corona-MaßnahmenKostenpflichtigRibnitzer Fitnessstudio: „Wir werden keine Touristen reinlassen“Tobias Müller will Touristen nicht in seinem Studio in Ribnitz-Damgarten trainieren lassen. Montag hat er es nach zehn Wochen coronabedingter Schließung wiedereröffnet. Um Infektionen zu vermeiden, will er nun von seinem Hausrecht Gebrauch machen.25.05.2020
Bildergalerie von historischen Militär-Fahrzeugen im NVA Museum auf RügenBildergalerie von historischen Militär-Fahrzeugen im NVA Museum auf Rügen
BildergalerieKostenpflichtigNeues NVA-Museum auf Rügen: Historische Panzer, Fahrzeuge und FlugzeugeIn Prora auf Rügen hat am Samstag ein neues NVA-Museum mit Militärtechnik aus der DDR unter strengen Corona-Regeln eröffnet. Zu sehen sind etwa das Kampfflugzeug MiG-21 und der Panzer T-55. Die OZ zeigt einige der Stücke in einer Bildergalerie.25.05.2020
Vor fünf Milliarden Jahren: Galaxiencrashs lösten Sternentstehungs-Wellen in der Milchstraße ausIn den vorigen Jahrmilliarden hat eine Zwerggalaxie drei Mal unsere Milchstraße passiert - mit erheblichen Folgen. Es entstand eine regelrechte Welle neuer Sterne. Möglicherweise verdankt unser Sonnensystem seine Existenz diesen galaktischen Crashs. 25.05.2020
Urlaub in MVKostenpflichtigNach Corona-Lockerung: Gedämpfte Freude bei Hoteliers in StralsundDie Hotels und Pensionen in der Hansestadt und der Region sind auf Gäste aus der ganzen Republik vorbereitet. Doch vielen bereitet die Belegungsgrenze von 60 Prozent Bauchschmerzen.25.05.2020
Kunst in Corona-ZeitenKostenpflichtigKünstlerhaus Schloss Plüschow hat über Stipendien entschiedenAuch Künstler haben es schwer in Corona-Zeiten – da kann ein Stipendium, das ungestörtes Arbeiten bei freier Kost und Logis garantiert, von existenzieller Bedeutung sein. Die Fachjury des Künstlerhauses wählte unter 176 Bewerbern aus aller Welt. Die Namen der Stipendiaten erfahren Sie hier.25.05.2020
TourismusKostenpflichtigDie Urlauber sind da – so sieht es am ersten Tag in Wismar ausMecklenburg-Vorpommerns Grenzen sind nun auch wieder für Urlauber aus anderen Bundesländern offen. Etliche Urlauber sind schon am ersten Tag gekommen – auch nach Wismar.25.05.2020
Klingbeils Lindner-Seitenhieb erzürnt Kubicki: “Sollte sich schämen"Dass Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow die Corona-Beschränkungen im Land aufheben will, hält SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil für gefährlich. Er wirft Ramelow vor, sich von Verschwörungstheoretikern leiten zu lassen - und teilt dabei auch gegen FDP-Chef Christian Lindner aus. Damit wiederum bringt Klingbeil nun FDP-Vize Wolfgang Kubicki gegen sich auf. 25.05.2020
Darum ist für Kinder das Recht so wichtig, draußen spielen zu könnenDie Corona-Krise geht mit vielen Einschränkungen einher, auch und gerade für die Kinder. Der Kinderreport 2020 zeigt zugleich: Schon vor der Pandemie mangelte es oft an Zeit und Gelegenheit für Kinder, draußen zu spielen. Das muss sich ändern, kommentiert Tobias Peter.25.05.2020
Tourismus in Greifswald und UmgebungKostenpflichtigZwischen Hoffen und Bangen: Tourismus in Greifswald läuft verhalten anDie ersten Urlauber aus anderen Bundesländern sind in Greifswald und Lubmin eingetroffen. Eine zweite Infektionswelle könnte die Erwartungen schnell platzen lassen. Deshalb sorgen die Hoteliers vor.25.05.2020
VW-Urteil: Grüne wollen weitere Firmen zahlen lassen, FDP will Renaissance des DieselsKäufer manipulierter Dieselautos haben Anspruch auf Entschädigung durch den Hersteller. Das entschied der Bundesgerichtshof am Montag in einem Grundsatzurteil. Das Urteil begrüßen die meisten Bundespolitiker. Doch was daraus folgt, bewerten die Parteien höchst unterschiedlich.25.05.2020
Tod nach Streit in Gefängnis: Mithäftling tot getreten? Ein Häftling stirbt im Hof eines Gefängnisses. Tritte gegen den Kopf eines Mithäftlings sollen den Mann tödlich verletzt haben. Zeugen schildern vor Gericht widersprüchliches.25.05.2020
#ozhilftKlassik für Helden: Zwei Kontrabassisten für das Rostocker GesundheitsamtAm Montag um 15 Uhr war es wieder Zeit für „Klassik für Helden“. Zwei Kontrabassisten der Norddeutschen Philharmonie haben als „Dankeschön“ für die Mitarbeiter des Rostocker Gesundheitsamtes gespielt. Die Mitarbeiter und Kinder des Kindergartens nebenan klatschten begeistert.25.05.2020
UnfallKostenpflichtigGesundheitliche Probleme: Mann prallt gegen Leitplanke auf Rostocker StadtautobahnBei einem Unfall auf der Rostocker Stadtautobahn im Stadtteil Lütten Klein hat ein Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die Ursache waren gesundheitliche Probleme. Das Auto prallte gegen die Leitplanke. Die Unfallstelle war auf eine Spur verengt.25.05.2020
Rostocker LandgerichtKostenpflichtigNach Vergewaltigung einer 13-Jährigen: Rostocker zu zwei Jahren Bewährung verurteiltDer heute 25-jährige Chris V. ist am Montag des sexuellen Missbrauchs eines Mädchens schuldig gesprochen worden. Zu Beginn des Prozesses hatte er ein umfangreiches Geständnis abgelegt und so dem Opfer eine erneute Aussage vor Gericht erspart. Das wirkte sich strafmildernd aus.25.05.2020
Corona-Infektionen nach Gottesdienst: Baptisten sangen offenbar ohne SchutzmaskenMehr als 100 Corona-Infektionen in mehreren hessischen Städten gab es nach dem Besuch eines Gottesdienstes in Frankfurt. Zunächst erklärte die betroffene Gemeinde, alle Schutzregeln seien eingehalten worden. Eine Mitteilung auf der Webseite zeichnet nun ein anderes Bild.25.05.2020
Japan hebt Corona-Notstand vollständig aufDas Inselreich Japan hat den Corona-Notstand, der seit einigen Monaten herrscht, früher aufgehoben als geplant. Die Menschen können nun wieder die Wohnung verlassen und Geschäfte öffnen wieder. Seit einiger Zeit geht die Zahl der täglichen Neuinfektionen nach unten.25.05.2020
Japan hebt den Corona-Notstand aufJapan bringt das Coronavirus nach eigenen Aussagen nach anderthalb Monaten unter Kontrolle - ohne Lockdown. Der vergleichsweise locker gehandhabte Notstand im Land wird jetzt vorzeitig aufgehoben. Beim Neustart steht das Land trotz Rezession besser da als andere.25.05.2020
Aerosole zu wenig beachtet: Drosten für Anpassung der Corona-RichtlinienDer Virologe Christian Drosten plädiert dafür, die Übertragung des Coronavirus über Aerosole stärker in den Fokus zu nehmen. Um aktuelle Richtlinien gegen die Ausbreitung des Coronavirus anpassen zu können, müsse die Aersosolübertragung jetzt anerkannt werden. Alleingänge, wie Thüringen und Sachsen sie planen, sieht Drosten daher kritisch. 25.05.2020
Börse: ifo-Daten sorgen für starken Wochenauftakt im DaxDer Deutsche Aktienindex setzt zum Wochenauftakt dank guter ifo-Daten seinen Anstieg der vergangenen Woche fort. Neben den Bayer-Aktionären haben auch die Anleger von Lufthansa-Aktien allen Grund zur Freude. Im Fokus steht nach dem BGH-Urteil auch der Volkswagen-Konzern.25.05.2020
PolizeiKostenpflichtigGraffitisprayer bei Pruchten auf frischer Tat gestelltDie Polizei hat nach einem Zeugenhinweis einen 26-jährigen Sprayer an der Eisenbahnbrücke zwischen Bresewitz und Pruchten im Landkreis Vorpommern-Rügen geschnappt. Er muss sich nicht nur wegen der Sachbeschädigung, sondern obendrein wegen des Verdachts des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Zahlen am Montag: Wieder keine Neuinfektion in MVNull neue Infektionen melden die Gesundheitsbehörden am Montag in Mecklenburg-Vorpommern – und das zum wiederholten Mal. 707 Personen sind Schätzungen zufolge mittlerweile wieder genesen.25.05.2020
Logopäde missbraucht behinderte Jungen: Mehr als elf Jahre HaftEin Sprachtherapeut missbraucht ihm anvertraute Jungen, während die anderen Kinder im Nebenraum spielen. Mehr als ein Jahr nach der Festnahme des Mannes gibt es nun ein Urteil. Der Logopäde muss mehr als elf Jahre ins Gefängnis. 25.05.2020
Pferde büxen mit Kutsche und Kindern an Bord aus - Auto gerammtIn der Schweiz sind zwei Pferde mit einer Kutsche, auf der noch drei Kinder saßen, entlaufen. Das Gespann rammte ein Auto. Die Kinder sprangen von der fahrenden Kutsche ab.25.05.2020
Pixel-Nacktbilder und SMS-Chats: Der Teletext wird 40Am 1. Juni 1980 ging das erste deutsche Teletextangebot auf Sendung. 40 Jahre später ist noch immer kein Ende in Sicht. Ein Ausflug in die Welt von verpixelten Pornobildchen, SMS-Chats und kreativen Kunstaktionen. 25.05.2020
Klassik für Helden vor dem Rostocker Gesundheitsamt ( Nora Reinhardt | 25.05.2020 )Klassik für Helden vor dem Rostocker Gesundheitsamt: Am 25. Mai 2020 haben zwei Kontrabassisten der Norddeutschen Philharmonie für die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes gespielt.
Die Uhr tickt - Wie viele Schulden kann sich ein Staat leisten?Nach Jahren der schwarzen Null treiben die Corona-Rekordschulden vielen in Deutschland die Sorgenfalten auf die Stirn - die Schuldenuhr tickt wieder vorwärts. Andere Länder können über die deutsche Schuldenquote nur müde lächeln. Das wirft die Frage auf: Muss ein Staat Kredite überhaupt tilgen?25.05.2020
MV öffnet nach LockdownKostenpflichtigOstsee-Urlauber kehren zurück: Leser diskutieren über nachhaltigen TourismusMV macht wieder auf: Während sich Gäste auf die langersehnte Erholung freuen, plagen Angestellte im Gastgewerbe Existenzsorgen.25.05.2020
Betrunken unterwegsKostenpflichtigWismar: Radfahrer stürzt mit 2,18 PromilleBevor die Polizei den Mann am Sonnabend anhalten konnte, ist der Lette auf seinem Fahrrad gestürzt und in ein Gebüsch gefallen. Verletzt hat er sich dabei nicht.25.05.2020
Giffey: Schritte der Öffnung gut für KindeswohlErste Bundesländer kündigen weitere Lockerungen in der Corona-Krise an. Familienministerin Franziska Giffey begrüßt das - vor allem mit Blick auf das Kindeswohl. Doch müsse dabei sorgfältig zwischen Gesundheitsschutz und Interessen von Kindern abgewogen werden. 25.05.2020
TourismusKostenpflichtigSo flutet die Urlauberwelle die Halbinsel Fischland-Darß-ZingstMecklenburg-Vorpommern öffnet sich für Besucher aus anderen Bundesländern – und die Gäste rennen in den Urlaubsregionen alle Türen ein.25.05.2020
CoronaKostenpflichtigLuxus oder Broterwerb? Anwaltsbrief der Landesregierung macht Hotelier aus MV wütendNach der Klage gegen die 60-Prozent-Regelung der Landesregierung für Hotels hat der Geschäftsführer des The Grand in Ahrenshoop vergangene Woche ein Anwaltsschreiben der Gegenseite erhalten. Was darin steht, macht ihn fassungslos.25.05.2020
Sexarbeiterverband über Hygienekonzept: “Natürlich ist Sex mit Mundschutz doof”Sexarbeit ist in der Corona-Pandemie verboten, jetzt hat ein Berufsverband mit Gesundeitsämtern ein Hygienekonzept erarbeitet. Bezahlter Sex soll nur mit Mundschutz und unter Einhaltung zahlreicher Hygienemaßnahmen möglich sein – Personalien würden hinterlassen. Vorstandsmitglied Johanna Weber: “Wichtig wäre für uns eine zeitliche Perspektive.”25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigFlughafen Heringsdorf startet mit zweimonatiger Verspätung in die SaisonAm Sonnabend, dem 30. Mai, landet die erste Linienmaschine auf Usedom. Der Lufthansa-Flieger bringt Urlauber aus Frankfurt am Main auf die Insel. Ab Juni soll der Verkehr weiter hochgefahren werden.25.05.2020
NachwuchsKostenpflichtigOscar-Leo und Kuzey – Wolgast heißt Zuwachs willkommenSieben Babys trugen sich in der vergangenen Woche in der Ameos-Klinik Anklam ins Buch der Geburten ein. In der Universitätsfrauenklinik Greifswald strampelten sich 13 Babys auf die Welt.25.05.2020
70 000 Euro SchadenKostenpflichtigStarker Hagelschauer: Ein Verletzter nach Zusammenstoß auf A 14 bei LeezenZwei Autos sind am vergangenen Samstag auf der Autobahn 14 bei Leezen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) miteinander kollidiert. Der Fahrer eines Autos hatte aufgrund des starken Hagelschauers die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Eine Person wurde dabei verletzt.25.05.2020
Foto aus Café: Polens Regierungschef verstößt gegen Corona-RegelnLaut einem Regierungssprecher war alles nur ein Missverständnis. Am Freitag veröffentlichte Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki ein Foto, das ihn mit anderen Personen am Tisch eines Cafés zeigt. In die Kritik geriet Morawiecki, weil er damit gegen Abstandsregeln verstoßen hat.25.05.2020
BildungKostenpflichtigHaus I der Grundschule am Ploggensee wird im Sommer saniertDie Sanierung der Grevesmühlener Schulen wird vorangetrieben. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werde in den Sommerferien mit der Erneuerung der Heizung und Lüftung im Haus I der Grundschule am Ploggensee begonnen.25.05.2020
ForstwirtschaftKostenpflichtigMehr Wald für Vorpommern: Es mangelt an FlächenUm mindestens 1000 Hektar soll die Waldfläche in MV jedes Jahr wachsen. So steht es im Landeswaldprogramm. Von diesem Ziel ist das Land aber weit entfernt. Wie Vorpommern-Rügen dafür einen effizienteren Beitrag leisten kann, berieten Vertreter der Forstämter mit der Naturschutzbehörde des Landkreises in Grimmen.25.05.2020
Habeck lobt Krisenverhalten der Jugend und fordert Wahlrecht ab 16Bislang dürfen deutsche Staatsbürger unter anderem dann wählen, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind. Grünen-Chef Robert Habeck fordert nun, die junge Generation schon früher demokratisch einzubinden. Die Jugend verhalte sich in der Corona-Krise vorbildlich - dafür solle sie gewürdigt werden. 25.05.2020
StadtmuseumKostenpflichtigGeschichte des Comics in der DDR: Sonderausstellung in Bergen wird verlängertDie Ausstellung im Bergener Stadtmuseum gibt einen Einblick in die Vielfalt der Comics, die auch von der DDR staatlich gefördert wurden. Noch bis September ist die Schau zu sehen.25.05.2020
Fit bleibenKostenpflichtigPoeler Sportverein veranstaltet ersten virtuellen InsellaufDer Insellauf auf der Insel Poel ist wegen Corona abgesagt. Jetzt wird aus der Not eine Tugend gemacht: Vom 1. bis zum 7. Juni findet der erste virtuelle Insellauf statt. Eine Besonderheit zeichnet sich schon im Vorfeld ab.25.05.2020
Sicherer StrandbesuchKostenpflichtigBoots-Container steht wieder am Nienhäger RettungsturmMit zwei Multifunktionsfahrzeugen bugsierten jetzt Mitarbeiter des Bauhofes die sechs Tonnen schwere Box 1,5 Kilometer am Strand entlang. Darin wird unter anderem ein Rettungsboot aufbewahrt.25.05.2020
Hallo BabysSieben Mal gab es in der vergangenen Woche Nachwuchs für den Landkreis in der Ameos-Klinik Anklam. Die Neugeborenen stellen sich vor.
Urteil im VW-Abgasskandal: Das Ende der AusredenDer Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil im Abgasskandal eine gezielte Täuschungsstrategie durch VW festgestellt. Doch das Urteil ist für die Kläger nicht so lukrativ, wie es zunächst klingt. Es trifft die Autobranche trotzdem hart, kommentiert Stefan Winter.25.05.2020
Ifo-Geschäftsklimaindex: Corona-Lockerungen bringen erste HoffnungIn den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hellt sich die Stimmung langsam auf. Besonders die exportstarke Industrie ist von Optimismus aber noch weit entfernt. Besser sieht es in den von Binnennachfrage bestimmten Bereichen Dienstleistung, Handel und Bau aus.25.05.2020
Zehntausende VW-Kunden warten: BGH verkündet erstes Diesel-Urteil2015 fliegt der VW-Abgasskandal auf. Vier Jahre streiten Diesel-Käufer immer noch für ihr Recht und um viel Geld. Der Bundesgerichtshof könnte am heutigen Montag mit einem Grundsatz-Urteil den VW-Käufern nun den Weg ebnen. Für viele andere kommt das Urteil aber leider zu spät.25.05.2020
Rassistischer Werbespot: Betriebsrat kritisiert Unternehmensvertreter - „auch VW-intern“ FehlerWegen eines Online-Werbeclips sieht sich Volkswagen mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Der Konzern entschuldigt sich und verspricht Aufklärung - die muss aber auch intern erfolgen, mahnt der Betriebsrat.25.05.2020
Urteil: Volkswagen muss Diesel-Käufern Schadenersatz zahlenIm VW-Dieselskandal hat der Bundesgerichtshof ein erstes Urteil gefällt. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob VW mit der illegalen Abgastechnik in Millionen Diesel-Fahrzeugen die Käufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und ihnen Schadenersatz schuldet - und wenn ja, wie viel.25.05.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigBrand in einem Holzwerk in Wismar: 50 000 Euro SchadenErsten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai im Bereich eines Schalterraumes aus und breitete sich auf mehreren Quadratmetern aus. Derzeit wird von einem technischen Defekt ausgegangen.25.05.2020
ProzessauftaktKostenpflichtig„Werde deinen Kopf spalten“: Mann steht nach Axt-Angriff in Teterow vor GerichtWeil Tom S. die Freundin des Angeklagten angesprochen hat, sollte er sterben – auf brutale Weise. In Rostock steht seit Montag ein 36 Jahre alter Mann aus Armenien vor Gericht. Er soll in Teterow (Landkreis Rostock) mit einem Beil auf seinen vermeintlichen Nebenbuhler losgegangen sein.25.05.2020
Zeugen gesuchtKostenpflichtigDorf Mecklenburg: Unbekannte machen Lagerfeuer und zünden Bänke anDie Polizei sucht Zeugen, die am 23. Mai gegen 22.40 Uhr etwas Verdächtiges in Dorf Mecklenburg bemerkt haben. Die Unbekannten sollen nicht nur die Möbelstücke in Brand gesteckt, sondern auch ein Lagerfeuer gemacht haben.25.05.2020
Faktencheck: Gilt die Maskenpflicht nicht in allen Läden? Mal so, mal so: Wer wo aktuell eine Maskenpflicht vorschreiben darf, scheint unklar. Doch eine Maskenpflicht im Einzelhandel gilt derzeit in allen 16 Bundesländern, wie der Faktencheck zeigt. Dass die Pflicht zulässig ist, haben bereits Gerichte bestätigt. 25.05.2020
UmfrageKostenpflichtigOZ-Leser wünschen sich mehr Mietwohnungen statt Eigenheime in RostockUm junge Familien mit gutem Einkommen in Rostock zu halten, wollen OB Claus Ruhe Madsen und die CDU künftig mehr Bauland für Einfamilienhäuser anbieten. Die OZ hat ihre Leser gefragt, worauf die Hansestadt mehr setzen sollte: Eigenheime oder Mietwohnungen? Das Ergebnis ist eindeutig.25.05.2020
Erfolgreiche KontrollenKostenpflichtigPolizei zieht in Ludwigslust-Parchim alkoholisierte Kraftfahrer aus dem VerkehrAufmerksame Zeugen haben die Beamten in Neustadt-Glewe und Lübtheen am Wochenende auf die Spur der Verkehrssünder gebracht. Zwei Männer und eine Frau kontrollierte die Polizei – bei einer 33-Jährigen wurde mit 1,66 Promille der niedrigste Wert gemessen.25.05.2020
Polizei ermitteltKostenpflichtigUnfall in Parchim: Motorradfahrer wird bei Ausweichmanöver verletztWeil er einem anderen Auto ausweichen wollte, ist ein Motorradfahrer am Sonntag in Parchim gestürzt. Der Mann wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.25.05.2020
Kommission: EU-Gelder nur für Staaten, die sich an Grundwerte haltenStaaten, die sich nicht an die gemeinsamen Grundwerte halten, sollen keine EU-Gelder bekommen. Das will die EU-Kommission durchsetzen. Mit diesem Vorhaben ist sie jedoch schon einmal gescheitert.25.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigAfD lobt Thüringen als Vorbild für MV – und nennt Caffier einen „Angsthasen“Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will ab dem 6. Juni landesweit auf die Corona-Schutzvorschriften verzichten – und hat dafür viel Kritik geerntet. Die AfD in MV hingegen applaudiert und fordert auch für Mecklenburg-Vorpommern schnellere Lockerungen der Beschränkungen und Vorgaben.25.05.2020
Kontrolle am AbendKostenpflichtigPolizei findet Drogen bei Fahrradfahrer in ParchimDabei hatten die Beamten den Mann, der aus der Region Parchim stammt, aus einem ganz anderen Grund angehalten. Bei der Kontrolle fanden sie dann aber auch Haschisch und Amphetamin.25.05.2020
NachwuchsKostenpflichtigJunuz und Joy – Grimmener freuen sich über Zwillinge13 Baby strampelten sich in der vergangenen Woche im Kreißsaal der Helios Hanseklinik Stralsund auf die Welt, darunter auch ein Zwillingspaar, das in Grimmen zu Hause ist.25.05.2020
Hoher SachschadenKostenpflichtigUnfall auf A24 bei Wittenburg: Ferrari prallt gegen MittelschutzplankeAus noch ungeklärter Ursache ist es am 24. Mai zu einem Unfall auf der Autobahn 24 gekommen. Nach Polizeiangaben entstand ein Sachschaden von rund 30 000 Euro.25.05.2020
Vorbild Schweden? Virologe Drosten sieht Ramelow-Pläne skeptischBodo Ramelow will die landesweiten Corona-Beschränkungen beenden. Der Berliner Virologe steht dem skeptisch gegenüber. Das Vertrauen auf die Eigenverantwortung der Bürger habe in Schweden zu einer hohen Übersterblichkeit geführt, sagte Christian Drosten.25.05.2020
Corona egal? Restaurant missachtet bei Feier BeschränkungenKaum gelockert, schon läuft alles aus dem Ruder. Bei einer Feier in einem Restaurant im niedersächsischen Delmenhorst wurden weder Mindestabstände eingehalten noch Personalien dokumentiert. Das Bußgeld für den säumigen Betreiber könnte bis zu 25.000 Euro betragen.25.05.2020
Historischer RückblickKostenpflichtigVor 120 Jahren: Koserower weihen Förster-Schrödter-Stein einWilhelm Heinrich Schrödter, einstiger Königlicher Oberförster des Reviers Pudagla-Zinnowitz, hat vor 200 Jahren den Koserower Streckelberg bewaldet. Im Mai 1900 wurde ihm zu Füßen des Berges ein Denkmal gesetzt, das bis heute existiert.25.05.2020
SprechstundeKostenpflichtigBuga 2025: Stadt Rostock lädt zur Bürgerbeteiligung an bunten ContainernZwei bunt colorierte Werkstattcontainer werben seit Montag für Rostocks Bundesgartenschau. Unter dem Motto „Liebe Buga, lass uns reden“ laden die kantigen „Litfaßsäulen“ mit informativer Außenplakatierung interessierte Rostocker zum Gespräch über die geplanten Stadtentwicklungsprojekte und die für 2025 geplante Bundesgartenschau ein. Erster Halt ist der Stadthafen.25.05.2020
Erdbeben während TV-Interview: Neuseelands Premierministerin bleibt coolNeuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern kann nichts so leicht erschüttern - selbst ein Erdbeben nicht. Sie gab am Montag gerade live ein Interview im nationalen Fernsehen, als das Land plötzlich von einem Erdbeben erschüttert wurde.25.05.2020
Ermittlungen beendetKostenpflichtigNach Hausbrand in Ueckermünde: Polizei konnte keinen Täter findenNach dem großen Brand in einem Wohnblock in Ueckermünde vor zehn Monaten hat die Polizei den Fall jetzt ad acta gelegt. Die Polizei stufte den Fall als „Schwere Brandstiftung“ ein, konnte jedoch keinen Täter finden.25.05.2020
Norweger hängt nach Schlittenhunderennen seit Monaten in Alaska festIm März hat Thomas Waerner das Schlittenhunderennen Iditarod in Alaska gewonnen - in seine norwegische Heimat zurückkehren konnte er bisher nicht. Reisebeschränkungen und abgesagte Flüge haben dazu geführt, dass Waerner und seine 16 Hunde noch immer in Alaska festsitzen.25.05.2020
Waldbrand Insel UsedomKostenpflichtigLösten Leuchtraketen aus Swinemünde den Waldbrand auf dem Golm aus?60 Feuerwehrleute löschten in der Nacht zu Sonntag das Feuer auf dem Golm nahe der Kriegsgräberstätte. Swinemünder Bürger behaupten im Internet, dass die Raketen bei einer privaten Feier in einer Kleingartenanlage nahe der Grenze abgeschossen wurden.25.05.2020
Thüringer Corona-Lockerungs-Pläne: CDU-Spitze kritisiert RamelowThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte angekündigt, ab dem 6. Juni landesweit auf die Corona-Schutzvorschriften verzichten zu wollen. Kritik daran kommt nun aus der CDU-Spitze, von Gesundheitsminister Jens Spahn und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert Ramelow zum Umdenken auf.25.05.2020
Berliner Museumschefin mit 61 Jahren zum achten Mal schwangerAlexandra Hildebrandt ist im Alter von 61 Jahren zum achten Mal schwanger. “Wir freuen uns alle wahnsinnig auf das Baby”, sagt die Direktorin des Mauermuseums in Berlin. Nicht nur wegen ihrer Schwangerschaft stellen sie die Corona-Regeln vor einige Herausforderungen.25.05.2020
Bundesregierung setzt weiter auf Vorsicht - Corona-Kabinett abgesagtThüringens Ministerpräsident schwenkt in Sachen Corona-Beschränkungen um - und erntet dafür viel Kritik. Die Bundesregierung bleibt dagegen laut einem Bericht bei ihrem Kurs der Kontaktbeschränkungen. Eine für heute geplante Sitzung des Corona-Kabinetts wurde derweil abgesagt.25.05.2020
KKH-StudieKostenpflichtigImmer mehr Menschen in MV leiden unter DepressionenIn Mecklenburg-Vorpommern sind deutllich mehr Menschen an Depressionen erkrankt, als noch vor zehn Jahren. Das hat eine Studie der Krankenkasse KKH gezeigt. Die Corona-Krise dürfte diesen Trend noch verschlimmern.25.05.2020
PolizeiKostenpflichtigBetrüger versuchen Frau in Zingst mit Corona-Test abzuzockenBetrüger versuchen aus der Corona-Pandemie Kapital zu schlagen. Sie geben sich als „Bundesstelle für Seuchenschutz“ aus und fordern ihre Opfer per Brief zu einem Corona-Test und die Zahlung einer Gebühr auf. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche.25.05.2020
Hochschule WismarKostenpflichtigStipendium für Kunsttalent aus Wismar: Dafür möchte Wippermann das Geld nutzenDie Hochschule Wismar hat viele kreative Köpfe – einer davon ist Absolvent Moritz Jason Wippermann. Er hat jetzt ein Caspar-David-Friedrich-Stipendium erhalten. Er hat auch schon eine Idee, wofür er das Geld nutzen möchte.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigSOS-Dorfgemeinschaft Hohenwieden startet mit Not-BetreuungIn der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenwieden wird unter strengster Einhaltung verschiedener Corona-Maßnahmen die Arbeit wieder aufgenommen. Hierfür war eine komplette Umstrukturierung der Arbeitsabläufe vonnöten.25.05.2020
MalereiKostenpflichtigEin Leben für die Kunst: Barther Maler feiert 80. GeburtstagRüdiger Nix hat am 25. Mai Geburtstag. Seine Bilder vom Weststrand und seine Stadtansichten sind nahezu fotografisch gemalt. Den Pinsel legt er noch lange nicht aus der Hand.25.05.2020
Flora und FaunaKostenpflichtigVorteile der Corona-Krise: Wildtiere genießen die Ruhe im Klützer WinkelDie wegen der Corona-Krise noch ausbleibenden Urlauber sind ein Problem für die Tourismusbranche. Für die Tierwelt ist die Ruhe im Klützer Winkel ein Vorteil. Otter fischen seelenruhig am Strand und bedrohte Vögel brüten, wo sonst Urlauber wandern.25.05.2020
Novum im ShantychorKostenpflichtigEine Frau im Männerchor: Warum Hanka Bolz bei den Reriker Heulbojen mitmachtHanka Bolz ist die erste Frau, die beim Shantychor Reriker Heulbojen aktiv mitmachen darf. Möglich machte das eine Satzungsänderung. Die Wittenbecker Klavierlehrerin begleitet den Männerchor nun am Keyboard.25.05.2020
Covid-19KostenpflichtigKino Bergen: Neue Betreiber starten trotz Corona-Krise durchDas Kino in Bergen öffnet wieder. Gäste müssen aber Auflagen beachten. So stehen weniger Sitzplätze zur Verfügung. Zwischen Besuchergruppen müssen drei Sitzplätze freigelassen werden.25.05.2020
GastronomieKostenpflichtigNeuer Betreiber übernimmt Greifswalder Restaurant „Domingo“Ciro Gentile betreibt ab 1. Juni zusätzlich zu seinem Restaurant „La Piazza“ auch die Gastronomie im Domcenter. Die Karte wird um italienische Speisen erweitert. Abendveranstaltungen sollen Gäste locken.25.05.2020
CoronathonKostenpflichtigStralsunder Laufsportler rufen über Pfingsten zu drei sportlichen Tagen aufNach Ostern soll der „Coronathon“ über die Pfingstfeiertag eine Neuauflage erleben. Die Organisatoren vom SV Hanseklinikum sind jetzt schon gespannt, welche kollektive Laufleistung Läufer und Walker absolvieren werden. Alle Kilometer werden gezählt und addiert.25.05.2020
Doch nicht “X Æ A-12”: Sohn von Elon Musk heißt jetzt ein bisschen andersIn Amerika sind außergewöhnliche Namen gar nicht so selten, doch der Sohn von Elon Musk sollte einen ganz besonderen bekommen: “X Æ A-12”. Kalifornische Behörden stellten sich quer und machten auch beim Tesla-Chef keine Ausnahme. Und so heißt der Musk-Sprössling jetzt ein kleines bisschen anders.25.05.2020
Schulze will Klimaschutz mit Konjunkturpaket voranbringenWie soll das von der Bundesregierung geplante Konjunkturpaket aussehen? Vorstellungen dazu gibt es derzeit viele. Bundesumweltministerin Schulze will mit dem Paket den Klimaschutz voranbringen - und macht konkrete Vorschläge.25.05.2020
Wahlrechtsreform: Staatsrechtler zerreißen Seehofer-Papier in der LuftIm Streit um die Wahlrechtsreform bekommt Innenminister Horst Seehofer (CSU) Gegenwind von zwei Rechtsprofessoren. In zwei unterschiedlichen Gutachten weisen Ulrich Battis und Sophie Schönberger die von Seehofer angeführten verfassungsrechtlichen Bedenken gegen ein Kappungsmodell scharf zurück. Indirekt werfen sie Seehofer vor, aus politischen Gründen den von der SPD favorisierten Reformvorschlag torpedieren zu wollen.25.05.2020
Studiopublikum, komm’ zurück! TV-Sender planen mit CoronaWackelige Schalten, Einblicke in Privatwohnungen von Ansprechpartnern - aber kein Publikum im Studio: Corona hat die Produktionsbedingungen fürs Fernsehen verändert. Doch Zuschauer sollten sich nicht an diese neue Normalität auf den Bildschirmen gewöhnen - RTL etwa erarbeitet derzeit ein Gesundheit schützendes Tribünenkonzept.25.05.2020
US-Botschafter Richard Grenell: Fehlbesetzung von Anfang anDer US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, trat im Mai 2018 sein Amt an. Stets trat er im Stil eines Imperators auf, der denen in einer abgelegenen Kolonie mal die Sporen zeigt. Gut, dass er jetzt geht, findet Markus Decker.25.05.2020
Bei der EinreiseKostenpflichtigKörperverletzung und Diebstahl: Polizei vollstreckt zwei Haftbefehle bei PomellenDie Polizei hat am Sonntag bei Pomellen zwei Männer gefasst die per Haftbefehl gesucht wurden. Ein Mann wurde wegen Diebstahls in eine Vollzugsanstalt gebracht. Ein anderer Mann konnte seine Geldstrafe bezahlen und einer Gefängnisstrafe entgehen.25.05.2020
Bayer vor Einigung mit Großteil der Glyphosat-KlägerMit der milliardenschweren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat sich Bayer einst massive Rechtsrisiken aufgehalst. Nun scheint es bei der größten juristischen Baustelle des Dax-Konzerns große Fortschritte zu geben. An der Börse kommen die Neuigkeiten gut an.25.05.2020
Größtes Minus seit Finanzkrise: Deutsche Wirtschaft rutscht in die RezessionDie Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit Wucht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorquartal um 2,2 Prozent. Gestiegene Bauinvestitionen und Konsumausgaben des Staates verhinderten einen noch stärkeren Absturz.25.05.2020
Corona-Krise: So wenig Verkehrstote wie nie seit der WiedervereinigungDie Corona-Krise hat auch ihre guten Seiten: Weniger Autos auf den Straßen bedeuten gleichzeitig weniger Unfälle. Seit 1990 wurden noch nie so wenige Menschen im Straßenverkehr getötet. 25.05.2020
CoronaKostenpflichtigDänemark: Urlauber mit Ferienhaus-Vertrag sollen einreisen dürfenDänemark debattiert, wie die Grenze für Touristen nach und nach geöffnet werden könnte. Ende Mai soll ein Konzept vorgestellt werden. Womöglich wird die Einreise mit Ferienhaus-Mietvertrag ermöglicht.25.05.2020
Schläge, Kratzer, Bisse: Wirtin und ihre Mutter attackieren im Corona-Frust PolizistenIm Streit um Corona-Regeln haben eine Augsburger Wirtin und ihre Mutter Polizisten attackiert - verbal und körperlich. Während des Einsatzes habe sich ein Teil einer Menschenmenge vor dem Lokal mit der Gastwirtin solidarisiert und die Einsatzkräfte bedrängt.25.05.2020
Konjunkturpaket: AKK warnt vor parteipolitischen ScharmützelnDie schwarz-rote Koalition will nach Pfingsten ein umfassendes Konjunkturpaket beschließen. Über den Inhalt sind sich Union und SPD jedoch nicht einig. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nun vor parteipolitischen Scharmützeln gewarnt.25.05.2020
Erdbeben-Forscher: Neue Erkenntnisse durch Corona-LockdownDurch den Corona-Lockdown war die Welt deutlich ruhiger als sonst. Erdbeben-Forscher konnten Signale daher deutlich besser messen. Die Erkenntnisse daraus liefern Stoff für neue Studien.25.05.2020
Guten Tag, liebe LeserKostenpflichtigOZ-Kolumne aus Rostock: Männer, die am Herrentag nicht eskalierenViele Männer verhielten sich am Herrentag vorbildlich. Eine Idee für das nächste Jahr: Weniger Männertag, dafür mehr Vatertag. Beispiele für gemeinsame Ausflüge gab es unter Corona-Bedingungen genug.25.05.2020
Sachsen will Corona-Beschränkungen im Juni aufheben - mit AusnahmenErst schreitet Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow mit einem Vorstoß voran, jetzt will Sachsen laut einem Medienbericht nachziehen. Ab dem 6. Juni sollen die generellen Corona-Einschränkungen im Freistaat fallen. An Abstandsgebot und Maskenpflicht will Sachsen jedoch nicht im Alleingang rütteln.25.05.2020
Corona-Ausbruch nach Restaurantbesuch: Mitarbeiter der Meyer-Werft in QuarantäneBei mehr als einem Dutzend Menschen ist nach einem Restaurantbesuch in Ostfriesland das Coronavirus nachgewiesen worden. Inzwischen sind auch Mitarbeiter der Papenburger Meyer-Werft in Quarantäne. 25.05.2020
Corona-LockerungenKostenpflichtigIst Maske Pflicht? Alle Infos zur Öffnung von Fitnessstudios und Tanzschulen in MVIn Tanzschulen, Muckibuden und Yogastudios in Mecklenburg-Vorpommern darf ab diesem Montag wieder unter Aufsicht geschwitzt werden. Wir haben einige in Rostock besucht und stellen die wichtigsten Regeln vor.25.05.2020
Bereit für die GästeAm Montag dürfen Fitness- und Yogastudios in MV wieder öffnen, Tanzschulen können den Betrieb wieder aufnehmen und Hotels Touristen aus ganz Deutschland empfangen. So haben sich die Betriebe auf die ersten Gäste nach dem wochenlangen Lockdown vorbereitet.
Netanjahu vor Gericht - er sieht sich als Opfer einer VerschwörungBenjamin Netanjahu ist der erste amtierende Regierungschef, der in Israel vor Gericht gestellt wird. Zu Prozessbeginn ließ er eine Tirade gegen die Justiz des Landes los. Sich selbst sieht er als Opfer einer Verschwörung.25.05.2020
Wegen Hormonspirale: Ex-“GNTM”-Star Fata Hasanovic hat 17 Kilo zugenommenVielen ist Fata Hasanovic noch als Dritte der GNTM-Staffel aus dem Jahr 2016 in Erinnerung geblieben. Seitdem hat die 25-Jährige insgesamt 17 Kilo zugenommen. Für das Model kann die Gewichtszunahme nur einen Grund haben.25.05.2020
HomeschoolingKostenpflichtigVater aus Ueckermünde über Corona: Wer entlohnt unterrichtende Mütter?Einmal in der Woche kommt der Aufgabenzettel aus der Schule, das Unterrichten übernehmen die Eltern am heimischen Küchentisch. Vater Torsten Steinke aus Ueckermünde fragt nun nach einer Entlohnung für die Übernahme des Schulunterrichtes.25.05.2020
Ausstellung „Das grüne Zitat“ im Schlosspark KaarzDas Thema im Jahr 2020 heißt „Daneben“: Die Künstler ließen sich vom Schlosspark Kaarz inspirieren und platzierten dort ihre Werke. Bis 4. Oktober sind sie dort zu sehen.
Kunst unter freiem HimmelKostenpflichtigSieben Künstler stellen aus: Spannende Entdeckungsreise im Schlosspark KaarzIm Schlossgarten Kaarz wurde am 23. Mai die jährliche Ausstellung „Das grüne Zitat“ begonnen. Das Thema in diesem Jahr ist „daneben“.25.05.2020
Ramelow stößt auf Widerspruch in der eigenen RegierungThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will am 6. Juni alle Corona-Beschränkungen aufheben. Der Linken-Politiker begründet dies mit den niedrigen Infektionszahlen in seinem Land. Landesumweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) warnt hingegen, man dürfe nicht leichtsinnig werden.25.05.2020
Hochschule StralsundKostenpflichtigGesundheitsökonomie in Stralsund: Das bietet der StudiengangDas Masterstudium Gesundheitsökonomie an der Hochschule Stralsund bringt Ökonomie und Digitalisierung zusammen. Betriebswirtschaftliche Vorgänge in Krankenhäusern oder Krankenkassen lassen sich damit künftig besser optimieren.25.05.2020
Keine Urinale mehr? Corona-Schutz soll Herrentoiletten verändernHerrentoiletten könnten nach der Corona-Krise nicht mehr so sein wie zuvor. Experten der britischen Toilettengesellschaft fordern jetzt, Urinale wegen ihrer unzureichenden Hygiene zu verbieten. “Supermodernen Toiletten” solle es in Zukunft geben.25.05.2020
MotorsportKostenpflichtigMaik Lietz vom MC Dassow über die Corona-Krise: „ Wir stehen in den Startlöchern“Wie geht es weiter bei einem der traditonsträchtigsten Vereine in Sachen Motorsport in der Region? Diese und viele andere Fragen beantwortet Maik Lietz, der Präsident des MC Dassow.25.05.2020
Vielfalt an PfingstenKostenpflichtigKunst offen statt Shutdown: Kreative in Schattin laden einVier Kreative in Schattin (Nordwestmecklenburg) laden vom 29. Mai bis 1. Juni in Ateliers ein. Sie führen eine lange Tradition fort. Ein großes Fest wird es diesmal wegen Corona-Bestimmungen aber nicht geben.25.05.2020
So vielfältig ist die Kunst in SchattinJanine Turan, Peer Oliver Nau, Claus Görtz und Dietrich Klein präsentieren an Pfingsten Schmuck, Fotos, Skulpturen und Malerei in Schattin.
KolumneKostenpflichtigWismarerin im Homeoffice mit drei Kids: Jetzt schreibt mal der HundDer Welpe der Familie Obelix ist zwölf Wochen alt und hat auch einiges aus seinem Leben zu erzählen. Beispielsweise von Scherben und Müll auf der Wiese und von holprigen Fahrradwegen.25.05.2020
Gesicht der InselKostenpflichtigVom Abwäscher zum Beikoch auf der „Sassnitz“Die OSTSEE-ZEITUNG stellt in der Rubrik „Gesichter der Insel“ Menschen von Rügen vor. Heute: Thomas Köster, der demnächst in Seerente geht.25.05.2020
Kommunalpolitik kompaktKostenpflichtigRibnitz: Gebäudewirtschaft stellt Plan für ehemalige Kreisverwaltung vorMehrere Ausschüsse und Gemeindevertretungen tagen in dieser Woche. Unter anderem berichtet die Ribnitz-Damgartener Gebäudewirtschaft im Bauausschuss über den aktuellen Stand der Planungen zum Wohngebiet auf dem Gelände der ehemaligen Kreisverwaltung.25.05.2020
Guten Tag, liebe LeserKostenpflichtigRedakteur aus Bad Doberan: „Bitte etwas weniger Egoismus!“Jede Menge Hygiene- und Abstandsregeln verlangen den Menschen in diesen unwirklichen Zeiten viel ab. Aber auch, wenn man über einige Vorschriften sicher diskutieren kann und verhüllte Gesichter noch immer abschreckend wirken – für Egoismus ist aktuell und auch künftig kein Platz, findet OZ-Redakteur Lennart Plottke.25.05.2020
Brinkhaus gegen Scholz’ Pläne zur Entschuldung der KommunenUnions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus hat sich gegen Pläne des Bundesfinanzministers zur Entschuldung von Kommunen ausgesprochen. Den Kommunen müssten jedoch Mittel etwa zur Digitalisierung zur Verfügung gestellt werden. Außerdem stellte er sich erneut hinter den deutsch-französischen Wiederaufbauplan.25.05.2020
Frederik Funke steigt bei “GZSZ” ausSchauspieler Frederik Funke (38) verlässt die RTL-Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”. Das hinterhältige Spiel seiner “GZSZ”-Rollenfigur Aaron Thiele und eine versuchte Vergewaltigung fliegen auf. Funke spricht vor seinem Ausstieg noch einmal über die heftige Szene.25.05.2020
“Bitte nicht so!” - Pressestimmen zu Ramelows Corona-VorstoßBodo Ramelow will alle Corona-Beschränkungen auf Landesebene abschaffen. Der Vorstoß des Thüringer Ministerpräsidenten hat eine kontroverse Debatte ausgelöst. Ein Überblick über die Kommentare deutscher Tageszeitungen.25.05.2020
Mietpreisbremse: So kommen Sie zu Ihrem RechtViele deutsche Städte nutzen die Mietpreisbremse, um den heimischen Wohnungsmarkt zu entspannen. Mieter haben somit das Recht, sich zu wehren, wenn der Vermieter die Regeln zur Miethöhe ignoriert.25.05.2020
Corona-Konjunkturpaket: Wer sich was wünschtDie Bundesregierung will nach Pfingsten ein Konjunkturpaket beschließen, um die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder anzukurbeln. Wünsche gibt es bereits reichlich, und auch die Finanzierung wird diskutiert. Ein Überblick.25.05.2020
Chiles Präsident sieht Gesundheitssystem “sehr nah am Limit”Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten steigt in vielen Ländern Lateinamerikas rasant an. So auch in Chile. Der dortige Präsident Piñera sieht das Gesundheitssystem inzwischen “sehr nah am Limit”.25.05.2020
Corona-Isolation: Kevin Hart geht seiner Familie “auf die Nerven”Die Selbstisolation in Corona-Zeiten macht auch Kevin Hart zu schaffen - oder vor allem seiner Familie. Denn der geht der Komiker laut eigenen Aussagen gehörig auf die Nerven. Das führt dann auch zu kuriosen Spielen, zu denen seine Kinder ihn auffordern.25.05.2020
Im Test: Woher kommt der Hype um „Mount & Blade 2: Bannerlord“? „Mount & Blade 2: Bannerlord“ ist noch gar nicht richtig fertig und trotzdem schon der erfolgreichste Spiele-Release des Jahres. Spieler können auf der Mittelalter-Baustelle zahlreiche Stunden mit Welteroberung, Familienplanung und spektakulären Schlachten verbringen.25.05.2020
60-Prozent-AuslastungKostenpflichtigVerliert MV seine Urlaubsgäste jetzt an Niedersachsen und Hamburg?Nach bald zehn Wochen darf Mecklenburg-Vorpommern ab Montag wieder Urlaubsland sein. Doch Sorgenfreiheit bedeutet das nicht. Im Gegensatz zu den umliegenden Bundesländern, gelten hier strikte Vorgaben.25.05.2020
NaturKostenpflichtigSandregenpfeifer brüten: Strand in Redewisch gesperrtIn Boltenhagens Ortsteil Redewisch brüten Sandregenpfeifer am Strand. Da die Vögel in Deutschland vom Aussterben bedroht sind, wurde ein Stück des Strandes abgesperrt. So sollen die Tiere in Ruhe ihre Küken aufziehen können.25.05.2020
Arzneimittelproduktion: Altmaier will gemeinsames EU-ProjektDie Corona-Krise hat auch Schwächen offengelegt - etwa bei der Abhängigkeit von bestimmten Produkten. Der Wirtschaftsminister will nun bei Medikamenten gegensteuern. Er will sich für ein gemeinsames europäisches Projekt zur Arzneimittelproduktion einsetzen.25.05.2020
Bahn-Navigator soll vor vollen Zügen warnenBahn-Kunden sollen künftig die Möglichkeit erhalten, auf weniger frequentierte Zug-Verbindungen zuzugreifen. Die Deutsche Bahn hat dazu ihre App und die Buchungsseite umprogrammiert. Die Diskussion um eine Reservierungspflicht in Zügen geht derweil weiter.25.05.2020
5 Tipps mit denen Ihre Wohnung staubfrei bleibtGerade geputzt und schon sieht man wieder Staub auf Oberflächen oder Boden? Die Verbraucherzentrale erklärt, woran das liegt und gibt fünf Tipps, was wirklich gegen den nervigen Hausstaub hilft.25.05.2020
Mann planscht in Japans kaiserlichem Schlossgraben - FestnahmeEin besonderes Gewässer sucht sich ein Mann in Tokio zum Baden aus: Er plantscht im Graben des kaiserlichen Palastes. Japans kaiserliche Palastwache zeigte sich gar nicht begeistert von dem Vorfall. 25.05.2020
Scheuer will keine weiteren Verbote für MotorradfahrerDer Bundesrat will sich laut einem Beschluss für leisere Motorräder einsetzen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht das kritisch. Er wolle keine weiteren Verbote für Motorradfahrer, sagte er in einem Interview.25.05.2020
Nordseeinseln für Tagestouristen über Pfingsten gesperrtKommunen und Land ziehen die Reißleine: Schleswig-Holsteins Nordseeinseln und die allermeisten Halligen bleiben an Pfingsten für Tagesbesucher tabu. Auch für St. Peter-Ording gilt an beiden Wochenenden ein Betretungsverbot.25.05.2020
Veränderte Genaktivität: Magenverkleinerung mindert Risiko für weitere ErkrankungenWer sich operativ den Magen verkleinern lässt, verliert Gewicht und vermindert das Risiko für Folgeerkrankungen. Eine Studie zeigt jetzt, dass dieser Effekt vermutlich sogar dann bleibt, wenn wieder Gewicht zugenommen wird. 25.05.2020
Bericht: Experten warnen vor Anschlägen mit Biowaffen nach CoronaWegen der Corona-Pandemie herrschte in vielen Ländern der Welt lange Stillstand, nur langsam geht es zurück in Richtung Alltag. Sicherheitsexperten des Europarats glauben, dass sich Terroristen diese Anfälligkeit der Staaten merken würden. Sie warnen daher vor der Gefahr von Terroranschlägen mit Biowaffen.25.05.2020
Wildunfall Insel UsedomKostenpflichtigPolnischer Skoda weicht Rehwild auf B 110 aus – Auto landet im StraßengrabenDer Fahrer wurde bei dem Unfall auf der B 110 direkt hinter einer Bergkuppe glücklicherweise nur leicht verletzt. Er wurde noch vor Ort medizinisch von einem Notarzt versorgt.25.05.2020
Corona: Altmaier will mittelständische Betriebe mehr unterstützenZiel soll sein, die Existenz kleiner und mittlerer Betriebe in der Corona-Krise zu sichern: Wirtschaftsminister Peter Altmaier will mittelständische Betriebe noch stärker unterstützen. Auch Solo-Selbstständige und Freiberufler können davon profitieren.25.05.2020
VerkehrsmeldungKostenpflichtigStralsund: Ampel an Kreuzung Richtenberger Chaussee bleibt Dienstag ausAutofahrer und andere Verkehrsteilnehmern müssen sich ab 26. Mai auf Einschränkungen im Bereich Richtenberger und Rostocker Chaussee in Stralsund einstellen.25.05.2020
FeuerwehrKostenpflichtigVorpommern-Greifswald erhält 56 neue Feuerwehrfahrzeuge vom LandDas Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stärkt die Freiwilligen Feuerwehren der Region. Mit dabei sind unter anderem die Wehren in Ranzin, Dargelin und Liepen. Nicht alle Meldungen konnten berücksichtigt werden.25.05.2020
BergenKostenpflichtigRügen: Museum erhält Schenkung historischer SticheHenrik-Horst Wetzel hat seine Wurzeln in Putbus. Vier Generationen lang besaß die Familie eine Sammlung von Bildern mit Motiven aus Pommern. Die historischen Stahlstiche finden nun auf Rügen ihre Heimat.25.05.2020
FinanzenKostenpflichtigMinisterium genehmigt neue Kreisumlage in NordwestmecklenburgDas Innenministerium hat grünes Licht für den Nachtragshaushalt 2020 des Kreises Nordwestmecklenburg gegeben. Der beinhaltet eine gesunkene Kreisumlage und eine Kreditobergrenze von 30 Millionen Euro.25.05.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigFSJlerin aus Barth bringt Bühnenerfahrung mitIn der Rubrik „Gesichter der Region“ stellt die OZ Menschen aus der Region Ribnitz-Damgarten vor. Heute: Mathilda Klein aus Barth. Die 17-Jährige macht ein Freiwilliges soziales Jahr am Theater.25.05.2020
NaturKostenpflichtigStorch in Grimmen auf Futtersuche – Bestand seit Jahren rückläufigDie Störche genießen derzeit den Regen und die Feuchtigkeit in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt ist der Bestand in den vergangenen Jahren aber stark zurückgegangen.25.05.2020
Neuer Markenbotschafter für BesucherKostenpflichtigGrünes Licht für Doberaner Tourist-Information an der MollistraßeDie Mitglieder des Bauausschusses votierten jetzt mit großer Mehrheit für den neuen Standort direkt an der Bummelmeile. Die Stadtvertretung muss die Pläne in ihrer Sitzung am 15. Juni noch absegnen.25.05.2020
CoronaKostenpflichtigUrlauber dürfen wieder nach MV: Diese Lockerungen gelten ab MontagGäste aus allen deutschen Bundesländern dürfen ab Montag in MV wieder Urlaub machen. Geöffnet werden ebenso die Freibäder, die Kinos und die Reha-Kliniken. Wir geben einen Überblick über die in Kraft getretenen Corona-Lockerungen.25.05.2020
Corona-Krise: USA verbieten Einreisen aus BrasilienIn Brasilien steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten rasant. Nun reagiert die US-Regierung auf diese Entwicklung. Sie verbietet Einreisen aus dem lateinamerikanischen Land - mit wenigen Ausnahmen.25.05.2020
Ab MontagKostenpflichtigKitas in MV öffnen wieder für alle KinderAb Montag dürfen alle Kitakinder in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Einrichtungen besuchen. Mindestens sechs Stunden am Tag sollen jedem Kind zustehen. Kritiker bemängeln die Öffnung mit normalen Gruppengrößen.25.05.2020
18 Corona-Fälle nach Restaurantbesuch: “Das ist übel gelaufen”Bei mehr als einem Dutzend Menschen ist nach einem Restaurantbesuch in Ostfriesland das Coronavirus nachgewiesen worden. Aber war das Essengehen auch der Grund? Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zeigt sich jedenfalls entsetzt - doch welche Konsequenzen muss der Fall haben?25.05.2020
Toter Mann treibt in Kanal: Gaffer behindern die BergungEin toter Mann wird in einem Kanal in Niedersachsen entdeckt. Zahlreiche Schaulustige und Gaffer kommen zur Einsatzstelle und behindern die Arbeit der Feuerwehr massiv.25.05.2020
Fast 150 Fälle: Corona-Ausbruch in Schlachthof nahe deutscher GrenzeWieder gibt es einen Corona-Ausbruch in einem Schlachthof. Diesmal ist ein Betrieb in den Niederlanden betroffen. Rund die Hälfte der Infizierten lebt in Deutschland.25.05.2020
Monica Lierhaus wird 50: Als eine Hirn-OP ihr Leben veränderteIm Sportfernsehen war sie eine gesetzte Größe. Fachmännische, sympathische Moderationen und Interviews waren das Markenzeichen der Hamburgerin Monica Lierhaus. Dann brachte eine Hirn-OP alles durcheinander. Sie kämpfte sich zurück. Nun wird Lierhaus 50.25.05.2020
Schweden und der Sonderweg: Das freieste Land EuropasSchweden geht unbeirrt in der Corona-Krise einen Sonderweg. Fast alles bleibt erlaubt, die Regierung setzt auf das Verantwortungsbewusstsein seiner Bevölkerung. Die Todesrate bleibt aber hoch. Wie sieht derzeit der Alltag in Schweden aus?25.05.2020
Wagenknecht: “Nicht alle Demonstranten als Verschwörungstheoretiker beschimpfen”Die Bundestagsabgeordnete der Linken und ehemalige Fraktionsvorsitzende, Sahra Wagenknecht, hält die Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern im Prinzip für richtig. Aber sie kritisiert die wirtschaftlichen Hilfen als unausgewogen. Außerdem meldet Wagenknecht Zweifel an der Unabhängigkeit der Wissenschaft an.25.05.2020
Grenell-Abzug: Grüne und Linke hoffen auf echten US-BotschafterDie Nachrichtenagentur dpa meldet, dass US-Botschafter Richard Grenell bald geht. Dessen Sprecherin dementiert bestenfalls halbherzig. Die Opposition im Bundestag hofft nun auf einen Botschafter, der diesen Titel auch verdient.25.05.2020